Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Gelber Muskateller

Startseite » Produkt Rebsorte » Gelber Muskateller
Filter

Showing all 5 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Anzeigen*
Sepp & Maria Muster Muster Gelber Muskateller vom Opok 2021 - 75cl

Sepp & Maria Muster Muster Gelber Muskateller vom Opok 2021 - 75cl

27.70 €

Gelber Muskateller 2024 Nigl

Gelber Muskateller 2024 Nigl

13.19 €

Gelber Muskateller Gamlitzer QbA der Südsteiermark 2022 Gross

Gelber Muskateller Gamlitzer QbA der Südsteiermark 2022 Gross

21.37 €

Gelber Muskateller

Gelber Muskateller "Sand & Schiefer" Südsteiermark DAC 2023 Tement

15.71 €

Gelber Muskateller

Gelber Muskateller "Sand & Schiefer" Südsteiermark DAC 2024 Tement

16.99 €

Gelber Muskateller

Gelber Muskateller "Sand & Schiefer" Südsteiermark DAC 2024 Tement

15.99 €

Bassermann Gelber Muskateller trocken QbA 2023 Bassermann Jordan

Bassermann Gelber Muskateller trocken QbA 2023 Bassermann Jordan

11.99 €

Bassermann Gelber Muskateller trocken QbA 2024 Bassermann Jordan

Bassermann Gelber Muskateller trocken QbA 2024 Bassermann Jordan

11.99 €

Bretz Secco weiß

Bretz Secco weiß

7,70 €
Hörner Gelber Muskateller Steinbock 2021

Hörner Gelber Muskateller Steinbock 2021

8,85 €
Hugl-Wimmer Gelber Muskateller 2021

Hugl-Wimmer Gelber Muskateller 2021

7,40 €
Nittnaus Gelber Muskateller 2021

Nittnaus Gelber Muskateller 2021

7,99 €
Sonnenhof Gelber Muskateller feinherb 2021

Sonnenhof Gelber Muskateller feinherb 2021

8,90 €

Inhalt

Toggle

  • Der Gelbe Muskateller: Ein vielseitiger Weingenuss
  • Geschichte und Verbreitung
  • Eigenschaften und Aromen
    • Rebcharakteristik
    • Weinprofil
  • Qualitätsstufen und Lagerungspotenzial
  • Kulinarische Empfehlungen
  • Fazit: Warum Sie den Gelben Muskateller kaufen sollten
    • Über die Rebsorte Gelber Muskateller:

Der Gelbe Muskateller: Ein vielseitiger Weingenuss

Der Gelbe Muskateller ist eine der ältesten und aromatischsten Weißweinrebsorten der Welt. Trotz seiner Bedeutung in der Weinkultur ist der Gelbe Muskateller in vielen Weinregionen nur wenig verbreitet. Dabei hat diese Rebsorte eine Menge zu bieten, was sie durchaus für Weinfreunde und -kenner interessant macht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über den Gelben Muskateller und warum sich der Kauf dieser Rebsorte für Sie lohnen könnte.

Geschichte und Verbreitung

Der Gelbe Muskateller kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wird bereits seit der Antike angebaut. Die Sorte gehört zur Familie der Muskateller-Reben, die zahlreiche Unterarten und Mutationen aufweist. Der Name „Muskateller“ ist von dem Wort „Muskat“ abgeleitet und deutet auf das charakteristische, würzige Bouquet des Weins hin.

Die Verbreitung der Rebsorte erstreckt sich mittlerweile über nahezu alle Weinbauregionen Europas, von Frankreich über Italien und Spanien bis in den deutschsprachigen Raum. In Deutschland ist der Gelbe Muskateller vor allem in den Anbaugebieten Baden, Pfalz und Rheinhessen zu finden. In Österreich erstreckt sich der Anbau vorwiegend über die Weinbaugebiete Steiermark, Niederösterreich und Burgenland. In den letzten Jahren hat die Anbaufläche der Rebsorte in den deutschen und österreichischen Weinregionen zugenommen, was auf ein wachsendes Interesse am Gelben Muskateller schließen lässt.

