Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Scheurebe

Startseite » Produkt Rebsorte » Scheurebe
Filter

Showing all 20 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Anzeigen*
Sabrina Becker Riesling Scheurebe, 6 Flaschen à 0,75 l

Sabrina Becker Riesling Scheurebe, 6 Flaschen à 0,75 l

17.99 €

Weinhof Knöbl Knöbl Scheurebe 2023 11,5% Vol. 0,75l

Weinhof Knöbl Knöbl Scheurebe 2023 11,5% Vol. 0,75l

8.90 €

Weingut Müller Klöch Müller Klöch Scheurebe Steiermark 2024 13% Vol. 0,75l

Weingut Müller Klöch Müller Klöch Scheurebe Steiermark 2024 13% Vol. 0,75l

9.90 €

Espenschied Pét Nat Weiße Sause Scheurebe 2021 Espenhof

Espenschied Pét Nat Weiße Sause Scheurebe 2021 Espenhof

16.95 €

Scheurebe 2023 Für mich 100% Rheinhessen

Scheurebe 2023 Für mich 100% Rheinhessen

5.99 €

Scheurebe 2024 Für mich 100% Rheinhessen

Scheurebe 2024 Für mich 100% Rheinhessen

6.49 €

Scheurebe QbA trocken 2024 Wagner - Stempel

Scheurebe QbA trocken 2024 Wagner - Stempel

10.09 €

6er Vorteilspaket Scheurebe 2024 Für mich 100% Rheinhessen

6er Vorteilspaket Scheurebe 2024 Für mich 100% Rheinhessen

38.84 €

WirWinzer Select 2022 Wechsler Scheurebe trocken BIO

WirWinzer Select 2022 Wechsler Scheurebe trocken BIO

11.50 €

Weingut Hannes Sabathi WirWinzer Select 2022 Scheurebe trocken

Weingut Hannes Sabathi WirWinzer Select 2022 Scheurebe trocken

10.90 €

Bickel-Stumpf TWENTYSIX weiß VDP.Gutswein 2021

Bickel-Stumpf TWENTYSIX weiß VDP.Gutswein 2021

10,90 €
Bretz Scheurebe Kabinett mild 1

Bretz Scheurebe Kabinett mild 1,0l 2021

7,10 €
Bretz Scheurebe Sekt mild

Bretz Scheurebe Sekt mild

9,35 €
Bretz Scheurebe Spätlese mild Prädiktatswein 2021

Bretz Scheurebe Spätlese mild Prädiktatswein 2021

7,80 €
Bretz Scheurebe trocken 1

Bretz Scheurebe trocken 1,0l 2021

6,95 €
Bretz Secco weiß

Bretz Secco weiß

7,70 €
Christian Bamberger Weißwein Glückslos 2021

Christian Bamberger Weißwein Glückslos 2021

9,60 €
-9%
Hammel & Cie Sissi & Franz lieblich weiß 2021

Hammel & Cie Sissi & Franz lieblich weiß 2021

7,49 € Ursprünglicher Preis war: 7,49 €7,05 €Aktueller Preis ist: 7,05 €.
Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021

Juliusspital Scheurebe VDP.Gutswein 2021

9,30 €
Kiefer Weißwein Das Jetzt Genießen 2022

Kiefer Weißwein Das Jetzt Genießen 2022

8,99 €
Kiefer Weißwein Den Tag Versüßen lieblich 2022

Kiefer Weißwein Den Tag Versüßen lieblich 2022

6,35 €
Klumpp Blanc Cuvée 2021

Klumpp Blanc Cuvée 2021

9,90 €
Lergenmüller Scheurebe TEVERA feinherb 2021

Lergenmüller Scheurebe TEVERA feinherb 2021

6,80 €
-36%
Meier Sommercuvée 2021

Meier Sommercuvée 2021

10,90 € Ursprünglicher Preis war: 10,90 €4,99 €Aktueller Preis ist: 4,99 €.
Nittnaus Exquisit Beerenauslese 2018

Nittnaus Exquisit Beerenauslese 2018

10,15 €
Oliver Zeter Goldschatz 0

Oliver Zeter Goldschatz 0,375l

24,90 €
Schloss Proschwitz Scheurebe VDP.Ortswein 2021

Schloss Proschwitz Scheurebe VDP.Ortswein 2021

18,35 €
Schloss Proschwitz Weißweincuvée Clemens VDP.Gutswein 2021

Schloss Proschwitz Weißweincuvée Clemens VDP.Gutswein 2021

11,69 €
Zur Schwane Lieblingswein Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021

Zur Schwane Lieblingswein Fünf Freunde VDP.Gutswein 2021

7,64 €
Zur Schwane Scheurebe trocken VDP.Ortswein 2022

Zur Schwane Scheurebe trocken VDP.Ortswein 2022

11,35 €

Die Rebsorte Scheurebe – exotische Aromen und hohe Qualität

Die Rebsorte Scheurebe ist eine der weniger verbreiteten Sorten innerhalb des deutschen Weinbaus, doch ihre außergewöhnlichen Aromen und hohe Qualität sind es definitiv wert, entdeckt zu werden. Diese Kreuzung aus Riesling und einer unbekannten Wildrebe entstand im Jahr 1916 in Deutschland und verdankt ihren Namen dem Züchter Dr. Georg Scheu. Auch wenn sie weltweit auf rund 1.000 Hektar angebaut wird, hat sie ihren Hauptverbreitungsschwerpunkt nach wie vor in deutschen Weinregionen, vor allem in der Pfalz und Rheinhessen.

