Ein Wein von legendärem Ruf, eine Ikone des Bordeaux – der Château Ausone Premier Grand Cru Classé AOC 2013 verkörpert die Quintessenz des Saint-Émilion Terroirs. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die Welt des Luxus, der Tradition und der unvergleichlichen Handwerkskunst. Erleben Sie einen Wein, der Geschichte schreibt und Generationen begeistert.
Die Magie von Château Ausone: Ein Blick auf das Weingut
Château Ausone, benannt nach dem römischen Dichter Ausonius, der im 4. Jahrhundert hier Weinberge besaß, ist eines der prestigeträchtigsten Weingüter der Welt. Gelegen an einem steilen Hang mit Blick auf Saint-Émilion, profitiert das Château von einer einzigartigen geologischen Beschaffenheit. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm, die den Reben eine optimale Drainage und Mineralstoffversorgung bieten. Diese besonderen Bedingungen, kombiniert mit dem Engagement für höchste Qualität, machen Château Ausone Weine so außergewöhnlich.
Die Philosophie des Weinbaus: Respekt vor der Natur
Im Weinberg von Château Ausone wird grösster Wert auf ökologische Nachhaltigkeit gelegt. Die Weinberge werden mit grösster Sorgfalt bewirtschaftet, wobei traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen kombiniert werden. Ziel ist es, das natürliche Gleichgewicht des Ökosystems zu erhalten und die Gesundheit der Reben zu fördern. Dies führt zu Trauben von höchster Qualität, die die Grundlage für den außergewöhnlichen Charakter des Château Ausone bilden. Die Handlese ist selbstverständlich und garantiert, dass nur die besten Trauben in den Wein gelangen.
Der Jahrgang 2013 war in Bordeaux eine Herausforderung. Ein kühler und feuchter Frühling verzögerte die Blüte, während ein heißer Sommer die Reben zusätzlich forderte. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, die Reduzierung der Erträge und die späte Lese ermöglichten es Château Ausone, das Beste aus diesem schwierigen Jahr herauszuholen. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Finesse und Eleganz, der die Herausforderungen des Jahrgangs meisterhaft widerspiegelt.
Château Ausone 2013: Eine sensorische Reise
Der Château Ausone 2013 ist eine Cuvée aus vornehmlich Cabernet Franc und Merlot, wobei das genaue Verhältnis je nach Jahrgang variiert. Dieser Wein besticht durch seine komplexe Aromatik, seine elegante Struktur und sein außergewöhnliches Reifepotenzial.
Die Aromen: Ein Bouquet der Extraklasse
Im Glas präsentiert sich der Château Ausone 2013 in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis, Pflaumen, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Hinzu kommen subtile Noten von Veilchen und Trüffel, die dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen.
Der Geschmack: Eleganz und Finesse
Am Gaumen entfaltet der Château Ausone 2013 seine ganze Pracht. Die Tannine sind fein und seidig, die Säure ist perfekt ausbalanciert. Der Wein ist elegant und mineralisch, mit einem langen und anhaltenden Abgang. Er besticht durch seine Frische und Lebendigkeit, die ihn zu einem wahren Genuss machen.
Empfohlene Trinktemperatur: 16-18°C
Dekantierempfehlung: Um sein volles Aromenpotenzial zu entfalten, sollte der Château Ausone 2013 mindestens eine Stunde vor dem Genuss dekantiert werden.
Das Reifepotenzial: Ein Wein für die Ewigkeit
Der Château Ausone 2013 ist ein Wein mit außergewöhnlichem Reifepotenzial. Er kann problemlos 20 Jahre oder länger gelagert werden und wird mit der Zeit noch komplexer und facettenreicher. Geduld wird hier mit einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis belohnt.
Food-Pairing: Die perfekte Begleitung
Ein solch erhabener Wein verdient eine ebenso exquisite Begleitung. Der Château Ausone 2013 harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere mit:
- Rindfleisch: Gebratenes Rinderfilet, Entrecôte oder ein saftiges Steak
- Lamm: Lammkeule, Lammkarree oder Lammkoteletts
- Wild: Rehbraten, Hirschgulasch oder Wildschweinragout
- Geflügel: Ente, Fasan oder Perlhuhn
- Käse: Reife Hartkäsesorten wie Comté, Gruyère oder Parmesan
- Trüffelgerichte: Risotto mit Trüffeln, Tagliatelle mit Trüffeln oder Trüffelbutter
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Speisen nicht zu stark gewürzt sind, um die feinen Aromen des Weins nicht zu überdecken.
