Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des italienischen Weins mit dem Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise durch die sonnenverwöhnten Hügel Apuliens, ein Zeugnis traditioneller Handwerkskunst und ein Ausdruck purer Leidenschaft für den Weinbau. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, seinen komplexen Aromen und seinem samtigen Geschmack verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihre Sinne auf eine unvergessliche Weise berühren wird.
Ein Meisterwerk aus Apulien: Torrevento Ottagono DOCG 2014
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität und das Potenzial der autochthonen Rebsorte Nero di Troia. Die Nero di Troia Rebe, auch bekannt als Uva di Troia, ist eine regionale Spezialität Apuliens und bringt Weine von bemerkenswerter Struktur, Tiefe und Eleganz hervor. Der Ottagono ist die Krönung der Torrevento-Produktion und repräsentiert die Essenz dieser einzigartigen Rebsorte.
Das Jahr 2014 war ein besonders gutes Jahr für den Weinbau in Apulien, und die Trauben für den Ottagono profitierten von idealen klimatischen Bedingungen. Sorgfältige Handlese und strenge Selektion der besten Trauben sind die Grundlage für diesen herausragenden Wein. Die lange Reifezeit im Holzfass verleiht dem Ottagono seine Komplexität und seinen unverwechselbaren Charakter.
Die Sinne verführen: Aromen und Geschmack des Ottagono
Schon beim Einschenken entfaltet der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 sein volles Potenzial. Seine tief rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen verspricht ein intensives Geschmackserlebnis. In der Nase offenbaren sich komplexe Aromen von reifen dunklen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Vanille. Zarte Anklänge von Tabak und Leder runden das Bouquet ab und verleihen dem Wein eine zusätzliche Dimension.
Am Gaumen präsentiert sich der Ottagono vollmundig und samtig mit einer eleganten Tanninstruktur. Die Aromen der dunklen Früchte setzen sich fort und verbinden sich harmonisch mit den würzigen Noten. Der Wein besitzt eine angenehme Säure, die ihm Frische und Lebendigkeit verleiht. Der lange und anhaltende Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zu einem weiteren Schluck ein.
Dieser Wein ist ein Fest für die Sinne und ein wahrer Genuss für jeden Weinliebhaber.
Die perfekte Harmonie: Speisenempfehlungen zum Ottagono
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Seine Struktur und Aromenvielfalt machen ihn zum idealen Partner für:
- Rindfleisch: Gegrilltes Steak, Braten, Schmorgerichte
- Lammfleisch: Lammkeule, Lammkoteletts
- Wildgerichte: Hirschbraten, Wildschweinragout
- Käse: Reifer Pecorino, Parmesan
- Pasta: Mit Fleischsoßen, Trüffelpasta
Servieren Sie den Ottagono bei einer Temperatur von 18-20°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, um seine volle Komplexität zu entfalten.
Die Kunst der Weinherstellung: Torrevento – Tradition und Innovation
Das Weingut Torrevento, eingebettet in die malerische Landschaft Apuliens, blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie Mastrovito dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Torrevento verbindet traditionelle Methoden mit modernster Technologie, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Weinberge von Torrevento erstrecken sich über die Hügel des Nationalparks Alta Murgia und profitieren von einem einzigartigen Terroir. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Ton, was den Weinen eine besondere Mineralität und Struktur verleiht. Das mediterrane Klima mit seinen heißen Sommern und milden Wintern bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Nero di Troia und anderen autochthonen Rebsorten.
Torrevento ist ein Synonym für Qualität und Exzellenz im apulischen Weinbau.
Der Weg zum Ottagono: Von der Rebe bis zur Flasche
Die Herstellung des Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 ist ein aufwendiger Prozess, der höchste Sorgfalt und Präzision erfordert. Von der Handlese der Trauben bis zur Flaschenabfüllung wird jeder Schritt von erfahrenen Önologen überwacht.
Die Trauben werden nach der Lese schonend entrappt und angepresst. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen bestmöglich zu extrahieren. Nach der Gärung reift der Wein für mindestens 24 Monate in französischen Eichenfässern, wo er seine Komplexität und seinen Charakter entwickelt. Anschließend reift der Wein noch einige Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Dieser sorgfältige Herstellungsprozess garantiert die außergewöhnliche Qualität und den unverwechselbaren Geschmack des Ottagono.
Die Magie des Terroirs: Apulien – Eine Region für Weinliebhaber
Apulien, die „Ferse“ Italiens, ist eine Region von atemberaubender Schönheit und kultureller Vielfalt. Die Region ist bekannt für ihre langen Sandstrände, ihre historischen Städte und ihre köstliche Küche. Aber Apulien ist auch ein bedeutendes Weinanbaugebiet, das Weine von bemerkenswerter Qualität hervorbringt.
Die Nero di Troia Rebe hat in Apulien eine lange Tradition und ist ein wichtiger Bestandteil der apulischen Weinkultur. Die Weine aus Nero di Troia sind bekannt für ihre Struktur, ihre Tiefe und ihre Eleganz. Sie spiegeln das Terroir Apuliens wider und bieten ein authentisches Geschmackserlebnis.
Entdecken Sie die Weine Apuliens und lassen Sie sich von der Magie dieser einzigartigen Region verzaubern.
Produktdetails auf einen Blick
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Name | Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 |
Region | Apulien, Italien |
Rebsorte | 100% Nero di Troia |
Jahrgang | 2014 |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Verschluss | Kork |
Serviertemperatur | 18-20°C |
Lagerpotenzial | Bis zu 10 Jahre |
Speisenempfehlung | Rindfleisch, Lammfleisch, Wildgerichte, Käse, Pasta |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Torrevento Ottagono
Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für „Denominazione di Origine Controllata e Garantita“ und ist die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinrecht. Weine mit dieser Auszeichnung müssen strenge Qualitätskriterien erfüllen und aus einem bestimmten geografischen Gebiet stammen. Die Bezeichnung garantiert die Herkunft und die Qualität des Weins.
Wie lange kann ich den Ottagono lagern?
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann unter optimalen Bedingungen bis zu 10 Jahre gelagert werden. Während der Lagerung wird der Wein seine Komplexität und seinen Charakter weiterentwickeln.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Ottagono liegt bei 18-20°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich seine Aromen optimal.
Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Ottagono in erster Linie zu Fleischgerichten empfohlen wird, kann er auch gut zu vegetarischen Gerichten passen, insbesondere zu solchen mit kräftigen Aromen und Umami-Noten, wie z.B. gegrilltes Gemüse mit Balsamico-Glasur oder Pilzgerichte.
Woher stammt die Nero di Troia Rebe?
Die Nero di Troia Rebe ist eine autochthone Rebsorte aus Apulien, Italien. Ihr Ursprung wird in der antiken Stadt Troia (heute Troia in Apulien) vermutet.
Wie unterscheidet sich der Ottagono von anderen Nero di Troia Weinen?
Der Torrevento Nero di Troia Riserva Ottagono DOCG 2014 ist ein Spitzenwein, der aus den besten Trauben des Weinguts hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seine Komplexität, seine Struktur und sein langes Reifepotenzial aus. Im Vergleich zu anderen Nero di Troia Weinen ist der Ottagono oft konzentrierter, eleganter und harmonischer.