Ein Grauburgunder, der Maßstäbe setzt: Entdecken Sie den Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG aus der VDP.Großen Lage des Jahrgangs 2018 – ein Wein, der die Essenz des Kaiserstuhls in sich trägt und höchste Ansprüche erfüllt.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Kaiserstuhls
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an das Terroir, eine Verbeugung vor der Handwerkskunst und ein Versprechen an den Genießer. Dieser außergewöhnliche Grauburgunder entstammt der renommierten VDP.Großen Lage KÄHNER in Oberbergen, einer der besten Lagen des Kaiserstuhls. Hier, auf vulkanischem Verwitterungsgestein, reifen die Trauben unter idealen Bedingungen, umgeben von der sanften Wärme der badischen Sonne und der kühlenden Brise des Rheins.
Franz Keller, ein Name, der für Tradition und Innovation gleichermaßen steht, hat mit diesem Wein ein wahres Meisterwerk geschaffen. Die Familie Keller, seit Generationen dem Weinbau verbunden, versteht es wie kaum eine andere, die Besonderheiten des Terroirs in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Der KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Die VDP.Große Lage KÄHNER: Ein Terroir von Weltklasse
Die VDP.Große Lage KÄHNER in Oberbergen ist bekannt für ihre einzigartigen Bodenverhältnisse und ihr außergewöhnliches Mikroklima. Der vulkanische Verwitterungsboden, reich an Mineralien und Spurenelementen, verleiht den Weinen eine besondere Tiefe und Komplexität. Die steilen Hänge der Lage sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Drainage, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine natürliche Kühlung und eine lange Reifeperiode, die es den Trauben ermöglicht, ihr volles Aromapotenzial zu entfalten.
Die Trauben für den Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder werden von Hand gelesen und selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren in den Wein gelangen. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben sind entscheidend für die Qualität dieses außergewöhnlichen Weins.
Der Jahrgang 2018: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2018 war ein außergewöhnliches Weinjahr in Baden. Ein warmer und trockener Sommer sorgte für eine frühe Reife der Trauben und für hohe Mostgewichte. Die Weine des Jahrgangs 2018 zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Fülle und ihre Aromenvielfalt aus. Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018 ist ein perfektes Beispiel für die Qualität dieses herausragenden Jahrgangs.
Die Weine des Jahrgangs 2018 sind nicht nur jetzt schon ein Genuss, sondern haben auch ein großes Reifepotenzial. Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder wird sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Er ist ein Wein, der es verdient, im Keller gelagert zu werden, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Die Vinifizierung: Handwerkskunst und Fingerspitzengefühl
Die Vinifizierung des Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Verwendung traditioneller Methoden. Die Trauben werden nach der Handlese schonend gepresst und der Most wird in Holzfässern vergoren. Der Ausbau des Weins erfolgt ebenfalls in Holzfässern, wo er über einen längeren Zeitraum reifen kann. Die lange Reifezeit auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse.
Franz Keller legt großen Wert auf eine natürliche Vinifizierung. Er verzichtet auf unnötige Eingriffe und lässt dem Wein die Zeit, die er braucht, um sich optimal zu entwickeln. Die Verwendung von natürlichen Hefen und der Verzicht auf Schönungsmittel tragen dazu bei, dass der Wein seinen authentischen Charakter behält.
Die Aromen: Ein Fest für die Sinne
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen gelben Früchten wie Aprikosen und Pfirsichen, begleitet von feinen Noten von Mandeln, Brioche und einem Hauch von Feuerstein. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, elegant und mineralisch. Seine feine Säurestruktur verleiht ihm Frische und Spannung. Der lange Nachhall ist geprägt von Aromen von Nüssen und Kräutern.
Aromaprofil:
- Reife gelbe Früchte (Aprikose, Pfirsich)
- Mandeln
- Brioche
- Feuerstein
- Nüsse
- Kräuter
Dieser Grauburgunder ist ein Wein mit Charakter und Persönlichkeit. Er ist ein perfekter Begleiter zu anspruchsvollen Speisen und ein Genuss für besondere Anlässe.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Harmonie
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Kraft und Komplexität machen ihn zu einem idealen Partner für kräftige Fischgerichte, Geflügel, Kalbfleisch und gereiften Käse.
