Ein Meisterwerk toskanischer Weinkunst erwartet Sie mit dem Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise in das Herz der Toskana, ein Ausdruck von Tradition, Leidenschaft und dem einzigartigen Terroir, das diese Region so berühmt macht. Lassen Sie sich von diesem edlen Tropfen verzaubern und erleben Sie ein Geschmackserlebnis derExtraklasse.
Die Essenz der Toskana im Glas: Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019
Der Chianti Classico DOCG 2019 von Rocca delle Macìe, genauer gesagt von der Tenuta Sant’Alfonso, ist ein Wein, der die Seele der Toskana in sich trägt. Die Tenuta Sant’Alfonso, eingebettet in die malerische Hügellandschaft des Chianti Classico-Gebiets, ist bekannt für ihre erstklassigen Weine, die mit größter Sorgfalt und Hingabe hergestellt werden. Dieser Wein ist ein Paradebeispiel für die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation.
Mit dem Jahrgang 2019 präsentiert Rocca delle Macìe einen Chianti Classico, der durch seine Eleganz, Komplexität und Finesse besticht. Er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der besten Sangiovese-Trauben, die auf den sonnenverwöhnten Hängen der Tenuta Sant’Alfonso reifen. Die Kombination aus dem idealen Klima, dem einzigartigen Terroir und der Expertise der Winzer von Rocca delle Macìe macht diesen Wein zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Tenuta Sant’Alfonso: Ein Ort der Weinbaukunst
Die Tenuta Sant’Alfonso ist nicht nur ein Weingut, sondern ein Ort der Inspiration und der Tradition. Hier, inmitten der sanften Hügel des Chianti Classico, werden die Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein angebaut. Die Böden sind reich an Mineralien und verleihen dem Wein seine charakteristische Struktur und Tiefe. Die sorgfältige Pflege der Weinberge, die achtsame Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben sind die Grundlage für die hohe Qualität dieses Chianti Classico.
Rocca delle Macìe, gegründet in den 1970er Jahren von Italo Zingarelli, hat sich in kurzer Zeit zu einem der renommiertesten Weingüter der Toskana entwickelt. Das Weingut hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition des Chianti Classico zu bewahren und gleichzeitig innovative Weinbaumethoden einzusetzen. Die Tenuta Sant’Alfonso ist ein Juwel innerhalb des Rocca delle Macìe Imperiums und steht für höchste Qualität und Authentizität.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit granatroten Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das an reife Kirschen, Pflaumen und Waldbeeren erinnert. Hinzu kommen feine Noten von Gewürzen wie Zimt und Nelken, sowie ein Hauch von Tabak und Leder, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen.
Am Gaumen zeigt sich der Chianti Classico vollmundig und elegant. Die Tannine sind präsent, aber gut eingebunden und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Die Säure ist lebendig und sorgt für eine erfrischende Balance. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von roten Früchten und würzigen Noten. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss und ein perfekter Begleiter zu vielen Gelegenheiten.
Aromenprofil im Detail:
- Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen
- Nase: Intensives Bouquet von Kirschen, Pflaumen, Waldbeeren, Gewürzen (Zimt, Nelken), Tabak und Leder
- Gaumen: Vollmundig, elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und lebendiger Säure
- Abgang: Lang und anhaltend, mit Noten von roten Früchten und Gewürzen
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für Ihre Gerichte
Der Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Struktur und Aromen machen ihn zu einer idealen Wahl für traditionelle toskanische Speisen, aber auch zu internationalen Gerichten passt er hervorragend.
Hier einige Empfehlungen, wie Sie diesen Chianti Classico optimal genießen können:
- Toskanische Klassiker: Perfekt zu Pasta mit Ragù, Bistecca alla Fiorentina, Wildschweinragout oder Pecorino-Käse.
- Fleischgerichte: Passt hervorragend zu gegrilltem oder gebratenem Rind, Lamm oder Schwein.
- Vegetarische Gerichte: Eine gute Wahl zu Pilzgerichten, Auberginenauflauf oder Risotto mit Steinpilzen.
- Käse: Harmoniert gut mit mittelreifem Käse wie Gouda, Cheddar oder Pecorino.
Servieren Sie den Chianti Classico bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, um seine volle Komplexität zu entfalten.
