Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der die Seele des Margaux widerspiegelt – dem LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011. Dieser exquisite Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die Geschichte, die Tradition und die Leidenschaft des renommierten Château Marquis de Terme. Ein Wein für Kenner und Liebhaber, die das Besondere suchen.
Eine Hommage an das Terroir von Margaux
Der LÉcrin de Marquis de Terme ist der Zweitwein des renommierten Château Marquis de Terme, einem Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855. Er wird mit derselben Sorgfalt und Hingabe vinifiziert wie sein großer Bruder und spiegelt auf wunderbare Weise den Charakter des Terroirs von Margaux wider. Die Weinberge, die sich über kieshaltige Böden erstrecken, profitieren von einem idealen Mikroklima, das die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Finesse und Eleganz bildet. Der Jahrgang 2011, obwohl von einigen Herausforderungen geprägt, offenbarte die Meisterschaft des Weinguts, einen Wein von bemerkenswerter Ausgewogenheit und Harmonie zu schaffen.
Die Kunst der Vinifikation
Die Trauben für den LÉcrin de Marquis de Terme werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren in den Wein gelangen. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Wein für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und feine Holznoten, ohne die Identität des Margaux zu überdecken.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit leicht ziegelroten Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant, ausgewogen und harmonisch mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend mit Noten von dunklen Früchten und Gewürzen.
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit ziegelroten Reflexen
- Nase: Schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak, Vanille
- Gaumen: Elegant, ausgewogen, harmonisch, feine Tannine, lebendige Säure
- Abgang: Lang, anhaltend, dunkle Früchte, Gewürze
Ein Wein mit Reifepotenzial
Obwohl der LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 bereits jetzt ein Genuss ist, besitzt er ein beachtliches Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über die nächsten Jahre weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Die Tannine werden sich weiter abrunden, die Aromen werden sich intensivieren und der Wein wird seine volle Pracht entfalten.
Passt perfekt zu
Dieser elegante Margaux ist ein idealer Begleiter zu anspruchsvollen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit:
- Lammbraten
- Rinderfilet
- Entenbrust
- Wildgerichten
- Gereiftem Käse
Servieren Sie den LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Genuss.
Das Terroir von Margaux: Die Wiege großer Weine
Margaux ist eine der renommiertesten Appellationen des Médoc und berühmt für ihre eleganten, feinen und komplexen Rotweine. Das Terroir von Margaux ist geprägt von kieshaltigen Böden, die eine gute Drainage gewährleisten und die Wärme der Sonne speichern. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der in der Regel die Basis der Margaux-Weine bildet. Die Weine von Margaux zeichnen sich durch ihre Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Veilchen und Gewürzen aus. Sie sind bekannt für ihre feinen Tannine, ihre lebendige Säure und ihr langes Reifepotenzial.
Château Marquis de Terme: Eine Geschichte voller Leidenschaft
Château Marquis de Terme ist ein traditionsreiches Weingut mit einer bewegten Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Das Château wurde im Jahr 1855 als Grand Cru Classé eingestuft und gehört somit zu den besten Weingütern des Médoc. Seit dem Jahr 2009 wird das Château von der Familie Sénéclauze geführt, die mit großem Engagement und Respekt vor der Tradition die Qualität der Weine weiter verbessert. Die Sénéclauzes haben in den Weinbergen und im Keller umfangreiche Investitionen getätigt, um das Potenzial des Terroirs optimal auszuschöpfen. Château Marquis de Terme ist ein Symbol für die Exzellenz des Margaux und ein Garant für Weine von höchster Qualität.
Nachhaltigkeit im Weinberg
Château Marquis de Terme legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Weinberge werden nach den Prinzipien der integrierten Landwirtschaft bewirtschaftet, um die Umwelt zu schonen und die Biodiversität zu fördern. Es werden natürliche Pflanzenschutzmittel eingesetzt und der Einsatz von chemischen Düngemitteln wird minimiert. Das Ziel ist es, gesunde Reben und hochwertige Trauben zu erzeugen, die die Grundlage für exzellente Weine bilden.
Der Jahrgang 2011: Eine Herausforderung, die gemeistert wurde
Der Jahrgang 2011 war im Bordeaux von einem unregelmäßigen Wetter geprägt. Ein warmer und trockener Frühling führte zu einer frühen Blüte, gefolgt von einem kühlen und feuchten Sommer. Die Winzer mussten ihr ganzes Können einsetzen, um die Trauben gesund und reif zu ernten. Trotz der Herausforderungen gelang es Château Marquis de Terme, einen LÉcrin de Marquis de Terme von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen. Der Wein zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit, seine Finesse und seine eleganten Aromen aus. Er ist ein Beweis für das Know-how des Weinguts und die Fähigkeit, auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine zu produzieren.
Investition in Qualität
Der Kauf einer Flasche LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 ist eine Investition in Qualität und Genuss. Dieser Wein ist nicht nur ein Begleiter zu besonderen Anlässen, sondern auch ein Sammlerstück, das über die Jahre an Wert gewinnen kann. Er ist ein Zeugnis für die Handwerkskunst und die Leidenschaft, die in jedem Schluck stecken. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verführen und entdecken Sie die Magie des Margaux.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie lange kann ich den LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 lagern?
Der LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 hat ein gutes Reifepotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit) kann er noch 5-10 Jahre oder länger gelagert werden. Er wird sich dabei weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Welche Trinktemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 liegt bei 16-18°C. Dies ermöglicht es den Aromen, sich optimal zu entfalten.
Muss ich den Wein dekantieren?
Es wird empfohlen, den LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren. Dies hilft, die Aromen zu öffnen und eventuelle Sedimente zu entfernen.
Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Der LÉcrin de Marquis de Terme Margaux AOC 2011 passt hervorragend zu Lammbraten, Rinderfilet, Entenbrust, Wildgerichten und gereiftem Käse.
Was bedeutet AOC Margaux?
AOC steht für Appellation d’Origine Contrôlée, eine französische Herkunftsbezeichnung. Margaux ist eine der renommiertesten Appellationen im Médoc, Bordeaux. Weine, die die Bezeichnung AOC Margaux tragen, müssen bestimmte Qualitätsstandards erfüllen und aus Trauben hergestellt werden, die in der Appellation Margaux angebaut wurden.
Ist der LÉcrin de Marquis de Terme ein Grand Cru Classé?
Der LÉcrin de Marquis de Terme ist der Zweitwein von Château Marquis de Terme, einem Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855. Der LÉcrin de Marquis de Terme selbst trägt nicht die Bezeichnung Grand Cru Classé, profitiert aber von den gleichen hohen Qualitätsstandards und der Sorgfalt, die auch dem Grand Vin zuteil werden.
Wo wird der Wein hergestellt?
Der LÉcrin de Marquis de Terme wird im Château Marquis de Terme in Margaux, Frankreich, hergestellt.
Was macht den Jahrgang 2011 besonders?
Der Jahrgang 2011 war im Bordeaux von einem unregelmäßigen Wetter geprägt. Trotz der Herausforderungen gelang es Château Marquis de Terme, einen LÉcrin de Marquis de Terme von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen, der sich durch seine Ausgewogenheit und Finesse auszeichnet.