Eigenschaften und Aromen

Rebcharakteristik

Der Gelbe Muskateller ist eine eher anspruchslose und robuste Rebsorte, die mit unterschiedlichen Klima- und Bodenverhältnissen zurechtkommt. In Bezug auf die Reifezeit gehört die Sorte zu den eher frühen Rebsorten, weshalb sie in vielen Weinbauregionen gute Ergebnisse liefert.

Weinprofil

Der aus der Rebsorte gewonnene Weißwein ist in der Regel von einer hellgelben Farbe und zeichnet sich durch eine ausgeprägte Aromatik aus. Das Bukett des Gelben Muskatellers wird häufig als exotisch, würzig und duftig beschrieben, wobei Aromen von Muskat, Rosenblüten, Zitrusfrüchten, Weinbergpfirsich und Aprikosen besonders prägnant sind. Oftmals sind auch mineralische Noten im Geschmack des Weins zu finden. Insgesamt ist der Gelbe Muskateller als trockener oder halbtrockener Wein ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das sich durch seine Frische, Leichtigkeit und Eleganz auszeichnet.

Qualitätsstufen und Lagerungspotenzial

Der Gelbe Muskateller kann als Qualitätswein ausgebaut werden und wird in manchen Fällen sogar als Prädikatswein, z. B. als Spätlese oder Auslese, erzeugt. Die besten Qualitäten entstehen oft aus Lagen mit schwererem, mineralstoffreichen Boden und bei konstanten, sonnigen Wetterbedingungen während der Reifephase.

Grundsätzlich ist der Gelbe Muskateller eher als junger Wein zu genießen, wobei das Lagerungspotenzial meist nicht über fünf Jahre hinausreicht. Jedoch gibt es Ausnahmen, wie etwa bei hochwertigen Auslesen oder Trockenbeerenauslesen, die über mehrere Jahre oder sogar Jahrzehnte reifen können.

Kulinarische Empfehlungen

Der Gelbe Muskateller eignet sich hervorragend als Aperitif und sorgt mit seinen exotisch-würzigen Aromen für ein besonderes Geschmackserlebnis. Er harmoniert ausgezeichnet mit Vorspeisen, wie etwa Salaten, Meeresfrüchten oder Carpaccio. Aber auch zu Fischgerichten oder Huhn mit einer fruchtigen Sauce kann der Gelbe Muskateller eine gute Begleitung sein. Darüber hinaus bietet der Wein jedoch auch eine interessante Kombinationsmöglichkeit zu würzigen oder scharfen Speisen, wie beispielsweise der asiatischen oder orientalischen Küche.

Fazit: Warum Sie den Gelben Muskateller kaufen sollten

Der Gelbe Muskateller ist eine Rebsorte, die durch ihre ausgeprägte Aromatik und Vielseitigkeit besticht. Egal ob als frischer und duftiger Aperitif, zur Unterstützung von leichten Vorspeisen oder als interessanter Begleiter zu asiatischen Gerichten – der Gelbe Muskateller weiß zu überzeugen. Zudem ist er aufgrund seines wachsenden Bekanntheitsgrades eine spannende Ergänzung für das Weinregal eines jeden Weinfreunds.

Über die Rebsorte Gelber Muskateller:

  • Eine der ältesten Weißweinrebsorten
  • Herkunft im Mittelmeerraum
  • Verbreitet in vielen europäischen Weinbauregionen
  • Ansprechendes exotisch-würziges Aroma
  • Bündelung von Noten wie Muskat, Rosenblüten, Zitrusfrüchte, Pfirsich und Aprikose
  • Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten in der Küche
  • Limited lagerfähig, aber ideal als frischer, junger Wein
  • Wachsende Beliebtheit und Anbaufläche in deutschen und österreichischen Weinregionen
  • Ausbaupotenzial als Qualitäts- und Prädikatswein
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot