Château Lagrange

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Willkommen in der Welt von Château Lagrange, einem Juwel des Médoc, das seit Jahrhunderten Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte, die Leidenschaft und die unvergleichliche Qualität dieser außergewöhnlichen Weine. Entdecken Sie, was Château Lagrange so besonders macht und warum ein Schluck dieser Weine eine Reise für die Sinne ist.

Château Lagrange: Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte von Château Lagrange reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich als noble Domäne bekannt, erlebte das Weingut im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Besitzerwechsel und Transformationen. Doch trotz aller Veränderungen blieb eines konstant: das unermüdliche Streben nach Exzellenz. Im 18. Jahrhundert erlangte Château Lagrange unter der Führung von Jean-Valère Cabarrus, einem einflussreichen Reeder und Händler aus Bordeaux, seinen ersten großen Ruhm. Er erkannte das enorme Potenzial des Terroirs und investierte in die Weinberge und die Weinherstellung. Dieser visionäre Ansatz legte den Grundstein für den späteren Erfolg.

Die Klassifizierung von 1855 bestätigte den Ruf von Château Lagrange als eines der besten Weingüter im Médoc. Es wurde als Troisième Grand Cru Classé eingestuft, eine Auszeichnung, die die außergewöhnliche Qualität der Weine würdigte. Diese Anerkennung war ein Meilenstein in der Geschichte von Lagrange und trug dazu bei, den Namen des Weinguts in der Welt der großen Bordeaux-Weine zu etablieren.

Im 20. Jahrhundert erlebte Château Lagrange eine wechselvolle Zeit. Nach Jahren des Niedergangs übernahm die japanische Suntory-Gruppe das Weingut im Jahr 1983. Diese Übernahme markierte einen Wendepunkt. Mit großem Engagement und erheblichen Investitionen wurde Château Lagrange wieder zu einem Vorreiter in Sachen Qualität und Innovation. Unter der Leitung von Keiichi Suda und später Bruno Eynard wurden die Weinberge neu bepflanzt, die Keller modernisiert und neue Techniken eingeführt. Das Ziel war klar: das volle Potenzial des Terroirs auszuschöpfen und Weine von Weltklasse zu erzeugen.

Das Terroir von Château Lagrange: Die Seele des Weins

Das Terroir von Château Lagrange ist das Herzstück seiner Weine. Die Weinberge erstrecken sich über 118 Hektar und sind mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten bepflanzt: Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Die Böden bestehen aus tiefgründigem Kies, der eine ausgezeichnete Drainage gewährleistet und die Wärme der Sonne speichert. Diese besonderen Bedingungen tragen dazu bei, dass die Trauben optimal reifen und komplexe Aromen entwickeln.

Die Nähe zur Gironde spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Der Fluss mildert das Klima und sorgt für eine ideale Luftfeuchtigkeit. Dies ist besonders wichtig in heißen und trockenen Jahren, da es die Reben vor Stress schützt und eine gleichmäßige Reifung fördert.

Château Lagrange setzt auf nachhaltige Weinbaupraktiken, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu verbessern. Dazu gehören der Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide, die Förderung der Artenvielfalt und die sorgfältige Pflege der Böden. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Weine von Château Lagrange nicht nur köstlich, sondern auch umweltfreundlich sind.

Die Weine von Château Lagrange: Ein Fest für die Sinne

Die Weine von Château Lagrange sind bekannt für ihre Eleganz, ihre Komplexität und ihre Fähigkeit zu reifen. Sie spiegeln das Terroir des Médoc auf einzigartige Weise wider und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob Sie ein erfahrener Weinkenner oder ein neugieriger Einsteiger sind, die Weine von Château Lagrange werden Sie begeistern.

Château Lagrange: Der Grand Vin

Der Château Lagrange Grand Vin ist das Flaggschiff des Weinguts. Er wird aus den besten Trauben der ältesten Reben hergestellt und reift 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil jedes Jahr erneuert wird. Dieser Wein zeichnet sich durch seine tiefdunkle Farbe, seine komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen sowie seine feinen Tannine aus. Er ist kraftvoll und elegant zugleich und hat ein langes, beeindruckendes Finale. Der Château Lagrange Grand Vin ist ein Wein, der mit der Zeit immer besser wird und der sich ideal für besondere Anlässe eignet.

