Ein wahrer Genuss für Liebhaber lieblicher Rotweine: Der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 entführt Sie auf eine sinnliche Reise durch die burgenländische Weinlandschaft. Dieser exquisite Tropfen vereint die typische Fruchtigkeit des Blaufränkisch mit einer schmeichelnden Süße, die ihn zu einem perfekten Begleiter für besondere Momente macht. Lassen Sie sich von diesem samtweichen Wein verzaubern und entdecken Sie die Leidenschaft, die Familie Hafner in jede einzelne Flasche steckt.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Burgenlandes
Das Weingut Hafner, tief verwurzelt im sonnenverwöhnten Burgenland, steht seit Generationen für höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst. Die Familie Hafner versteht es meisterhaft, das einzigartige Terroir ihrer Weinberge in unvergleichliche Weine zu verwandeln. Der Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 ist ein Paradebeispiel dafür: Er spiegelt die Sorgfalt und Hingabe wider, mit der die Trauben von der Rebe bis in die Flasche begleitet werden.
Die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Wein bilden handverlesene Blaufränkisch-Trauben, die auf den besten Lagen des Weinguts reifen. Die Böden, geprägt von Schiefer und Lehm, verleihen dem Wein seine mineralische Tiefe und Struktur. Die sorgfältige Vinifizierung, bei der Tradition und Moderne Hand in Hand gehen, sorgt für eine optimale Entfaltung der Aromen und die elegante Süße, die diesen Wein so besonders macht.
Die Magie des Blaufränkisch
Der Blaufränkisch, die unangefochtene Königin der burgenländischen Rebsorten, ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr Potenzial für komplexe und langlebige Weine. Der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 zeigt eine ganz andere Seite dieser faszinierenden Rebsorte: Er präsentiert sich fruchtig, verspielt und unglaublich zugänglich. Die typischen Blaufränkisch-Noten von dunklen Beeren, Kirschen und feinen Gewürzen werden durch die liebliche Süße perfekt ergänzt und harmonisch abgerundet.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, das im Glas verführerisch schimmert.
Duft: Ein betörendes Bouquet von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, untermalt von feinen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch Vanille. Eine dezente florale Note von Veilchen rundet das Aromenspiel ab.
Geschmack: Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus Frucht, Süße und Würze. Die saftigen Aromen von dunklen Beeren werden von einer angenehmen Süße getragen, die niemals aufdringlich wirkt. Feine Tannine sorgen für eine elegante Struktur und einen langen, anhaltenden Abgang. Die Säure ist perfekt eingebunden und verleiht dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit.
Textur: Samtig weich und unglaublich schmeichelnd, daher auch der Name „Velvet“. Der Wein gleitet sanft über die Zunge und hinterlässt ein angenehmes Gefühl von Wärme und Geborgenheit.
Passt perfekt zu…
Der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl solo als auch in Kombination mit verschiedenen Gerichten ein Genuss ist. Seine liebliche Süße harmoniert wunderbar mit:
- Desserts: Fruchtige Kuchen, Schokoladenmousse, Panna Cotta mit Beeren
- Käse: Blauschimmelkäse, Ziegenkäse, gereifter Gouda
- Asiatische Gerichte: Süß-saure Speisen, Currys mit Kokosmilch
- Leichte Vorspeisen: Tapas, Antipasti, Bruschetta mit Feigen und Ziegenkäse
- Einfach so: Zum Genießen an einem gemütlichen Abend mit Freunden oder als Aperitif
Die Herstellung: Sorgfalt und Hingabe vom Weinberg bis zur Flasche
Die Qualität eines Weines beginnt im Weinberg. Familie Hafner legt größten Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Weinberge und achtet darauf, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten. Die Trauben werden von Hand gelesen, um nur die besten und reifsten Früchte zu selektieren. Im Keller werden die Trauben schonend verarbeitet, um die Aromen und die Struktur des Weines optimal zu erhalten.
Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Fruchtigkeit des Weines zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate in Edelstahltanks, bevor er schonend filtriert und abgefüllt wird. Die Familie Hafner verzichtet bewusst auf den Einsatz von unnötigen Zusatzstoffen, um den natürlichen Charakter des Weines zu bewahren.
Die Philosophie: Mehr als nur Wein
Für Familie Hafner ist Weinbau mehr als nur ein Beruf – es ist eine Leidenschaft, eine Tradition und eine Lebenseinstellung. Sie verstehen sich als Hüter des burgenländischen Terroirs und setzen alles daran, die Einzigartigkeit ihrer Weinberge in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Ihr Ziel ist es, Weine zu kreieren, die Freude bereiten, Emotionen wecken und unvergessliche Momente schaffen.
„Wein ist für uns ein Geschenk der Natur, das wir mit Respekt und Sorgfalt behandeln. Wir möchten Weine machen, die ehrlich, authentisch und unverwechselbar sind.“ – Familie Hafner
Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 – Die Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Hafner |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Jahrgang | 2021 |
Geschmacksrichtung | Lieblich |
Herkunft | Burgenland, Österreich |
Alkoholgehalt | ca. 11,5 % vol. |
Säuregehalt | ca. 5,5 g/l |
Restzucker | ca. 45 g/l |
Trinktemperatur | 14-16 °C |
Lagerpotenzial | 3-5 Jahre |
Allergene | Enthält Sulfite |
So genießen Sie den Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 optimal
Um den vollen Genuss des Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 zu erleben, empfehlen wir Ihnen, ihn bei einer Temperatur von 14-16 °C zu servieren. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromenvielfalt optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Genießen einige Minuten atmen, damit er sich voll entfalten kann.
Der Wein kann problemlos einige Jahre gelagert werden, wobei er jedoch nicht unbedingt an Komplexität gewinnt. Genießen Sie ihn am besten jung und frisch, um seine Fruchtigkeit und Lebendigkeit optimal zu erleben.
Erleben Sie die Magie des Burgenlandes – Bestellen Sie jetzt!
Der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Stück burgenländische Lebensart. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Tropfen verzaubern und entdecken Sie die Leidenschaft, die Familie Hafner in jede einzelne Flasche steckt. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie diesen samtweichen Wein in vollen Zügen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021
Welche Speisen passen am besten zum Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021?
Der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 harmoniert hervorragend mit Desserts wie fruchtigen Kuchen, Schokoladenmousse oder Panna Cotta mit Beeren. Auch zu Käse, insbesondere Blauschimmelkäse oder Ziegenkäse, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Darüber hinaus passt er gut zu asiatischen Gerichten mit süß-sauren Aromen oder Currys mit Kokosmilch. Als Aperitif oder einfach zum Genießen an einem gemütlichen Abend ist er ebenfalls ideal.
Wie lange kann ich den Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 lagern?
Der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 kann problemlos 3-5 Jahre gelagert werden. Allerdings gewinnt er nicht unbedingt an Komplexität durch die Lagerung. Wir empfehlen, ihn jung und frisch zu genießen, um seine Fruchtigkeit und Lebendigkeit optimal zu erleben.
Welche Trinktemperatur ist für den Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 ideal?
Die ideale Trinktemperatur für den Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 liegt bei 14-16 °C. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Wein seine volle Pracht zeigen.
Enthält der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise während der Gärung und werden zusätzlich zur Stabilisierung des Weines eingesetzt.
Ist der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 ein veganer Wein?
Die Information, ob der Hafner Blaufränkisch Velvet lieblich 2021 vegan ist, liegt uns aktuell nicht vor. Bitte kontaktieren Sie den Hersteller direkt, um diese Information zu erhalten.