Ein Wein, der die Seele des Südens in sich trägt und die Präzision deutscher Winzerkunst vereint – der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 ist mehr als nur ein Wein, er ist ein Erlebnis. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Aromen, die dieser außergewöhnliche Grauburgunder zu bieten hat. Ein Wein für besondere Momente, für Genießer und für all jene, die das Besondere suchen.
Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 – Eine Hommage an die Pfalz
Die Pfalz, eine der sonnenverwöhntesten Regionen Deutschlands, ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und das ideale Klima für den Weinbau. Hier, im Herzen der Pfalz, liegt das Weingut Dr. Wehrheim, ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition und einem unerschütterlichen Engagement für Qualität. Der Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 ist ein Paradebeispiel für die Expertise und Leidenschaft, die in jedem Tropfen steckt.
Die Magie des Buntstücks
Der Name „Buntstück“ verrät bereits etwas über die Besonderheit dieses Weines. Die Lage Buntstück zeichnet sich durch ihre vielfältigen Böden aus, eine Mischung aus Kalkmergel, Löss und Sandstein. Diese geologische Vielfalt spiegelt sich im Wein wider und verleiht ihm eine einzigartige Komplexität und Tiefe. Die Reben, die für diesen Grauburgunder verwendet werden, wurzeln tief in diesen unterschiedlichen Bodenschichten und nehmen so die charakteristischen Mineralien und Aromen auf.
Dr. Wehrheim legt großen Wert auf einen naturnahen Anbau. Die Reben werden mit Sorgfalt gepflegt, die Erträge bewusst niedrig gehalten, um die Konzentration der Aromen zu maximieren. Die Handlese der Trauben garantiert, dass nur die besten und reifsten Früchte in den Keller gelangen. Diese sorgfältige Auswahl ist die Basis für einen Grauburgunder von außergewöhnlicher Qualität.
Das Geschmackserlebnis – Eine Sinfonie der Aromen
Der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 präsentiert sich im Glas in einem hellen Gelb mit zarten goldenen Reflexen. Bereits beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet, das die Sinne verzaubert.
Ein Duft, der Erinnerungen weckt
Die Nase wird verwöhnt von Aromen reifer gelber Früchte wie Aprikose und Pfirsich, unterlegt von feinen Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Mandeln. Eine subtile Würze, die an weißen Pfeffer erinnert, verleiht dem Duft eine zusätzliche Tiefe. Die mineralischen Noten, die von den Böden der Lage Buntstück stammen, runden das Aromenspiel perfekt ab.
Am Gaumen – Eleganz und Finesse
Am Gaumen zeigt sich der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 von seiner elegantesten Seite. Er ist trocken ausgebaut, aber dennoch unglaublich saftig und fruchtig. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch eine feine Säurestruktur ergänzt, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Körper ist vollmundig, aber nicht schwer, sondern angenehm ausbalanciert. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem eleganten Nachhall von mineralischen Noten und einem Hauch von Mandeln.
Dieser Grauburgunder ist ein wahrer Alleskönner und ein idealer Begleiter zu vielen Gelegenheiten.
Speiseempfehlungen – Der perfekte Begleiter für kulinarische Genüsse
Der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der sowohl zu leichten als auch zu kräftigen Gerichten passt. Seine fruchtige Aromatik und seine elegante Säure machen ihn zu einem idealen Partner für eine Vielzahl von Speisen.
Leichte Gerichte
Zu leichten Gerichten wie Salaten mit gegrilltem Hähnchen oder Fisch, Spargel mit Sauce Hollandaise oder Gemüsegerichten harmoniert dieser Grauburgunder hervorragend. Seine Frische und Fruchtigkeit unterstreichen die Aromen der Speisen, ohne sie zu überdecken.
Kräftige Gerichte
Auch zu kräftigeren Gerichten wie Schweinebraten, Geflügel oder kräftigen Fischgerichten ist der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 eine ausgezeichnete Wahl. Seine Struktur und sein Körper halten den Aromen der Speisen stand und sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel.
Käse
Zu mildem Käse wie Ziegenkäse oder Camembert passt dieser Grauburgunder ebenfalls sehr gut. Seine Fruchtigkeit und seine feine Säure bilden einen spannenden Kontrast zu den cremigen Aromen des Käses.
Die perfekte Trinktemperatur
Um die Aromen des Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren. So entfalten sich seine Aromen am besten und er präsentiert sich von seiner elegantesten Seite.
Das Weingut Dr. Wehrheim – Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Dr. Wehrheim ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition, der seit Generationen im Besitz der Familie Wehrheim ist. Die Familie hat sich dem Weinbau mit Leib und Seele verschrieben und legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Die Philosophie
Die Philosophie des Weinguts Dr. Wehrheim ist geprägt von dem Respekt vor der Natur und dem Bestreben, Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Die Familie setzt auf naturnahen Anbau, schonende Verarbeitung und eine lange Reifezeit im Keller, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen.
