Ein Glas Wein von Hammel & Cie zu genießen, bedeutet, in eine Welt voller Tradition, Leidenschaft und unvergleichlichem Geschmack einzutauchen. Seit Generationen steht das Schweizer Weingut für höchste Qualität und Weine, die Geschichten erzählen. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Welt von Hammel & Cie und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Charakter dieser außergewöhnlichen Weine verzaubern.
Hammel & Cie: Eine Schweizer Weingeschichte voller Tradition und Innovation
Die Geschichte von Hammel & Cie ist eine Erfolgsgeschichte, die tief in der Schweizer Weintradition verwurzelt ist. Gegründet im Jahr 1752, hat sich das Familienunternehmen über die Jahrhunderte hinweg zu einem der renommiertesten Weingüter der Schweiz entwickelt. Dabei ist es Hammel & Cie gelungen, Tradition und Innovation auf einzigartige Weise zu verbinden.
Tradition bedeutet für Hammel & Cie die Bewahrung des über Generationen weitergegebenen Wissens über den Weinbau. Die sorgfältige Pflege der Weinberge, die Auswahl der besten Rebsorten und die schonende Verarbeitung der Trauben sind elementare Bestandteile der Philosophie des Weinguts. Innovation hingegen bedeutet für Hammel & Cie, stets offen für neue Erkenntnisse und Technologien zu sein, um die Qualität der Weine kontinuierlich zu verbessern. So werden beispielsweise moderne Kellertechniken eingesetzt, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen und Weine mit einzigartigem Charakter zu kreieren.
Das Ergebnis dieser gelungenen Verbindung von Tradition und Innovation sind Weine von höchster Qualität, die national und international Anerkennung finden. Hammel & Cie ist stolz darauf, die Schweizer Weintradition zu repräsentieren und Weine zu produzieren, die die Vielfalt und das Terroir der Schweizer Weinregionen widerspiegeln.
Das Terroir: Der Schlüssel zum einzigartigen Geschmack der Hammel Weine
Das Terroir, das Zusammenspiel von Boden, Klima und Topografie, spielt eine entscheidende Rolle für den Charakter der Weine von Hammel & Cie. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über verschiedene Regionen der Schweiz, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Aromenvielfalt der Weine wider.
Die Böden in den Weinbergen von Hammel & Cie sind vielfältig und reichen von kalkhaltigen Böden über Schieferböden bis hin zu Kiesböden. Diese unterschiedlichen Bodenarten verleihen den Weinen ihre spezifischen Eigenschaften. So bringen beispielsweise die kalkhaltigen Böden elegante und mineralische Weine hervor, während die Schieferböden Weine mit komplexen Aromen und einer feinen Säurestruktur hervorbringen.
Auch das Klima spielt eine wichtige Rolle für den Charakter der Hammel Weine. Die Schweizer Weinregionen sind geprägt von einem kontinentalen Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Diese klimatischen Bedingungen sorgen für eine lange Vegetationsperiode und eine optimale Reife der Trauben. Die Nähe zu den Alpen und den Seen der Region beeinflusst das Klima zusätzlich und sorgt für eine gute Belüftung der Weinberge und eine natürliche Kühlung während der Sommermonate.
Die Topografie der Weinberge, die sich oft an steilen Hängen befinden, trägt ebenfalls zur Qualität der Weine bei. Die Hanglagen sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Drainage, was die Qualität der Trauben positiv beeinflusst.
Hammel & Cie versteht es, die Besonderheiten des Terroirs optimal zu nutzen und Weine zu kreieren, die die einzigartigen Eigenschaften der jeweiligen Region widerspiegeln. Jeder Wein ist ein Ausdruck des Terroirs und erzählt seine eigene Geschichte.
Die Weinvielfalt von Hammel & Cie: Für jeden Geschmack der passende Wein
Das Sortiment von Hammel & Cie ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack den passenden Wein. Von eleganten Weißweinen über fruchtige Roséweine bis hin zu kräftigen Rotweinen ist alles dabei. Dabei legt das Weingut großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Die Weißweine von Hammel & Cie zeichnen sich durch ihre Frische, Eleganz und Mineralität aus. Sie sind ideale Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder einfach als Aperitif. Besonders beliebt sind die Chasselas-Weine, die eine Spezialität der Schweizer Weinregion darstellen. Der Chasselas ist eine autochthone Rebsorte, die in der Schweiz seit Jahrhunderten angebaut wird und Weine mit einem einzigartigen Charakter hervorbringt.
Die Roséweine von Hammel & Cie sind fruchtig, frisch und leicht. Sie sind die idealen Sommerweine und passen perfekt zu leichten Salaten, Gegrilltem oder einfach als erfrischender Drink an einem warmen Tag. Sie werden meist aus Pinot Noir oder Gamay Trauben hergestellt und überzeugen durch ihre Aromen von roten Beeren und einer feinen Säurestruktur.
Die Rotweine von Hammel & Cie sind kraftvoll, komplex und elegant. Sie sind ideale Begleiter zu Fleischgerichten, Wild oder Käse. Besonders hervorzuheben sind die Pinot Noir Weine, die zu den besten der Schweiz zählen. Der Pinot Noir ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die in den Schweizer Weinregionen optimale Bedingungen findet und Weine mit feinen Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer eleganten Struktur hervorbringt.
Neben den klassischen Rebsorten baut Hammel & Cie auch eine Reihe von speziellen Rebsorten an, wie z.B. Gamaret, Garanoir oder Diolinoir. Diese Rebsorten sind Kreuzungen aus verschiedenen Rebsorten und bringen Weine mit einem einzigartigen Charakter hervor. Sie sind ideal für Weinliebhaber, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind.
