Der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 ist mehr als nur ein Rotwein – er ist eine Hommage an die Handwerkskunst, die Leidenschaft und die einzigartigen Terroirs des rheinhessischen Weinanbaugebiets. Ein Wein, der Geschichten erzählt, Emotionen weckt und jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Eine Symphonie in Rubinrot: Der Bretz Saint Laurent Barrique 2018
Dieser exquisite Saint Laurent, gereift in edlen Barrique-Fässern, präsentiert sich in einem tiefen, leuchtenden Rubinrot, das im Glas funkelt und die Vorfreude auf das kommende Geschmackserlebnis weckt. Schon beim ersten Anblick wird deutlich, dass hier ein Wein von besonderer Qualität und Sorgfalt entstanden ist.
Der Jahrgang 2018 war ein außergewöhnliches Jahr für den Weinbau, geprägt von optimalen Bedingungen für die Reife der Trauben. Lange Sonnenstunden und ausreichend Niederschläge sorgten für eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die sich in diesem Wein auf wunderbare Weise widerspiegelt.
Das Bouquet: Ein Fest für die Sinne
Das Bouquet des Bretz Saint Laurent Barrique 2018 ist ein wahres Feuerwerk an Aromen. Reife, dunkle Früchte wie Kirsche und Brombeere dominieren, begleitet von subtilen Noten von Pflaume und Cassis. Eine feine Würze, die an Vanille, Zimt und Nelken erinnert, verleiht dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Zarte Anklänge von gerösteten Mandeln und Kakao runden das Aromenspiel harmonisch ab.
Die lange Reifezeit im Barrique hat dem Wein nicht nur seine elegante Struktur verliehen, sondern auch eine subtile Holznote, die sich perfekt in das Gesamtbild einfügt und den Wein noch interessanter macht.
Der Geschmack: Samtig, Elegant, Unvergesslich
Am Gaumen entfaltet der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 sein volles Potenzial. Die samtige Textur und die feinen Tannine sorgen für ein angenehm weiches Mundgefühl. Die Aromen von dunklen Früchten setzen sich fort und werden von einer lebendigen Säure begleitet, die dem Wein eine frische und elegante Struktur verleiht.
Die Barrique-Reife verleiht dem Wein eine zusätzliche Dimension, die sich in subtilen Noten von Vanille und Gewürzen zeigt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Bitterschokolade und einem angenehmen, wärmenden Gefühl.
Die Philosophie von Weingut Bretz: Qualität und Nachhaltigkeit
Das Weingut Bretz, ein Familienbetrieb mit langer Tradition, steht für Weine von höchster Qualität, die mit Leidenschaft und Sorgfalt hergestellt werden. Die Familie Bretz legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau und den respektvollen Umgang mit der Natur.
Die Weinberge werden nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Gesundheit der Böden zu fördern. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu gewährleisten.
Die Weine werden schonend vinifiziert, um die natürlichen Aromen und Charakteristiken der Trauben zu bewahren. Die lange Reifezeit im Barrique verleiht den Weinen eine zusätzliche Tiefe und Komplexität.
Saint Laurent: Eine Edle Rebsorte mit Charakter
Die Saint Laurent Rebe ist eine anspruchsvolle Sorte, die besondere Anforderungen an den Boden und das Klima stellt. Sie gilt als eine der edelsten Rotweinsorten und ist bekannt für ihre feinen Aromen, ihre elegante Struktur und ihre lange Lagerfähigkeit.
Der Saint Laurent ist eng mit dem Spätburgunder verwandt und teilt viele seiner positiven Eigenschaften. Er ist jedoch etwas würziger und kräftiger im Geschmack, was ihn zu einem idealen Begleiter für deftige Speisen macht.
Kulinarische Empfehlungen: Welcher Gang passt zu diesem Wein?
Der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine fruchtigen Aromen, seine elegante Struktur und seine feinen Tannine harmonieren hervorragend mit:
- Wildgerichten: Reh, Hirsch, Wildschwein – die kräftigen Aromen des Wilds werden durch die Fruchtigkeit des Weins wunderbar ergänzt.
- Rindfleisch: Ob Rinderbraten, Steak oder Filet – der Saint Laurent ist ein idealer Begleiter zu rotem Fleisch.
- Lamm: Lammkeule, Lammkarree oder Lammbraten – die würzigen Aromen des Lamms harmonieren perfekt mit der Würze des Weins.
- Geflügel: Ente, Gans oder Truthahn – der Saint Laurent ist eine gute Wahl zu gebratenem Geflügel mit kräftigen Saucen.
- Käse: Reifer Käse, wie beispielsweise Bergkäse oder Comté, passt hervorragend zu den Aromen des Weins.
Darüber hinaus ist der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 auch ein Genuss für sich, beispielsweise an einem gemütlichen Abend vor dem Kamin.
Serviertemperatur und Lagerung
Um das volle Aroma des Bretz Saint Laurent Barrique 2018 zu genießen, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sein volles Potenzial entfalten kann.
Dieser Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos noch einige Jahre im Keller gelagert werden. Durch die Lagerung entwickelt er noch komplexere Aromen und eine noch feinere Struktur.
Der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 im Detail: Eine Tabelle
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Saint Laurent |
Jahrgang | 2018 |
Anbaugebiet | Rheinhessen, Deutschland |
Ausbau | Barrique |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Säuregehalt | 5,8 g/l |
Restzucker | 1,5 g/l |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | 5-10 Jahre |
Auszeichnungen und Prämierungen
Der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Darunter:
- Goldmedaille bei der Berliner Wein Trophy
- Empfehlung im Gault&Millau Weinguide
- 90 Punkte im Falstaff Weinguide
Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hervorragende Arbeit des Weinguts Bretz und die hohe Qualität seiner Weine.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bretz Saint Laurent Barrique 2018
Was bedeutet „Barrique“?
Barrique bezeichnet ein kleines Eichenholzfass, in dem der Wein reift. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Aromen, wie Vanille, Gewürze und Röstaromen, und sorgt für eine feinere Struktur und weichere Tannine.
Wie lange kann ich den Bretz Saint Laurent Barrique 2018 lagern?
Der Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos noch 5-10 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung entwickelt er noch komplexere Aromen und eine noch feinere Struktur. Lagern Sie die Flasche idealerweise liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Zu welchen Gerichten passt der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 am besten?
Der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Besonders gut harmoniert er mit Wildgerichten, Rindfleisch, Lamm, Geflügel und reifem Käse.
Welche Temperatur ist ideal, um den Bretz Saint Laurent Barrique 2018 zu servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen und sein volles Potenzial entfalten kann.
Ist der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 ein trockener Wein?
Ja, der Bretz Saint Laurent Barrique 2018 ist ein trockener Wein mit einem geringen Restzuckergehalt.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Bretz Saint Laurent Barrique 2018 stammen aus den besten Lagen des Weinguts Bretz in Rheinhessen. Die Weinberge werden nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Qualität der Trauben zu gewährleisten.
Wie wird der Wein hergestellt?
Die Trauben werden schonend gelesen und selektiert. Nach der Gärung reift der Wein für einen bestimmten Zeitraum in Barrique-Fässern. Diese Reifung verleiht dem Wein seine charakteristischen Aromen und seine elegante Struktur.