Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Kaiserstuhls: Entdecken Sie den Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 – ein Rotwein, der die Essenz seines Terroirs in jeder einzelnen Nuance widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Tradition, die Innovation und die unermüdliche Hingabe, mit der Franz Keller und sein Team Jahr für Jahr Weine von Weltklasse schaffen. Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und erleben Sie einen Genuss, der lange in Erinnerung bleibt.
Ein Spätburgunder für höchste Ansprüche
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein Wein von beeindruckender Tiefe und Komplexität. Er stammt aus der renommierten Lage Schlossberg, einer der besten Lagen des Kaiserstuhls, die für ihre vulkanischen Böden und das ideale Klima bekannt ist. Diese einzigartige Kombination verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter und seine außergewöhnliche Qualität. Der Begriff „GG“ steht für „Großes Gewächs“ und kennzeichnet die besten trockenen Weine Deutschlands aus klassifizierten Lagen. Ein GG Spätburgunder wie dieser ist ein Versprechen für höchste Qualität und Ausdrucksstärke.
Die VDP.Große Lage Schlossberg: Der Schlossberg ist eine steile, nach Süden ausgerichtete Lage mit vulkanischem Gestein. Die Reben profitieren hier von einer optimalen Sonneneinstrahlung und einer hervorragenden Drainage. Das Ergebnis sind Trauben von höchster Reife und Konzentration, die die Grundlage für diesen außergewöhnlichen Wein bilden.
Die Philosophie von Franz Keller: Handwerk und Nachhaltigkeit
Franz Keller ist ein Winzer, der mit Leib und Seele seine Arbeit verrichtet. Seine Philosophie basiert auf Respekt vor der Natur und dem Streben nach höchster Qualität. Im Weinberg setzt er auf naturnahe Bewirtschaftungsmethoden, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt der Böden zu fördern. Im Keller werden die Trauben schonend verarbeitet, um die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu erhalten. Die Weine von Franz Keller sind authentisch, charaktervoll und spiegeln die Persönlichkeit ihres Schöpfers wider.
Nachhaltigkeit im Fokus: Franz Keller legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in allen Bereichen seines Weinguts. Von der ökologischen Bewirtschaftung der Weinberge bis hin zur ressourcenschonenden Produktion im Keller – das Ziel ist es, die Umwelt zu schützen und die natürlichen Ressourcen für zukünftige Generationen zu bewahren.
Die Weinberge: Ursprung der Qualität
Die Qualität eines Weins beginnt im Weinberg. Franz Keller und sein Team investieren viel Zeit und Mühe in die Pflege der Reben und die Optimierung der Anbaubedingungen. Durch eine gezielte Laubarbeit und eine strenge Selektion der Trauben wird sichergestellt, dass nur die besten Früchte in den Keller gelangen. Die Ernte erfolgt von Hand, um die Trauben so schonend wie möglich zu behandeln.
Terroir-Geprägt: Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein Paradebeispiel für einen terroir-geprägten Wein. Er spiegelt die einzigartigen Eigenschaften des Schlossbergs wider – die vulkanischen Böden, das Klima und die Sonneneinstrahlung. Diese Faktoren verleihen dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter und seine Persönlichkeit.
Die Verkostungsnotizen: Ein Feuerwerk der Aromen
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen Kirschen, Brombeeren, Cassis und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit einer seidigen Textur und einer lebendigen Säure. Die Tannine sind fein und gut integriert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Noten von dunkler Schokolade und mineralischen Anklängen.
Aromenvielfalt:
- Frucht: Reife Kirschen, Brombeeren, Cassis, Pflaumen
- Gewürze: Zimt, Nelken, Vanille, Pfeffer
- Weitere Noten: Unterholz, Tabak, Leder, mineralische Anklänge
Trinkempfehlung: Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein Wein, der Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Er sollte idealerweise bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Dekantieren Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen optimal zu entfalten.
Passt hervorragend zu:
Dieser Spätburgunder ist ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse. Er harmoniert auch gut mit Gerichten mit Pilzen oder Trüffeln. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Weins überraschen und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen.
Kulinarische Empfehlungen:
- Fleisch: Rinderfilet, Lammkarree, Wildschweinbraten, Entenbrust
- Geflügel: Gebratene Ente, Fasan, Perlhuhn
- Käse: Reifer Comté, Gruyère, Blauschimmelkäse
- Vegetarisch: Gerichte mit Pilzen, Trüffeln, geröstetem Gemüse
Das Potenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 hat ein großes Reifepotenzial. Er kann problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird der Wein noch komplexer und eleganter. Er ist eine lohnende Investition für Weinliebhaber und Sammler.
Lagerung: Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Auszeichnungen: Die Weine von Franz Keller werden regelmäßig mit höchsten Auszeichnungen prämiert. Der Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 hat bereits zahlreiche Medaillen und Lobeshymnen erhalten. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität dieses Weins.
Die Details im Überblick
Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht über die wichtigsten Details des Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018:
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Franz Keller |
Lage | Schlossberg (VDP.Große Lage) |
Jahrgang | 2018 |
Rebsorte | Spätburgunder (Pinot Noir) |
Qualitätsstufe | VDP.Großes Gewächs (GG) |
Ausbau | Barrique (französische Eiche) |
Alkoholgehalt | Ca. 13,5 % vol. (Angabe kann je nach Charge variieren) |
Restzucker | Trocken |
Säuregehalt | (Angabe variiert je nach Analyse des Jahrgangs) |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 10-15+ Jahre |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet VDP.Große Lage?
Die Bezeichnung VDP.Große Lage kennzeichnet die besten Weinberge Deutschlands, die vom Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) klassifiziert wurden. Diese Lagen sind durch ihre geologischen und klimatischen Bedingungen besonders prädestiniert für die Erzeugung hochwertiger Weine mit individuellem Charakter. Ein Wein mit der Bezeichnung VDP.Große Lage ist ein Versprechen für höchste Qualität und Ausdrucksstärke.
Was bedeutet GG bei Wein?
GG steht für „Großes Gewächs“ und ist die Bezeichnung für die besten trockenen Weine aus VDP.Großen Lagen. Diese Weine müssen strenge Qualitätskriterien erfüllen und werden von einer unabhängigen Jury verkostet und bewertet. Ein GG Wein ist ein Synonym für Exzellenz und repräsentiert die Spitze der deutschen Weinproduktion.
Wie lange kann ich den Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 lagern?
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird der Wein noch komplexer und eleganter. Achten Sie auf eine kühle, dunkle und trockene Lagerung.
Muss ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es wird empfohlen, den Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Dies ermöglicht dem Wein, seine Aromen optimal zu entfalten und von eventuellen Ablagerungen zu befreien.
Zu welchen Gerichten passt dieser Spätburgunder am besten?
Dieser Spätburgunder ist ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse. Er harmoniert auch gut mit Gerichten mit Pilzen oder Trüffeln. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Weins überraschen und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen.
Was macht den Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 so besonders?
Die Besonderheit dieses Weins liegt in der Kombination aus dem einzigartigen Terroir des Schlossbergs, der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und der schonenden Verarbeitung im Keller. Franz Keller und sein Team verstehen es, die Essenz des Terroirs in jedem einzelnen Tropfen einzufangen und einen Wein von außergewöhnlicher Qualität und Persönlichkeit zu schaffen.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 stammen ausschließlich aus der VDP.Großen Lage Schlossberg, einer der besten Lagen des Kaiserstuhls. Diese Lage ist bekannt für ihre vulkanischen Böden und das ideale Klima, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.