Jahrgänge mit besonderem Potenzial:
* 2009: Ein opulenter und konzentrierter Jahrgang mit reifen Tanninen und einer langen Lebensdauer.
* 2010: Ein klassischer Jahrgang mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen.
* 2015: Ein harmonischer und eleganter Jahrgang mit komplexen Aromen und einem seidigen Abgang.
* 2016: Ein kraftvoller und strukturierter Jahrgang mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität.

Les Fiefs de Lagrange: Der Zweitwein

Les Fiefs de Lagrange ist der Zweitwein des Weinguts. Er wird aus jüngeren Reben und aus Parzellen hergestellt, die nicht für den Grand Vin verwendet werden. Obwohl er zugänglicher und früher trinkreif ist als der Grand Vin, bietet er dennoch ein hohes Maß an Qualität und Komplexität. Les Fiefs de Lagrange zeichnet sich durch seine fruchtigen Aromen von roten Beeren, seine weichen Tannine und seinen eleganten Abgang aus. Er ist ein idealer Begleiter zu vielen Gerichten und eine hervorragende Möglichkeit, die Weine von Château Lagrange kennenzulernen.

Les Fiefs de Lagrange profitiert von der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie der Grand Vin. Die Trauben werden von Hand gelesen, sorgfältig sortiert und schonend verarbeitet. Der Wein reift 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil jedes Jahr erneuert wird. Dies verleiht ihm zusätzliche Komplexität und Struktur.

Haut-Médoc de Lagrange: Der Einstiegswein

Haut-Médoc de Lagrange ist der Einstiegswein von Château Lagrange. Er wird aus Trauben hergestellt, die außerhalb der Appellation Saint-Julien angebaut werden, aber dennoch von der gleichen Sorgfalt und dem gleichen Know-how profitieren. Dieser Wein ist fruchtig, frisch und leicht zugänglich. Er ist ein idealer Begleiter zu vielen Gelegenheiten und eine großartige Möglichkeit, die Welt der Bordeaux-Weine zu entdecken.

Haut-Médoc de Lagrange ist ein junger, unkomplizierter Wein, der jung getrunken werden sollte. Er zeichnet sich durch seine Aromen von roten Früchten, seine weichen Tannine und seinen frischen Abgang aus. Er ist ein idealer Begleiter zu leichten Gerichten, Salaten und Vorspeisen.

Château Lagrange erleben: Mehr als nur Wein

Ein Besuch auf Château Lagrange ist ein unvergessliches Erlebnis. Das Weingut bietet eine Vielzahl von Führungen und Verkostungen an, bei denen Sie die Geschichte, die Philosophie und die Weine von Château Lagrange kennenlernen können. Sie können die Weinberge besichtigen, die Keller erkunden und die Geheimnisse der Weinherstellung entdecken. Und natürlich können Sie die Weine von Château Lagrange probieren und sich von ihrer Qualität überzeugen.

Château Lagrange ist nicht nur ein Weingut, sondern auch ein Ort der Gastfreundschaft und der Begegnung. Das Team von Château Lagrange freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten. Ob Sie ein erfahrener Weinkenner oder ein neugieriger Einsteiger sind, ein Besuch auf Château Lagrange wird Sie begeistern.

Weinproben und Führungen

Château Lagrange bietet eine Vielzahl von Weinproben und Führungen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Sie können eine klassische Führung durch die Weinberge und die Keller buchen oder an einer speziellen Verkostung teilnehmen, bei der Sie die verschiedenen Jahrgänge von Château Lagrange probieren können. Es gibt auch die Möglichkeit, eine private Führung zu buchen, bei der Sie das Weingut in Ihrem eigenen Tempo erkunden können.

Die Führungen werden von erfahrenen Sommeliers und Weinexperten geleitet, die Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen die Geheimnisse der Weinherstellung näherbringen. Sie erfahren mehr über das Terroir, die Rebsorten, die Weinherstellung und die Reifung der Weine. Und natürlich können Sie die Weine von Château Lagrange probieren und sich von ihrer Qualität überzeugen.

