Ein Fest für die Sinne, ein Ausdruck purer Eleganz – der Ruinart Champagner Blanc de Blancs in Geschenkverpackung ist mehr als nur ein Getränk. Er ist eine Erfahrung, die in Erinnerung bleibt. Tauchen Sie ein in die Welt des ältesten Champagnerhauses und entdecken Sie einen Champagner, der für höchste Qualität und unvergleichlichen Genuss steht.
Dieser Blanc de Blancs, reinsortig aus Chardonnay-Trauben gekeltert, verkörpert die Essenz von Ruinart. Er ist ein Meisterwerk der Weinbereitung, das die Finesse und die aromatische Vielfalt der Chardonnay-Traube in vollendeter Harmonie vereint. Die edle Geschenkverpackung macht ihn zum idealen Präsent für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst eine luxuriöse Auszeit zu gönnen.
Die Magie des Ruinart Blanc de Blancs
Der Ruinart Blanc de Blancs ist ein Champagner, der von Kennern und Liebhabern weltweit geschätzt wird. Seine unverwechselbare Persönlichkeit und seine außergewöhnliche Qualität machen ihn zu einem der begehrtesten Champagner überhaupt. Doch was macht ihn so besonders?
Die Chardonnay-Traube: Das Herzstück des Blanc de Blancs
Der Schlüssel zum einzigartigen Charakter des Ruinart Blanc de Blancs liegt in der sorgfältigen Auswahl der Chardonnay-Trauben. Diese stammen ausschließlich aus den besten Lagen der Côte des Blancs und der Montagne de Reims, Regionen, die für ihre herausragenden Chardonnay-Trauben bekannt sind. Die kalkhaltigen Böden verleihen den Trauben eine besondere Mineralität und Frische, die sich im Champagner widerspiegelt.
Die Chardonnay-Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um ihre Aromen und ihre natürliche Säure zu bewahren. Die lange Reifezeit in den Kreidekellern von Ruinart, die bis zu drei Jahre dauern kann, verleiht dem Champagner seine Komplexität und seine feine Perlage.
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Der Ruinart Blanc de Blancs begeistert mit seinem strahlenden, hellgoldenen Farbton und seiner feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase entfalten sich Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten, Mandeln und Brioche, die von einer subtilen mineralischen Note unterstrichen werden.
Am Gaumen ist der Champagner frisch, elegant und harmonisch. Seine feine Säure belebt den Gaumen und sorgt für einen langen, anhaltenden Abgang. Der Ruinart Blanc de Blancs ist ein Champagner, der sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu feinen Speisen eine exzellente Wahl ist. Er passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch oder einfach zu einem genussvollen Abend mit Freunden.
Die Geschenkverpackung: Ein Zeichen von Stil und Eleganz
Die Geschenkverpackung des Ruinart Blanc de Blancs ist ein weiteres Zeichen für die Liebe zum Detail, die das Haus Ruinart auszeichnet. Die elegante Box in den typischen Ruinart-Farben unterstreicht die Exklusivität des Champagners und macht ihn zu einem besonders wertvollen Geschenk. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit, zum Jubiläum oder einfach, um jemandem eine Freude zu bereiten – der Ruinart Blanc de Blancs in Geschenkverpackung ist immer eine passende Wahl.
Die Geschichte von Ruinart: Ein Pionier des Champagners
Das Champagnerhaus Ruinart ist das älteste Champagnerhaus überhaupt. Es wurde im Jahr 1729 von Nicolas Ruinart gegründet, inspiriert von seinem Onkel, dem Benediktinermönch Dom Ruinart, einem Zeitgenossen von Dom Pérignon. Dom Ruinart erkannte als einer der ersten das Potenzial des Weins aus der Champagne und legte damit den Grundstein für die Erfolgsgeschichte des Hauses Ruinart.
Von Anfang an setzte Ruinart auf höchste Qualität und Innovation. Das Haus war eines der ersten, das ausschließlich weiße Trauben für die Champagnerherstellung verwendete und damit den Grundstein für den Blanc de Blancs legte. Auch bei der Lagerung und Reifung der Champagner ging Ruinart neue Wege. Die Champagner reifen in den tiefen Kreidekellern unter dem Firmensitz in Reims, die bis zu 38 Meter tief in den Boden reichen. Diese einzigartigen Bedingungen sorgen für eine konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die für die optimale Reifung der Champagner unerlässlich sind.
Bis heute ist Ruinart ein Familienunternehmen, das sich der Tradition und der Qualität verpflichtet fühlt. Jeder Champagner von Ruinart ist ein Meisterwerk der Weinbereitung, das die Leidenschaft und das Know-how der Familie widerspiegelt. Mit dem Ruinart Blanc de Blancs erleben Sie ein Stück Champagnergeschichte und einen Champagner, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Der Ruinart Blanc de Blancs: Ein Champagner für jeden Anlass
Der Ruinart Blanc de Blancs ist ein Champagner, der zu vielen verschiedenen Anlässen passt. Seine Vielseitigkeit und seine Eleganz machen ihn zu einem idealen Begleiter für:
- Aperitifs: Genießen Sie den Ruinart Blanc de Blancs pur als Aperitif und lassen Sie sich von seiner Frische und seinem prickelnden Geschmack verzaubern.
- Feierliche Anlässe: Ob Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder Weihnachten – der Ruinart Blanc de Blancs ist ein Champagner, der jeden besonderen Anlass noch unvergesslicher macht.
- Kulinarische Genüsse: Der Ruinart Blanc de Blancs harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen. Er passt besonders gut zu Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch, Salaten und feinen Käsesorten.
