Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Rheingaus, der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020, ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Tradition, eine Ode an die Terroir-Verbundenheit und ein Versprechen an den anspruchsvollen Genießer. Dieser außergewöhnliche Riesling entführt Sie auf eine sensorische Reise, die von den steilen Hängen des Kiedrich Turmbergs bis in die Tiefen Ihrer Seele reicht.
Ein Terroir von außergewöhnlicher Güte: Kiedrich Turmberg
Der Kiedrich Turmberg, eine der renommiertesten Lagen des Rheingaus, ist die Wiege dieses edlen Tropfens. Die steilen Hänge, geprägt von mineralreichem Schieferboden, bieten den Rieslingreben ideale Bedingungen. Die Sonneneinstrahlung, die durch die Hangneigung maximiert wird, sorgt für eine optimale Reife der Trauben. Gleichzeitig kühlt die Nähe zum Rhein die Weinberge, was die Entwicklung einer feinen Säurestruktur und komplexen Aromen fördert. Der Kiedrich Turmberg ist somit ein Terroir, das die Essenz des Rieslings in vollkommener Harmonie zum Ausdruck bringt.
Die VDP.Erste Lage Klassifikation unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses Weinbergs. Sie garantiert, dass die Trauben aus einer Lage stammen, die nachweislich Weine von höchster Güte hervorbringt. Robert Weil, ein Name, der untrennbar mit dem Rheingau verbunden ist, hat hier ein wahres Juwel geschaffen.
Die Handschrift von Robert Weil: Perfektion bis ins Detail
Die Philosophie von Robert Weil ist geprägt von dem Streben nach Perfektion und der tiefen Achtung vor der Natur. Im Weinberg wird mit größter Sorgfalt gearbeitet, um die Gesundheit der Reben zu gewährleisten und die Qualität der Trauben zu maximieren. Die Handlese ist selbstverständlich, denn nur so können die besten Trauben selektiert und schonend behandelt werden.
Im Weinkeller setzt Robert Weil auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernstem Wissen. Die schonende Verarbeitung der Trauben und die langsame Gärung im Edelstahltank bewahren die Aromenvielfalt und die natürliche Frische des Rieslings. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Klarheit, Präzision und Eleganz.
Die Weinbereitung: Ein Tanz zwischen Tradition und Innovation
Die Herstellung des Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 ist ein akribischer Prozess, der die Essenz des Terroirs einfängt und die einzigartigen Eigenschaften des Jahrgangs hervorhebt. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um unerwünschte Bitterstoffe zu vermeiden. Der Most wird dann langsam und kontrolliert im Edelstahltank vergoren, um die feinen Aromen zu bewahren.
Der Ausbau erfolgt ebenfalls im Edelstahltank, um die Frische und die Mineralität des Weins zu unterstreichen. Auf eine Filtration wird weitgehend verzichtet, um die natürliche Komplexität des Weins zu erhalten. Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 reift anschließend mehrere Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Tiefe und Struktur verleiht.
Die Sinneserfahrung: Ein Fest für die Sinne
Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden, hellen Gelb mit grünlichen Reflexen. Bereits der Duft ist ein Versprechen an das, was noch kommen wird. Aromen von reifen gelben Früchten, wie Aprikosen und Pfirsichen, verbinden sich mit Noten von Zitrusfrüchten, wie Limette und Grapefruit. Eine feine Mineralität und florale Anklänge runden das Bouquet ab.
Am Gaumen entfaltet sich der Riesling mit einer beeindruckenden Komplexität und Eleganz. Die Fruchtaromen werden von einer lebendigen Säurestruktur und einer feinen Mineralität begleitet. Der Wein ist perfekt ausbalanciert und zeigt eine bemerkenswerte Länge im Abgang. Ein Wein, der noch lange in Erinnerung bleibt.
Aromenvielfalt: Ein Kaleidoskop der Düfte und Geschmäcker
Die Aromen des Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 sind vielschichtig und entwickeln sich mit der Zeit im Glas weiter. Hier eine detailliertere Beschreibung der einzelnen Aromen:
- Fruchtaromen: Reife Aprikosen, saftige Pfirsiche, knackige Äpfel, exotische Ananas, spritzige Limette, erfrischende Grapefruit.
- Mineralische Noten: Feuerstein, Schiefer, Kreide.
- Florale Anklänge: Lindenblüten, Jasmin, Akazienblüten.
- Weitere Aromen: Honig, Hefe, Kräuter.