Eine Tabelle für die perfekte Harmonie von Speisen und Wein:
Gericht | Weinempfehlung | Warum es passt |
---|---|---|
Bistecca alla Fiorentina | Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 | Die kräftigen Tannine des Weins harmonieren perfekt mit dem reichhaltigen Geschmack des Fleisches. |
Pasta mit Ragù | Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 | Die Säure des Weins schneidet durch die Reichhaltigkeit der Soße und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. |
Pilzrisotto | Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 | Die erdigen Noten des Weins ergänzen die Aromen der Pilze auf wunderbare Weise. |
Pecorino-Käse | Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 | Die Fruchtigkeit des Weins bildet einen schönen Kontrast zum salzigen Geschmack des Käses. |
Die Herstellung: Handwerkskunst und Tradition
Die Herstellung des Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 ist ein Prozess, der von Leidenschaft, Hingabe und Respekt vor der Natur geprägt ist. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Nach der schonenden Entrappung werden die Trauben in Edelstahltanks vergoren, wo sie bei kontrollierten Temperaturen ihre Aromen und Tannine entwickeln können.
Der Ausbau des Weins erfolgt über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten in Eichenfässern unterschiedlicher Größe. Diese Reifephase verleiht dem Wein seine Struktur, Komplexität und Eleganz. Nach der Flaschenabfüllung reift der Wein noch einige Monate in der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Dieser zusätzliche Reifeprozess sorgt dafür, dass der Wein seine volle Harmonie und Reife erreicht.
Die wichtigsten Schritte der Herstellung im Überblick:
- Handlese und Selektion der Trauben: Nur die besten Trauben werden für die Weinbereitung verwendet.
- Schonende Entrappung: Die Trauben werden vorsichtig von den Stielen getrennt.
- Vergärung in Edelstahltanks: Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen, um die Aromen und Tannine optimal zu extrahieren.
- Ausbau in Eichenfässern: Der Wein reift mindestens 12 Monate in Eichenfässern, um seine Struktur und Komplexität zu entwickeln.
- Flaschenreifung: Nach der Abfüllung reift der Wein noch einige Monate in der Flasche, um seine Harmonie und Reife zu erreichen.
Das Potenzial: Ein Wein für besondere Momente
Der Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 ist ein Wein, der nicht nur heute Freude bereitet, sondern auch über ein beachtliches Reifepotenzial verfügt. Bei optimaler Lagerung kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromen und Komplexität noch weiter entfalten. Er ist ein Wein, der sich ideal für besondere Anlässe eignet, sei es ein festliches Dinner, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder ein romantisches Rendezvous.
Dieser Chianti Classico ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Lebensart, Genuss und der Schönheit der Toskana. Er ist ein Geschenk für die Sinne und eine Bereicherung für jeden Weinkeller. Gönnen Sie sich diesen edlen Tropfen und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
Empfohlene Lagerbedingungen: Kühl, dunkel und trocken lagern. Ideale Lagertemperatur: 12-16°C.
Optimale Trinkreife: Jetzt bis 2028+.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019
Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wurde. Die Garantia (Garantie) im Namen bedeutet, dass der Staat die Einhaltung der Regeln zusätzlich kontrolliert.
Welche Rebsorten werden für diesen Chianti Classico verwendet?
Der Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 wird hauptsächlich aus der Rebsorte Sangiovese hergestellt. Die genaue Zusammensetzung kann variieren, aber Sangiovese muss mindestens 80% der Cuvée ausmachen.
Wie lange sollte ich den Wein lagern, bevor ich ihn trinke?
Der Chianti Classico DOCG 2019 von Rocca delle Macìe ist bereits jetzt trinkreif, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich bis 2028 oder länger weiterentwickeln.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Rocca delle Macìe Tenuta Sant’Alfonso Chianti Classico DOCG 2019 liegt zwischen 16 und 18°C.
Kann ich den Wein auch zu würzigen Gerichten trinken?
Obwohl der Chianti Classico DOCG gut zu vielen Gerichten passt, ist er möglicherweise nicht die beste Wahl zu sehr scharfen oder stark gewürzten Speisen. Seine Aromen könnten von den Gewürzen überdeckt werden.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für diesen Wein stammen ausschließlich von der Tenuta Sant’Alfonso, einem der renommiertesten Weinberge von Rocca delle Macìe im Herzen des Chianti Classico-Gebiets.
Ist der Wein vegan/vegetarisch?
Ob ein Wein vegan oder vegetarisch ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Da ich keinen Einblick in die aktuellen Produktionsmethoden habe, empfehle ich, direkt beim Hersteller Rocca delle Macìe nachzufragen, um diesbezüglich eine sichere Auskunft zu erhalten.