Die Lagen
Die Weinberge des Weinguts Dr. Wehrheim erstrecken sich über die besten Lagen der Pfalz. Die unterschiedlichen Böden und das ideale Klima bieten optimale Bedingungen für den Anbau von hochwertigen Rebsorten wie Riesling, Grauburgunder, Weißburgunder und Spätburgunder.
Auszeichnungen
Die Weine des Weinguts Dr. Wehrheim werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und das Engagement der Familie Wehrheim.
Der Jahrgang 2021 – Ein besonderes Jahr für den Grauburgunder
Der Jahrgang 2021 war ein besonderes Jahr für den Grauburgunder in der Pfalz. Die klimatischen Bedingungen waren ideal für die Reife der Trauben. Ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlag sorgte für eine optimale Entwicklung der Aromen. Die Ernte erfolgte zum optimalen Zeitpunkt, so dass nur die besten und reifsten Trauben in den Keller gelangten.
Die Besonderheiten des Jahrgangs
Der Jahrgang 2021 zeichnet sich durch seine Fruchtigkeit, seine Eleganz und seine ausgewogene Säurestruktur aus. Die Weine sind harmonisch und komplex, mit einem langen und angenehmen Abgang. Der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses besonderen Jahrgangs.
Die VDP.Gutsweine – Qualität, die man schmeckt
Die VDP.Gutsweine sind die Visitenkarte der VDP-Weingüter. Sie stehen für Qualität, Tradition und Herkunft. Die Trauben für die VDP.Gutsweine stammen ausschließlich aus eigenen Weinbergen und werden mit größter Sorgfalt verarbeitet.
Die VDP-Kriterien
Die VDP-Weingüter verpflichten sich zu strengen Qualitätskriterien, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehen. Dazu gehören unter anderem eine Ertragsbegrenzung, eine Handlese der Trauben und eine schonende Verarbeitung im Keller. Die VDP.Gutsweine sind ein Garant für Qualität und Genuss.
Der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück – Ein VDP.Gutswein der Extraklasse
Der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 ist ein Paradebeispiel für die Qualität der VDP.Gutsweine. Er vereint die typischen Eigenschaften des Grauburgunders mit der Individualität der Lage Buntstück. Ein Wein für Genießer und für all jene, die das Besondere suchen.
So lagern Sie Ihren Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 richtig
Um den vollen Genuss des Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 zu gewährleisten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Wein optimal aufbewahren:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 und 14 Grad Celsius. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, da diese die Qualität des Weines beeinträchtigen können.
- Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70 Prozent ist ideal, um den Korken feucht zu halten und ein Austrocknen zu verhindern.
- Licht: Schützen Sie den Wein vor direktem Sonnenlicht und hellem Kunstlicht, da diese den Alterungsprozess beschleunigen können.
- Lagerung: Lagern Sie den Wein liegend, damit der Korken feucht bleibt und der Wein nicht oxidiert.
- Vibrationen: Vermeiden Sie Vibrationen, da diese den Wein aufschütteln und die Aromen beeinträchtigen können.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sicherstellen, dass Ihr Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 lange haltbar bleibt und seinen vollen Geschmack entfaltet.
FAQ – Häufige Fragen zum Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021
Ist der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 trocken?
Ja, der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 ist trocken ausgebaut.
Zu welchen Speisen passt der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 am besten?
Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch und Spargel, aber auch zu kräftigeren Speisen wie Geflügel, Schweinebraten und mildem Käse.
Welche Trinktemperatur wird für den Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 empfohlen?
Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8-10°C.
Wie lange kann ich den Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 lagern?
Bei richtiger Lagerung kann der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 mehrere Jahre gelagert werden. Er wird sich in dieser Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
Was bedeutet VDP.Gutswein?
VDP.Gutsweine sind die Basis der Qualitätspyramide des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die Trauben stammen aus eigenen Weinbergen des Weinguts und werden mit großer Sorgfalt verarbeitet. VDP.Gutsweine stehen für Qualität und Herkunft.
Was macht die Lage „Buntstück“ so besonders?
Die Lage „Buntstück“ zeichnet sich durch ihre vielfältigen Böden aus, eine Mischung aus Kalkmergel, Löss und Sandstein. Diese geologische Vielfalt spiegelt sich im Wein wider und verleiht ihm eine einzigartige Komplexität und Tiefe.
Ist der Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns oder den Hersteller direkt, um dies zu bestätigen, da die Produktionsmethoden variieren können.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Dr. Wehrheim Grauer Burgunder Buntstück VDP.Gutswein 2021 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Weinguts Dr. Wehrheim in der Pfalz, insbesondere aus der Lage Buntstück.