Hammel & Cie bietet auch eine Auswahl an Schaumweinen an, die nach traditioneller Methode hergestellt werden. Diese Schaumweine sind ideal für festliche Anlässe oder einfach als prickelnder Aperitif. Sie werden aus Chardonnay oder Pinot Noir Trauben hergestellt und zeichnen sich durch ihre feine Perlage und ihre eleganten Aromen aus.
Ausgewählte Weine von Hammel & Cie im Detail: Eine sensorische Reise
Um Ihnen die Vielfalt der Hammel Weine näherzubringen, möchten wir Ihnen einige ausgewählte Weine im Detail vorstellen:
- Chasselas „Le Baron„: Dieser elegante Weißwein ist ein Paradebeispiel für die Chasselas-Weine der Schweiz. Er besticht durch seine feinen Aromen von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und einer mineralischen Note. Am Gaumen ist er frisch, lebendig und harmonisch. Er passt ideal zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder als Aperitif.
- Pinot Noir „Les Rocailles“: Dieser kraftvolle Rotwein ist ein Meisterwerk der Schweizer Weinkunst. Er besticht durch seine komplexen Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer feinen Holznote. Am Gaumen ist er vollmundig, elegant und langanhaltend. Er passt ideal zu Fleischgerichten, Wild oder Käse.
- Gamay Rosé: Ein herrlich frischer und fruchtiger Roséwein, der die Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und einem Hauch von Rosenblüten vereint. Seine lebendige Säure macht ihn zum perfekten Begleiter für sommerliche Salate, Grillgerichte oder einfach als erfrischenden Aperitif.
- Cuvée „Alliance“: Ein harmonisches Zusammenspiel von Gamaret und Garanoir, das einen Rotwein mit intensiven Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und einem Hauch von Schokolade hervorbringt. Seine weichen Tannine und seine ausgewogene Struktur machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedenste Speisen.
Nachhaltigkeit bei Hammel & Cie: Im Einklang mit der Natur
Hammel & Cie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Das Weingut ist bestrebt, die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten und die natürlichen Ressourcen zu schonen. Dies beginnt bereits im Weinberg, wo auf einen naturnahen Anbau geachtet wird.
Naturnaher Anbau bedeutet bei Hammel & Cie den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel. Stattdessen werden natürliche Methoden eingesetzt, um die Gesundheit der Reben zu fördern und die Biodiversität im Weinberg zu erhalten. So werden beispielsweise Nützlinge eingesetzt, um Schädlinge zu bekämpfen, und Gründüngungspflanzen angebaut, um den Boden zu verbessern.
Auch im Keller wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Hammel & Cie setzt auf energieeffiziente Technologien und eine schonende Verarbeitung der Trauben. So wird beispielsweise eine Solaranlage zur Stromerzeugung genutzt und das Abwasser wird in einer eigenen Kläranlage gereinigt. Die Weine werden zudem in leichten Glasflaschen abgefüllt, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Hammel & Cie ist zertifiziert nach verschiedenen Nachhaltigkeitsstandards und setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein. Das Weingut ist davon überzeugt, dass nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur Weine von höchster Qualität entstehen können.
Hammel & Cie ist mehr als nur ein Weingut. Es ist eine Familie, eine Tradition und eine Leidenschaft für Wein. Entdecken Sie die Vielfalt und den Charakter dieser außergewöhnlichen Weine und lassen Sie sich von der Schweizer Weintradition verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Hammel & Cie
Wo befindet sich Hammel & Cie?
Hammel & Cie hat seinen Hauptsitz in Rolle, im Herzen der Waadtländer Weinregion am Genfersee in der Schweiz. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich jedoch über verschiedene Regionen der Schweiz.
Seit wann gibt es Hammel & Cie?
Hammel & Cie wurde im Jahr 1752 gegründet und ist somit eines der ältesten Weingüter der Schweiz.
Welche Rebsorten baut Hammel & Cie an?
Hammel & Cie baut eine Vielzahl von Rebsorten an, darunter die klassischen Rebsorten Chasselas, Pinot Noir, Gamay, aber auch spezielle Rebsorten wie Gamaret, Garanoir und Diolinoir.
Sind die Weine von Hammel & Cie Bio-zertifiziert?
Hammel & Cie legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und einen naturnahen Anbau. Obwohl nicht alle Weine Bio-zertifiziert sind, wird im Weinberg auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln verzichtet. Das Weingut ist nach verschiedenen Nachhaltigkeitsstandards zertifiziert.
Wo kann man die Weine von Hammel & Cie kaufen?
Die Weine von Hammel & Cie sind in unserem Online-Shop und im ausgewählten Fachhandel erhältlich.
Bietet Hammel & Cie auch Weinproben an?
Ja, Hammel & Cie bietet Weinproben auf dem Weingut in Rolle an. Bitte informieren Sie sich auf der Website des Weinguts über die aktuellen Termine und Möglichkeiten.
Was bedeutet „Terroir“ im Zusammenhang mit den Weinen von Hammel & Cie?
Das Terroir beschreibt das Zusammenspiel von Boden, Klima und Topografie, das den Charakter der Weine von Hammel & Cie maßgeblich beeinflusst. Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über verschiedene Regionen der Schweiz, jede mit ihren eigenen Besonderheiten. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Aromenvielfalt der Weine wider.