Ein wahrhaft königlicher Tropfen aus dem Herzen des Rheingaus erwartet Sie: Der Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Tradition, eine Ode an die Eleganz und eine Einladung, die Sinne zu verzaubern. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling auf eine unvergessliche Reise durch die Weinberge des Rheingaus entführen.
Die Magie des Oestricher Klosterbergs
Der Oestricher Klosterberg, eine der renommiertesten Lagen des Rheingaus, ist das Herzstück dieses außergewöhnlichen Rieslings. Hier, wo die Reben tief in den mineralreichen Schieferböden wurzeln und von der wärmenden Sonne verwöhnt werden, entstehen Weine von unvergleichlicher Tiefe und Komplexität. Die einzigartige Kombination aus Terroir, Klima und handwerklicher Weinherstellung verleiht dem Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 seinen unverwechselbaren Charakter.
Die Familie Mehrlein, seit Generationen dem Weinbau verbunden, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser besonderen Lage zu entfalten. Mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Respekt vor der Natur entstehen hier Weine, die die Seele des Rheingaus widerspiegeln. Die Handlese der Trauben, die sorgfältige Selektion und die schonende Verarbeitung sind nur einige der Geheimnisse, die diesen Riesling so besonders machen.
Ein Jahrgang von außergewöhnlicher Güte
Der Jahrgang 2021 war im Rheingau von idealen Bedingungen geprägt. Ein milder Winter, ein sonnenreicher Frühling und ein warmer Sommer sorgten für eine optimale Reife der Trauben. Die kühlen Nächte im Herbst verliehen den Beeren eine feine Säurestruktur und eine intensive Aromatik. Das Ergebnis ist ein Riesling von außergewöhnlicher Balance, Eleganz und Langlebigkeit.
Die Aromenvielfalt des Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021
Schon beim ersten Duft entfaltet der Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 ein faszinierendes Aromenspiel. Reife gelbe Früchte wie Aprikose und Pfirsich verbinden sich mit feinen Zitrusnoten und einem Hauch von mineralischer Würze. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, elegant und von einer beeindruckenden Tiefe. Die feine Säurestruktur verleiht ihm eine erfrischende Lebendigkeit und sorgt für einen langen, harmonischen Abgang. Dieser Riesling ist ein wahres Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt und die Seele berührt.
Farbe: Ein leuchtendes Gelb mit goldenen Reflexen.
Duft: Aromen von reifen Aprikosen, saftigen Pfirsichen, frischen Zitrusfrüchten und einem Hauch von mineralischer Würze.
Geschmack: Saftig, elegant, tiefgründig, mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, harmonischen Abgang.
Empfohlene Trinktemperatur: 8-10°C
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Passt perfekt zu
Der Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Genießen Sie ihn als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel oder auch zu würzigen asiatischen Speisen. Er harmoniert auch hervorragend mit Käse, insbesondere mit Ziegenkäse oder reifem Comté.
- Leichte Vorspeisen: Salate mit fruchtigen Dressings, Carpaccio, Vitello Tonnato.
- Fisch und Meeresfrüchte: Gegrillter Fisch, gedünsteter Lachs, Garnelen, Austern.
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Entenbrust, Truthahn.
- Asiatische Gerichte: Sushi, Thai-Curry, Frühlingsrollen.
- Käse: Ziegenkäse, Comté, Brie.
Das Weingut Mehrlein: Eine Familientradition mit Leidenschaft
Das Weingut Mehrlein ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Rheingau. Seit Generationen widmen sich die Mehrleins dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Ihr Ziel ist es, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die die Individualität des Terroirs widerspiegeln. Dabei setzen sie auf traditionelle Handwerkskunst, modernste Kellertechnik und einen nachhaltigen Umgang mit der Natur.
Die Weinberge der Familie Mehrlein erstrecken sich über die besten Lagen des Rheingaus, darunter der Oestricher Klosterberg, der Hallgartener Jungfer und der Mittelheimer Edelmann. Hier, wo die Reben tief in den Schieferböden wurzeln, entstehen Weine von unverwechselbarer Tiefe und Komplexität. Die Mehrleins legen großen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Sie verzichten auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden und fördern die Artenvielfalt in ihren Weinbergen.
