Ein wahrer Schatz aus dem Herzen Sachsens: Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 in der eleganten 0,375l Flasche. Dieser edelsüße Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an die lange Weinbautradition des ältesten Weinguts Sachsens und eine Einladung, die Sinne zu verzaubern. Tauchen Sie ein in die Welt von Schloss Proschwitz und erleben Sie einen Wein, der Geschichte, Handwerkskunst und unvergleichlichen Geschmack vereint.
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 ist das Ergebnis einer perfekten Symbiose aus außergewöhnlichen klimatischen Bedingungen, sorgfältiger Handarbeit im Weinberg und dem unermüdlichen Streben nach höchster Qualität. Dieser Wein verkörpert die Essenz des sächsischen Terroirs und spiegelt die Leidenschaft und das Know-how wider, das in jede einzelne Flasche fließt.
Die Magie des Traminers von Schloss Proschwitz
Der Traminer, eine aromatische Rebsorte mit einer langen Geschichte, findet in den Lagen von Schloss Proschwitz ideale Bedingungen. Die hier entstehenden Weine zeichnen sich durch ihre expressive Aromatik, ihre feine Süße und ihre elegante Struktur aus. Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität, die in Sachsen erreicht werden kann.
Die VDP.Große Lage Zertifizierung: Ein Siegel höchster Qualität. Die Auszeichnung VDP.Große Lage steht für die besten Weinberge Deutschlands, in denen Weine mit besonderem Charakter und Reifepotenzial entstehen. Die Lagen von Schloss Proschwitz, die diese Auszeichnung tragen, sind Garanten für außergewöhnliche Weine, die höchsten Ansprüchen genügen.
Der Jahrgang 2011: Ein exzellenter Jahrgang. Der Jahrgang 2011 war in Sachsen von optimalen Bedingungen geprägt. Warme Sommertage und kühle Nächte ermöglichten eine perfekte Reife der Trauben und führten zu Weinen mit einer ausgewogenen Säure, einer intensiven Aromatik und einer außergewöhnlichen Lagerfähigkeit.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein betörendes Aromenspiel, das an Rosenblätter, Litschi, Marzipan und exotische Gewürze erinnert. Am Gaumen zeigt sich der Wein opulent und komplex, mit einer feinen Süße, die perfekt von einer lebendigen Säure ausbalanciert wird. Der lange, harmonische Abgang hallt noch lange nach und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
- Farbe: Leuchtendes Goldgelb
- Duft: Rosenblätter, Litschi, Marzipan, exotische Gewürze
- Geschmack: Opulent, komplex, feine Süße, lebendige Säure
- Abgang: Lang, harmonisch, nachhaltig
Speiseempfehlungen: Die perfekte Begleitung
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
- Desserts: Fruchtige Desserts, Crème brûlée, Käsekuchen
- Käse: Blauschimmelkäse, reifer Ziegenkäse
- Asiatische Küche: Gerichte mit Kokosmilch, Curry
- Foie Gras: Eine klassische Kombination, die immer wieder begeistert
Darüber hinaus ist dieser edelsüße Wein auch solo ein Genuss und eignet sich hervorragend als Aperitif oder Digestif.
Das Weingut Schloss Proschwitz: Eine sächsische Weinlegende
Schloss Proschwitz ist das älteste private Weingut Sachsens und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Seit Generationen wird hier mit Leidenschaft und Hingabe Weinbau betrieben. Das Weingut ist bekannt für seine hochwertigen Weine, die das Terroir der Region widerspiegeln und regelmäßig nationale und internationale Auszeichnungen erhalten.
Die Philosophie: Qualität vor Quantität. Im Weinberg und im Keller wird auf höchste Sorgfalt und traditionelle Handwerkskunst gesetzt. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die authentisch sind und die Persönlichkeit des jeweiligen Jahrgangs und der jeweiligen Lage widerspiegeln.
Die Weinberge: Einzigartige Lagen. Die Weinberge von Schloss Proschwitz erstrecken sich über die besten Lagen des Elbtals. Die Böden bestehen aus Verwitterungsgestein und Löss und bieten ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Rebsorten.
