Der Medici Ermete Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise. Eine Reise in das Herz der Emilia-Romagna, zu den Wurzeln der italienischen Weintradition und zu einem Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubern wird. Lassen Sie sich von diesem lieblichen Rotwein entführen und entdecken Sie die Magie eines echten italienischen Meisterwerks.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Die Kellerei Medici Ermete, ein Name, der seit Generationen für Qualität und Leidenschaft im Weinbau steht, präsentiert mit dem Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021 einen Wein, der die Essenz seiner Herkunft widerspiegelt. Die Familie Medici Ermete hat sich dem Terroir verschrieben und verfolgt einen Ansatz, der Tradition und Innovation auf harmonische Weise verbindet. Dies spiegelt sich in jedem Schluck dieses außergewöhnlichen Weines wider.
Der Name „Castelli del Duca“ ehrt die historischen Schlösser und Burgen, die das Landschaftsbild der Emilia-Romagna prägen. Diese majestätischen Bauwerke sind Zeugen einer reichen Vergangenheit und symbolisieren die Beständigkeit und den Stolz der Region. Der Obello Rosso ist eine Hommage an dieses Erbe und verkörpert die gleiche Eleganz und Würde.
Die Rebsorte: Lambrusco Grasparossa – Eine Besonderheit
Der Obello Rosso wird aus der autochthonen Rebsorte Lambrusco Grasparossa gewonnen. Diese Rebsorte ist in der Emilia-Romagna heimisch und verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Lambrusco Grasparossa ist bekannt für ihre intensiven Aromen von roten Früchten, ihre lebendige Säure und ihre feine Perlage. Diese Eigenschaften machen den Obello Rosso zu einem erfrischenden und gleichzeitig komplexen Genuss.
Die Weinberge, in denen die Lambrusco Grasparossa-Trauben für den Obello Rosso reifen, werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet. Die Böden sind reich an Mineralien und verleihen den Trauben ihre besondere Aromatik. Die Ausrichtung der Weinberge und das Klima der Region tragen ebenfalls dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Die Handlese – Qualität von Anfang an
Ein entscheidender Faktor für die Qualität des Obello Rosso ist die Handlese der Trauben. Nur die besten und gesündesten Trauben werden für die Weinbereitung ausgewählt. Durch die sorgfältige Auswahl wird sichergestellt, dass der Wein seine volle Aromenvielfalt und seinen einzigartigen Charakter entfalten kann. Die Handlese ist zwar aufwendiger als die maschinelle Ernte, aber sie ist ein wichtiger Schritt, um die hohe Qualität des Obello Rosso zu gewährleisten.
Der Ausbau: Tradition trifft auf Moderne
Die Weinbereitung des Obello Rosso erfolgt nach traditionellen Methoden, die jedoch durch moderne Erkenntnisse und Technologien ergänzt werden. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um die Aromen und Farbstoffe optimal zu extrahieren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Dies ermöglicht es, die Frische und die Fruchtigkeit des Weines zu bewahren.
Nach der Gärung reift der Wein in Edelstahltanks, um seine Aromen zu verfeinern und seine Struktur zu harmonisieren. Die Reifezeit beträgt in der Regel einige Monate. Während dieser Zeit wird der Wein regelmäßig kontrolliert und verkostet, um sicherzustellen, dass er seine optimale Reife erreicht.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Medici Ermete Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021 präsentiert sich im Glas mit einer leuchtend rubinroten Farbe und violetten Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von intensiven Aromen von roten Früchten, insbesondere Kirschen, Erdbeeren und Himbeeren. Dazu gesellen sich feine Noten von Veilchen und Gewürzen.
Am Gaumen zeigt sich der Obello Rosso lieblich, mit einer angenehmen Süße und einer lebendigen Säure. Seine feine Perlage sorgt für ein erfrischendes Mundgefühl. Der Wein ist harmonisch und ausgewogen, mit einem langen und fruchtigen Abgang. Er ist ein idealer Begleiter zu leichten Speisen, Desserts oder einfach nur zum Genießen an einem warmen Sommerabend.
