Entdecken Sie die faszinierende Welt des Portweins mit dem Ramos Pinto Late Bottled Vintage 2017, einem Meisterwerk portugiesischer Weinkunst, das Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser außergewöhnliche LBV (Late Bottled Vintage) Portwein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Reise durch die Tradition und Leidenschaft des Douro-Tals. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, den komplexen Aromen und dem samtigen Geschmack verführen.
Ein Portwein mit Geschichte und Charakter
Ramos Pinto, ein Name, der in der Welt des Portweins für höchste Qualität und Innovation steht, präsentiert mit dem Late Bottled Vintage 2017 einen Portwein, der die Essenz des Douro-Tals in jeder Flasche einfängt. Das Haus Ramos Pinto wurde im Jahr 1880 gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für seine unermüdliche Hingabe zur Perfektion erworben. Der LBV 2017 ist ein weiteres Zeugnis dieser Tradition.
Im Gegensatz zu einem Vintage Port, der nur in außergewöhnlichen Jahren deklariert wird, reift ein LBV Portwein länger im Holzfass. Diese längere Reifezeit verleiht ihm eine Geschmeidigkeit und Zugänglichkeit, die ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen in ruhigen Momenten macht. Der Ramos Pinto LBV 2017 reifte vier bis sechs Jahre in Eichenfässern, bevor er in Flaschen abgefüllt wurde, wodurch er seine charakteristischen Aromen und seine harmonische Struktur entwickelte.
Die Magie des Douro-Tals: Terroir und Weinberge
Das Douro-Tal, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist die Heimat des Portweins. Die steilen Hänge, die von der Sonne verwöhnt werden, und der einzigartige Schieferboden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Reben höchster Qualität. Die Weinberge von Ramos Pinto erstrecken sich über einige der besten Lagen des Douro-Tals, darunter Quinta de Ervamoira und Quinta dos Bons Ares. Hier werden traditionelle portugiesische Rebsorten wie Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão angebaut, die dem LBV 2017 seine Komplexität und seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die traditionelle Vinifizierung und die lange Reifezeit im Holzfass sind entscheidend für die Qualität des Ramos Pinto LBV 2017. Das Ergebnis ist ein Portwein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse, der die Seele des Douro-Tals in sich trägt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Ramos Pinto Late Bottled Vintage 2017 präsentiert sich im Glas mit einer tiefen, rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. Schon beim Einschenken entströmt ein betörender Duft, der an reife dunkle Früchte, Gewürze und einen Hauch von Schokolade erinnert.
Aromen: In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Cassis, begleitet von Noten von Zimt, Nelken und einem subtilen Anklang von Lakritz. Eine feine Holzwürze rundet das Aromenspiel harmonisch ab.
Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Ramos Pinto LBV 2017 vollmundig und samtig. Die reifen Fruchtaromen werden von einer angenehmen Süße und einer feinen Säure begleitet, die für eine perfekte Balance sorgt. Die Tannine sind weich und gut integriert, was dem Portwein eine elegante Struktur verleiht. Im langen, warmen Abgang hallen die Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen noch lange nach.
Textur: Der Ramos Pinto LBV 2017 zeichnet sich durch seine seidige Textur und seine angenehme Wärme aus. Er gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt ein Gefühl von Luxus und Genuss.
Serviervorschläge: So genießen Sie den Ramos Pinto LBV 2017 optimal
Der Ramos Pinto Late Bottled Vintage 2017 ist ein vielseitiger Portwein, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er kann als Aperitif, Digestif oder als Begleiter zu verschiedenen Speisen genossen werden.
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Speisenempfehlungen:
- Käse: Blauschimmelkäse (z.B. Roquefort, Stilton), reifer Cheddar, Ziegenkäse
- Desserts: Schokoladenkuchen, Brownies, Tarte au Chocolat, Crème brûlée, Trockenfrüchte, Nüsse
- Hauptspeisen: Wildgerichte, Entenbrust mit Pflaumensoße, gereifter Käse
- Pur: Einfach pur als Digestif nach einem guten Essen genießen.
Tipps für die Lagerung: Der Ramos Pinto LBV 2017 sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Nach dem Öffnen ist er im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar.
