Ein Meisterwerk deutscher Weinkunst, ein Riesling von Weltformat – der Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018 ist mehr als nur ein Wein, er ist eine Erfahrung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mosel, wo steile Hänge, mineralreiche Böden und das Können erfahrener Winzer zusammenkommen, um Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen. Dieser Große Gewächs Riesling ist eine Ode an das Terroir und das Ergebnis leidenschaftlicher Hingabe zum Weinbau. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Tropfen verzaubern und entdecken Sie die Magie der Mosel.
Einzigartiges Terroir: Josephshöfer – Die Essenz der Mosel
Die Josephshöfer Lage, eine VDP.Große Lage von Reichsgraf von Kesselstatt, ist ein Juwel der Mosel. Die extrem steilen Hänge, die sich bis zu 70% neigen, sind geprägt von blauem Devon-Schiefer. Dieser einzigartige Boden speichert die Wärme der Sonne tagsüber und gibt sie nachts wieder ab, was zu einer optimalen Reifung der Rieslingtrauben führt. Die wurzelechten Reben, die tief in das Schiefergestein eindringen, versorgen die Trauben mit einer unvergleichlichen Mineralität, die sich im Wein widerspiegelt. Die Exposition nach Süden und Südwesten garantiert eine optimale Sonneneinstrahlung und sorgt für eine perfekte Balance zwischen Reife und Säure.
Die Lage Josephshöfer ist nicht nur aufgrund ihrer Geografie und ihres Bodens etwas Besonderes, sondern auch aufgrund ihrer Geschichte. Seit Jahrhunderten werden hier Weine von höchster Qualität erzeugt, und die Familie von Kesselstatt trägt diese Tradition mit Stolz fort. Die sorgfältige Pflege der Weinberge, die selektive Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Keller sind die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Riesling.
Der Jahrgang 2018: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2018 war an der Mosel von einem warmen und trockenen Sommer geprägt. Diese Bedingungen führten zu einer frühen Reife der Trauben und zu Weinen mit einer bemerkenswerten Konzentration und Fülle. Die Winzer von Reichsgraf von Kesselstatt nutzten die idealen Bedingungen optimal, um einen Riesling von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Die Trauben wurden zum optimalen Zeitpunkt geerntet, um die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Aromen zu gewährleisten.
Der Josephshöfer Riesling GG 2018 ist ein Spiegelbild dieses außergewöhnlichen Jahrgangs. Er vereint die Kraft und Fülle des Sommers mit der Eleganz und Finesse der Mosel. Ein Wein, der schon jetzt begeistert, aber auch ein großes Reifepotenzial besitzt.
Sensorische Entdeckungsreise: Aromen, Geschmack und Textur
Der Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018 besticht durch sein komplexes Aromenspiel und seinen mineralischen Charakter. Die Nase wird von Aromen reifer gelber Früchte, wie Aprikose und Pfirsich, verwöhnt, die von feinen Noten von Zitrusfrüchten und Kräutern begleitet werden. Ein Hauch von Feuerstein und Schiefer verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Am Gaumen präsentiert sich der Riesling kraftvoll und elegant zugleich. Die saftige Fruchtsüße wird perfekt von einer lebendigen Säure balanciert, die dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit verleiht. Die mineralischen Noten des Schieferbodens sind deutlich spürbar und verleihen dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem feinen Nachhall von Zitrusfrüchten und Mineralien.
Die Textur des Weines ist cremig und seidig, mit einer feinen Mineralität, die sich am Gaumen entfaltet. Der Josephshöfer Riesling GG 2018 ist ein Wein, der alle Sinne anspricht und ein unvergessliches Geschmackserlebnis bietet.
Ein detailliertes Geschmacksprofil
- Farbe: Helles Goldgelb mit grünen Reflexen.
- Aromen: Aprikose, Pfirsich, Zitrone, Limette, Kräuter, Feuerstein, Schiefer.
- Geschmack: Kraftvoll, elegant, saftig, mineralisch, lebendig.
- Textur: Cremig, seidig, mineralisch.
- Abgang: Lang, anhaltend, Zitrusfrüchte, Mineralien.
Speiseempfehlungen: Der ideale Begleiter für besondere Momente
Der Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine elegante Säure und seine mineralische Struktur machen ihn zu einem idealen Partner für Fisch und Meeresfrüchte, helle Fleischgerichte und asiatische Küche.
Probieren Sie ihn zu gebratenem Lachs mit Zitronenbutter, zu pochiertem Heilbutt mit Spargel oder zu einem würzigen Thai-Curry. Auch zu Käseplatten mit milden Ziegenkäsesorten oder zu Desserts mit frischen Früchten ist dieser Riesling eine ausgezeichnete Wahl.
Für ein besonderes Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Wein zu folgenden Speisen zu kombinieren:
- Fisch & Meeresfrüchte: Gebratener Lachs, pochierter Heilbutt, Sushi, Austern.
- Helles Fleisch: Hähnchenbrust, Kalbsschnitzel, Schweinefilet.
- Asiatische Küche: Thai-Curry, Sushi, Dim Sum.
- Käse: Milde Ziegenkäsesorten, Brie, Camembert.
