Entdecken Sie mit dem Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 einen Wein, der die Sinne verzaubert und die Seele berührt. Dieser außergewöhnliche Weißburgunder, gewachsen auf den einzigartigen Vulkanböden der badischen Lagen, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Aromen, die an sonnengereifte Früchte, zarte Blüten und mineralische Noten erinnern. Ein Wein, der die Essenz des Terroirs in sich trägt und mit jedem Schluck eine Geschichte erzählt.
Kiefer Weißburgunder LAVA 2021: Eine Symphonie der Aromen
Der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ist ein Meisterwerk der Weinbaukunst, das die Leidenschaft und das Können der Familie Kiefer widerspiegelt. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, der schonende Ausbau im Keller und die lange Reifezeit auf der Feinhefe verleihen diesem Wein seine einzigartige Persönlichkeit. Erleben Sie, wie sich die Aromen von saftigem Apfel, reifer Birne und einem Hauch von Zitrusfrüchten am Gaumen entfalten, begleitet von einer subtilen Würze und einer eleganten Mineralität. Dieser Weißburgunder ist ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Die Magie des Vulkangesteins: Das Terroir des LAVA 2021
Die Weinberge, auf denen die Trauben für den Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 gedeihen, sind von vulkanischem Gestein geprägt. Diese einzigartigen Böden, entstanden durch die vulkanische Aktivität der Region, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Tiefe. Die Reben wurzeln tief im Boden, um an die wertvollen Nährstoffe und Mineralien zu gelangen, die den Wein so besonders machen. Das Ergebnis ist ein Weißburgunder mit einer unvergleichlichen Komplexität und einem langen, anhaltenden Abgang.
Die Vulkanböden beeinflussen den Weinbau auf vielfältige Weise:
- Mineralität: Sie verleihen dem Wein eine ausgeprägte mineralische Note, die an Feuerstein oder nassen Stein erinnert.
- Struktur: Die Böden sorgen für eine feste Struktur und einen eleganten Körper des Weins.
- Säure: Sie unterstützen eine lebendige Säure, die den Wein frisch und lebendig macht.
- Komplexität: Die Vielfalt der Mineralien trägt zu einer komplexen Aromenstruktur bei.
Ein Wein für besondere Momente: Genussempfehlungen
Der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine frische Säure und seine feinen Aromen harmonieren perfekt mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Probieren Sie ihn zu gebratenem Zander auf der Haut, zu Garnelen in Knoblauchöl oder zu einem zarten Kalbsschnitzel. Auch zu vegetarischen Gerichten, wie Spargel mit Sauce Hollandaise oder einem cremigen Risotto, ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Um den vollen Genuss des Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 zu erleben, empfehlen wir Ihnen, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, damit sich seine Aromen optimal entfalten können. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um die komplexen Aromen des Weins zu präsentieren.
Die Philosophie von Weingut Kiefer: Qualität und Tradition
Das Weingut Kiefer ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmet sich die Familie Kiefer der Herstellung hochwertiger Weine, die das Terroir ihrer Heimat widerspiegeln. Dabei legen sie größten Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, schonende Verarbeitung und den respektvollen Umgang mit der Natur. Die Weine von Kiefer sind Ausdruck ihrer Leidenschaft und ihres Könnens, und sie werden von Weinliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt.
Nachhaltigkeit im Weinberg: Respekt vor der Natur
Für das Weingut Kiefer ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Schlagwort, sondern eine gelebte Philosophie. Im Weinberg werden natürliche Anbaumethoden eingesetzt, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt der Flora und Fauna zu fördern. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert, und stattdessen werden natürliche Alternativen eingesetzt. Die Böden werden schonend bearbeitet, um ihre Fruchtbarkeit zu erhalten und die Erosion zu verhindern. So entsteht ein gesunder und lebendiger Weinberg, der die Grundlage für hochwertige Weine bildet.
Einige Beispiele für die nachhaltigen Praktiken des Weinguts:
- Verzicht auf Herbizide und Insektizide
- Förderung der Artenvielfalt durch Blühstreifen
- Einsatz von Nützlingen zur Schädlingsbekämpfung
- Kompostierung von organischen Abfällen
- Schonende Bodenbearbeitung
Handwerkskunst im Keller: Sorgfalt und Erfahrung
Im Keller setzt das Weingut Kiefer auf traditionelle Handwerkskunst und modernste Technik, um das Beste aus den Trauben herauszuholen. Die Trauben werden schonend von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Beeren für die Weinbereitung zu verwenden. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen der Trauben optimal zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein auf der Feinhefe, um seine Struktur und Komplexität zu verbessern. Die lange Lagerzeit im Keller gibt dem Wein Zeit, sich zu entwickeln und seine volle Persönlichkeit zu entfalten.
Der Jahrgang 2021: Ein besonderes Jahr für den Weißburgunder
Der Jahrgang 2021 war ein außergewöhnliches Jahr für den Weinbau in Baden. Nach einem milden Winter folgte ein trockenes Frühjahr, das zu einer frühen Blüte der Reben führte. Der Sommer war warm und sonnig, aber nicht zu heiß, so dass die Trauben optimal reifen konnten. Die Ernte erfolgte bei idealen Bedingungen, so dass die Trauben mit einer perfekten Reife und Aromenvielfalt in den Keller kamen. Der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ist ein Spiegelbild dieses besonderen Jahrgangs und überzeugt mit seiner Eleganz, Frische und Komplexität.
Sensorische Details: Eine detaillierte Beschreibung
Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen.
Aromen: In der Nase entfalten sich Aromen von reifem Apfel, Birne, Quitte, begleitet von einem Hauch von Zitrusfrüchten und mineralischen Noten. Im Hintergrund sind subtile Aromen von Mandel und Brioche erkennbar.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch und lebendig mit einer feinen Säure und einer eleganten Mineralität. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch eine subtile Würze ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem angenehmen mineralischen Nachhall.
Textur: Der Wein hat eine seidige Textur und einen eleganten Körper.
Gesamteindruck: Der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ist ein komplexer und eleganter Weißburgunder mit einer ausgeprägten Mineralität und einem langen, anhaltenden Abgang. Er ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten und ein Genuss für alle Sinne.
Analysedaten: Ein Blick auf die Fakten
Hier sind einige Analysedaten des Kiefer Weißburgunder LAVA 2021:
Parameter | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt | 13,0 % vol |
Restzucker | 4,5 g/l |
Säure | 6,5 g/l |
Enthält Sulfite | Ja |
FAQ: Ihre Fragen zum Kiefer Weißburgunder LAVA 2021
Was macht den Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 so besonders?
Der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ist besonders durch sein einzigartiges Terroir, die Vulkanböden auf denen die Reben wachsen. Diese Böden verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Tiefe. Zudem wird der Wein mit großer Sorgfalt und Leidenschaft von der Familie Kiefer hergestellt, die auf nachhaltige Anbaumethoden und traditionelle Handwerkskunst setzt.
Zu welchen Speisen passt der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 am besten?
Dieser vielseitige Weißburgunder harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und vegetarischen Gerichten. Er ist ein idealer Begleiter zu gebratenem Zander, Garnelen in Knoblauchöl, Kalbsschnitzel, Spargel mit Sauce Hollandaise oder einem cremigen Risotto.
Wie sollte ich den Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 servieren?
Um den vollen Genuss des Weins zu erleben, empfehlen wir eine Serviertemperatur von 8-10°C. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, damit sich seine Aromen optimal entfalten können. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um die komplexen Aromen des Weins zu präsentieren.
Wie lange kann ich den Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 lagern?
Der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er sich noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Ist der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ein trockener Wein?
Ja, der Kiefer Weißburgunder LAVA 2021 ist ein trockener Wein mit einem Restzuckergehalt von 4,5 g/l.