Ein Schluck Geschichte, eingefangen in einer Flasche: Der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Vergangenheit und ein Versprechen für die Zukunft. Dieser außergewöhnliche Riesling, gewachsen auf den legendären Schieferböden des Maximin Herrenberg, ist ein Zeugnis des Könnens und der Leidenschaft der Familie Loewen. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Aromen und entdecken Sie die Einzigartigkeit dieses edlen Tropfens.
Die Magie des Maximin Herrenberg
Der Maximin Herrenberg, eine 1. Lage an der Mosel, ist bekannt für seine steilen Hänge und den blauen Devonschiefer, der den Weinen eine unvergleichliche Mineralität verleiht. Die Reben, aus denen dieser Riesling gewonnen wird, sind Alte Reben, die bereits im Jahr 1896 gepflanzt wurden. Diese alten Rebstöcke, tief verwurzelt im Schiefergestein, liefern geringe Erträge von höchster Qualität. Die lange Lebensdauer der Reben verleiht den Trauben eine besondere Konzentration an Aromen und eine unvergleichliche Tiefe.
Carl Loewen, ein Winzer, der Tradition und Innovation vereint, hat mit diesem Riesling ein Meisterwerk geschaffen. Die sorgfältige Handlese der Trauben, die schonende Verarbeitung und der Ausbau im traditionellen Fuderfass tragen dazu bei, die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs und der alten Reben optimal zur Geltung zu bringen. Das Ergebnis ist ein Riesling von außergewöhnlicher Finesse, Eleganz und Komplexität.
Ein Terroir von Weltruf
Der Maximin Herrenberg ist nicht nur eine Lage, sondern eine Legende. Seine Geschichte reicht weit zurück und ist eng mit der Weinbautradition der Mosel verbunden. Die steilen Hänge, die optimale Sonneneinstrahlung und der karge Schieferboden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Die Weine, die hier entstehen, sind bekannt für ihre Mineralität, ihre Fruchtigkeit und ihre lange Lagerfähigkeit.
Die Familie Loewen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Potenzial dieses einzigartigen Terroirs voll auszuschöpfen. Mit viel Fingerspitzengefühl und Respekt vor der Natur bewirtschaften sie die Weinberge und schaffen Weine, die die Seele des Maximin Herrenberg widerspiegeln. Der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Die Aromenvielfalt des 2021er Jahrgangs
Der Jahrgang 2021 war an der Mosel von besonderen Herausforderungen geprägt. Ein kühler Frühling und ein feuchter Sommer verlangten den Winzern viel ab. Doch gerade in solchen Jahren zeigen sich die wahren Könner. Carl Loewen hat es geschafft, trotz der schwierigen Bedingungen einen Riesling von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen.
Der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 präsentiert sich im Glas mit einem strahlenden Hellgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen gelben Früchten, wie Aprikose und Weinbergpfirsich, begleitet von feinen Noten von Zitrusfrüchten und einer ausgeprägten Mineralität. Am Gaumen ist der Wein elegant, saftig und von einer lebendigen Säure geprägt. Die Mineralität des Schiefers verleiht ihm eine besondere Tiefe und Komplexität. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem feinen Nachhall von Frucht und Mineralität.
Ein sensorisches Erlebnis
- Farbe: Strahlendes Hellgelb
- Nase: Aromen von Aprikose, Weinbergpfirsich, Zitrusfrüchten und Mineralität
- Gaumen: Elegant, saftig, lebendige Säure, komplexe Mineralität
- Abgang: Lang und harmonisch, mit Nachhall von Frucht und Mineralität
Dieser Riesling ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Er ist ein perfekter Begleiter zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder auch zu würzigen asiatischen Speisen. Aber auch solo genossen, ist er ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Die Philosophie von Carl Loewen
Carl Loewen ist ein Winzer, der sich der Tradition verpflichtet fühlt und gleichzeitig offen für Innovationen ist. Er legt großen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung seiner Weinberge und verzichtet auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Herbiziden. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Qualität der Trauben bestmöglich zu erhalten.
Die Weine von Carl Loewen sind bekannt für ihre Authentizität, ihre Finesse und ihre Lagerfähigkeit. Sie sind Ausdruck des Terroirs und der Persönlichkeit des Winzers. Der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 ist ein Flaggschiff des Weinguts und ein Botschafter für die Moselregion.
Tradition und Innovation im Einklang
Die Familie Loewen blickt auf eine lange Weinbautradition zurück. Bereits seit dem 19. Jahrhundert ist sie im Weinbau tätig und hat sich dem Anbau von Riesling verschrieben. Carl Loewen, der heutige Inhaber des Weinguts, hat das Erbe seiner Vorfahren angetreten und führt es mit viel Leidenschaft und Engagement fort.