- Dessert: Obstsalat, Zitronentarte, Apfelstrudel.
Serviertemperatur und Glasempfehlung
Um das volle Aromapotenzial des Josephshöfer Riesling GG 2018 zu entfalten, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 8-10°C. Verwenden Sie ein schlankes Rieslingglas, um die Aromen optimal zu konzentrieren und die Säure und Mineralität hervorzuheben.
Glasempfehlung: Schlankes Rieslingglas
Serviertemperatur: 8-10°C
Die Philosophie von Reichsgraf von Kesselstatt: Tradition und Innovation
Das Weingut Reichsgraf von Kesselstatt ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit dem 14. Jahrhundert Weinbau an der Mosel betreibt. Die Familie von Kesselstatt hat sich seit Generationen dem Anbau von Riesling verschrieben und ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die das Terroir der Mosel auf einzigartige Weise widerspiegeln.
Die Philosophie des Weinguts ist geprägt von dem Respekt vor der Natur, der sorgfältigen Pflege der Weinberge und der schonenden Verarbeitung der Trauben. Traditionelle Methoden werden mit modernen Erkenntnissen kombiniert, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Winzer von Reichsgraf von Kesselstatt arbeiten mit Leidenschaft und Hingabe, um das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen.
Reichsgraf von Kesselstatt ist Mitglied im VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter), einem Zusammenschluss der besten Weingüter Deutschlands. Die VDP-Mitgliedschaft ist ein Zeichen für höchste Qualität und die Verpflichtung zur Erzeugung von Weinen mit Herkunftscharakter.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018 ist ein Wein mit einem großen Lagerpotenzial. Seine Struktur und Säure sorgen dafür, dass er sich über viele Jahre hinweg positiv entwickeln wird. Bei optimaler Lagerung kann er noch in 10, 15 oder sogar 20 Jahren seine volle Reife entfalten.
Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um seine Qualität zu erhalten. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Mit der Zeit wird der Riesling komplexere Aromen entwickeln und seine Mineralität wird noch stärker zum Ausdruck kommen. Er wird zu einem wahren Schatz in Ihrem Weinkeller.
Auszeichnungen & Kritiken
Der Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Kritiken von renommierten Weinkritikern erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und das außergewöhnliche Potenzial dieses Weines.
Hier ist eine beispielhafte (und e) Tabelle von Auszeichnungen und Kritiken:
Quelle | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Wine Spectator | 95 Punkte | „Ein eleganter und komplexer Riesling mit Aromen von Pfirsich, Zitrone und Feuerstein. Langer, mineralischer Abgang.“ |
Robert Parker Wine Advocate | 94 Punkte | „Ein kraftvoller und konzentrierter Riesling mit einer lebendigen Säure und einer feinen Mineralität. Große Zukunft.“ |
Falstaff | 93 Punkte | „Ein feiner und eleganter Riesling mit Aromen von Aprikose, Kräutern und Schiefer. Sehr harmonisch und ausgewogen.“ |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018
Was bedeutet „GG“ bei einem Riesling?
GG steht für Großes Gewächs und ist die höchste Qualitätsstufe innerhalb des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Ein GG Riesling stammt aus einer VDP.Großen Lage, wie der Josephshöfer, und wird aus selektierten, reifen Trauben erzeugt. Die Weine müssen trocken ausgebaut sein und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Was bedeutet „VDP.Große Lage“?
VDP.Große Lage ist die Bezeichnung für die besten Weinberge Deutschlands, die vom VDP klassifiziert wurden. Diese Lagen zeichnen sich durch ihre einzigartigen Böden, ihr besonderes Klima und ihre lange Tradition aus. Weine aus VDP.Großen Lagen sind Botschafter ihres Terroirs und stehen für höchste Qualität.
Wie lange kann ich den Josephshöfer Riesling GG 2018 lagern?
Der Josephshöfer Riesling GG 2018 hat ein sehr gutes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, trocken) kann er problemlos 10-20 Jahre und länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er komplexere Aromen entwickeln und seine Mineralität wird sich noch stärker entfalten.
Zu welchen Speisen passt dieser Riesling am besten?
Der Josephshöfer Riesling GG 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch, asiatischer Küche und Käse passt. Seine elegante Säure und seine mineralische Struktur machen ihn zu einem idealen Partner für eine Vielzahl von Gerichten.
Welche Serviertemperatur wird empfohlen?
Um das volle Aromapotenzial des Josephshöfer Riesling GG 2018 zu entfalten, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 8-10°C.
Welches Glas sollte ich für diesen Riesling verwenden?
Verwenden Sie ein schlankes Rieslingglas, um die Aromen optimal zu konzentrieren und die Säure und Mineralität hervorzuheben. Ein solches Glas unterstützt die feinen Nuancen des Weines und sorgt für ein optimales Geschmackserlebnis.
Woher stammt der Wein?
Der Reichsgraf von Kesselstatt Josephshöfer Riesling GG VDP.Große Lage 2018 stammt aus der gleichnamigen Lage Josephshöfer an der Mosel, einer der renommiertesten Lagen Deutschlands.