Die Aromen im Detail
Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Intensive Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Veilchen und Gewürzen.
Gaumen: Lieblich, fruchtig, erfrischend, mit feiner Perlage und einem langen Abgang.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Obello Rosso ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Speisen passt. Seine liebliche Süße und seine lebendige Säure machen ihn zu einem idealen Begleiter zu leichten Vorspeisen, Pasta mit fruchtigen Saucen, Pizza, Gegrilltem und Käse. Er harmoniert auch hervorragend mit Desserts, insbesondere mit Obstkuchen, Schokoladenkreationen und Eis.
Empfehlungen im Überblick:
- Leichte Vorspeisen (Antipasti)
- Pasta mit fruchtigen Saucen
- Pizza
- Gegrilltes Fleisch und Gemüse
- Käse (vor allem Frischkäse und milde Käsesorten)
- Obstkuchen
- Schokoladendesserts
- Eis
Serviertemperatur und Lagerung
Die optimale Serviertemperatur für den Obello Rosso liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Um die Aromen und die Frische des Weines optimal zu genießen, empfiehlt es sich, ihn kurz vor dem Servieren zu kühlen.
Der Obello Rosso ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird. Er kann jedoch auch für einige Jahre gelagert werden. Die Lagerung sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort erfolgen. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Warum Sie den Medici Ermete Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021 kaufen sollten
Der Medici Ermete Castelli del Duca Obello Rosso lieblich DOC 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Stück italienische Lebensart, ein Ausdruck von Leidenschaft und Tradition. Mit jedem Schluck dieses Weines tauchen Sie ein in die Welt der Emilia-Romagna und genießen die Aromen und Düfte einer einzigartigen Region.
Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Wein unbedingt probieren sollten:
- Einzigartige Rebsorte Lambrusco Grasparossa
- Traditionelle Herstellungsmethoden
- Intensive Aromen von roten Früchten
- Lieblicher Geschmack mit lebendiger Säure
- Vielseitiger Begleiter zu vielen Speisen
- Ein Stück italienische Lebensart
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Bezeichnung „DOC“?
Die Bezeichnung „DOC“ steht für „Denominazione di Origine Controllata“ und ist ein italienisches Gütesiegel, das die Herkunft und Qualität eines Weines garantiert. Es bedeutet, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Regeln hergestellt wurde.
Ist der Obello Rosso ein Perlwein oder ein Schaumwein?
Der Obello Rosso ist ein Perlwein, auch Frizzante genannt. Er hat eine feine Perlage, die durch eine zweite Gärung in Tanks entsteht. Im Vergleich zu Schaumweinen wie Prosecco oder Champagner hat er weniger Kohlensäure und ist daher leichter und erfrischender.
Wie lange kann ich den Obello Rosso lagern?
Der Obello Rosso ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird. Er kann jedoch auch für einige Jahre gelagert werden. Die Lagerung sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort erfolgen. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Wir empfehlen, den Wein innerhalb von 2-3 Jahren nach dem Kauf zu genießen.
Zu welchen Speisen passt der Obello Rosso am besten?
Der Obello Rosso ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Speisen passt. Seine liebliche Süße und seine lebendige Säure machen ihn zu einem idealen Begleiter zu leichten Vorspeisen, Pasta mit fruchtigen Saucen, Pizza, Gegrilltem und Käse. Er harmoniert auch hervorragend mit Desserts, insbesondere mit Obstkuchen, Schokoladenkreationen und Eis.
Kann ich den Obello Rosso auch im Winter trinken?
Obwohl der Obello Rosso ein erfrischender Wein ist, der besonders im Sommer genossen wird, kann er auch im Winter getrunken werden. Er ist ein schöner Begleiter zu deftigen Gerichten wie Braten oder Eintöpfen. Servieren Sie ihn leicht gekühlt, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Woher stammen die Trauben für den Obello Rosso?
Die Trauben für den Obello Rosso stammen aus den Weinbergen der Kellerei Medici Ermete in der Emilia-Romagna. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet und die Trauben werden von Hand geerntet, um die hohe Qualität des Weines zu gewährleisten.