Entdecken Sie die Essenz des Rheingaus mit dem Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 – ein Wein, der die Seele berührt und die Sinne verzaubert. Dieser außergewöhnliche Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Tradition, das Terroir und die Leidenschaft, die in jeder einzelnen Traube steckt. Lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch die Weinberge und in die Tiefen dieses einzigartigen Weins entführen.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Rheingaus
Der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz, die das Weingut Laquai auszeichnet. Gelegen im malerischen Lorch, inmitten des renommierten Rheingaus, profitiert das Weingut von einer einzigartigen Kombination aus steilen Hängen, mineralreichen Böden und einem idealen Klima. Diese Faktoren, kombiniert mit der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und im Keller, machen diesen Spätburgunder zu einem wahren Meisterwerk.
Das Terroir: Lorcher Bodental Steinberg
Der Lorcher Bodental Steinberg ist eine der begehrtesten Lagen im Rheingau. Die nach Süden ausgerichteten Hänge fangen die Sonnenstrahlen optimal ein, während die kühlen Fallwinde für eine ausgezeichnete Belüftung sorgen. Die Böden bestehen aus Schiefer und Quarzit, die dem Wein eine besondere Mineralität und Komplexität verleihen. Diese einzigartige Kombination schafft die idealen Bedingungen für den Anbau von Spätburgunder höchster Qualität.
Die Steillage des Bodental Steinbergs erfordert von den Winzern viel Hingabe und Handarbeit, aber das Ergebnis ist ein Wein, der die Mühe wert ist. Jeder Schritt, von der sorgfältigen Auswahl der Reben bis zur schonenden Ernte, wird mit größter Präzision ausgeführt, um das volle Potenzial des Terroirs auszuschöpfen.
Die Magie des Jahrgangs 2019
Der Jahrgang 2019 war im Rheingau ein außergewöhnliches Jahr für Spätburgunder. Ein warmer Sommer und ein trockener Herbst sorgten für eine optimale Reife der Trauben. Die Ernte erfolgte unter idealen Bedingungen, was zu Weinen mit einer bemerkenswerten Konzentration, Struktur und Aromenvielfalt führte. Der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 ist ein perfektes Beispiel für die Qualität, die dieser Jahrgang hervorgebracht hat.
Dieser Jahrgang zeichnet sich durch eine beeindruckende Balance aus Frucht, Säure und Tanninen aus. Die Weine sind kraftvoll und elegant zugleich, mit einem langen und komplexen Abgang. Sie haben ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und werden in den kommenden Jahren noch an Komplexität und Finesse gewinnen.
Die Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot, das von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Himbeere und Brombeere, begleitet von subtilen Noten von Gewürzen, Veilchen und Zedernholz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und elegant, mit einer feinen Säurestruktur und seidigen Tanninen. Der lange Abgang wird von mineralischen Noten und einem Hauch von Lakritz begleitet.
Aromen:
- Rote und schwarze Kirsche
- Himbeere
- Brombeere
- Veilchen
- Zedernholz
- Gewürze (Nelke, Zimt)
- Lakritz
- Mineralische Noten
Empfehlungen:
- Trinktemperatur: 16-18°C
- Glas: Burgunderglas
- Lagerpotenzial: 10+ Jahre
Die Kunst der Weinherstellung bei Laquai
Das Weingut Laquai legt größten Wert auf eine schonende und naturnahe Weinherstellung. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen, um die Aromenvielfalt des Terroirs bestmöglich zu erhalten. Der Wein reift anschließend für mehrere Monate in französischen Barriques, wo er seine Komplexität und Struktur weiterentwickelt.
Die Philosophie von Laquai ist es, Weine zu erzeugen, die ihren Ursprung widerspiegeln und die Persönlichkeit des Terroirs zum Ausdruck bringen. Dabei wird auf unnötige Eingriffe im Keller verzichtet, um die natürliche Qualität der Trauben zu bewahren.
Ausbau im Barrique
Der Ausbau im Barrique ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung des Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019. Die Verwendung von hochwertigen französischen Eichenfässern verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und Aromen. Die Fässer werden sorgfältig ausgewählt, um den Charakter des Weins optimal zu unterstützen, ohne ihn zu überdecken. Der Ausbau im Barrique trägt dazu bei, die Tannine zu verfeinern und dem Wein eine elegante Textur zu verleihen.