Unsere Empfehlungen:
- Gebratener Steinbutt mit Kräuterkruste
- Gegrilltes Hähnchen mit Rosmarinkartoffeln
- Kalbsmedaillons mit Pilzrahmsoße
- Reifer Comté-Käse
Auch zu vegetarischen Gerichten mit Pilzen oder Nüssen ist dieser Grauburgunder eine ausgezeichnete Wahl. Lassen Sie sich von seinen Aromen inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen!
Auszeichnungen und Bewertungen: Ein Wein von Weltformat
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen erhalten, die seine Qualität und sein Potenzial bestätigen. Er ist ein Wein, der in der Fachwelt hoch angesehen ist und von Weinkennern geschätzt wird.
Zitat von Falstaff: „Ein Grauburgunder von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität. Ein Wein, der das Terroir des Kaiserstuhls perfekt widerspiegelt.“
Einige Auszeichnungen und Bewertungen:
Magazin/Kritiker | Bewertung |
---|---|
Falstaff | 94 Punkte |
Gault&Millau | 93 Punkte |
Vinum | 92 Punkte |
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität des Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder und bestätigen seinen Ruf als einer der besten Grauburgunder Deutschlands.
Das Weingut Franz Keller: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Franz Keller ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Seit Generationen widmet sich die Familie Keller der Herstellung von hochwertigen Weinen, die das Terroir des Kaiserstuhls widerspiegeln. Franz Keller, der heutige Inhaber des Weinguts, hat die Traditionen seiner Vorfahren bewahrt und gleichzeitig neue Wege beschritten. Er setzt auf naturnahen Weinbau, schonende Verarbeitung der Trauben und lange Reifezeiten, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Das Weingut Franz Keller ist nicht nur für seine exzellenten Weine bekannt, sondern auch für sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Franz Keller ist davon überzeugt, dass guter Wein nur in einer intakten Umwelt entstehen kann. Deshalb setzt er auf ökologische Anbaumethoden und einen verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder VDP.Große Lage 2018
Was bedeutet „GG“ bei einem Wein?
GG steht für „Großes Gewächs“ und ist eine Bezeichnung des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) für die besten Weine aus den besten Lagen Deutschlands, den VDP.Großen Lagen. Diese Weine müssen besonders hohe Qualitätsstandards erfüllen und werden streng kontrolliert.
Was bedeutet „VDP.Große Lage“?
VDP.Große Lage ist die höchste Qualitätsstufe im VDP-Klassifikationssystem. Sie bezeichnet die besten Weinberge Deutschlands, die aufgrund ihrer besonderen Terroirbedingungen und ihrer langen Tradition für die Erzeugung von Spitzenweinen geeignet sind. Die Weine aus diesen Lagen zeichnen sich durch ihre Komplexität, ihre Tiefe und ihr Reifepotenzial aus.
Wie lange kann ich den Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018 lagern?
Der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann problemlos 5-10 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Während dieser Zeit wird er sich weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Die optimale Trinkreife wird voraussichtlich in den Jahren 2023-2028 erreicht sein.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018 liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius. So können sich seine Aromen optimal entfalten und seine Säurestruktur kommt gut zur Geltung.
Welches Glas ist am besten geeignet für diesen Wein?
Für den Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018 empfiehlt sich ein Burgunderglas oder ein großes Weißweinglas mit einem bauchigen Kelch. Dieses Glasformat bietet dem Wein ausreichend Raum, um seine Aromen zu entfalten und seine Komplexität zu zeigen.
Kann ich den Wein dekantieren?
Obwohl der Franz Keller KÄHNER Oberbergen GG Grauburgunder 2018 kein alter Wein ist, kann es dennoch von Vorteil sein, ihn vor dem Genuss zu dekantieren. Durch das Dekantieren wird der Wein belüftet und seine Aromen werden freigesetzt. Außerdem können eventuelle Ablagerungen entfernt werden.
Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der VDP.Großen Lage KÄHNER in Oberbergen, einer der besten Lagen des Kaiserstuhls in Baden, Deutschland. Das Weingut Franz Keller ist ein traditionsreiches Familienweingut, das für seine hochwertigen Weine bekannt ist.