Ein Hauch von Sonne, ein Kuss von Wind und Meer – erleben Sie mit dem Donnafugata Ben Ryé Passito DOC 2020 eine süße Verführung, die Ihre Sinne betört und Sie auf eine unvergessliche Reise nach Sizilien entführt. Dieser edle Süßwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein flüssiges Juwel, eingefangen in einer eleganten 0,375l-Flasche, das die Seele der Insel Pantelleria widerspiegelt.
Donnafugata Ben Ryé Passito DOC 2020: Ein Meisterwerk sizilianischer Weinkunst
Der Donnafugata Ben Ryé ist ein legendärer Passito, der aus der Zibibbo-Traube (Muscat d’Alexandrie) gewonnen wird. Diese Trauben gedeihen auf den vulkanischen Böden der Insel Pantelleria, wo die Hitze Afrikas und die kühlen Meeresbrisen ein einzigartiges Terroir schaffen. Die Kunst der Passito-Herstellung liegt in der sorgfältigen Trocknung der Trauben in der Sonne, wodurch sie einen Großteil ihres Wassergehalts verlieren und ihre Aromen konzentrieren. Das Ergebnis ist ein Wein von unvergleichlicher Intensität und Komplexität.
Die Magie der Zibibbo-Traube von Pantelleria
Die Zibibbo-Traube ist das Herzstück des Ben Ryé. Sie wird auf Pantelleria seit Jahrhunderten angebaut und hat sich perfekt an die extremen Bedingungen der Insel angepasst. Die Rebstöcke werden traditionell als Alberello Pantelleria gezogen, eine spezielle Form der Buschrebe, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Diese Anbaumethode schützt die Trauben vor den starken Winden und der sengenden Sonne und ermöglicht eine optimale Reifung.
Die Weinberge von Donnafugata erstrecken sich über die schönsten Lagen der Insel, wo die Zibibbo-Trauben von Hand gelesen und sorgfältig selektiert werden. Nur die besten Trauben werden für den Ben Ryé verwendet, um die höchste Qualität zu gewährleisten.
Die Kunst der Passito-Herstellung
Nach der Lese werden die Trauben auf Matten in der Sonne getrocknet, ein Prozess, der mehrere Wochen dauert. Während dieser Zeit verlieren die Trauben bis zu 70% ihres Gewichts, wodurch sich der Zucker und die Aromen konzentrieren. Die getrockneten Trauben werden dann vorsichtig gepresst und der Most vergoren. Die Gärung wird durch Zugabe von Alkohol gestoppt, um den natürlichen Zuckergehalt des Weins zu erhalten.
Der Ben Ryé reift anschließend für mehrere Monate in Edelstahltanks, bevor er in Flaschen gefüllt wird. Diese Reifezeit ermöglicht es dem Wein, seine Aromen zu harmonisieren und seine Komplexität zu entwickeln.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Donnafugata Ben Ryé Passito DOC 2020 präsentiert sich in einem leuchtenden, goldenen Bernsteinfarbton, der an flüssiges Gold erinnert. In der Nase entfaltet sich ein opulentes Bouquet von kandierten Früchten, Datteln, Aprikosen, Honig, Orangenblüten und mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist er vollmundig, samtig und unglaublich ausgewogen, mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mandeln und einem subtilen mineralischen Ton.
Aromenvielfalt im Detail
- Farbe: Leuchtendes Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen
- Nase: Intensives Bouquet von kandierten Früchten (Aprikose, Datteln, Feigen), Honig, Orangenblüten, mediterranen Kräutern und einem Hauch von Gewürzen.
- Gaumen: Vollmundig, weich und samtig, mit einer perfekten Balance zwischen Süße und Säure. Noten von getrockneten Früchten, Honig und einem subtilen mineralischen Touch.
- Abgang: Lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mandeln und einem eleganten mineralischen Finish.
Passt perfekt zu
Der Ben Ryé ist ein idealer Begleiter zu Blauschimmelkäse, Foie Gras, Trockenfrüchten, Gebäck und Schokoladendesserts. Er kann aber auch pur als Meditationswein genossen werden.
