Ein Schluck Italien, eingefangen in einer Flasche: Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die malerischen Hügel der Abruzzen, an die Tradition und die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Traube stecken. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Rotwein verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne berührt.
Die Essenz der Abruzzen: Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021
Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 ist ein Meisterwerk der Cantina Tollo, einem renommierten Weingut, das seit Jahrzehnten für seine qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Dieser Rosso DOC, gekeltert aus sorgfältig ausgewählten Montepulciano-Trauben, spiegelt auf einzigartige Weise das Terroir der Abruzzen wider. Die Region, eingebettet zwischen dem Apennin und der Adriaküste, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau: warme, sonnenverwöhnte Tage, kühle Nächte und kalkhaltige Böden, die den Trauben eine unverwechselbare Aromatik verleihen.
Die Cantina Tollo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und respektvollen Umgang mit der Natur. Die Weinberge werden nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet, um die Biodiversität zu fördern und die Qualität der Trauben zu maximieren. Die Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten Früchte für die Herstellung dieses außergewöhnlichen Weines verwendet werden.
Ein Geschmacksprofil, das begeistert
Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. Bereits beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer und Nelke. Ein Hauch von Vanille, der von der Reifung im Edelstahltank stammt, rundet das Bouquet harmonisch ab.
Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner fruchtigen Fülle, seiner weichen Tanninstruktur und seiner angenehmen Säure. Der Abgang ist lang anhaltend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Eleganz und Harmonie. Dieser Rosso DOC ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der sowohl zu traditionellen italienischen Gerichten als auch zu internationalen Köstlichkeiten passt.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen
Duft: Aromen von Kirsche, Pflaume, Pfeffer und Nelke
Geschmack: Fruchtig, weiche Tannine, angenehme Säure, langer Abgang
Die Kunst der Weinbereitung
Die Herstellung des Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 ist ein Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und modernster Technologie. Nach der Handlese werden die Trauben schonend entrappt und angepresst. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert im Edelstahltank, um die Aromen und die Frische der Trauben bestmöglich zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate im Edelstahltank, bevor er in Flaschen gefüllt wird.
Die Cantina Tollo setzt bei der Weinbereitung auf eine schonende Behandlung der Trauben und des Weines, um die natürlichen Aromen und die Charakteristik des Terroirs zu erhalten. Der Einsatz von modernster Technologie ermöglicht es dem Weingut, die Qualität der Weine kontinuierlich zu verbessern und den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Genussempfehlungen für den Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021
Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Seine fruchtige Fülle und seine weiche Tanninstruktur machen ihn zu einem idealen Partner für:
- Pasta mit Tomatensauce: Ob klassische Spaghetti Bolognese oder Penne all’Arrabbiata – der Rosso DOC unterstreicht die Aromen der Tomatensauce und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Pizza: Zu Pizza Margherita, Pizza Salami oder Pizza Funghi ist der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 eine hervorragende Wahl. Seine fruchtige Note passt perfekt zu den Aromen der Pizza.
- Gegrilltes Fleisch: Ob Rind, Schwein oder Geflügel – der Rosso DOC ergänzt den Geschmack von gegrilltem Fleisch ideal. Seine Tannine harmonieren gut mit den Röstaromen.
- Käse: Zu mittelreifen Käsesorten wie Gouda, Edamer oder Tilsiter ist der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 eine köstliche Begleitung.
- Antipasti: Ob Oliven, eingelegte Paprika oder Bruschetta – der Rosso DOC passt hervorragend zu einer Vielzahl von Antipasti.
Die ideale Trinktemperatur für den Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. Öffnen Sie die Flasche etwa eine halbe Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Ein Wein für besondere Momente
Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 ist nicht nur ein Wein für den Alltag, sondern auch ein idealer Begleiter für besondere Momente. Ob romantisches Dinner zu zweit, geselliger Abend mit Freunden oder festlicher Anlass – dieser Rosso DOC verleiht jedem Ereignis eine besondere Note. Seine elegante Aromatik und seine harmonische Struktur machen ihn zu einem Wein, der in Erinnerung bleibt.