- Entspannung pur: Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie ein Glas Ruinart Blanc de Blancs in aller Ruhe. Seine feinen Aromen und seine elegante Perlage werden Ihre Sinne verwöhnen und für Entspannung sorgen.
So servieren Sie den Ruinart Blanc de Blancs perfekt
Um den Ruinart Blanc de Blancs in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie ihn richtig servieren. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Servieren Sie den Ruinart Blanc de Blancs gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10 °C.
- Glas: Verwenden Sie ein schlankes Champagnerglas, um die Perlage und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Einschenken: Gießen Sie den Champagner langsam und vorsichtig ein, um ein übermäßiges Schäumen zu vermeiden.
- Genießen: Nehmen Sie sich Zeit, um den Duft und den Geschmack des Champagners zu genießen. Lassen Sie ihn auf der Zunge zergehen und erleben Sie die Vielfalt seiner Aromen.
Die Degustationsnotizen im Detail
Lassen Sie uns tiefer in die sensorischen Details des Ruinart Blanc de Blancs eintauchen:
- Auge: Helle, strahlende Goldfarbe mit feinen, kontinuierlichen Bläschen. Die Perlage ist ein Zeichen für die sorgfältige Reifung und die hohe Qualität des Champagners.
- Nase: Ein komplexes Bouquet von frischen Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit), gefolgt von subtilen floralen Noten (weiße Blüten, Akazienblüten). Hinzu kommen Aromen von Mandeln, Haselnüssen und einem Hauch Brioche, die von der Reife in den Kreidekellern zeugen. Eine dezente mineralische Note rundet das Aromenprofil ab.
- Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Ruinart Blanc de Blancs frisch, elegant und cremig. Die feine Säure sorgt für Lebendigkeit und Struktur. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch eine angenehme Mineralität ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Brioche.
Ruinart Blanc de Blancs: Mehr als nur ein Champagner
Der Ruinart Blanc de Blancs ist mehr als nur ein Champagner – er ist ein Statement. Er steht für Eleganz, Qualität und Genuss. Er ist ein Champagner, der Erinnerungen schafft und besondere Momente unvergesslich macht. Mit seiner edlen Geschenkverpackung ist er das perfekte Präsent für alle, die das Besondere lieben.
Gönnen Sie sich selbst oder Ihren Liebsten den Luxus eines Ruinart Blanc de Blancs und erleben Sie einen Champagner, der Ihre Sinne verzaubern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ruinart Blanc de Blancs
Was bedeutet Blanc de Blancs?
Blanc de Blancs bedeutet wörtlich übersetzt „Weiß von Weißen“. Im Kontext von Champagner bezieht sich diese Bezeichnung auf einen Champagner, der ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt wird, und zwar in der Regel aus der Chardonnay-Traube. Dies verleiht dem Champagner seine typische Frische, Eleganz und feine Säure.
Wie lange kann ich den Ruinart Blanc de Blancs lagern?
Der Ruinart Blanc de Blancs ist ein Champagner, der sich sehr gut lagern lässt. Unter optimalen Bedingungen (kühle, dunkle und vibrationsfreie Lagerung) kann er bis zu 5-10 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Durch die Lagerung entwickelt er noch komplexere Aromen und eine noch feinere Perlage. Beachten Sie jedoch, dass sich der Geschmack im Laufe der Zeit verändern kann.
Zu welchen Speisen passt der Ruinart Blanc de Blancs am besten?
Der Ruinart Blanc de Blancs ist ein vielseitiger Champagner, der zu vielen verschiedenen Speisen passt. Besonders gut harmoniert er mit:
- Meeresfrüchten: Austern, Hummer, Garnelen
- Fisch: Lachs, Thunfisch, Seezunge
- Hellem Fleisch: Geflügel, Kalb
- Salaten: Frische Salate mit leichten Dressings
- Käse: Ziegenkäse, Brie
Auch als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen ist der Ruinart Blanc de Blancs eine ausgezeichnete Wahl.
Wie unterscheidet sich der Ruinart Blanc de Blancs von anderen Champagnern?
Der Ruinart Blanc de Blancs unterscheidet sich von anderen Champagnern durch seine Reinheit, seine Eleganz und seine feine Säure. Diese Eigenschaften resultieren aus der Verwendung von 100% Chardonnay-Trauben aus den besten Lagen der Champagne und der langen Reifezeit in den Kreidekellern von Ruinart. Im Vergleich zu Champagnern, die auch rote Trauben (Pinot Noir und Pinot Meunier) enthalten, ist der Blanc de Blancs in der Regel leichter und frischer.
Ist die Geschenkverpackung im Preis inbegriffen?
Ja, die edle Geschenkverpackung ist im Preis des Ruinart Blanc de Blancs inbegriffen. Sie unterstreicht die Exklusivität des Champagners und macht ihn zu einem besonders wertvollen Geschenk.
Woher stammen die Chardonnay-Trauben für den Ruinart Blanc de Blancs?
Die Chardonnay-Trauben für den Ruinart Blanc de Blancs stammen ausschließlich aus den besten Lagen der Côte des Blancs und der Montagne de Reims. Diese Regionen sind für ihre hervorragenden Chardonnay-Trauben bekannt, die dem Champagner seine besondere Mineralität und Frische verleihen.
Wie lange reift der Ruinart Blanc de Blancs in den Kreidekellern?
Der Ruinart Blanc de Blancs reift mindestens drei Jahre in den tiefen Kreidekellern von Ruinart. Diese lange Reifezeit verleiht dem Champagner seine Komplexität, seine feine Perlage und seine charakteristischen Aromen.