Entdecken Sie den Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 – ein Meisterwerk deutscher Weinkunst, das Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser elegante Weißwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Einladung zu unvergesslichen Momenten und ein Ausdruck von Lebensfreude. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und seinem harmonischen Charakter inspirieren.
Ein Burgunder, der Geschichte erzählt
Der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 ist das Ergebnis sorgfältiger Handarbeit und einer tiefen Verbundenheit zur Natur. Die Familie Bretz, mit ihrer langen Tradition im Weinbau, versteht es, das Terroir ihrer Weinberge in Rheinhessen in jeder Flasche einzufangen. Dieser Wein ist eine Hommage an die Region und an die Kunst des Weinmachens.
Die Philosophie hinter dem Wein
Bei Bretz steht Qualität an erster Stelle. Das beginnt bei der Auswahl der Reben, die auf optimalen Lagen wachsen, und setzt sich fort in der schonenden Verarbeitung der Trauben. Der Respekt vor der Natur und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge sind zentrale Werte, die sich in der Reinheit und Authentizität der Weine widerspiegeln.
Die Réserve-Linie von Bretz steht für Weine, die mit besonderer Sorgfalt und Hingabe ausgebaut werden. Nur die besten Trauben werden für diese exklusiven Weine selektiert und reifen in Ruhe und Harmonie zu ihrem vollen Potenzial heran.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit zarten grünen Reflexen. Sein Duft ist vielschichtig und elegant, geprägt von Aromen reifer gelber Früchte, wie Aprikose und Pfirsich, unterlegt mit feinen Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Mandeln. Eine dezente Mineralität verleiht dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität.
Der erste Schluck: Ein unvergessliches Erlebnis
Am Gaumen entfaltet der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 seine volle Pracht. Er ist cremig und vollmundig, mit einer lebendigen Säurestruktur, die ihm Frische und Eleganz verleiht. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden ergänzt durch feine Nuancen von Brioche und Haselnuss. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen Nachhall von Mineralität und Frucht.
Aromen: Aprikose, Pfirsich, Zitrone, Mandeln, Brioche, Haselnuss
Säure: Lebendig und erfrischend
Körper: Cremig und vollmundig
Abgang: Lang und harmonisch
Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Dieser Weißburgunder ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und vegetarischen Speisen passt. Er harmoniert auch wunderbar mit cremigen Saucen und würzigen Käsesorten. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Speiseempfehlungen:
- Fisch und Meeresfrüchte
- Geflügel (z.B. Hähnchenbrust mit Zitronensauce)
- Salate (z.B. mit Ziegenkäse und Nüssen)
- Vegetarische Gerichte (z.B. Spargel mit Sauce Hollandaise)
- Cremige Saucen (z.B. Rahmsauce zu Pasta)
- Würzige Käsesorten (z.B. Ziegenkäse, Comté)
Das Terroir: Rheinhessen im Glas
Rheinhessen, die Heimat des Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021, ist eine der bedeutendsten Weinregionen Deutschlands. Die sanften Hügel, die fruchtbaren Böden und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Böden sind geprägt von Kalkstein, Löss und Ton, die den Weinen ihre charakteristische Mineralität und Struktur verleihen.
Die Weinberge: Sorgfältige Pflege für höchste Qualität
Die Weinberge der Familie Bretz werden mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur bewirtschaftet. Der ökologische Anbau spielt eine wichtige Rolle, um die Gesundheit der Böden und die Vielfalt der Flora und Fauna zu erhalten. Durch eine gezielte Laubarbeit und eine konsequente Ertragsreduzierung werden optimale Bedingungen für die Reifung der Trauben geschaffen.
Die Trauben für den Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 stammen von ausgewählten Lagen mit besonders alten Reben. Diese alten Reben bringen zwar weniger Ertrag, aber dafür Trauben mit einer höheren Konzentration an Aromen und einer größeren Komplexität.
Der Ausbau: Tradition und Innovation im Einklang
Die Vinifizierung des Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 erfolgt mit großer Sorgfalt und unter Verwendung modernster Kellertechnik. Nach der schonenden Pressung der Trauben wird der Most langsam und kontrolliert in Edelstahltanks vergoren. Ein Teil des Weins reift anschließend in traditionellen Holzfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe zu verleihen.
Die Reifung: Geduld zahlt sich aus
Nach der Gärung und dem Ausbau reift der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 für mehrere Monate auf der Feinhefe. Diese Reifung verleiht ihm seine Cremigkeit, seine Fülle und seine harmonische Struktur. Erst nach einer sorgfältigen sensorischen Prüfung wird der Wein auf die Flasche gefüllt und ist bereit, Sie zu begeistern.
Ausbau:
- Gärung im Edelstahltank
- Teilweise Ausbau im Holzfass
- Reifung auf der Feinhefe
Daten & Fakten im Überblick
Ein Geschenk für Weinliebhaber
Der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 ist nicht nur ein Genuss für den eigenen Gaumen, sondern auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit diesem Wein schenken Sie Freude und Genussmomente.
So lagern Sie Ihren Weißwein richtig
Um den Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 optimal zu lagern, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Lagern Sie die Flasche liegend, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
- Bewahren Sie den Wein an einem kühlen, dunklen Ort auf, idealerweise in einem Weinkeller oder einem Weinkühlschrank.
- Vermeiden Sie Temperaturschwankungen, da diese die Qualität des Weins beeinträchtigen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Temperatur ist ideal, um den Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 zu genießen?
Die optimale Trinktemperatur für diesen Weißburgunder liegt bei 8-10°C. Bei dieser Temperatur entfalten sich seine Aromen am besten und er präsentiert sich frisch und elegant.
Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er harmoniert hervorragend mit Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und vegetarischen Gerichten. Auch zu cremigen Saucen und würzigen Käsesorten ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Wie lange kann ich diesen Wein lagern?
Der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 hat ein Lagerpotenzial von 5-7 Jahren. In dieser Zeit wird er sich weiterentwickeln und seine Aromen noch verfeinern.
Ist der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 trocken?
Ja, dieser Wein ist trocken ausgebaut, was bedeutet, dass er nur sehr wenig Restzucker enthält. Dadurch wirkt er besonders elegant und ausgewogen.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 Sulfite. Diese werden während der Weinherstellung verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 stammen aus ausgewählten Lagen in Rheinhessen, einer der renommiertesten Weinregionen Deutschlands.
Was bedeutet „Réserve“ bei diesem Wein?
Die Bezeichnung „Réserve“ deutet darauf hin, dass es sich um einen besonders hochwertigen Wein handelt, der mit besonderer Sorgfalt und Hingabe ausgebaut wurde. Nur die besten Trauben werden für diese exklusiven Weine selektiert.
Ist der Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 vegan?
Bitte kontaktieren Sie den Hersteller direkt, um Informationen über die vegane Eignung zu erhalten. Die Klärungsprozesse während der Weinherstellung können variieren.
Wie serviere ich den Wein am besten?
Wir empfehlen, den Bretz Weißer Burgunder Réserve 2021 in einem Burgunderglas zu servieren. Dieses Glas unterstützt die Entfaltung der Aromen optimal. Achten Sie darauf, den Wein nicht zu warm zu servieren, da dies seine Aromen beeinträchtigen kann.