Entdecken Sie die strahlende Frische Österreichs mit dem Wimmer Grüner Veltliner 2022, einem Wein, der die Essenz des Weinbaugebiets Wagram in jedem Schluck einfängt. Dieser exzellente Grüne Veltliner ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und das Terroir, die ihn so einzigartig machen. Tauchen Sie ein in die Welt dieses außergewöhnlichen Weins und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Vielseitigkeit verzaubern.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Wagram
Der Grüne Veltliner ist die Paradesorte Österreichs und der Wimmer Grüner Veltliner 2022 ist ein leuchtendes Beispiel dafür, warum diese Rebsorte so beliebt ist. Die Familie Wimmer, seit Generationen im Weinbau tätig, versteht es meisterhaft, das Beste aus ihren Lagen herauszuholen. Ihre Weinberge, eingebettet in die sanften Hügel des Wagram, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima und den fruchtbaren Lössböden, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Jeder Schritt, vom Anbau der Reben bis zur Abfüllung des Weins, wird mit größter Sorgfalt und Hingabe durchgeführt. Die selektive Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten Früchte in den Keller gelangen. Dort werden sie schonend verarbeitet, um die Aromen und die Frische des Grünen Veltliners optimal zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Qualität, der die Seele des Wagram widerspiegelt.
Die Magie des Terroirs
Das Geheimnis des Wimmer Grüner Veltliner 2022 liegt in dem besonderen Terroir des Wagram. Die Lössböden, die hier vorherrschen, sind reich an Mineralien und speichern die Wärme der Sonne. Diese Wärme wird in der Nacht an die Reben abgegeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führt. Das kühle Klima der Region sorgt zudem für eine ausgewogene Säurestruktur im Wein, die ihm seine Frische und Lebendigkeit verleiht.
Die Weinberge der Familie Wimmer sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Reben werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt des Ökosystems zu erhalten. Dies trägt dazu bei, dass der Wimmer Grüner Veltliner 2022 ein authentisches Spiegelbild seines Ursprungs ist.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Wimmer Grüner Veltliner 2022 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von frischen Aromen von grünem Apfel, Zitrone, weißen Pfirsich und einem Hauch von weißem Pfeffer, dem charakteristischen Merkmal dieser Rebsorte. Am Gaumen entfaltet er seine ganze Vielfalt mit einer lebendigen Säure, einer feinen Mineralität und einem eleganten Körper. Der Abgang ist lang und erfrischend mit einem würzigen Nachhall.
- Farbe: Strahlendes Hellgelb mit grünlichen Reflexen
- Nase: Frische Aromen von grünem Apfel, Zitrone, weißem Pfirsich, weißer Pfeffer
- Gaumen: Lebendige Säure, feine Mineralität, eleganter Körper
- Abgang: Lang und erfrischend mit würzigem Nachhall
Dieser Grüne Veltliner ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu leichten Gerichten als auch zu kräftigeren Speisen harmoniert. Er passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und vegetarischen Gerichten. Auch als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Die Aromen im Detail
Die Aromen des Wimmer Grüner Veltliner 2022 sind fein nuanciert und komplex. Die fruchtigen Noten von grünem Apfel und Zitrone werden durch florale Anklänge von Holunderblüten und Kamille ergänzt. Der charakteristische Pfefferton verleiht dem Wein eine besondere Würze und Eleganz. Am Gaumen kommen noch Aromen von Quitte und Grapefruit hinzu, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen.
Die Mineralität des Weins ist auf die Lössböden des Wagram zurückzuführen. Sie verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität und sorgt für einen langen und anhaltenden Abgang. Die Säure ist gut eingebunden und sorgt für eine erfrischende Lebendigkeit, die den Wein zu einem idealen Begleiter für warme Sommertage macht.
Speisenempfehlungen: Der perfekte Begleiter für jeden Anlass
Der Wimmer Grüner Veltliner 2022 ist ein äußerst vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Frische und Lebendigkeit machen ihn zu einem idealen Aperitif, während seine Komplexität und Tiefe ihn zu einem hervorragenden Speisenbegleiter machen.
Hier sind einige Speisenempfehlungen, die perfekt zu diesem Wein passen:
- Fisch und Meeresfrüchte: Gebratener Zander, gegrillter Lachs, Sushi, Austern
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Putenbrust, Entenleberpastete
- Salate: Grüner Salat mit Ziegenkäse, Caesar Salad, Avocado-Salat
- Vegetarische Gerichte: Spargelrisotto, Gemüsecurry, Zucchini-Blüten
- Käse: Ziegenkäse, Feta, Gruyère
Der Grüne Veltliner ist auch ein ausgezeichneter Begleiter zu asiatischen Gerichten mit einer leichten Schärfe. Seine Frische und Säure harmonieren perfekt mit den würzigen Aromen der asiatischen Küche.
Ein Fest für die Sinne: Food-Pairing-Ideen
Lassen Sie sich von den vielfältigen Aromen des Wimmer Grüner Veltliner 2022 inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen Food-Pairing-Erlebnisse. Probieren Sie ihn zu einem leichten Spargelrisotto mit gerösteten Mandeln und Parmesan oder zu einem gegrillten Zanderfilet mit Kräuterkartoffeln und Zitronenbutter. Auch zu einem würzigen Gemüsecurry mit Kokosmilch und Koriander ist er eine hervorragende Wahl.