Herstellung: Handwerkskunst und Tradition
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 wird nach traditionellen Methoden hergestellt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Gärung im Edelstahltank, um die feinen Aromen der Trauben bestmöglich zu bewahren. Der Ausbau erfolgt anschließend für mehrere Monate im Edelstahltank, bevor der Wein in Flaschen gefüllt wird.
Die Handlese: Qualität beginnt im Weinberg. Die Handlese ermöglicht eine selektive Ernte der Trauben und garantiert, dass nur die besten und gesündesten Beeren in den Wein gelangen.
Die schonende Pressung: Die Aromen bewahren. Durch die schonende Pressung werden unerwünschte Bitterstoffe vermieden und die feinen Aromen der Trauben optimal extrahiert.
Der Ausbau: Zeit für Reife und Harmonie. Der Ausbau im Edelstahltank verleiht dem Wein seine feine Struktur und seine elegante Aromatik.
Das Potential: Ein Wein für besondere Momente
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 ist ein Wein, der sich hervorragend für besondere Anlässe eignet. Ob als Geschenk für einen lieben Menschen, als Begleiter zu einem festlichen Essen oder einfach nur zum Genießen in ruhiger Atmosphäre – dieser Wein wird Sie begeistern.
Lagerfähigkeit: Ein Wein mit Zukunft. Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos noch viele Jahre reifen. Mit zunehmender Reife entwickelt der Wein noch komplexere Aromen und eine noch größere Tiefe.
Serviertemperatur: Der ideale Genuss. Servieren Sie die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 bei einer Temperatur von 8-10°C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Warum diese Traminer Auslese etwas Besonderes ist:
Diese Traminer Auslese ist nicht nur ein Wein, sondern ein Stück sächsischer Weinkultur. Sie vereint:
- Einzigartiges Terroir: Die Weinberge von Schloss Proschwitz bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Traminer.
- Handwerkliche Tradition: Die Weinherstellung erfolgt nach traditionellen Methoden mit viel Liebe zum Detail.
- Hohe Qualität: Nur die besten Trauben werden für diese Auslese verwendet.
- Exzellenter Jahrgang: Der Jahrgang 2011 brachte Weine von außergewöhnlicher Qualität hervor.
- Langes Reifepotenzial: Dieser Wein kann noch viele Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.
Mit dem Kauf dieser Flasche erwerben Sie nicht nur einen edlen Tropfen, sondern auch ein Stück Geschichte und die Verkörperung sächsischer Weintradition.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011
Was bedeutet VDP.Große Lage?
Die Bezeichnung VDP.Große Lage kennzeichnet die besten Weinberge Deutschlands. Weine aus diesen Lagen zeichnen sich durch ihren besonderen Charakter, ihr Reifepotenzial und ihre hohe Qualität aus. Nur Weine, die strengen Kriterien entsprechen, dürfen diese Bezeichnung tragen.
Wie lange ist die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 lagerfähig?
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen noch viele Jahre reifen. Eine Lagerung von 10-20 Jahren ist durchaus möglich. Die Aromen werden sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und komplexer werden.
Bei welcher Temperatur sollte ich diesen Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 liegt bei 8-10°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen optimal.
Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Sie passt hervorragend zu Desserts, Käse, asiatischer Küche und Foie Gras. Auch solo ist dieser edelsüße Wein ein Genuss.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 stammen aus den besten Lagen des Weinguts Schloss Proschwitz im sächsischen Elbtal. Diese Lagen sind als VDP.Große Lage klassifiziert und bieten ideale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Rebsorten.
Ist die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 ein Süßwein?
Ja, die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 ist ein edelsüßer Wein. Sie zeichnet sich durch ihre feine Süße aus, die perfekt von einer lebendigen Säure ausbalanciert wird.
Wie wird dieser Wein hergestellt?
Die Schloss Proschwitz Traminer Auslese VDP.Große Lage 2011 wird nach traditionellen Methoden hergestellt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach einer schonenden Pressung erfolgt die Gärung im Edelstahltank. Der Ausbau erfolgt anschließend für mehrere Monate im Edelstahltank, bevor der Wein in Flaschen gefüllt wird.