Willkommen in der Welt des erlesenen Geschmacks, wo Tradition auf Innovation trifft und jeder Schluck eine Geschichte erzählt. Entdecken Sie mit uns den Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020, einen Wein, der die Essenz des Terroirs in sich trägt und Ihre Sinne auf eine unvergessliche Reise entführt.
Ein Meisterwerk vom Sankt Annaberg
Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die malerischen Weinberge des Sankt Annabergs, wo die Reben auf kargen Schieferböden gedeihen und von der Sonne verwöhnt werden. Die Zahl „355 NN“ steht für die durchschnittliche Höhe der Weinberge über dem Meeresspiegel und symbolisiert die besondere Lage, die diesem Riesling seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Dieser Wein verkörpert die Leidenschaft und das Können der Winzer, die mit Hingabe und Respekt vor der Natur arbeiten, um Jahr für Jahr Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Dieser feinherbe Riesling ist eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die ihn zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Anlässe macht. Ob als Aperitif, zu leichten Speisen oder einfach nur zum Genießen in geselliger Runde – der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist immer eine ausgezeichnete Wahl.
Die Magie des Terroirs
Das Geheimnis dieses außergewöhnlichen Weins liegt in seinem Terroir. Die Schieferböden des Sankt Annabergs speichern die Wärme der Sonne und geben sie nachts an die Reben ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führt. Die kühlen Winde, die durch die Weinberge ziehen, sorgen für eine gute Belüftung und verhindern die Bildung von Schimmel. Diese idealen Bedingungen ermöglichen es den Winzern, Rieslingtrauben von höchster Qualität zu ernten.
Die sorgfältige Handlese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Qualität des Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020. Nur die besten und gesündesten Trauben werden für die Weiterverarbeitung ausgewählt. Anschließend werden die Trauben schonend gepresst, um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe zu erhalten.
Sensorische Entdeckungsreise: So schmeckt der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020
Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis vor. Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 verführt mit seiner eleganten Aromatik und seinem harmonischen Zusammenspiel von Süße und Säure.
Farbe: Im Glas präsentiert sich der Wein in einem strahlenden Hellgelb mit grünlichen Reflexen, die seine Frische und Jugendlichkeit unterstreichen.
Nase: Das Bouquet ist geprägt von fruchtigen Aromen wie Apfel, Pfirsich und Zitrusfrüchten, begleitet von feinen mineralischen Noten, die an Schiefer erinnern. Ein Hauch von Blütenhonig rundet das Aromenspiel ab.
Gaumen: Am Gaumen entfaltet sich der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 mit seiner lebendigen Säure und seiner eleganten Süße. Die Aromen von Apfel und Pfirsich werden durch eine feine Würze ergänzt. Der Wein ist saftig, erfrischend und hat einen langen, harmonischen Abgang.
Textur: Die Textur ist seidig und elegant, mit einer feinen Mineralität, die auf der Zunge tanzt. Die Balance zwischen Süße und Säure ist perfekt ausbalanciert und sorgt für ein angenehmes Mundgefühl.
Kulinarische Empfehlungen
Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist ein vielseitiger Begleiter zu unterschiedlichsten Speisen.
- Aperitif: Genießen Sie ihn als Aperitif zu leichten Snacks wie Oliven, Käse oder Nüssen.
- Asiatische Küche: Er harmoniert hervorragend mit Gerichten der asiatischen Küche, insbesondere mit solchen, die eine leichte Süße aufweisen.
- Fisch und Meeresfrüchte: Seine frische Säure und die fruchtigen Aromen passen ideal zu Fisch und Meeresfrüchten.
- Geflügel: Auch zu Geflügelgerichten ist er eine ausgezeichnete Wahl.
- Leichte Salate: Probieren Sie ihn zu leichten Salaten mit fruchtigen Dressings.
- Desserts: Zu fruchtigen Desserts oder Käsekuchen ist er eine köstliche Ergänzung.
Weinbau und Vinifikation: Handwerkliche Perfektion
Die Herstellung des Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist ein Zusammenspiel aus traditionellem Handwerk und modernster Kellertechnik.
Nachhaltiger Weinbau: Die Winzer legen großen Wert auf einen nachhaltigen Weinbau, der die Umwelt schont und die natürliche Vielfalt der Weinberge erhält. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird minimiert, stattdessen werden natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt.
Selektive Handlese: Die Trauben werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten und gesündesten Beeren in die Weiterverarbeitung gelangen.
Schonende Pressung: Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst, um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe zu extrahieren.
Kontrollierte Gärung: Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu bewahren.
Lagerung: Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 reift einige Monate auf der Feinhefe, um seine Komplexität und Struktur zu verbessern.
Analytische Werte und Details
Merkmal | Wert |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2020 |
Geschmacksrichtung | Feinherb |
Alkoholgehalt | ca. 11,5 % vol. (Bitte Etikett beachten!) |
Säuregehalt | ca. 7 g/l (Bitte Etikett beachten!) |
Restzucker | ca. 20 g/l (Bitte Etikett beachten!) |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Lagerpotenzial | bis zu 5 Jahre |
Die Region: Sankt Annaberg und seine Weinberge
Der Sankt Annaberg ist eine malerische Weinbauregion, die für ihre steilen Hänge und kargen Schieferböden bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich entlang des Flusstals und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Region ist geprägt von einer langen Weinbautradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht.
Die Winzer des Sankt Annabergs sind stolz auf ihr Erbe und setzen sich mit Leidenschaft für den Erhalt der traditionellen Weinbaukunst ein. Gleichzeitig sind sie offen für neue Technologien und Innovationen, um die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern.
Ein Besuch des Sankt Annabergs ist ein unvergessliches Erlebnis. Hier können Sie die Schönheit der Weinberge genießen, die Winzer persönlich kennenlernen und die Weine direkt vor Ort verkosten. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Menschen und der Qualität der Weine verzaubern.
Lagerung und Servierempfehlungen
Um den Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 optimal zu genießen, beachten Sie bitte folgende Empfehlungen:
- Lagerung: Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
- Trinktemperatur: Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 8-10 °C.
- Glas: Verwenden Sie ein schlankes Rieslingglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Dekantieren: Das Dekantieren ist bei diesem Wein nicht notwendig.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was bedeutet „feinherb“ bei Riesling?
Feinherb ist eine Geschmacksangabe bei Wein, die zwischen halbtrocken und lieblich liegt. Ein feinherber Riesling hat also eine leichte Süße, die aber durch die Säure gut ausbalanciert wird. Dies macht ihn zu einem sehr angenehmen und vielseitigen Essensbegleiter.
Wie lange kann ich den Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 lagern?
Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 hat ein Lagerpotenzial von bis zu 5 Jahren. Er kann aber auch schon jung genossen werden. Mit zunehmender Reife kann er an Komplexität gewinnen und seine Aromen weiter entfalten.
Passt der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 zu scharfen Speisen?
Ja, die leichte Süße des Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 harmoniert sehr gut mit scharfen Speisen. Die Süße mildert die Schärfe und die Säure sorgt für eine erfrischende Balance.
Kann ich den Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 auch als Geschenk kaufen?
Absolut! Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und alle, die gerne etwas Besonderes genießen. Seine elegante Aufmachung und sein exzellenter Geschmack machen ihn zu einem perfekten Präsent für jeden Anlass.
Woher stammt der Name „355 NN“?
Die Zahl „355 NN“ steht für die durchschnittliche Höhe der Weinberge des Sankt Annabergs über dem Meeresspiegel in Metern (NN = Normalnull). Sie symbolisiert die besondere Lage, die diesem Riesling seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.