Warum Sie sich für den Ramos Pinto LBV 2017 entscheiden sollten
Der Ramos Pinto Late Bottled Vintage 2017 ist mehr als nur ein Portwein. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und Handwerkskunst. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Portwein sind, der Ihre Sinne verwöhnt und Ihnen unvergessliche Genussmomente beschert, dann ist der Ramos Pinto LBV 2017 die perfekte Wahl.
- Qualität: Ramos Pinto steht für höchste Qualität und unermüdliche Hingabe zur Perfektion.
- Geschmack: Der LBV 2017 überzeugt mit seinen komplexen Aromen, seiner samtigen Textur und seinem langen, warmen Abgang.
- Vielseitigkeit: Er ist ein idealer Begleiter zu verschiedenen Speisen und Gelegenheiten.
- Tradition: Der Ramos Pinto LBV 2017 ist ein Ausdruck portugiesischer Weinkultur und Handwerkskunst.
- Erfahrung: Genießen Sie ein Stück portugiesische Geschichte und Tradition mit jedem Schluck.
Auszeichnungen und Anerkennung
Der Ramos Pinto LBV 2017 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern erhalten, was seine herausragende Qualität und seinen einzigartigen Charakter unterstreicht. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das Engagement von Ramos Pinto für Exzellenz und die Fähigkeit, Jahr für Jahr Portweine von Weltklasse zu produzieren.
„Ein exzellenter LBV mit einer schönen Balance zwischen Frucht, Süße und Säure.“ – Wine Spectator
„Ein Portwein mit viel Charakter und Eleganz.“ – Robert Parker
Diese Anerkennung durch Experten bestätigt, dass Sie mit dem Ramos Pinto LBV 2017 eine ausgezeichnete Wahl treffen.
Ein Portwein für besondere Momente
Der Ramos Pinto Late Bottled Vintage 2017 ist der ideale Begleiter für besondere Anlässe. Ob Sie ihn mit Freunden und Familie teilen oder ihn einfach nur für sich selbst genießen, er wird Ihnen unvergessliche Genussmomente bescheren. Schenken Sie sich oder Ihren Liebsten ein Stück portugiesische Weinkultur und lassen Sie sich von der Magie des Douro-Tals verzaubern.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem kalten Winterabend vor dem Kamin sitzen, ein Glas Ramos Pinto LBV 2017 in der Hand, und die Wärme und die Aromen dieses außergewöhnlichen Portweins genießen. Oder wie Sie ihn mit einem Stück dunkler Schokolade oder einem Blauschimmelkäse kombinieren und eine perfekte Harmonie der Aromen erleben.
Der Ramos Pinto Late Bottled Vintage 2017 ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Erlebnis, das Sie mit allen Sinnen genießen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ramos Pinto Late Bottled Vintage 2017
Was bedeutet „Late Bottled Vintage“ (LBV)?
LBV steht für Late Bottled Vintage und bezeichnet einen Portwein, der im Gegensatz zu einem Vintage Port nicht nur in herausragenden Jahren produziert wird. LBVs reifen länger im Holzfass (vier bis sechs Jahre) als Vintage Ports, was sie zugänglicher und weicher macht. Sie sind in der Regel trinkreif bei der Abfüllung.
Wie lange ist der Ramos Pinto LBV 2017 haltbar?
Ungeöffnet kann der Ramos Pinto LBV 2017 über viele Jahre gelagert werden, idealerweise an einem kühlen und dunklen Ort. Nach dem Öffnen ist er im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar, wobei sich der Geschmack mit der Zeit leicht verändern kann.
Muss der Ramos Pinto LBV 2017 dekantiert werden?
Im Allgemeinen muss ein LBV Portwein nicht dekantiert werden, da er bereits gefiltert wurde. Es kann jedoch nicht schaden, ihn kurz vor dem Servieren zu dekantieren, um die Aromen voll zu entfalten.
Kann der Ramos Pinto LBV 2017 auch als Geschenk verwendet werden?
Absolut! Der Ramos Pinto LBV 2017 ist aufgrund seiner hohen Qualität und eleganten Präsentation ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Portwein-Kenner. Er eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder Weihnachten.
Welche Rebsorten werden für den Ramos Pinto LBV 2017 verwendet?
Für den Ramos Pinto LBV 2017 werden traditionelle portugiesische Rebsorten aus dem Douro-Tal verwendet, darunter Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Tinto Cão. Diese Rebsorten verleihen dem Portwein seine Komplexität und seinen unverwechselbaren Charakter.