Schenken Sie sich und Ihren Liebsten eine Flasche Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Stück italienische Lebensart.
Das Weingut Cantina Tollo: Tradition und Innovation im Einklang
Die Cantina Tollo ist das größte Weingut der Abruzzen und zählt zu den bedeutendsten Weinproduzenten Italiens. Seit ihrer Gründung im Jahr 1960 hat sich die Cantina Tollo der Qualität und der Innovation verschrieben. Das Weingut bewirtschaftet rund 3.000 Hektar Rebfläche in den besten Lagen der Abruzzen und produziert eine breite Palette von Weinen, die national und international Anerkennung finden.
Die Cantina Tollo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet, um die Biodiversität zu fördern und die Qualität der Trauben zu maximieren. Das Weingut setzt auf modernste Technologie, um die Qualität der Weine kontinuierlich zu verbessern und den hohen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Die Weine der Cantina Tollo sind Ausdruck des Terroirs der Abruzzen und spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der Winzer wider. Jeder Wein ist ein Unikat, das die Geschichte und die Tradition der Region erzählt.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Weine der Cantina Tollo werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter:
- Goldmedaille beim Mundus Vini
- Silbermedaille bei der International Wine Challenge
- Empfehlung von Decanter
Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität des Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 und unterstreichen die Bedeutung der Cantina Tollo als einen der führenden Weinproduzenten Italiens.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021
Welche Rebsorte wird für den Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 verwendet?
Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 wird ausschließlich aus der Rebsorte Montepulciano gekeltert. Diese Rebsorte ist die am weitesten verbreitete in den Abruzzen und bringt Weine mit fruchtigen Aromen, weichen Tanninen und einer angenehmen Säure hervor.
Wie lange ist der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 haltbar?
Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 ist ein Wein, der jung getrunken werden sollte, um seine Frische und Fruchtigkeit optimal zu genießen. Er kann jedoch auch noch einige Jahre gelagert werden, wobei sich die Aromen im Laufe der Zeit entwickeln und komplexer werden können. Wir empfehlen, den Wein innerhalb von 3-5 Jahren nach dem Kauf zu trinken.
Wie sollte der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 gelagert werden?
Der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden, um seine Qualität zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Ideal ist eine Lagertemperatur von 12-15 Grad Celsius.
Kann der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 dekantiert werden?
Obwohl der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 kein Wein ist, der unbedingt dekantiert werden muss, kann es dennoch sinnvoll sein, ihn vor dem Genuss zu dekantieren. Durch das Dekantieren wird der Wein mit Sauerstoff angereichert, wodurch sich die Aromen besser entfalten können. Insbesondere wenn der Wein etwas älter ist, kann das Dekantieren dazu beitragen, eventuelle Sedimente zu entfernen.
Woher stammt der Name „Daniele Ferrante“?
Der Name „Daniele Ferrante“ ist eine Hommage an einen verdienten Mitarbeiter der Cantina Tollo, der sich über viele Jahre hinweg für das Weingut und seine Weine eingesetzt hat. Mit der Benennung dieses Rosso DOC nach ihm möchte die Cantina Tollo seine Verdienste würdigen und sein Andenken bewahren.
Ist der Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 vegan?
Obwohl wir uns bemühen, Informationen zur veganen Eignung unserer Produkte bereitzustellen, können wir dies für den Tollo Daniele Ferrante Rosso DOC 2021 nicht mit absoluter Sicherheit garantieren. In einigen Fällen können bei der Weinherstellung tierische Produkte wie Gelatine oder Eiweiß zur Klärung verwendet werden. Um sicherzugehen, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an die Cantina Tollo zu wenden, um detaillierte Informationen über den Herstellungsprozess zu erhalten.