Bodegas Señorio de Barahonda

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Willkommen in der Welt von Bodegas Señorío de Barahonda, einem Weingut, das tief in der sonnenverwöhnten Region Yecla im Herzen Spaniens verwurzelt ist. Hier, wo die Tradition auf Innovation trifft, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Ausdruckskraft, die die Seele des Terroirs widerspiegeln. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Philosophie dieses faszinierenden Weinguts und entdecken Sie Weine, die Ihre Sinne verzaubern werden.

Die Geschichte von Bodegas Señorío de Barahonda: Eine Reise der Leidenschaft

Die Geschichte von Bodegas Señorío de Barahonda ist eine Familiengeschichte, die sich über Generationen erstreckt. Gegründet im Jahr 1925, hat sich das Weingut stets der Herstellung von authentischen Weinen verschrieben, die das einzigartige Potenzial der Region Yecla widerspiegeln. Die Familie Candela, die das Weingut heute führt, hat mit viel Herzblut und Engagement die Traditionen bewahrt und gleichzeitig innovative Techniken eingeführt, um die Qualität der Weine kontinuierlich zu verbessern.

Von den bescheidenen Anfängen bis zum heutigen Tag war es immer das Ziel von Barahonda, Weine zu kreieren, die die Essenz der Region einfangen. Die Familie hat unermüdlich daran gearbeitet, die besten Weinberge auszuwählen und die optimalen Anbaubedingungen zu schaffen. Das Ergebnis sind Weine von bemerkenswerter Tiefe, Komplexität und Eleganz, die Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.

Die Weinberge: Das Herzstück der Qualität

Die Weinberge von Bodegas Señorío de Barahonda erstrecken sich über eine Fläche von rund 300 Hektar und liegen in einer Höhe von 600 bis 800 Metern über dem Meeresspiegel. Das Klima ist kontinental geprägt, mit heißen Sommern und kalten Wintern. Diese Bedingungen, zusammen mit den kargen Kalkböden, schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von hochwertigen Trauben.

Ein Großteil der Weinberge ist mit der autochthonen Rebsorte Monastrell bepflanzt, die in Yecla seit Jahrhunderten angebaut wird. Monastrell ist perfekt an die klimatischen Bedingungen der Region angepasst und bringt Weine mit intensiven Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und mediterranen Kräutern hervor. Daneben werden auch andere Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot angebaut, die den Weinen von Barahonda zusätzliche Komplexität und Finesse verleihen.

Bodegas Señorío de Barahonda legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Durch den Einsatz von umweltschonenden Anbaumethoden wird die natürliche Vielfalt der Region erhalten und die Gesundheit der Böden gefördert. Dies spiegelt sich in der Qualität der Trauben und letztendlich in der Qualität der Weine wider.

Die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda: Eine Vielfalt an Aromen

Das Sortiment von Bodegas Señorío de Barahonda umfasst eine breite Palette an Weinen, die die Vielfalt der Region Yecla widerspiegeln. Von frischen und fruchtigen Jungweinen bis hin zu komplexen und eleganten Crianza- und Reserva-Weinen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Weine werden mit größter Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Barahonda Barrica: Der Klassiker

Der Barahonda Barrica ist der Klassiker des Hauses und ein Paradebeispiel für die Qualität der Monastrell-Traube. Er wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben von alten Reben hergestellt und reift für sechs Monate in amerikanischen Eichenfässern. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiven Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Gewürzen, begleitet von feinen Noten von Vanille und Toast. Am Gaumen ist der Barahonda Barrica vollmundig, weich und harmonisch, mit einem langen und anhaltenden Abgang.

Der Barahonda Barrica ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Gerichten, insbesondere zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen und reifen Käsesorten.

Hécula Monastrell: Die Essenz der Monastrell

Der Hécula Monastrell ist ein weiterer Spitzenwein von Bodegas Señorío de Barahonda, der die Essenz der Monastrell-Traube in Reinform verkörpert. Die Trauben für diesen Wein stammen von den ältesten Reben des Weinguts, die auf kargen Kalkböden wachsen. Nach der Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und der Wein reift für 12 Monate in französischen Eichenfässern.

Der Hécula Monastrell besticht durch seine intensive Farbe, seine komplexen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Gewürzen sowie seine elegante Struktur und seinen langen, seidigen Abgang. Dieser Wein ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von kraftvollen und eleganten Rotweinen.

Der Hécula Monastrell passt hervorragend zu Lammbraten, Wildgerichten und kräftigen Käsesorten.

Summum: Die Krönung der Qualität

Der Summum ist der absolute Spitzenwein von Bodegas Señorío de Barahonda und die Krönung der Qualität. Er wird nur in den besten Jahrgängen aus den besten Trauben des Weinguts hergestellt. Der Summum ist eine Cuvée aus Monastrell, Syrah und Cabernet Sauvignon, die für 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern reift.