Die Balance zwischen Frucht, Säure und Mineralität ist perfekt, was den Wein zu einem harmonischen und komplexen Genusserlebnis macht.
Passt hervorragend zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine elegante Säure und seine feine Mineralität machen ihn zum idealen Partner für:
- Meeresfrüchte: Austern, Garnelen, Hummer, Krabben.
- Fisch: Gebratenes oder gedünstetes Fischfilet, Sushi, Sashimi.
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Entenbrust, Gänseleber.
- Asiatische Küche: Currys, Frühlingsrollen, Dim Sum.
- Vegetarische Gerichte: Spargel, Salate, Gemüsepfannen.
Auch als Aperitif oder Solist ist der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 ein Genuss. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Das Potenzial: Reife und Entwicklung
Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos mehrere Jahre im Keller gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und nuancierter. Die Säurestruktur sorgt für eine lange Lebensdauer, während die Aromenvielfalt sich immer weiter entfaltet. Wer die Geduld hat, wird mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis belohnt.
Empfohlene Lagerbedingungen: Dunkler, kühler und trockener Ort. Ideale Lagertemperatur: 12-14°C.
Jahrgang 2020: Ein besonderes Jahr
Der Jahrgang 2020 im Rheingau war geprägt von einem warmen und trockenen Sommer, gefolgt von einem kühlen und feuchten Herbst. Diese Bedingungen führten zu einer späten Lese und ermöglichten die Entwicklung einer komplexen Aromenvielfalt und einer lebendigen Säurestruktur in den Trauben. Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 ist ein exzellenter Ausdruck dieses besonderen Jahrgangs.
Der Winzer: Robert Weil – Ein Name, der verpflichtet
Das Weingut Robert Weil, gegründet im Jahr 1875, ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Wilhelm Weil, der heutige Inhaber, führt das Erbe seines Urgroßvaters mit Leidenschaft und Innovationsgeist fort. Er hat das Weingut zu einem der renommiertesten Rieslingproduzenten der Welt gemacht. Seine Weine sind international hoch angesehen und werden von Weinkritikern und Genießern gleichermaßen geschätzt.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Weine von Robert Weil werden regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen prämiert. Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter:
- 95 Punkte von Robert Parker
- 18 Punkte von Gault&Millau
- 5 Sterne von Eichelmann
Diese Auszeichnungen unterstreichen die außergewöhnliche Qualität und das hohe Niveau dieses Weins.
Technische Daten
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020:
Weinart | Riesling |
---|---|
Qualitätsstufe | VDP.Erste Lage |
Jahrgang | 2020 |
Herkunft | Rheingau, Deutschland |
Lage | Kiedrich Turmberg |
Rebsorte | Riesling |
Alkoholgehalt | Ca. 12,5 % vol. |
Restzucker | Trocken |
Säure | Harmonisch |
Verschluss | Schraubverschluss |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
FAQ – Häufige Fragen zum Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020
Was bedeutet VDP.Erste Lage?
VDP.Erste Lage ist eine Klassifikation des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), die Weine aus besonders hochwertigen Lagen auszeichnet. Sie garantiert, dass die Trauben aus einer Lage stammen, die nachweislich Weine von höchster Güte hervorbringt.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 hat ein großes Reifepotenzial und kann problemlos mehrere Jahre im Keller gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen wird er mit der Zeit noch komplexer und nuancierter.
Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu Meeresfrüchten, Fisch, Geflügel, asiatischer Küche und vegetarischen Gerichten passt.
Wie sollte ich den Wein servieren?
Servieren Sie den Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Ist der Wein trocken?
Ja, der Robert Weil Kiedrich Turmberg Riesling VDP.Erste Lage 2020 ist ein trockener Wein.
Wo wird der Wein hergestellt?
Der Wein wird im Rheingau, Deutschland, auf dem Weingut Robert Weil in Kiedrich hergestellt.
Was macht den Kiedrich Turmberg so besonders?
Der Kiedrich Turmberg ist eine der renommiertesten Lagen des Rheingaus. Die steilen Hänge mit mineralreichem Schieferboden bieten den Rieslingreben ideale Bedingungen für die Entwicklung komplexer Aromen und einer feinen Säurestruktur.
Was ist das Besondere am Jahrgang 2020?
Der Jahrgang 2020 im Rheingau war geprägt von einem warmen und trockenen Sommer, gefolgt von einem kühlen und feuchten Herbst. Diese Bedingungen führten zu einer späten Lese und ermöglichten die Entwicklung einer komplexen Aromenvielfalt und einer lebendigen Säurestruktur in den Trauben.