Wegeler

Showing all 6 results

Ein Traditionsweingut, das Geschichte schreibt und Weine von Weltruf hervorbringt – das ist Wegeler. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses deutschen Weinguts und entdecken Sie Weine, die mit ihrer Eleganz, Finesse und Langlebigkeit begeistern.

Wegeler: Eine Familiengeschichte voller Weinleidenschaft

Die Geschichte von Wegeler ist eng mit der Entwicklung des deutschen Weinbaus verbunden. Seit Generationen widmet sich die Familie Wegeler mit Leidenschaft und Hingabe dem Weinbau und hat dabei stets höchste Qualitätsansprüche verfolgt. Was 1882 mit dem Erwerb von Weinbergen im Rheingau begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem der renommiertesten Weingüter Deutschlands.

Heute wird Wegeler von Dr. Tom Drieseberg und Dr. Benedikt Baltes geführt, die das Erbe der Familie mit großem Respekt bewahren und gleichzeitig innovative Wege gehen. Ihr Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die das Terroir ihrer Herkunft authentisch widerspiegeln und die Individualität jeder einzelnen Lage hervorheben.

Die Weinberge: Das Herzstück von Wegeler

Die Weinberge von Wegeler erstrecken sich über einige der besten Lagen im Rheingau und an der Mosel. Zu den bekanntesten zählen der Rüdesheimer Berg Schlossberg, der Geisenheimer Rothenberg und der Wehlener Sonnenuhr. Diese Lagen zeichnen sich durch ihre einzigartigen Böden, das besondere Mikroklima und die optimale Sonneneinstrahlung aus – ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling, der wichtigsten Rebsorte von Wegeler.

Wegeler legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Durch den Verzicht auf Herbizide und Insektizide sowie den Einsatz von organischem Dünger wird die natürliche Vielfalt gefördert und die Gesundheit der Böden erhalten. Die Handlese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Baustein für die hohe Qualität der Wegeler Weine. Nur so können die besten Trauben selektiert und schonend verarbeitet werden.

Die Weine von Wegeler: Vielfalt und Exzellenz

Das Sortiment von Wegeler umfasst eine breite Palette an Weinen, von trockenen Rieslingen über edelsüße Spezialitäten bis hin zu eleganten Sektsorten. Jeder Wein ist ein Unikat und spiegelt das Terroir seiner Herkunft wider.

Riesling: Der König der Rebsorten

Der Riesling ist die unangefochtene Hauptrebsorte von Wegeler. Die Weine zeichnen sich durch ihre feine Fruchtsäure, ihre mineralische Note und ihre große Aromenvielfalt aus. Je nach Lage und Ausbauart präsentieren sich die Rieslinge von Wegeler mal elegant und filigran, mal kraftvoll und komplex.

Besonders hervorzuheben sind die trockenen Rieslinge aus den Großen Lagen, die als Große Gewächse klassifiziert sind. Diese Weine reifen oft über Jahre in der Flasche und entwickeln dabei eine beeindruckende Tiefe und Komplexität. Sie sind ideale Begleiter zu anspruchsvollen Gerichten oder können auch solo genossen werden.

Aber auch die fruchtsüßen Rieslinge von Wegeler sind ein Genuss. Ob als Kabinett, Spätlese, Auslese oder Beerenauslese – diese Weine bestechen durch ihre elegante Süße, ihre feine Fruchtsäure und ihre lange Lagerfähigkeit. Sie sind perfekte Begleiter zu Desserts oder Käse oder können auch als Aperitif serviert werden.

Weitere Rebsorten: Vielfalt im Glas

Neben dem Riesling baut Wegeler auch andere Rebsorten an, wie zum Beispiel Spätburgunder und Weißburgunder. Diese Weine sind zwar mengenmäßig weniger bedeutend, aber qualitativ ebenso hochwertig. Der Spätburgunder von Wegeler ist ein eleganter und fruchtbetonter Rotwein, der ideal zu Wildgerichten oder kräftigem Käse passt. Der Weißburgunder ist ein frischer und mineralischer Weißwein, der als Aperitif oder zu leichten Speisen genossen werden kann.

Sekt: Eleganz und Finesse

Auch die Sekte von Wegeler sind ein Ausdruck der hohen Qualitätsansprüche des Weinguts. Sie werden nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt und reifen mehrere Jahre auf der Hefe, bevor sie degorgiert werden. Die Sekte von Wegeler zeichnen sich durch ihre feine Perlage, ihre komplexe Aromatik und ihre lange Lagerfähigkeit aus. Sie sind perfekte Begleiter zu festlichen Anlässen oder als Aperitif.

Die Lagen von Wegeler: Terroir pur

Die Weine von Wegeler sind untrennbar mit ihren Lagen verbunden. Jede Lage hat ihren eigenen Charakter und verleiht den Weinen eine unverwechselbare Note. Zu den bekanntesten Lagen von Wegeler zählen:

  • Rüdesheimer Berg Schlossberg (Rheingau): Eine der steilsten und berühmtesten Lagen im Rheingau. Die Böden bestehen aus verwittertem Schiefer und Quarzit. Die Weine sind kraftvoll, mineralisch und langlebig.
  • Geisenheimer Rothenberg (Rheingau): Eine weitere Top-Lage im Rheingau mit Böden aus rotem Schiefer und Löss. Die Weine sind elegant, fruchtbetont und mineralisch.
  • Wehlener Sonnenuhr (Mosel): Eine der bekanntesten Lagen an der Mosel mit blauen Schieferböden. Die Weine sind filigran, fruchtbetont und mineralisch.
  • Oestricher Lenchen (Rheingau): Bekannt für tiefgründige, fruchtbare Böden. Die Weine sind vollmundig, fruchtig und schmeichlerisch.