Die Auszeichnungen: Anerkennung für höchste Qualität
Der Château Ausone 2013 hat zahlreiche Auszeichnungen von renommierten Weinkritikern und -publikationen erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die außergewöhnliche Qualität und das hohe Niveau dieses Weins.
Einige Beispiele:
Quelle | Bewertung |
---|---|
Robert Parker’s Wine Advocate | 95 Punkte |
James Suckling | 96 Punkte |
Wine Spectator | 94 Punkte |
Decanter | 93 Punkte |
Diese Bewertungen sind ein Beweis für die konstant hohe Qualität und den außergewöhnlichen Charakter des Château Ausone.
Investition in die Zukunft: Ein Wein mit Wertsteigerungspotenzial
Der Château Ausone ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine lohnende Investition. Aufgrund seiner Seltenheit, seiner hohen Qualität und seines hervorragenden Rufs erzielt dieser Wein regelmäßig hohe Preise auf Auktionen und im Weinhandel. Der Wert des Château Ausone steigt mit der Zeit, was ihn zu einer attraktiven Option für Weinsammler und Investoren macht.
Wichtiger Hinweis: Die Wertentwicklung von Wein ist von verschiedenen Faktoren abhängig und kann nicht garantiert werden. Lassen Sie sich von einem Experten beraten, bevor Sie eine Investition tätigen.
Ein Geschenk für besondere Anlässe
Der Château Ausone 2013 ist das perfekte Geschenk für besondere Anlässe wie Geburtstage, Jubiläen oder Hochzeiten. Mit diesem außergewöhnlichen Wein zeigen Sie Ihre Wertschätzung und Ihren guten Geschmack. Eine Flasche Château Ausone ist mehr als nur ein Geschenk; sie ist ein Ausdruck von Luxus, Eleganz und unvergesslichen Momenten.
Tipp: Verpacken Sie den Wein in einer edlen Holzkiste oder einer eleganten Geschenkverpackung, um den Wert des Geschenks zusätzlich zu unterstreichen.
Wo kann man Château Ausone 2013 kaufen?
Als Wein Affiliate Shop bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Château Ausone 2013 bequem und sicher online zu bestellen. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl, unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand. Wir arbeiten ausschließlich mit renommierten Weinhandlungen und Importeuren zusammen, um Ihnen die bestmögliche Qualität zu garantieren.
Hinweis: Die Verfügbarkeit des Château Ausone 2013 kann variieren. Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über die aktuelle Verfügbarkeit und die Preise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Château Ausone 2013
Was macht den Château Ausone so besonders?
Château Ausone ist eines der ältesten und renommiertesten Weingüter in Saint-Émilion. Seine einzigartige Lage, die kalkhaltigen Böden und die sorgfältige Weinbereitung tragen dazu bei, dass die Weine von Château Ausone von außergewöhnlicher Qualität und Komplexität sind.
Wie lange kann ich den Château Ausone 2013 lagern?
Der Château Ausone 2013 hat ein hervorragendes Reifepotenzial und kann problemlos 20 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird der Wein noch komplexer und facettenreicher.
Zu welchen Speisen passt der Château Ausone 2013 am besten?
Der Château Ausone 2013 harmoniert hervorragend mit Rindfleisch, Lamm, Wild, Geflügel und reifen Hartkäsesorten. Auch Trüffelgerichte sind eine ideale Begleitung.
Muss ich den Château Ausone 2013 dekantieren?
Um sein volles Aromenpotenzial zu entfalten, sollte der Château Ausone 2013 mindestens eine Stunde vor dem Genuss dekantiert werden.
Ist der Château Ausone 2013 eine gute Investition?
Der Château Ausone ist aufgrund seiner Seltenheit, seiner hohen Qualität und seines hervorragenden Rufs eine lohnende Investition. Der Wert des Weins steigt mit der Zeit, was ihn zu einer attraktiven Option für Weinsammler und Investoren macht.
Wie erkenne ich eine echte Flasche Château Ausone?
Achten Sie auf das detaillierte Etikett mit dem Château Ausone Logo und dem Jahrgang. Kaufen Sie den Wein nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder direkt vom Weingut, um Fälschungen zu vermeiden.