Das besondere Aromaprofil der Scheurebe

Der Reiz der Scheurebe liegt in ihrem außergewöhnlichen Aromaspektrum, welches sie von vielen anderen Rebsorten abhebt. Geprägt ist dieses durch intensive, exotischen Fruchtnoten, die häufig an Stachelbeere, Grapefruit, Mango, Papaya und Cassis erinnern. Der Geschmack der Weine ist meist sehr frisch und lebendig, von einer lebhaften Säure geprägt und weist oftmals eine feine Mineralik auf. Die fruchtigen Noten der Rebsorte sind sehr rein und klar und harmonieren daher perfekt mit der knackigen Säure.

Die Aromenvielfalt der Rebsorte Scheurebe ergeben sich nicht nur aus dem Terroir, sondern auch aus der Kellertechnik und dem individuellen Stil des Winzers. So können Weine in unterschiedlichen Qualitätsstufen erzeugt werden, von leichten Sommerweinen, über körperreiche Weine bis hin zu Weinen, die durch edelsüße Aromen bestechen.

Scheurebe: vielfältige Stilrichtungen

Die Scheurebe ist in der Lage, verschiedene Stilrichtungen im Wein hervorzubringen, je nachdem wie das Traubenmaterial behandelt wurde. Hierbei lassen sich grob drei Kategorien unterscheiden:

1. Trockene Scheurebe: Lebendige, frische Weißweine, die durch ihre fruchtigen und saftigen Aromen gefallen und die ausgeprägte Säure der Rebsorte optimal in Szene setzen. Trocken ausgebaute Scheurebe ist der ideale Begleiter zu leichten Fisch- und Geflügelgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und jungen Käsesorten.

2. Halbtrockene Scheurebe: Halbtrockene Weine dieser Rebsorte zeichnen sich durch eine ausgewogene Balance von Süße und Säure aus. Mit ihren fruchtigen Noten, die an süße Fruchtgummis erinnern, sowie der milden Säure eignen sich diese Weine hervorragend als Aperitif oder zu asiatischen Gerichten, mediterranen Speisen und würzigem Käse.

3. Edelsüße Scheurebe: Durch die natürliche Säurestruktur der Rebsorte ergeben sich auch bei der Verarbeitung zu edelsüßen Weinen, wie zum Beispiel Trockenbeerenauslesungen oder Eisweinen, spannende Geschmackskompositionen. Diese Weine sind oftmals geprägt von konzentrierten und intensiven Aromen, die den perfekten Begleiter für süße Desserts und als Prädikatsweine für besondere Anlässe bieten.

Die Anbaufläche der Scheurebe

Die Anbaufläche der Scheurebe ist aufgrund ihrer empfindlichen und launischen Charakteristik begrenzt. Diese Rebsorte benötigt spezielle klimatische Bedingungen, um ihre Aromen optimal entfalten zu können. Scheurebe ist besonders anfällig für Eisheilige, Winterfrost und Pilzkrankheiten, was den Anbau der Rebe riskanter und schwieriger gestaltet als bei anderen Sorten.

Bedeutende Anbaugebiete für Scheurebe sind insbesondere die Pfalz und Rheinhessen, in denen die Sorte aufgrund ihrer günstigen Witterungsbedingungen perfekte Bedingungen für die Entfaltung ihrer Aromen findet. Mittlerweile gibt es auch einige Weinbauregionen in Österreich, Tschechien und der Schweiz, in denen die Scheurebe erfolgreich kultiviert wird.

Warum man die Rebsorte Scheurebe kaufen sollte

Die Scheurebe bietet eine spannende Alternative für Weinfreunde, die auf der Suche nach Weinen mit extravagantem und eigenwilligem Charakter sind. Die besondere Harmonie der fruchtigen Aromen gepaart mit der lebhaften Säure dieser Weißweinsorte lässt sie als einzigartige Variante im deutschen Weinbau hervortreten. Zudem überzeugen die verschiedenen Stilrichtungen, von leichten Sommerweinen über körperreiche Weine bis hin zu edlen Dessertweinen, und bieten breite Einsatzmöglichkeiten in der Küche und zu feierlichen Anlässen.

Über die Rebsorte Scheurebe:

– Kreuzung aus Riesling und einer unbekannten Wildrebe, benannt nach dem Züchter Dr. Georg Scheu
– Exotische Aromen, die an Stachelbeere, Grapefruit, Mango, Papaya und Cassis erinnern
– Hauptanbaugebiete in Deutschland, insbesondere in der Pfalz und Rheinhessen
– Vielfältige Stilrichtungen: trocken, halbtrocken und edelsüß
– Ideal als Begleiter zu Fisch, Geflügel, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, asiatischen Gerichten und Käse
– Empfindlichkeit gegenüber klimatischen Bedingungen und Anfälligkeit für Krankheiten
– Geringe Anbaufläche trägt zur Exklusivität der Rebsorte bei
– Perfekt für Weinfreunde, die extravagante und eigenwillige Weine suchen
– Scheurebe als spannende Alternative zum Riesling und anderen fruchtig-säurebetonten Weinen

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot