Der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 ist mehr als nur ein Rotwein – er ist eine Reise in das Herz der Loire, ein Ausdruck von Terroir und Tradition, eingefangen in einer Flasche. Lassen Sie sich von diesem eleganten und raffinierten Wein verführen, der mit seiner Finesse und seinem Charakter begeistert. Ein Schluck dieses Sancerre Rouge ist wie ein Spaziergang durch die malerischen Weinberge des Loiretals, wo die Sonne die Pinot Noir-Reben küsst und die kühlen Winde des Flusses für eine perfekte Reife sorgen.
Die Magie des Sancerre Rouge: Hubert Brochard AOC 2018
Der Sancerre Rouge ist eine weniger bekannte, aber umso faszinierendere Facette der berühmten Sancerre-Region. Während Sancerre vor allem für seine Sauvignon Blanc-Weine berühmt ist, beweist der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 eindrucksvoll, dass das Terroir auch hervorragende Rotweine hervorbringen kann. Dieser Wein ist ein Beweis für das Können der Familie Brochard, die seit Generationen mit Leidenschaft und Hingabe Weinbau betreibt.
Die Farbe des Weines ist ein leuchtendes Rubinrot, das im Glas funkelt und bereits einen ersten Eindruck von seiner Lebendigkeit vermittelt. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von subtilen Noten von Unterholz und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 elegant und ausgewogen, mit einer feinen Tanninstruktur und einer erfrischenden Säure, die ihm eine bemerkenswerte Länge verleiht.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2018
Der Jahrgang 2018 war in der Loire ein außergewöhnliches Jahr. Die idealen Wetterbedingungen, mit einem warmen und sonnigen Sommer, ermöglichten eine perfekte Reife der Pinot Noir-Trauben. Dies führte zu Weinen mit einer außergewöhnlichen Konzentration an Aromen und einer bemerkenswerten Struktur. Der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 profitiert von diesen optimalen Bedingungen und zeigt das volle Potenzial des Sancerre-Terroirs.
Die Vorteile des Jahrgangs 2018 im Überblick:
- Außergewöhnliche Aromenkonzentration
- Hervorragende Struktur und Ausgewogenheit
- Langes Lagerpotenzial
Die Familie Brochard: Eine Geschichte der Leidenschaft und Tradition
Die Domaine Hubert Brochard ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition. Seit dem 17. Jahrhundert widmet sich die Familie dem Weinbau in der Sancerre-Region. Ihr Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem Schluck ihrer Weine wider. Die Weinberge werden mit Respekt für die Natur bewirtschaftet, und die Weine werden mit größter Sorgfalt vinifiziert, um das einzigartige Terroir des Sancerre widerzuspiegeln.
„Unser Ziel ist es, Weine zu kreieren, die die Seele des Sancerre einfangen und die Leidenschaft unserer Familie für den Weinbau widerspiegeln,“ sagt Arnaud Brochard, der heutige Leiter des Weinguts. Diese Philosophie ist in jedem Aspekt der Weinherstellung spürbar, von der sorgfältigen Auswahl der Trauben bis hin zur schonenden Vinifikation.
Das Terroir von Sancerre: Einzigartig und Unverwechselbar
Das Terroir von Sancerre ist geprägt von Kalksteinböden, die den Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz verleihen. Die Pinot Noir-Reben wurzeln tief in diesem Boden und nehmen die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs auf. Das Ergebnis sind Weine mit einer unverwechselbaren Persönlichkeit und einem hohen Wiedererkennungswert.
Die wichtigsten Merkmale des Sancerre-Terroirs:
- Kalksteinböden (Terres Blanches, Caillottes, Silex)
- Ideales Klima für den Weinbau
- Einzigartige Mineralität und Eleganz
Verkostungsnotizen: Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018
Farbe: Leuchtendes Rubinrot
Nase: Aromen von roten Früchten (Kirsche, Himbeere), subtile Noten von Unterholz und Gewürzen
Gaumen: Elegant, ausgewogen, feine Tanninstruktur, erfrischende Säure, langer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter zu vielen Gelegenheiten
Der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Eleganz und Ausgewogenheit machen ihn zu einem idealen Partner für helle Fleischsorten wie Geflügel oder Kalb, aber auch zu gegrilltem Fisch oder vegetarischen Gerichten. Probieren Sie ihn beispielsweise zu:
- Gebratenem Hähnchen mit Kräutern der Provence
- Gegrilltem Lachs mit Zitronenbutter
- Pilzrisotto
- Ziegenkäse
Serviertemperatur: 14-16°C
Das Lagerpotenzial: Ein Wein für besondere Anlässe
Der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen kann er sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt entfalten. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, um die Qualität des Weines zu erhalten.
Lagerpotenzial: 5-8 Jahre
Die Auszeichnungen: Ein Zeichen für Qualität
Die Weine der Domaine Hubert Brochard werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für das hohe Qualitätsniveau und die Leidenschaft, die in jedem Tropfen steckt. Auch der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 hat bereits zahlreiche positive Bewertungen erhalten und wurde von Weinkritikern hoch gelobt. Halten Sie Ausschau nach aktuellen Auszeichnungen, um sich von der Qualität dieses Weines zu überzeugen.
Warum Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 wählen?
Die Wahl des richtigen Weines kann eine Herausforderung sein, aber der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 bietet eine Reihe von überzeugenden Gründen, warum er Ihre Aufmerksamkeit verdient:
- Einzigartiges Terroir: Der Wein spiegelt die einzigartigen Eigenschaften des Sancerre-Terroirs wider.
- Familientradition: Die Domaine Hubert Brochard steht für Qualität und Tradition seit Generationen.
- Exzellenter Jahrgang: Der Jahrgang 2018 war in der Loire außergewöhnlich.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Der Wein passt zu einer Vielzahl von Gerichten.
- Gutes Lagerpotenzial: Der Wein kann sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018
Was macht den Sancerre Rouge so besonders?
Der Sancerre Rouge ist besonders, weil er aus der renommierten Sancerre-Region stammt, die hauptsächlich für ihre Weißweine bekannt ist. Der Pinot Noir, aus dem dieser Rotwein hergestellt wird, profitiert von den kalkhaltigen Böden und dem kühlen Klima der Region, was zu eleganten, fruchtigen Weinen mit feiner Säure führt. Es ist eine seltene und faszinierende Interpretation des Pinot Noir, die sich von anderen Anbauregionen deutlich unterscheidet.
Wie lange kann ich den Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 lagern?
Der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 hat ein gutes Lagerpotenzial von 5 bis 8 Jahren. Bei optimaler Lagerung, an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, kann er sich in dieser Zeit noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt entfalten.
Zu welchen Speisen passt der Sancerre Rouge am besten?
Dieser vielseitige Rotwein passt hervorragend zu hellem Fleisch wie Geflügel oder Kalb, zu gegrilltem Fisch (besonders Lachs) und zu vegetarischen Gerichten wie Pilzrisotto. Er harmoniert auch gut mit Ziegenkäse.
Welche Serviertemperatur wird für den Sancerre Rouge empfohlen?
Die empfohlene Serviertemperatur für den Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 liegt zwischen 14 und 16°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich seine Aromen am besten.
Was bedeutet AOC im Namen des Weines?
AOC steht für Appellation d’Origine Contrôlée, eine französische Herkunftsbezeichnung. Sie garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt (in diesem Fall Sancerre) und nach bestimmten Regeln hergestellt wurde. Dies dient dem Schutz der Qualität und der Tradition der Weine aus dieser Region.
Ist der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 ein trockener Wein?
Ja, der Hubert Brochard Sancerre Rouge AOC 2018 ist ein trockener Wein. Er hat keinen oder nur sehr wenig Restzucker und zeichnet sich durch seine trockene, elegante Art aus.
Wie unterscheidet sich der Sancerre Rouge von anderen Pinot Noir Weinen?
Der Sancerre Rouge unterscheidet sich von anderen Pinot Noir Weinen durch sein einzigartiges Terroir. Die kalkhaltigen Böden und das kühlere Klima der Sancerre-Region verleihen ihm eine besondere Mineralität, Eleganz und Frische, die man in Pinot Noir Weinen aus wärmeren Regionen oft nicht findet. Er ist in der Regel leichter und fruchtiger als beispielsweise ein Burgunder.