Die Reifezeit im Barrique variiert je nach Jahrgang und Wein, liegt aber in der Regel zwischen 12 und 18 Monaten. Während dieser Zeit wird der Wein regelmäßig verkostet und überwacht, um sicherzustellen, dass er sich optimal entwickelt. Die Fassreife verleiht dem Spätburgunder eine subtile Würze und Aromen von Vanille, Toast und Zedernholz.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine elegante Struktur und Aromenvielfalt machen ihn zum idealen Partner für:
- Gegrilltes oder gebratenes Fleisch: Lamm, Rind oder Wild
- Geflügel: Ente, Gans oder Fasan
- Pilzgerichte: Risotto, Pasta oder Saucen
- Käse: Reifer Camembert, Brie oder Comté
- Vegetarische Gerichte: Gerichte mit Auberginen, Zucchini oder Paprika
Dieser Spätburgunder ist auch ein hervorragender Begleiter zu festlichen Anlässen und besonderen Momenten. Er ist ein Wein, der zum Genießen und Verweilen einlädt und die Sinne verwöhnt.
Die Geschichte des Weinguts Laquai
Das Weingut Laquai ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit Generationen im Rheingau ansässig ist. Die Familie Laquai widmet sich seit jeher dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Im Laufe der Jahre hat sich das Weingut einen hervorragenden Ruf für seine hochwertigen Weine erworben, die national und international Anerkennung finden.
Die Philosophie des Weinguts Laquai basiert auf dem Respekt vor der Natur, der Tradition und der Handwerkskunst. Die Familie Laquai ist stolz auf ihre Wurzeln und setzt sich für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft des Rheingaus ein.
Das Weingut Laquai ist mehr als nur ein Weinproduzent; es ist ein Ort der Begegnung, der Gastfreundschaft und der Leidenschaft für Wein. Besucher sind herzlich eingeladen, die Weinberge zu erkunden, die Weine zu verkosten und die Geschichte des Weinguts kennenzulernen.
Warum Sie diesen Spätburgunder wählen sollten
Der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 ist eine Investition in Genuss und Qualität. Er ist ein Wein, der die Seele des Rheingaus in sich trägt und die Leidenschaft der Familie Laquai widerspiegelt. Dieser Spätburgunder ist eine Rarität, die man nicht verpassen sollte.
Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Wein sind, der Ihre Sinne verzaubert und Ihnen unvergessliche Momente beschert, dann ist der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie des Rheingaus!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was macht den Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 so besonders?
Der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 ist besonders aufgrund seiner Herkunft aus der renommierten Lage Lorcher Bodental Steinberg, dem außergewöhnlichen Jahrgang 2019 und der sorgfältigen, naturnahen Weinherstellung des Weinguts Laquai. Die Kombination aus mineralreichen Böden, idealem Klima und handwerklicher Expertise verleiht diesem Wein seine einzigartige Komplexität und Eleganz.
Zu welchen Speisen passt dieser Spätburgunder am besten?
Dieser Spätburgunder harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch (Lamm, Rind, Wild), Geflügel (Ente, Gans, Fasan), Pilzgerichten (Risotto, Pasta, Saucen), reifem Käse (Camembert, Brie, Comté) und vegetarischen Gerichten mit Auberginen, Zucchini oder Paprika.
Wie lange kann ich diesen Wein lagern?
Der Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial von 10+ Jahren. Während dieser Zeit wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
Welche Trinktemperatur wird für diesen Wein empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Spätburgunder liegt zwischen 16 und 18°C.
Welches Glas eignet sich am besten für diesen Wein?
Für den Laquai Spätburgunder Lorcher Bodental Steinberg 2019 empfiehlt sich ein Burgunderglas, da es die Aromen optimal zur Geltung bringt.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um spezifische Informationen bezüglich der veganen Eignung dieses Weins zu erhalten. Die Produktionsmethoden können variieren.
Kann ich den Wein auch als Geschenk verschicken lassen?
Ja, in der Regel bieten wir die Möglichkeit, den Wein als Geschenk zu versenden. Bitte wählen Sie beim Bestellvorgang die Option „Geschenkverpackung“ aus und geben Sie die gewünschte Lieferadresse an.
Was bedeutet „Spätburgunder“?
Spätburgunder ist die deutsche Bezeichnung für die Rebsorte Pinot Noir. Es ist eine der edelsten und anspruchsvollsten Rebsorten der Welt, die für ihre feinen Aromen und elegante Struktur bekannt ist.
Woher stammt der Name „Lorcher Bodental Steinberg“?
„Lorcher Bodental Steinberg“ bezeichnet die genaue Lage des Weinbergs, aus dem die Trauben für diesen Spätburgunder stammen. Lorch ist eine Gemeinde im Rheingau, Bodental ist ein Teil des Gebiets und Steinberg ist die spezifische Weinbergslage.