Serviertemperatur: 14-16°C
Das Terroir von Pantelleria: Die Seele des Ben Ryé
Pantelleria, die „Schwarze Perle des Mittelmeers“, ist eine vulkanische Insel zwischen Sizilien und Afrika. Die Böden sind reich an Mineralien und vulkanischem Gestein, was dem Ben Ryé seinen einzigartigen Charakter verleiht. Das Klima ist heiß und trocken, mit starken Winden, die die Trauben vor Krankheiten schützen. Die Kombination aus Boden, Klima und Rebsorte macht Pantelleria zu einem idealen Ort für den Anbau von Zibibbo-Trauben und die Herstellung von Passito-Weinen.
Die vulkanischen Böden
Die vulkanischen Böden von Pantelleria sind ein wichtiger Faktor für die Qualität des Ben Ryé. Sie sind reich an Kalium, Phosphor und anderen Mineralien, die die Rebstöcke mit Nährstoffen versorgen. Das vulkanische Gestein speichert die Wärme der Sonne und gibt sie nachts wieder ab, was zu einer gleichmäßigen Reifung der Trauben beiträgt. Die Böden sind auch gut drainiert, was verhindert, dass sich Staunässe bildet und die Wurzeln der Rebstöcke schädigt.
Das Klima von Pantelleria
Das Klima auf Pantelleria ist mediterran, mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Die Insel ist dem Scirocco ausgesetzt, einem heißen, trockenen Wind aus der Sahara, der die Trauben dehydriert und ihre Aromen konzentriert. Die Meeresbrisen kühlen die Trauben ab und verhindern, dass sie überhitzen. Die Kombination aus Hitze, Trockenheit und Wind schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Zibibbo-Trauben.
Donnafugata: Ein Familienweingut mit Tradition und Innovation
Donnafugata ist ein renommiertes sizilianisches Weingut, das seit über 160 Jahren im Besitz der Familie Rallo ist. Das Weingut hat sich einen Namen für seine hochwertigen Weine gemacht, die die Vielfalt und das Potenzial der sizilianischen Weinberge widerspiegeln. Donnafugata ist bekannt für seine Leidenschaft für Tradition und Innovation, und das Weingut setzt sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft ein.
Die Geschichte von Donnafugata
Die Geschichte von Donnafugata begann im Jahr 1851, als die Familie Rallo begann, Wein in Marsala zu produzieren. In den 1980er Jahren übernahm Giacomo Rallo die Leitung des Weinguts und begann, sich auf die Produktion von hochwertigen Qualitätsweinen zu konzentrieren. Er erkannte das Potenzial der sizilianischen Weinberge und begann, neue Rebsorten anzubauen und innovative Weinbereitungstechniken einzusetzen. Heute wird Donnafugata von Giacomo Rallos Kindern, José und Antonio Rallo, geführt, die das Erbe ihrer Familie fortsetzen und das Weingut in die Zukunft führen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Donnafugata setzt sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung der nachhaltigen Landwirtschaft ein. Das Weingut verwendet umweltfreundliche Anbaumethoden, um den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden zu reduzieren. Donnafugata investiert auch in erneuerbare Energien und hat eine Photovoltaikanlage installiert, die einen Teil des Strombedarfs des Weinguts deckt. Das Weingut unterstützt auch soziale Projekte und engagiert sich für die Förderung der lokalen Gemeinschaft.
Der Donnafugata Ben Ryé Passito DOC 2020: Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Donnafugata Ben Ryé ist ein perfektes Geschenk für Weinliebhaber und Genießer. Er ist ein exklusiver Wein, der zu besonderen Anlässen genossen werden kann. Die elegante Flasche und die hochwertige Verpackung machen den Ben Ryé zu einem stilvollen Geschenk, das garantiert Eindruck hinterlässt.
Die ideale Lagerung
Um die Qualität des Ben Ryé zu erhalten, sollte er an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 12 und 16°C. Der Wein sollte liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten und zu verhindern, dass er austrocknet. Der Ben Ryé kann viele Jahre gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und nuancierter.
