Ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber fränkischer Weine: Der Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition VDP.Gutswein 2021 entführt Sie auf eine unvergessliche Reise durch die Weinberge Frankens. Dieser exzellente Weißwein, eine harmonische Cuvée aus Riesling und Silvaner, verkörpert die Expertise und Leidenschaft des renommierten Weinguts Zur Schwane. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Vielschichtigkeit und seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern.
Dieser VDP.Gutswein ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Statement. Er repräsentiert das Terroir, die Hingabe der Winzer und die Tradition des Hauses Zur Schwane. Jeder Schluck ist eine Hommage an die fränkische Weinkultur, ein Ausdruck von Qualität und Authentizität.
Die Magie der Winzeredition: Zur Schwane Riesling Silvaner 2021
Die Winzeredition von Zur Schwane ist eine besondere Linie, die nur in ausgewählten Jahrgängen und mit Trauben aus den besten Lagen entsteht. Der Riesling Silvaner 2021 ist ein Paradebeispiel für diese Exzellenz. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Verarbeitung und der Ausbau im traditionellen Holzfass verleihen diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Riesling und Silvaner, die sich zu einem harmonischen und komplexen Geschmackserlebnis vereinen.
Die Aromenvielfalt: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition 2021 ein betörender Duft. Zarte Aromen von gelben Früchten, wie Aprikose und Pfirsich, vermischen sich mit frischen Noten von Zitrusfrüchten und einer subtilen mineralischen Note. Ein Hauch von Kräutern und Blüten rundet das Bouquet ab und verspricht ein vielschichtiges Geschmackserlebnis.
Am Gaumen entfaltet sich die ganze Finesse dieses Weins. Die fruchtige Süße wird perfekt ausbalanciert durch eine lebendige Säure und eine angenehme Mineralität. Der Riesling steuert seine elegante Säure und seine Aromen von Steinobst bei, während der Silvaner mit seiner Würze und seiner cremigen Textur für eine besondere Tiefe sorgt. Der lange, elegante Abgang hallt noch lange nach und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Aromenprofil im Überblick:
- Frucht: Aprikose, Pfirsich, Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit)
- Mineralität: Feuerstein, Schiefer
- Weitere Aromen: Kräuter, Blüten, dezente Würze
Das Terroir: Franken – Heimat großer Weine
Die Weinberge von Zur Schwane liegen im Herzen Frankens, einer Region mit einer langen und traditionsreichen Weinbaugeschichte. Das einzigartige Terroir mit seinen Kalksteinböden und dem fränkischen Klima prägt den Charakter der Weine. Die Böden speichern die Wärme der Sonne und geben sie nachts an die Reben ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führt. Das Klima ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern, was den Weinen eine besondere Säurestruktur verleiht.
Die Kombination aus Terroir, Klima und dem Know-how der Winzer macht Franken zu einer der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands.
Die Herstellung: Handwerkskunst und Tradition
Bei Zur Schwane wird großer Wert auf handwerkliche Traditionen gelegt. Die Trauben für den Riesling Silvaner Winzeredition 2021 werden selektiv von Hand gelesen, um nur die besten und reifsten Früchte zu verwenden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Vergärung im Edelstahltank und der Ausbau im traditionellen Holzfass. Diese Kombination aus moderner Technik und traditioneller Handwerkskunst verleiht dem Wein seinen einzigartigen Charakter.
Der Ausbau im Holzfass sorgt für eine sanfte Reifung und eine zusätzliche Komplexität. Die feinen Tannine des Holzes integrieren sich harmonisch in den Wein und verleihen ihm eine besondere Struktur und Eleganz.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten hervorragend passt. Seine fruchtige Süße, die lebendige Säure und die feine Mineralität machen ihn zum idealen Partner für:
- Leichte Vorspeisen: Salate mit Meeresfrüchten oder Geflügel, Ziegenkäse mit Honig
- Fischgerichte: Gegrillter Fisch, gedünsteter Fisch, Sushi
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Entenbrust
- Asiatische Küche: Gerichte mit leichten Schärfe
- Vegetarische Gerichte: Gemüsepfannen, Quiche, Risotto mit Gemüse
Serviervorschlag: Genießen Sie den Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition 2021 am besten gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Das Weingut Zur Schwane: Eine Familiengeschichte
Das Weingut Zur Schwane ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit Generationen im fränkischen Volkach ansässig ist. Die Familie verfolgt das Ziel, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir und die Persönlichkeit der Winzer widerspiegeln. Mit viel Leidenschaft und Engagement arbeiten sie daran, die Tradition des fränkischen Weinbaus zu bewahren und gleichzeitig neue Wege zu gehen.
Die Weine von Zur Schwane sind mehrfach ausgezeichnet und genießen einen hervorragenden Ruf in der Fachwelt. Sie sind ein Ausdruck von Qualität, Authentizität und fränkischer Weinkultur.
Die Auszeichnungen: Anerkennung für Qualität und Exzellenz
Die Weine von Zur Schwane, insbesondere die Winzeredition, werden regelmäßig von renommierten Weinführern und Wettbewerben ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und die herausragende Arbeit der Winzer. Der Riesling Silvaner Winzeredition 2021 hat bereits zahlreiche Preise gewonnen und ist ein Aushängeschild des Weinguts.
Beispiele für Auszeichnungen:
- Falstaff: Hier konkrete Punktzahl einfügen, ]
- Gault&Millau: Hier konkrete Punktzahl einfügen, ]
- Eichelmann: Hier konkrete Punktzahl einfügen, ]
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition VDP.Gutswein 2021
Welche Rebsorten sind im Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition VDP.Gutswein 2021 enthalten?
Der Wein ist eine Cuvée aus Riesling und Silvaner, zwei typisch fränkischen Rebsorten.
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutswein ist die Einstiegsstufe des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und garantiert Weine aus gutseigenen Weinbergen mit hohen Qualitätsstandards.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition 2021 ist jetzt schon ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Die Lagerfähigkeit beträgt in der Regel 3-5 Jahre.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10°C.
Zu welchen Speisen passt der Wein besonders gut?
Der Wein passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Geflügel, asiatischer Küche und vegetarischen Gerichten.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den besten Lagen des Weinguts Zur Schwane in Franken.
Ist der Wein trocken?
Der Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition 2021 ist ein trockener Wein mit einer feinen Restsüße, die perfekt mit der Säure harmoniert.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Zur Schwane Riesling Silvaner Winzeredition 2021 Sulfite. Der genaue Wert ist auf dem Etikett angegeben.