Für Käseliebhaber empfehlen wir eine Kombination mit einem cremigen Ziegenkäse oder einem würzigen Feta. Die Aromen des Weins harmonieren perfekt mit den Aromen des Käses und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Das Weingut Wimmer: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Wimmer ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmen sich die Wimmers der Herstellung von hochwertigen Weinen, die das Terroir des Wagram widerspiegeln. Dabei setzen sie auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen.
Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt des Ökosystems zu erhalten. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Frische des Weins optimal zu bewahren. Im Keller wird auf den Einsatz von unnötigen Zusätzen verzichtet, um den Wein so natürlich wie möglich zu belassen.
Die Weine des Weinguts Wimmer sind regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet und genießen einen hervorragenden Ruf in der Fachwelt. Sie sind ein Ausdruck der Leidenschaft und des Engagements der Familie Wimmer für den Weinbau.
Die Philosophie des Weinguts
Die Philosophie des Weinguts Wimmer ist einfach: Nur wer die Natur respektiert und mit ihr im Einklang arbeitet, kann Weine von außergewöhnlicher Qualität erzeugen. Die Familie Wimmer ist davon überzeugt, dass das Terroir des Wagram ein einzigartiges Potenzial birgt, das es zu entdecken und zu entfalten gilt.
Mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Qualitätsanspruch entstehen Weine, die die Seele des Wagram widerspiegeln. Die Weine des Weinguts Wimmer sind mehr als nur ein Getränk – sie sind ein Ausdruck von Lebensart und Genuss.
Der Wagram: Ein Weinbaugebiet mit Charakter
Der Wagram ist ein einzigartiges Weinbaugebiet in Niederösterreich, das sich durch seine fruchtbaren Lössböden und sein mildes Klima auszeichnet. Die Region ist bekannt für ihre hervorragenden Grünen Veltliner, die hier optimale Bedingungen für ihr Wachstum und ihre Reifung finden.
Die Lössböden des Wagram sind reich an Mineralien und speichern die Wärme der Sonne. Diese Wärme wird in der Nacht an die Reben abgegeben, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führt. Das kühle Klima der Region sorgt zudem für eine ausgewogene Säurestruktur im Wein, die ihm seine Frische und Lebendigkeit verleiht.
Der Wagram ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber, die die Schönheit der Landschaft und die Qualität der Weine genießen möchten. Zahlreiche Heurige laden zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, die regionalen Spezialitäten und die Weine der Region zu probieren.
Die Besonderheiten des Wagram
Der Wagram unterscheidet sich von anderen Weinbaugebieten Österreichs durch seine einzigartige Topographie und seine besonderen Bodenverhältnisse. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln und tiefen Schluchten, die von den Flüssen Donau und Kamp geformt wurden.
Die Lössböden des Wagram sind das Ergebnis von Jahrtausende alten Ablagerungen von Staub und Sand. Sie sind besonders wasserdurchlässig und bieten den Reben ideale Bedingungen für ihr Wachstum. Die Mineralien im Lössboden tragen zur Komplexität und Tiefe der Weine bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wimmer Grüner Veltliner 2022
Was macht den Wimmer Grüner Veltliner 2022 so besonders?
Der Wimmer Grüner Veltliner 2022 zeichnet sich durch seine Herkunft vom renommierten Weingut Wimmer im Weinbaugebiet Wagram aus. Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, ökologischer Bewirtschaftung der Weinberge und dem einzigartigen Terroir der Lössböden verleiht diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Er besticht durch seine Frische, Eleganz und seine typischen Aromen von grünem Apfel, Zitrone und weißem Pfeffer.
Zu welchen Speisen passt der Grüne Veltliner am besten?
Dieser Grüne Veltliner ist ein äußerst vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und vegetarischen Gerichten. Auch zu asiatischen Gerichten mit einer leichten Schärfe ist er eine ausgezeichnete Wahl. Probieren Sie ihn zu Sushi, gebratenem Zander, Spargelrisotto oder einem würzigen Gemüsecurry.
Wie lagere ich den Wein richtig?
Um die Qualität des Wimmer Grüner Veltliner 2022 optimal zu erhalten, sollte er an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Der Wein sollte liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wimmer Grüner Veltliner 2022 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, um seine Frische und Lebendigkeit optimal zu genießen. Er kann aber auch problemlos 2-3 Jahre gelagert werden. Mit der Zeit können sich die Aromen des Weins weiterentwickeln und komplexer werden.
Ist der Wein vegan?
Ob der Wimmer Grüner Veltliner 2022 vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Einige Weingüter verwenden tierische Produkte wie Gelatine oder Fischblase zur Klärung des Weins. Es empfiehlt sich, direkt beim Weingut oder beim Händler nachzufragen, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Wimmer Grüner Veltliner 2022 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen der Familie Wimmer im Weinbaugebiet Wagram. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von den fruchtbaren Lössböden und dem milden Klima der Region.
Wie wird der Wein hergestellt?
Die Herstellung des Wimmer Grüner Veltliner 2022 erfolgt nach traditionellen Methoden. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen, um die Aromen und die Frische des Weins optimal zu bewahren. Der Wein wird nicht im Barrique ausgebaut, um den reinen Charakter des Grünen Veltliners zu erhalten.