Ein wahrer Schatz aus Apulien erwartet Sie: Der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016. Dieser Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die sonnenverwöhnten Weinberge des Salento, eine Hommage an die Tradition und das Handwerk der Cantina Sava. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, den komplexen Aromen und dem samtweichen Geschmack verzaubern und entdecken Sie einen Wein, der Geschichten erzählt.
Die Magie des Salice Salentino
Der Salice Salentino ist eine Region im Herzen Apuliens, die für ihre einzigartigen klimatischen Bedingungen und die fruchtbaren Böden bekannt ist. Hier, wo die Sonne fast das ganze Jahr über scheint und die Brise des Ionischen Meeres die Weinberge umspielt, reifen Trauben von außergewöhnlicher Qualität. Der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 ist ein perfektes Beispiel für die Exzellenz dieser Region.
Die DOP-Bezeichnung (Denominazione di Origine Protetta) garantiert, dass dieser Wein nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wurde und ausschließlich aus Trauben der Salice Salentino Region stammt. Dies ist ein Versprechen für Authentizität und unvergleichlichen Geschmack.
Die Rebsorten: Ein harmonisches Zusammenspiel
Der Ritardatario ist eine Cuvée, die hauptsächlich aus Negroamaro-Trauben besteht, ergänzt durch einen kleinen Anteil Malvasia Nera. Diese Kombination verleiht dem Wein seine charakteristische Struktur, Tiefe und Komplexität.
- Negroamaro: Die Königin der apulischen Rebsorten. Sie steuert Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und eine angenehme Bitternote bei.
- Malvasia Nera: Bringt weiche Tannine, florale Noten und eine elegante Süße in den Wein ein.
Die Kunst der Weinherstellung bei Cantina Sava
Die Cantina Sava ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition in der Weinherstellung. Hier wird mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur gearbeitet. Die Weinberge werden sorgfältig gepflegt, und die Trauben werden von Hand geerntet, um nur die besten Früchte für die Weinproduktion auszuwählen.
Der Ritardatario verdankt seinen Namen der späten Lese (ital. *ritardo* = Verspätung). Durch die verlängerte Reifezeit am Rebstock konzentrieren sich die Aromen und der Zuckergehalt in den Trauben, was zu einem Wein mit außergewöhnlicher Intensität und Komplexität führt.
Der Ausbau: Geduld und Präzision
Nach der sorgfältigen Gärung reift der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 für einen bestimmten Zeitraum in Eichenfässern. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Struktur, feine Tannine und subtile Noten von Vanille und Gewürzen. Die Geduld und Präzision, mit der die Cantina Sava vorgeht, spiegeln sich in der Qualität und Eleganz dieses Weines wider.
Verkostungsnotizen: Eine Sinnesreise
Lassen Sie sich von den Aromen und Geschmacksnuancen des Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 verführen. Dieser Wein ist ein Fest für die Sinne und bietet ein unvergessliches Trinkerlebnis.
Das Auge: Tiefrot und verführerisch
Im Glas präsentiert sich der Ritardatario in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Diese intensive Farbe zeugt von der Konzentration und Reife der Trauben.
Die Nase: Ein komplexes Aromenspiel
Das Bouquet ist komplex und vielschichtig. Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren vermischen sich mit würzigen Aromen von Zimt, Nelken und einem Hauch von Lakritz. Subtile Noten von Vanille und geröstetem Kaffee, die durch die Reifung im Eichenfass entstanden sind, runden das Aromenspektrum ab.
Der Gaumen: Samtig und vollmundig
Am Gaumen präsentiert sich der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 vollmundig und samtweich. Die Tannine sind gut integriert und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Die Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen setzen sich fort und werden durch eine feine Säure ergänzt, die für Frische und Lebendigkeit sorgt. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Bitterschokolade.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt.
- Herzhafte Fleischgerichte: Gegrilltes Lamm, Rind oder Schweinefleisch.
- Pasta mit kräftigen Saucen: Ragout, Wild oder Trüffel.
- Reife Käsesorten: Pecorino, Parmesan oder Gorgonzola.
- Mediterrane Küche: Auberginenauflauf, gefüllte Paprika oder Olivenpaste.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Das Potenzial zur Lagerung: Ein Wein, der reift
Der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln. Durch die Lagerung werden die Tannine weicher, und die Aromen werden komplexer und nuancierter. Wenn Sie die Möglichkeit haben, diesen Wein einige Jahre im Keller zu lagern, werden Sie mit einem noch intensiveren und vielschichtigeren Trinkerlebnis belohnt.
Warum Sie den Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 kaufen sollten
Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ausdruck apulischer Weinkultur, ein Zeugnis von Handwerkskunst und Leidenschaft. Mit dem Kauf des Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 erwerben Sie ein Stück Italien, das Sie mit jedem Schluck aufs Neue begeistern wird.
- Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Negroamaro und Malvasia Nera ergibt einen unvergleichlichen Geschmack.
- Hohe Qualität: Die DOP-Bezeichnung garantiert, dass der Wein nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wurde.
- Vielseitiger Speisebegleiter: Passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten.
- Gutes Lagerpotenzial: Kann sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln.
- Einzigartige Geschichte: Ein Wein, der die Tradition und das Handwerk der Cantina Sava widerspiegelt.
Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Wein und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern! Bestellen Sie noch heute Ihren Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 und erleben Sie ein unvergessliches Trinkerlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016
Welche Rebsorten werden für den Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 verwendet?
Der Wein besteht hauptsächlich aus Negroamaro-Trauben, ergänzt durch einen kleinen Anteil Malvasia Nera.
Was bedeutet die DOP-Bezeichnung?
DOP steht für Denominazione di Origine Protetta (Geschützte Ursprungsbezeichnung). Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wurde und ausschließlich aus Trauben der Salice Salentino Region stammt.
Zu welchen Speisen passt der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 besonders gut?
Der Wein passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten, Pasta mit kräftigen Saucen, reifen Käsesorten und mediterraner Küche.
Bei welcher Temperatur sollte der Wein serviert werden?
Der Wein sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Hat der Cantina Sava Ritardatario Salice Salentino DOP 2016 Lagerpotenzial?
Ja, der Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln. Durch die Lagerung werden die Tannine weicher, und die Aromen werden komplexer und nuancierter.
Warum heißt der Wein „Ritardatario“?
Der Name „Ritardatario“ (ital. *ritardo* = Verspätung) bezieht sich auf die späte Lese der Trauben. Durch die verlängerte Reifezeit am Rebstock konzentrieren sich die Aromen und der Zuckergehalt in den Trauben, was zu einem Wein mit außergewöhnlicher Intensität und Komplexität führt.
Woher stammt die Cantina Sava?
Die Cantina Sava ist ein Familienbetrieb aus der Salice Salentino Region in Apulien, Italien.