Willkommen in der Welt des erlesenen Geschmacks! Entdecken Sie den Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021, ein Meisterwerk deutscher Winzerkunst, das Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die sonnenverwöhnten Weinberge Rheinhessens, ein Ausdruck von Tradition und Innovation, und ein Versprechen für unvergessliche Genussmomente.
Einzigartiger Grauer Burgunder aus Ingelheim
Der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 stammt aus dem renommierten Weingut Wasem, einem Familienbetrieb mit einer langen Geschichte und tiefen Verwurzelung in der Region Ingelheim. Die Wasems verstehen es, die Besonderheiten des Terroirs in ihren Weinen widerzuspiegeln. Der Graue Burgunder, auch bekannt als Pinot Gris, ist dabei eine ihrer Paradedisziplinen.
Dieser Wein zeichnet sich durch seine Eleganz, Finesse und Vielschichtigkeit aus. Er ist ein wahrer Alleskönner, der sowohl solo als auch als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen überzeugt. Lassen Sie sich von seinem fruchtigen Aromenspiel und seiner harmonischen Säurestruktur begeistern.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2021
Der Jahrgang 2021 war in Rheinhessen von besonderen Herausforderungen geprägt. Ein kühler Frühling und ein feuchter Sommer verlangten den Winzern viel Fingerspitzengefühl ab. Doch genau diese Bedingungen führten zu einer außergewöhnlichen Aromenvielfalt und einer frischen Säurestruktur in den Trauben. Der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 profitiert von diesen Bedingungen und präsentiert sich als ein Wein mit Charakter und Tiefe.
Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben im Keller gewährleisten, dass die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Der Ausbau im Edelstahltank unterstreicht die Frische und Fruchtigkeit des Weins.
Sensorische Reise: Aromen und Geschmack
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Aromen des Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021. Dieser Wein ist ein wahres Feuerwerk für die Sinne.
Farbe: Im Glas präsentiert er sich in einem hellen, strahlenden Gelb mit zarten grünlichen Reflexen.
Nase: Das Bukett ist geprägt von feinen Fruchtaromen, die an reife Birne, saftigen Apfel und Melone erinnern. Hinzu kommen elegante Noten von Mandeln, Haselnüssen und einem Hauch von Kräutern. Eine dezente Mineralität verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Gaumen: Am Gaumen entfaltet der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 seine ganze Eleganz und Finesse. Die fruchtigen Aromen der Nase setzen sich fort und werden von einer harmonischen Säurestruktur und einem cremigen Mundgefühl begleitet. Der Wein ist vollmundig und ausgewogen mit einem langen, anhaltenden Abgang.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Frische und Fruchtigkeit machen ihn zum idealen Partner für leichte Vorspeisen, Salate und Fischgerichte.
Hier einige konkrete Empfehlungen:
- Vorspeisen: Gebratene Garnelen mit Knoblauch, Ziegenkäse mit Honig und Nüssen, Antipasti mit Oliven und getrockneten Tomaten
- Salate: Feldsalat mit Speck und Croutons, Rucolasalat mit Parmesan und Balsamico-Dressing, Caesar Salad
- Fischgerichte: Gebratener Lachs mit Zitronenbutter, gedünsteter Zander auf Gemüsebett, Forelle Müllerin Art
- Vegetarische Gerichte: Spargel mit Sauce Hollandaise, Risotto mit Pilzen, Quiche Lorraine
- Käse: Weichkäse wie Brie oder Camembert, Ziegenkäse, mittelalter Gouda
Auch zu hellen Fleischgerichten wie Geflügel oder Kalb ist der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 eine ausgezeichnete Wahl. Probieren Sie ihn beispielsweise zu einem zarten Hähnchenbrustfilet mit Kräuterkruste oder zu einem Kalbsschnitzel Wiener Art.
Das Weingut Wasem: Tradition und Innovation
Das Weingut Wasem ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition, der sich seit Generationen dem Weinbau verschrieben hat. Die Wasems bewirtschaften ihre Weinberge mit viel Leidenschaft und Sorgfalt und legen großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden. Sie sind davon überzeugt, dass nur gesunde Reben und ein intaktes Ökosystem die Grundlage für hochwertige Weine bilden.
Neben dem traditionellen Handwerk setzt das Weingut Wasem auch auf moderne Technologien, um die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern. So werden beispielsweise die Trauben schonend gepresst und die Weine kontrolliert vergoren, um die Aromen bestmöglich zu erhalten.
Das Ergebnis sind Weine, die ihre Herkunft widerspiegeln und gleichzeitig den hohen Qualitätsansprüchen der Wasems gerecht werden. Der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Die Weinberge von Ingelheim: Terroir mit Charakter
Die Weinberge von Ingelheim liegen am Rande des Rheingaus und profitieren von einem milden Klima und fruchtbaren Böden. Die Löss- und Lehmböden speichern die Wärme der Sonne und geben sie an die Reben ab. Dies sorgt für eine optimale Reife der Trauben und verleiht den Weinen ihren charakteristischen Geschmack.
Die Weinberge des Weinguts Wasem sind von einer vielfältigen Flora und Fauna geprägt. Zahlreiche Insekten, Vögel und Kleintiere finden hier ihren Lebensraum. Dies trägt zur Biodiversität bei und sorgt für ein gesundes Ökosystem.
Die Wasems legen großen Wert darauf, ihre Weinberge schonend zu bewirtschaften und auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln weitgehend zu verzichten. Sie setzen stattdessen auf natürliche Methoden wie die Begrünung der Rebzeilen und den Einsatz von Nützlingen.
So genießen Sie den Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 optimal
Um den Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 optimal zu genießen, empfehlen wir Ihnen, ihn bei einer Trinktemperatur von 8-10°C zu servieren. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromen bestmöglich zu entfalten.
Der Wein ist bereits jetzt sehr gut trinkbar, kann aber auch noch einige Jahre im Keller gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt er an Komplexität und Tiefe.
Öffnen Sie die Flasche etwa eine halbe Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und seine Aromen voll entfalten kann.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 ist ein Wein für besondere Anlässe. Ob zum festlichen Dinner mit Freunden, zum romantischen Abendessen zu zweit oder einfach nur zum Genießen auf der Terrasse – dieser Wein verleiht jedem Moment eine besondere Note.
Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von seinem harmonischen Geschmack und seiner eleganten Aromenvielfalt verzaubern. Erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment.
FAQ: Häufige Fragen zum Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021
Welche Rebsorte wird für den Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 verwendet?
Für den Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 wird die Rebsorte Grauer Burgunder, auch bekannt als Pinot Gris, verwendet.
Aus welcher Region stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der Region Rheinhessen, genauer gesagt aus Ingelheim.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt?
Der Alkoholgehalt des Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 beträgt in der Regel zwischen 12,5% und 13,5% vol.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 8-10°C.
Zu welchen Speisen passt der Wein?
Der Wein passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, vegetarischen Gerichten und Weichkäse.
Kann der Wein gelagert werden?
Ja, der Wein kann gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt er an Komplexität und Tiefe. Eine Lagerung von 2-5 Jahren ist durchaus möglich.
Ist der Wein trocken?
Ja, der Wasem Ingelheimer Grauer Burgunder 2021 ist ein trockener Wein.
Wo kann ich den Wein kaufen?
Sie können den Wein hier in unserem Online-Shop erwerben oder bei ausgewählten Fachhändlern.
Was bedeutet die Bezeichnung „Grauer Burgunder“?
Grauer Burgunder ist ein Synonym für die Rebsorte Pinot Gris. Der Name leitet sich von der grauroten Farbe der Beeren ab.