Rudolf May

Showing all 6 results

Willkommen in der Welt von Rudolf May, wo Tradition auf Innovation trifft und jeder Schluck eine Geschichte erzählt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt fränkischer Weine, geprägt von Leidenschaft, Handwerkskunst und dem unverkennbaren Terroir rund um Retzstadt. Entdecken Sie Weine, die mehr sind als nur ein Getränk – sie sind ein Ausdruck von Lebensart, Verbundenheit zur Natur und dem unermüdlichen Streben nach Qualität.

Rudolf May: Eine Familiengeschichte des Weins

Seit Generationen ist der Name Rudolf May untrennbar mit dem Weinbau in Franken verbunden. Was als bescheidener Familienbetrieb begann, hat sich über die Jahre zu einem renommierten Weingut entwickelt, das für seine hochwertigen und charaktervollen Weine bekannt ist. Die Familie May lebt und atmet Weinbau, und diese tiefe Verbundenheit zur Rebe spiegelt sich in jedem einzelnen Tropfen wider.

Die Geschichte des Weinguts ist geprägt von harter Arbeit, Innovationsgeist und einem unerschütterlichen Glauben an das Potenzial fränkischer Weine. Rudolf May hat es verstanden, traditionelle Anbaumethoden mit modernen Erkenntnissen zu verbinden, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Dabei steht stets das Terroir im Mittelpunkt – die einzigartigen Bodenbeschaffenheiten und klimatischen Bedingungen, die jedem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.

Das Weingut Rudolf May ist mehr als nur ein Ort der Weinproduktion; es ist ein Ort der Begegnung, der Gastfreundschaft und der Wertschätzung für die Natur. Besucher sind herzlich eingeladen, die Weinberge zu erkunden, an einer Weinprobe teilzunehmen und die Leidenschaft der Familie May für den Weinbau hautnah zu erleben.

Die Philosophie: Qualität vor Quantität

Die Philosophie von Rudolf May ist klar definiert: Qualität steht immer an erster Stelle. Das bedeutet, dass im Weinberg und im Keller mit grösster Sorgfalt gearbeitet wird. Von der Auswahl der Rebsorten über die Handlese der Trauben bis hin zur schonenden Verarbeitung im Keller – jeder Schritt wird mit grösster Aufmerksamkeit ausgeführt. Das Ergebnis sind Weine, die durch ihre Eleganz, Finesse und ihren authentischen Charakter überzeugen.

Ein wichtiger Bestandteil der Philosophie ist der respektvolle Umgang mit der Natur. Rudolf May setzt auf nachhaltige Anbaumethoden, um die Gesundheit der Böden zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern. Der Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und der Einsatz von organischem Dünger sind selbstverständlich. So entstehen Weine, die nicht nur gut schmecken, sondern auch im Einklang mit der Umwelt stehen.

Die Weinberge: Das Herzstück des Weinguts

Die Weinberge von Rudolf May erstrecken sich über die malerische Landschaft rund um Retzstadt. Die Weinberge sind das Herzstück des Weinguts und die Grundlage für die herausragende Qualität der Weine. Jeder Weinberg hat seine eigenen Besonderheiten, die sich in den Weinen widerspiegeln.

Die Böden in den Weinbergen von Rudolf May sind geprägt von Muschelkalk, einem Sedimentgestein, das den Weinen ihre mineralische Note verleiht. Die Hanglagen sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Drainage, was sich positiv auf die Reife der Trauben auswirkt. Das Klima in Franken ist kontinental geprägt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen die Entwicklung von komplexen Aromen in den Trauben.

Die Rebsortenvielfalt: Von Silvaner bis Riesling

Rudolf May baut eine Vielzahl von Rebsorten an, darunter traditionelle fränkische Sorten wie Silvaner und Bacchus, aber auch internationale Klassiker wie Riesling und Weissburgunder. Die Vielfalt der Rebsorten ermöglicht es Rudolf May, eine breite Palette von Weinen zu erzeugen, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Der Silvaner ist die Paradesorte Frankens und nimmt auch im Sortiment von Rudolf May eine wichtige Rolle ein. Die Silvaner-Weine von Rudolf May zeichnen sich durch ihre Eleganz, Mineralität und ihre feine Säure aus. Sie sind vielseitige Speisebegleiter und passen hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten und Spargel.

Der Riesling ist eine weitere wichtige Rebsorte im Sortiment von Rudolf May. Die Riesling-Weine von Rudolf May sind geprägt von ihrer Fruchtigkeit, ihrer Säurestruktur und ihrer Lagerfähigkeit. Sie sind ideale Begleiter zu würzigen Gerichten und Desserts.

Neben Silvaner und Riesling baut Rudolf May auch andere Rebsorten wie Weissburgunder, Grauburgunder, Bacchus und Domina an. Jede Rebsorte wird mit grösster Sorgfalt behandelt, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

Die Weine: Ein Spiegelbild des Terroirs

Die Weine von Rudolf May sind ein Spiegelbild des Terroirs von Retzstadt. Sie sind geprägt von den einzigartigen Bodenbeschaffenheiten, den klimatischen Bedingungen und der Leidenschaft der Familie May für den Weinbau. Jeder Wein erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, die Vielfalt fränkischer Weine zu entdecken.