FAQ: Ihre Fragen zum Donnafugata Ben Ryé Passito DOC 2020 beantwortet
Was bedeutet „Passito“?
Passito ist ein italienischer Begriff, der sich auf Weine bezieht, die aus getrockneten Trauben hergestellt werden. Die Trauben werden nach der Lese in der Sonne oder in gut belüfteten Räumen getrocknet, um ihren Wassergehalt zu reduzieren und ihre Aromen zu konzentrieren. Der Donnafugata Ben Ryé ist ein Passito, da er aus Zibibbo-Trauben hergestellt wird, die auf Pantelleria in der Sonne getrocknet werden.
Welche Speisen passen am besten zum Ben Ryé?
Der Ben Ryé ist ein vielseitiger Wein, der zu einer Vielzahl von Speisen passt. Er harmoniert besonders gut mit Blauschimmelkäse (wie Gorgonzola oder Roquefort), Foie Gras, Trockenfrüchten, Gebäck (wie Mandelgebäck oder Cantucci) und Schokoladendesserts (wie dunkle Schokoladentorte oder Pralinen). Er kann aber auch pur als Meditationswein genossen werden, um seine Aromen in vollen Zügen zu erleben.
Wie lange kann ich den Ben Ryé lagern?
Der Donnafugata Ben Ryé Passito DOC 2020 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei korrekter Lagerung (kühl, dunkel, trocken) kann er problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit entwickelt er noch komplexere Aromen und eine größere Tiefe. Einige Kenner behaupten, dass er nach 20 Jahren Lagerung seinen Höhepunkt erreicht.
Was ist das Besondere an der Zibibbo-Traube?
Die Zibibbo-Traube, auch bekannt als Muscat d’Alexandrie, ist eine aromatische Weißweinsorte, die vor allem im Mittelmeerraum angebaut wird. Sie zeichnet sich durch ihre intensiven Aromen von Orangenblüten, Honig und exotischen Früchten aus. Auf der Insel Pantelleria hat sie sich perfekt an die extremen Bedingungen angepasst und bringt dort Weine von außergewöhnlicher Qualität hervor. Die Zibibbo-Traube ist ein wichtiger Bestandteil des einzigartigen Terroirs von Pantelleria.
Wie wird der Ben Ryé hergestellt?
Die Herstellung des Ben Ryé ist ein aufwendiger Prozess, der viel Handarbeit erfordert. Die Zibibbo-Trauben werden von Hand gelesen und auf Matten in der Sonne getrocknet. Während dieser Zeit verlieren sie bis zu 70% ihres Gewichts. Die getrockneten Trauben werden dann vorsichtig gepresst und der Most vergoren. Die Gärung wird durch Zugabe von Alkohol gestoppt, um den natürlichen Zuckergehalt des Weins zu erhalten. Der Ben Ryé reift anschließend für mehrere Monate in Edelstahltanks, bevor er in Flaschen gefüllt wird.
Was bedeutet die Bezeichnung „DOC“?
Die Abkürzung DOC steht für „Denominazione di Origine Controllata“ (kontrollierte Ursprungsbezeichnung) und ist eine italienische Qualitätsbezeichnung für Weine. Sie garantiert, dass der Wein in einem bestimmten geografischen Gebiet angebaut und hergestellt wurde und bestimmte Qualitätsstandards erfüllt. Der Donnafugata Ben Ryé Passito DOC 2020 trägt diese Bezeichnung, da er auf der Insel Pantelleria angebaut und hergestellt wurde und den strengen Anforderungen der DOC-Bestimmungen entspricht.
Warum ist der Ben Ryé so teuer?
Der Preis des Ben Ryé spiegelt die aufwendige Herstellung und die hohe Qualität des Weins wider. Die Zibibbo-Trauben werden von Hand gelesen und in der Sonne getrocknet, ein Prozess, der viel Zeit und Arbeit erfordert. Die geringen Erträge der Rebstöcke auf Pantelleria und die strengen Qualitätsstandards tragen ebenfalls zum Preis bei. Der Ben Ryé ist ein exklusiver Wein, der ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet und seinen Preis wert ist.