Der Summum ist ein Wein von außergewöhnlicher Komplexität, Tiefe und Eleganz. Er duftet nach reifen schwarzen Früchten, Gewürzen, Tabak und Schokolade, begleitet von feinen Noten von Zedernholz und Vanille. Am Gaumen ist er vollmundig, kraftvoll und samtig, mit einem langen und anhaltenden Abgang.

Der Summum ist ein Wein für besondere Anlässe und passt hervorragend zu edlen Fleischgerichten, Wildspezialitäten und reifen Käsesorten.

Barahonda Carro: Der junge Wilde

Für Liebhaber von unkomplizierten und fruchtigen Weinen ist der Barahonda Carro die ideale Wahl. Dieser reinsortige Monastrell-Wein wird ohne Holzkontakt ausgebaut, um die frischen Aromen der Traube optimal zur Geltung zu bringen.

Der Barahonda Carro begeistert mit seinen Aromen von roten Früchten, Kirschen und Himbeeren, seiner saftigen Säure und seinem leichten Körper. Er ist ein idealer Begleiter zu Tapas, Salaten und leichten Gerichten.

Barahonda Blanco: Die weisse Überraschung

Neben den Rotweinen produziert Bodegas Señorio de Barahonda auch einen hervorragenden Weisswein, den Barahonda Blanco. Dieser Wein wird aus der Rebsorte Macabeo hergestellt und überzeugt durch seine frischen Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Kräutern. Am Gaumen ist er trocken, lebendig und erfrischend, mit einem harmonischen Abgang.

Der Barahonda Blanco ist ein idealer Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Salaten.

Nachhaltigkeit und Engagement

Bodegas Señorío de Barahonda ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und engagiert sich für eine nachhaltige Weinproduktion. Das Weingut setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, um die natürliche Vielfalt der Region zu erhalten und die Gesundheit der Böden zu fördern. Dazu gehören der Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide, die Förderung der Biodiversität in den Weinbergen und der Einsatz von erneuerbaren Energien.

Darüber hinaus engagiert sich Bodegas Señorío de Barahonda auch sozial in der Region Yecla. Das Weingut unterstützt lokale Projekte und Initiativen, die zur Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region beitragen. Bodegas Señorío de Barahonda ist mehr als nur ein Weingut – es ist ein Unternehmen mit Herz und Seele, das sich für seine Heimat und seine Menschen einsetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Bodegas Señorío de Barahonda

Wo liegt das Weingut Bodegas Señorío de Barahonda?

Bodegas Señorío de Barahonda liegt in der Region Yecla, im Herzen Spaniens. Yecla ist bekannt für seine hervorragenden Weinbaubedingungen und die autochthone Rebsorte Monastrell.

Welche Rebsorten werden von Bodegas Señorío de Barahonda angebaut?

Die wichtigste Rebsorte von Bodegas Señorío de Barahonda ist die Monastrell. Daneben werden auch andere Rebsorten wie Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot und Macabeo angebaut, die den Weinen zusätzliche Komplexität und Finesse verleihen.

Was macht die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda so besonders?

Die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda zeichnen sich durch ihre Authentizität, ihren Charakter und ihre Qualität aus. Sie spiegeln das einzigartige Terroir der Region Yecla wider und werden mit größter Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt. Die Familie Candela, die das Weingut führt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine zu kreieren, die Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistern.

Sind die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda vegan?

Viele Weine von Bodegas Señorío de Barahonda sind vegan. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich, die Produktbeschreibung des jeweiligen Weines zu prüfen oder sich direkt an uns zu wenden.

Wo kann ich die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda kaufen?

Sie können die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Weinen zu attraktiven Preisen und liefern schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause.

Wie lagere ich die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda richtig?

Um die Qualität der Weine von Bodegas Señorío de Barahonda zu erhalten, sollten sie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden. Ideal ist eine Temperatur zwischen 12 und 16 Grad Celsius. Die Flaschen sollten liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten.

Zu welchen Gerichten passen die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda?

Die Weine von Bodegas Señorío de Barahonda sind vielseitig und passen zu vielen Gerichten. Der Barahonda Barrica passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen und reifen Käsesorten. Der Hécula Monastrell passt gut zu Lammbraten, Wildgerichten und kräftigen Käsesorten. Der Barahonda Carro ist ein idealer Begleiter zu Tapas, Salaten und leichten Gerichten. Und der Barahonda Blanco passt hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Salaten.

Bietet Bodegas Señorío de Barahonda auch Weinproben an?

Ja, Bodegas Señorío de Barahonda bietet Weinproben an. Bitte kontaktiere uns oder das Weingut direkt für nähere Informationen.