Das Sortiment von Rudolf May umfasst eine breite Palette von Weinen, von trockenen Weissweinen über fruchtige Roséweine bis hin zu edelsüssen Spezialitäten. Die Weine sind in verschiedene Qualitätsstufen unterteilt, von Gutsweinen über Ortsweine bis hin zu Lagenweinen. Die Lagenweine sind das Aushängeschild des Weinguts und stammen aus den besten Weinbergen. Sie zeichnen sich durch ihre Komplexität, ihre Lagerfähigkeit und ihren individuellen Charakter aus.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine von Rudolf May werden regelmässig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die herausragende Qualität der Weine und die harte Arbeit der Familie May. Die Weine von Rudolf May sind nicht nur bei Weinkennern beliebt, sondern auch bei Geniessern, die auf der Suche nach authentischen und charaktervollen Weinen sind.

Eine Auswahl prämierter Weine:

  • Rudolf May Silvaner Alte Reben: Goldmedaille beim Fränkischen Weinbauverband
  • Rudolf May Riesling Retzstadter Langenberg: 92 Punkte im Gault&Millau
  • Rudolf May Weissburgunder Trocken: Empfehlung im Eichelmann

Die Weinproben: Ein unvergessliches Erlebnis

Ein Besuch im Weingut Rudolf May ist ein unvergessliches Erlebnis. Besucher sind herzlich eingeladen, an einer Weinprobe teilzunehmen und die Vielfalt der Weine zu entdecken. Bei einer Weinprobe können Sie die Weine in aller Ruhe verkosten und sich von der Leidenschaft der Familie May für den Weinbau inspirieren lassen.

Die Weinproben werden von erfahrenen Sommeliers geleitet, die Ihnen gerne alle Fragen rund um den Weinbau und die Weine beantworten. Sie erfahren mehr über die Geschichte des Weinguts, die Philosophie der Familie May und die Besonderheiten der einzelnen Weine. Bei einer Weinprobe können Sie nicht nur die Weine verkosten, sondern auch die Atmosphäre des Weinguts geniessen und die fränkische Gastfreundschaft erleben.

Individuelle Weinproben für jeden Anlass

Rudolf May bietet individuelle Weinproben für jeden Anlass an, ob für private Gruppen, Firmenveranstaltungen oder besondere Anlässe. Die Weinproben können individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten werden. Gerne organisiert Rudolf May auch eine Weinbergführung oder ein Picknick im Weinberg.

Beispiel für eine Weinprobe:

  1. Begrüssung mit einem Glas Secco
  2. Führung durch den Weinkeller
  3. Verkostung von 6 Weinen
  4. Brot und Käse zur Weinprobe
  5. Dauer: ca. 2 Stunden

Online-Shop: Weine bequem nach Hause bestellen

Sie können die Weine von Rudolf May auch bequem online bestellen. Im Online-Shop finden Sie das gesamte Sortiment des Weinguts, von trockenen Weissweinen über fruchtige Roséweine bis hin zu edelsüssen Spezialitäten. Die Weine werden sicher verpackt und schnell geliefert.

Im Online-Shop finden Sie auch detaillierte Informationen zu den einzelnen Weinen, wie z.B. die Rebsorte, das Anbaugebiet, die Alkoholstärke und die ideale Trinktemperatur. So können Sie sich vor Ihrer Bestellung umfassend informieren und den passenden Wein für Ihren Geschmack finden. Der Online-Shop bietet auch eine grosse Auswahl an Geschenkpaketen, die sich ideal als Geschenk für Weinliebhaber eignen.

Sichere und bequeme Bestellung

Die Bestellung im Online-Shop von Rudolf May ist einfach und sicher. Sie können aus verschiedenen Zahlungsarten wählen, wie z.B. Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse. Ihre Daten werden sicher übertragen und vertraulich behandelt. Bei Fragen steht Ihnen der Kundenservice gerne zur Verfügung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rudolf May

Wo befindet sich das Weingut Rudolf May?

Das Weingut Rudolf May liegt in Retzstadt, einem malerischen Weinort im fränkischen Weinbaugebiet. Die genaue Adresse lautet [Adresse einfügen].

Welche Rebsorten baut Rudolf May an?

Rudolf May baut eine Vielzahl von Rebsorten an, darunter Silvaner, Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder, Bacchus und Domina.

Sind die Weine von Rudolf May vegan?

Bitte kontaktieren Sie das Weingut direkt für Informationen über die vegane Eignung der Weine, da sich dies je nach Jahrgang und Verarbeitung ändern kann.

Bietet Rudolf May Weinproben an?

Ja, Rudolf May bietet Weinproben für Einzelpersonen und Gruppen an. Die Weinproben können individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Kann ich die Weine von Rudolf May online bestellen?

Ja, Sie können die Weine von Rudolf May bequem online bestellen. Im Online-Shop finden Sie das gesamte Sortiment des Weinguts.

Wie lange dauert der Versand meiner Bestellung?

Die Versanddauer hängt von Ihrem Standort ab. In der Regel dauert der Versand innerhalb Deutschlands 1-3 Werktage.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es im Online-Shop?

Im Online-Shop können Sie mit Kreditkarte, PayPal oder Vorkasse bezahlen.

Gibt es einen Mindestbestellwert im Online-Shop?

Bitte überprüfen Sie die aktuellen Bedingungen auf der Website des Weinguts oder im Online-Shop.

Wie kann ich das Weingut Rudolf May kontaktieren?

Sie können das Weingut Rudolf May per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite des Weinguts.