Veranstaltungen und Hochzeiten

Château Lagrange ist auch ein idealer Ort für Veranstaltungen und Hochzeiten. Das Weingut bietet eine Vielzahl von Räumlichkeiten, die für verschiedene Anlässe geeignet sind. Ob Sie eine intime Feier im kleinen Kreis oder eine große Hochzeit planen, Château Lagrange bietet Ihnen den perfekten Rahmen.

Das Team von Château Lagrange unterstützt Sie gerne bei der Planung und Organisation Ihrer Veranstaltung. Es steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgt dafür, dass Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Von der Dekoration über das Catering bis hin zur musikalischen Unterhaltung kümmert sich das Team von Château Lagrange um alle Details.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Château Lagrange

Wo liegt Château Lagrange?

Château Lagrange liegt in der Appellation Saint-Julien im Médoc, einer der renommiertesten Weinregionen Frankreichs. Genauer gesagt befindet sich das Weingut in der Gemeinde Saint-Julien-Beychevelle, zwischen den berühmten Châteaux Ducru-Beaucaillou und Langoa Barton.

Welche Rebsorten werden auf Château Lagrange angebaut?

Die Weinberge von Château Lagrange sind hauptsächlich mit den klassischen Bordeaux-Rebsorten bepflanzt: Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Cabernet Sauvignon ist die dominierende Rebsorte und verleiht den Weinen ihre Struktur, ihre Tannine und ihre Aromen von schwarzen Johannisbeeren. Merlot sorgt für Weichheit, Fruchtigkeit und eine gewisse Rundheit. Petit Verdot trägt zur Komplexität, Farbe und Langlebigkeit der Weine bei.

Wie wird der Château Lagrange Grand Vin hergestellt?

Die Herstellung des Château Lagrange Grand Vin ist ein sorgfältiger und aufwendiger Prozess, der von der Weinlese bis zur Flaschenabfüllung höchste Aufmerksamkeit erfordert. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig sortiert, um nur die besten Beeren auszuwählen. Nach der Gärung reift der Wein 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil jedes Jahr erneuert wird. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und Aromen von Vanille, Gewürzen und Zedernholz.

Wie lange kann man Château Lagrange Grand Vin lagern?

Der Château Lagrange Grand Vin ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann je nach Jahrgang und Lagerbedingungen 15 bis 30 Jahre oder sogar noch länger gelagert werden. Während der Reifung entwickeln die Weine komplexe Aromen, weiche Tannine und eine elegante Struktur. Es ist wichtig, die Weine in einem kühlen, dunklen und feuchten Keller zu lagern, um ihre Qualität zu erhalten.

Zu welchen Gerichten passt Château Lagrange?

Château Lagrange ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit rotem Fleisch, Wild, Geflügel und Käse. Seine kräftige Struktur und seine feinen Tannine machen ihn zu einem idealen Begleiter zu gegrilltem Rindfleisch, Lammkeule, Entenbrust oder reifen Käsesorten wie Roquefort oder Comté. Auch zu vegetarischen Gerichten mit kräftigen Aromen wie Auberginenauflauf oder Pilzrisotto passt Château Lagrange hervorragend.

Wo kann man Château Lagrange kaufen?

Sie können Château Lagrange in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Jahrgängen und Flaschengrößen an. Darüber hinaus können Sie Château Lagrange auch bei ausgewählten Fachhändlern und Restaurants finden.

Was bedeutet „Troisième Grand Cru Classé“?

„Troisième Grand Cru Classé“ ist eine Klassifizierung, die Château Lagrange im Jahr 1855 erhalten hat. Diese Klassifizierung wurde von Napoleon III. in Auftrag gegeben und bewertete die besten Weingüter des Médoc anhand ihrer Qualität und ihres Preises. Château Lagrange wurde als eines der besten Weingüter eingestuft und erhielt den Titel „Troisième Grand Cru Classé“, was so viel bedeutet wie „Drittes großes Gewächs“. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität der Weine von Château Lagrange.