Gleichzeitig ist er offen für neue Ideen und Technologien. Er experimentiert mit verschiedenen Ausbaumethoden und setzt auf eine schonende Verarbeitung der Trauben, um die Aromen und die Qualität der Weine zu optimieren. Diese Kombination aus Tradition und Innovation macht die Weine von Carl Loewen so einzigartig und begehrt.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 ist ein Wein für besondere Anlässe. Er ist ein perfektes Geschenk für Weinliebhaber und ein Highlight auf jeder festlichen Tafel. Seine Eleganz, seine Komplexität und seine lange Lagerfähigkeit machen ihn zu einem wertvollen Begleiter durch das Leben.
Ob zu einem romantischen Dinner zu zweit, einem festlichen Essen mit Freunden oder einem besonderen Jubiläum – dieser Riesling ist immer die richtige Wahl. Er wird Sie und Ihre Gäste begeistern und Ihnen unvergessliche Momente bescheren.
Die perfekte Ergänzung zu Ihren kulinarischen Erlebnissen
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu vielen verschiedenen Gerichten passt. Seine feine Säure und seine ausgeprägte Mineralität harmonieren perfekt mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder auch zu würzigen asiatischen Speisen.
Einige Empfehlungen:
- Gegrillter Lachs mit Zitronenbutter
- Gebratene Jakobsmuscheln auf Erbsenpüree
- Hähnchenbrust mit Kräuterkruste
- Thai-Curry mit Garnelen
Lassen Sie sich von der Aromenvielfalt dieses Rieslings inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen kulinarischen Meisterwerke!
Informationen zum Weingut Carl Loewen
Das Weingut Carl Loewen, idyllisch an der Mosel gelegen, ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmen sich die Loewens dem Anbau von Riesling und haben sich einen Namen für ihre hochwertigen und authentischen Weine gemacht.
Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über die steilen Hänge des Maximin Herrenberg und anderer erstklassiger Lagen an der Mosel. Die Böden bestehen überwiegend aus blauem Devonschiefer, der den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleiht.
Carl Loewen, der heutige Inhaber des Weinguts, setzt auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Seine Weine sind bekannt für ihre Finesse, ihre Eleganz und ihre Lagerfähigkeit.
Weingut | Carl Loewen |
---|---|
Lage | Maximin Herrenberg |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2021 |
Qualitätsstufe | 1. Lage |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021
Wie lagere ich den Wein am besten?
Der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 sollte idealerweise liegend, kühl (ca. 10-12°C) und dunkel gelagert werden, um seine Qualität und Aromen bestmöglich zu erhalten. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die optimale Serviertemperatur für diesen Riesling liegt bei etwa 8-10°C. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Wein seine volle Frische und Eleganz zeigen.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Dank seiner hohen Qualität und seiner Struktur hat der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er problemlos 10 Jahre oder länger reifen und dabei sogar noch an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, dieser Riesling ist auch ein hervorragender Begleiter zu vegetarischen Gerichten. Seine feine Säure und seine Mineralität harmonieren gut mit Gemüsegerichten, Salaten und Käse. Probieren Sie ihn beispielsweise zu einem Spargelgericht mit Sauce Hollandaise oder zu einem Ziegenkäsesalat mit Honig-Senf-Dressing.
Was bedeutet „Alte Reben“?
Der Begriff „Alte Reben“ bezieht sich auf Rebstöcke, die ein höheres Alter erreicht haben. Diese alten Reben liefern in der Regel geringere Erträge als jüngere Reben, aber die Trauben sind dafür von höherer Qualität und Konzentration. Die Weine aus alten Reben zeichnen sich oft durch eine größere Tiefe, Komplexität und Mineralität aus.
Was bedeutet „1. Lage“?
„1. Lage“ ist eine Qualitätsbezeichnung für Weinberge in Deutschland, die besonders hochwertige Weine hervorbringen. Die Kriterien für die Einstufung als 1. Lage sind streng und umfassen unter anderem die Bodenbeschaffenheit, die Sonneneinstrahlung, die Hangneigung und die langjährige Erfahrung der Winzer.
Wie unterscheidet sich dieser Riesling von anderen Rieslingen?
Der Carl Loewen Maximin Herrenberg 1896 Riesling Alte Reben 1. Lage 2021 unterscheidet sich von anderen Rieslingen durch seine Herkunft von alten Reben in einer 1. Lage, seine besondere Mineralität, die durch den Schieferboden des Maximin Herrenberg geprägt ist, und seine sorgfältige Herstellung durch Carl Loewen. Diese Faktoren zusammen ergeben einen Riesling von außergewöhnlicher Finesse, Eleganz und Komplexität.