Die Philosophie der Mehrleins
Die Philosophie der Familie Mehrlein ist einfach, aber wirkungsvoll: Sie wollen Weine erzeugen, die Freude bereiten und die Menschen zusammenbringen. Weine, die Geschichten erzählen und die Seele des Rheingaus widerspiegeln. Weine, die unvergessliche Momente schaffen.
„Unser Ziel ist es, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die die Individualität des Terroirs widerspiegeln.“ – Familie Mehrlein
So lagern Sie den Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 richtig
Um den vollen Genuss des Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 zu gewährleisten, ist eine korrekte Lagerung unerlässlich. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Wein optimal zu konservieren:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 und 15°C. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, da diese den Reifeprozess negativ beeinflussen können.
- Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von 60-70% ist ideal, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.
- Licht: Schützen Sie den Wein vor direktem Sonnenlicht und künstlichem Licht, da diese den Geschmack beeinträchtigen können.
- Lagerposition: Lagern Sie den Wein liegend, damit der Korken feucht bleibt und die Flasche luftdicht verschlossen ist.
- Vibrationen: Vermeiden Sie Vibrationen, da diese den Wein unnötig aufwirbeln können.
Unter optimalen Bedingungen kann der Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 viele Jahre reifen und seine Aromenvielfalt noch weiter entfalten. Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine lohnende Investition für die Zukunft.
Ein Stück Rheingau für Ihr Zuhause
Mit dem Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 holen Sie sich ein Stück Rheingau in Ihr Zuhause. Genießen Sie die Aromenvielfalt, die Eleganz und die Tiefe dieses außergewöhnlichen Weins. Erleben Sie unvergessliche Momente mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von der Magie des Rheingaus verzaubern. Bestellen Sie Ihren Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des Weins!
Ein Tropfen, der Geschichten erzählt.
Ein Geschmack, der die Sinne berührt.
Ein Wein, der unvergessliche Momente schafft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021
Wie lange kann ich den Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 problemlos 10 Jahre und länger reifen. Er wird im Laufe der Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Welche Speisen passen am besten zu diesem Riesling?
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und asiatischen Speisen. Auch zu Käse, insbesondere Ziegenkäse oder Comté, ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Wie sollte ich den Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 servieren?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Riesling liegt zwischen 8 und 10°C. Servieren Sie ihn in einem schlanken Rieslingglas, um die Aromen optimal zu entfalten.
Ist der Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 ein trockener Riesling?
Ja, der Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg 2021 ist ein trockener Riesling. Er zeichnet sich durch eine feine Säurestruktur und eine elegante Mineralität aus.
Woher stammt der Wein?
Dieser Wein stammt aus dem renommierten Weingut Mehrlein im Rheingau, genauer gesagt aus der Spitzenlage Oestricher Klosterberg.
Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um eine genaue Antwort zu erhalten. Obwohl viele Weingüter heutzutage auf tierische Produkte bei der Weinherstellung verzichten, können wir dies nicht für jeden Wein garantieren.
Wie unterscheidet sich der Jahrgang 2021 von anderen Jahrgängen?
Der Jahrgang 2021 war im Rheingau von idealen Bedingungen geprägt, was zu einer optimalen Reife der Trauben und einer hervorragenden Balance im Wein führte. Er zeichnet sich durch eine feine Säurestruktur, eine intensive Aromatik und eine lange Lagerfähigkeit aus.
Kann ich den Wein auch als Geschenk versenden?
Ja, wir bieten die Möglichkeit, den Wein als Geschenk zu versenden. Geben Sie bei der Bestellung einfach die Lieferadresse des Beschenkten an und fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu.
Gibt es den Mehrlein Rheingau Riesling Oestricher Klosterberg auch in anderen Jahrgängen?
Die Verfügbarkeit anderer Jahrgänge kann variieren. Bitte überprüfen Sie unseren Online-Shop oder kontaktieren Sie uns, um die aktuelle Verfügbarkeit zu erfahren.
Was bedeutet „Oestricher Klosterberg“?
„Oestricher Klosterberg“ ist die Bezeichnung einer renommierten Weinlage im Rheingau, die für ihre hochwertigen Rieslingweine bekannt ist. Die Lage zeichnet sich durch ihre besonderen Boden- und Klimabedingungen aus, die den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.