Diese Lagen sind das Fundament für die außergewöhnliche Qualität der Wegeler Weine. Sie verleihen den Weinen ihren einzigartigen Charakter und machen sie zu etwas Besonderem.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die hohe Qualität der Wegeler Weine wird regelmäßig durch nationale und internationale Auszeichnungen bestätigt. Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und gehört somit zu den besten Weingütern Deutschlands. Zahlreiche Weine von Wegeler wurden mit hohen Bewertungen von renommierten Weinkritikern ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist eine Bestätigung für die konsequente Qualitätsphilosophie des Weinguts und ein Ansporn, auch in Zukunft Weine von Weltruf zu erzeugen.

Erleben Sie die Welt von Wegeler und entdecken Sie Weine, die Ihre Sinne verzaubern werden.

Wegeler Weinempfehlungen

Gerne stellen wir Ihnen einige Weinempfehlungen aus dem Hause Wegeler vor, die Sie unbedingt probieren sollten:

  1. Wegeler Rüdesheimer Berg Schlossberg Riesling GG: Ein kraftvoller und mineralischer Riesling mit großem Reifepotenzial. Ideal zu kräftigen Fischgerichten oder gereiftem Käse.
  2. Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling Kabinett: Ein eleganter und fruchtbetonter Riesling mit feiner Süße. Perfekt als Aperitif oder zu leichten Desserts.
  3. Wegeler Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese: Eine edelsüße Spezialität mit komplexen Aromen von reifen Früchten und Honig. Ein Genuss zu Foie Gras oder Blauschimmelkäse.
  4. Wegeler Spätburgunder trocken: Ein eleganter und fruchtbetonter Rotwein mit feinen Tanninen. Ideal zu Wildgerichten oder kräftigem Käse.
  5. Wegeler Riesling Sekt Brut: Ein eleganter und feiner Sekt mit komplexen Aromen von Zitrusfrüchten und Brioche. Perfekt als Aperitif oder zu festlichen Anlässen.

Diese Weine sind nur eine kleine Auswahl aus dem vielfältigen Sortiment von Wegeler. Entdecken Sie die ganze Bandbreite der Wegeler Weine und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.

Wo kann man Wegeler Weine kaufen?

Sie können Wegeler Weine direkt im Weingut in Oestrich-Winkel kaufen oder in ausgewählten Fachgeschäften und Restaurants. Natürlich finden Sie eine große Auswahl an Wegeler Weinen auch hier in unserem Onlineshop. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich die Weine direkt an Ihre Haustür liefern.

Warum Wegeler Weine kaufen?

Es gibt viele Gründe, sich für Wegeler Weine zu entscheiden:

  • Tradition: Wegeler ist ein Traditionsweingut mit einer langen und erfolgreichen Geschichte.
  • Qualität: Die Weine von Wegeler zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und ihren einzigartigen Charakter aus.
  • Terroir: Die Weine spiegeln das Terroir ihrer Herkunft authentisch wider.
  • Nachhaltigkeit: Wegeler legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge.
  • Auszeichnungen: Die Weine werden regelmäßig durch nationale und internationale Auszeichnungen bestätigt.

Investieren Sie in Genuss und wählen Sie Wegeler Weine für besondere Momente oder als exklusives Geschenk.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wegeler

Welche Rebsorten baut Wegeler an?

Wegeler konzentriert sich hauptsächlich auf Riesling, baut aber auch Spätburgunder und Weißburgunder an.

Was bedeutet „Großes Gewächs“ bei Wegeler?

Große Gewächse sind trockene Rieslinge aus den besten Lagen von Wegeler, die besonders hohe Qualitätsstandards erfüllen. Sie sind durch ein spezielles Siegel gekennzeichnet.

Wo liegen die Weinberge von Wegeler?

Die Weinberge von Wegeler befinden sich in einigen der besten Lagen im Rheingau und an der Mosel, darunter der Rüdesheimer Berg Schlossberg, der Geisenheimer Rothenberg und die Wehlener Sonnenuhr.

Sind die Weine von Wegeler vegan?

Viele der Weine von Wegeler werden vegan produziert. Bitte achten Sie auf die entsprechenden Hinweise auf den Etiketten oder fragen Sie uns direkt.

Wie lange kann man Wegeler Weine lagern?

Die Lagerfähigkeit der Weine von Wegeler hängt von der jeweiligen Sorte und Ausbauart ab. Trockene Rieslinge aus Großen Lagen können oft über viele Jahre reifen, während fruchtsüße Weine ebenfalls ein großes Lagerpotenzial aufweisen. Die genauen Empfehlungen finden Sie auf den Produktseiten.

Bietet Wegeler auch Weinproben an?

Ja, Wegeler bietet Weinproben im Weingut in Oestrich-Winkel an. Bitte informieren Sie sich vorab über die aktuellen Termine und Möglichkeiten.