Ein Wein, der die Essenz des Moseltals in sich trägt: Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Tradition, eine Liebeserklärung an den Riesling und ein Versprechen an den Genießer. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Tropfen verzaubern und entdecken Sie die Welt der Moselweine neu.
Die Geschichte hinter Carl Loewen und dem 1896 Riesling
Das Weingut Carl Loewen, tief verwurzelt in den steilen Hängen der Mosel, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Seit Generationen widmet sich die Familie Loewen dem Weinbau mit Hingabe und Leidenschaft. Der Name „1896“ ist dabei eine besondere Ehrung: Er erinnert an das Gründungsjahr des Weinguts und symbolisiert die Kontinuität und den Respekt vor den alten Traditionen. Carl Loewen, der heutige Inhaber, führt das Erbe seiner Vorfahren mit großem Engagement fort und kombiniert traditionelles Handwerk mit modernsten Erkenntnissen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Weinberge von Carl Loewen, insbesondere die Erste Lage, sind von Schiefer geprägt. Dieser einzigartige Boden verleiht den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Komplexität. Die steilen Hänge erfordern eine aufwendige Handarbeit, die sich jedoch in der außergewöhnlichen Qualität der Trauben widerspiegelt. Die sorgfältige Auswahl der Reben, die schonende Bearbeitung der Weinberge und die naturnahe Bewirtschaftung sind dabei selbstverständlich.
Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 ist das Ergebnis dieser außergewöhnlichen Bedingungen und der unermüdlichen Arbeit der Familie Loewen. Er ist ein Wein, der die Seele der Mosel in sich trägt und den Genießer auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.
Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 im Detail
Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das von fruchtigen Noten dominiert wird.
Aromen und Geschmack
In der Nase offenbaren sich zunächst Aromen von reifen gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich, begleitet von Zitrusnoten und einem Hauch von exotischen Früchten. Im Hintergrund schwingt eine feine Mineralität mit, die an Schiefer und Feuerstein erinnert.
Am Gaumen setzt sich das Aromenspiel fort. Der Wein ist elegant und ausgewogen, mit einer lebendigen Säure, die ihm Frische und Spannung verleiht. Die Fruchtaromen werden durch eine feine Würze ergänzt, die dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem mineralischen Nachhall, der die Herkunft des Weins widerspiegelt.
Zusammenfassend lässt sich der Geschmack wie folgt beschreiben:
- Frucht: Aprikose, Pfirsich, Zitrone, exotische Früchte
- Mineralität: Schiefer, Feuerstein
- Säure: Lebendig, erfrischend
- Würze: Fein, elegant
- Abgang: Lang, mineralisch
Die perfekte Speisebegleitung
Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten hervorragend passt. Seine lebendige Säure und die feine Mineralität machen ihn zu einem idealen Partner für leichte Speisen mit Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel. Auch zu asiatischen Gerichten mit süß-sauren Saucen oder zu würzigen Käsesorten harmoniert er ausgezeichnet.
Einige konkrete Empfehlungen:
- Gegrillter Fisch mit Zitronenbutter
- Gegrillte Garnelen mit Mango-Salsa
- Hähnchenbrust mit Aprikosen-Chutney
- Sushi und Sashimi
- Thailändisches Curry mit Kokosmilch
- Ziegenkäse mit Honig und Nüssen
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Carl Loewen |
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2021 |
Lage | Erste Lage |
Anbaugebiet | Mosel |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang, typischerweise zwischen 11,5% und 13% |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
Warum Sie den Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 probieren sollten
Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Ausdruck der Mosel, ihrer steilen Hänge, ihrer Schieferböden und ihrer einzigartigen Atmosphäre. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt. Er ist ein Wein, der Sie begeistern wird.
Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen außergewöhnlichen Riesling probieren sollten:
- Einzigartiges Terroir: Die steilen Schieferhänge der Mosel verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Komplexität.
- Tradition und Handwerk: Das Weingut Carl Loewen blickt auf eine lange Geschichte zurück und kombiniert traditionelles Handwerk mit modernsten Erkenntnissen.
- Herausragende Qualität: Die sorgfältige Auswahl der Reben, die schonende Bearbeitung der Weinberge und die naturnahe Bewirtschaftung garantieren höchste Qualität.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Der Wein passt hervorragend zu zahlreichen Gerichten und ist ein idealer Partner für Genießer.
- Unvergessliches Erlebnis: Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 ist ein Wein, der Sie begeistern und in Erinnerung bleiben wird.
Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern und entdecken Sie die Welt der Moselweine neu. Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche und genießen Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021
Was bedeutet „Erste Lage“?
„Erste Lage“ ist eine Bezeichnung für besonders hochwertige Weinberge in Deutschland, die durch spezifische Kriterien wie Bodenbeschaffenheit, Hangneigung und Mikroklima ausgezeichnet sind. Diese Lagen bringen Weine von besonderer Qualität und Ausdruckskraft hervor.
Wie lange kann ich den Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 lagern?
Der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) mehrere Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung kann der Wein an Komplexität und Tiefe gewinnen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. So kommen die Aromen optimal zur Geltung.
Ist der Wein trocken?
Ja, der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 ist ein trockener Wein.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 Sulfite. Diese werden bei der Weinherstellung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Der genaue Gehalt ist auf dem Etikett angegeben.
Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 ist ein guter Begleiter zu vegetarischen Gerichten, insbesondere zu solchen mit Gemüse, Salaten oder Käse. Seine Frische und Säure harmonieren gut mit leichten, pflanzlichen Aromen.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 stammen ausschließlich aus den besten Lagen des Weinguts Carl Loewen an der Mosel.
Wie wird der Wein hergestellt?
Die Herstellung des Carl Loewen 1896 Riesling Erste Lage 2021 erfolgt nach traditionellen Methoden, kombiniert mit modernen Erkenntnissen. Die Trauben werden schonend von Hand gelesen und selektiert. Nach der Gärung reift der Wein in Edelstahltanks, um seine Frische und Frucht zu bewahren.