Ein prickelnder Genuss aus dem Herzen des Loiretals: Entdecken Sie den Bouvet Ladubay Trésor Blanc Saumur Brut AOP 2017, einen eleganten Schaumwein, der Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser Crémant de Loire ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ausdruck französischer Lebensart, eingefangen in einer Flasche. Lassen Sie sich von seiner feinen Perlage, seinem komplexen Aromenspiel und seiner erfrischenden Säure begeistern. Ob als Aperitif, Begleiter zu festlichen Anlässen oder einfach nur, um den Moment zu genießen – der Bouvet Ladubay Trésor Blanc ist immer eine exzellente Wahl.
Eine Reise in die Welt von Bouvet Ladubay
Bouvet Ladubay, ein Name, der in der Welt der Crémant de Loire für Qualität und Tradition steht, wurde im Jahr 1851 von Étienne Bouvet in Saumur gegründet. Seitdem hat sich das Weingut einen exzellenten Ruf erarbeitet und ist bekannt für seine handwerkliche Herstellung und die Verwendung von erstklassigen Trauben. Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc ist ein Paradebeispiel für die hohe Kunst der Schaumweinherstellung, die hier seit Generationen gepflegt wird. Tauchen Sie ein in die Geschichte und das Know-how dieses renommierten Hauses und erleben Sie einen Schaumwein, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Das Terroir der Region Saumur, geprägt von kalkhaltigen Böden und einem gemäßigten Klima, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Chenin Blanc, der Hauptrebsorte für diesen Crémant. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Frische bestmöglich zu erhalten. Die traditionelle Flaschengärung, auch Méthode Traditionnelle genannt, verleiht dem Bouvet Ladubay Trésor Blanc seine feine Perlage und seinen komplexen Charakter. Die lange Reifezeit auf der Hefe sorgt für zusätzliche Tiefe und Finesse.
Die Herstellung: Handwerkskunst trifft auf Tradition
Die Herstellung des Bouvet Ladubay Trésor Blanc ist ein aufwendiger Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Nach der Handlese werden die Trauben schonend gepresst, um den Most zu gewinnen. Dieser wird dann in Edelstahltanks vergoren, um die Primäraromen der Trauben zu bewahren. Nach der ersten Gärung erfolgt die Assemblage, bei der die verschiedenen Partien zu einem harmonischen Ganzen zusammengeführt werden. Anschließend wird der Wein in Flaschen gefüllt und mit der Liqueur de Tirage, einer Mischung aus Zucker und Hefe, versetzt. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt, wodurch die Kohlensäure entsteht, die dem Schaumwein seine charakteristische Perlage verleiht.
Während der Reifezeit auf der Hefe, die mindestens 12 Monate dauert, entwickelt der Bouvet Ladubay Trésor Blanc seine komplexen Aromen und seine feine Struktur. Regelmäßiges Rütteln der Flaschen, das sogenannte Remuage, sorgt dafür, dass sich die Hefe am Flaschenhals absetzt. Anschließend wird die Hefe entfernt, das sogenannte Dégorgement, und die Flasche mit der Liqueur d’Expédition, einer Dosage aus Wein und Zucker, aufgefüllt. Die Dosage bestimmt den Süßegrad des Schaumweins. Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc ist ein Brut, was bedeutet, dass er wenig Restzucker enthält und daher trocken und erfrischend schmeckt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc Saumur Brut AOP 2017 präsentiert sich im Glas mit einer hellen, strohgelben Farbe und einer feinen, anhaltenden Perlage. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und Brioche, begleitet von feinen Hefenoten. Am Gaumen ist er frisch, elegant und harmonisch, mit einer lebendigen Säure und einem langen, mineralischen Abgang. Seine feine Perlage und seine komplexen Aromen machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Farbe: Helles Strohgelb mit feiner, anhaltender Perlage.
Nase: Aromen von reifen Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und Brioche, begleitet von feinen Hefenoten.
Gaumen: Frisch, elegant und harmonisch, mit einer lebendigen Säure und einem langen, mineralischen Abgang.
Perfekt zu…
Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Genießen Sie ihn als Aperitif, um Ihre Gäste stilvoll zu empfangen, oder als Begleiter zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten oder Geflügel. Er harmoniert auch hervorragend mit Käseplatten oder Desserts. Seine erfrischende Säure und seine feine Perlage machen ihn zu einem idealen Begleiter für festliche Anlässe wie Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen. Aber auch an einem entspannten Abend zu zweit oder mit Freunden ist der Bouvet Ladubay Trésor Blanc eine exzellente Wahl.
Empfehlungen:
- Aperitif: Servieren Sie ihn gekühlt zu Oliven, Nüssen oder kleinen Canapés.
- Vorspeisen: Er passt hervorragend zu leichten Salaten, Carpaccio oder Räucherlachs.
- Hauptgerichte: Probieren Sie ihn zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel oder hellem Fleisch.
- Desserts: Er harmoniert gut mit Obstkuchen, Tarte Tatin oder Crème brûlée.
Das Jahr 2017: Ein ausgezeichneter Jahrgang
Der Jahrgang 2017 war in der Loire ein sehr guter Jahrgang, der von warmen Sommertagen und kühlen Nächten geprägt war. Diese Bedingungen ermöglichten eine optimale Reifung der Trauben und führten zu Weinen mit einer ausgewogenen Säure, komplexen Aromen und einer guten Struktur. Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc Saumur Brut AOP 2017 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs und verspricht ein langes Reifepotenzial.
Lagerpotenzial
Obwohl der Bouvet Ladubay Trésor Blanc bereits jetzt ein Genuss ist, kann er bei optimalen Lagerbedingungen noch einige Jahre reifen und an Komplexität gewinnen. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Bei richtiger Lagerung kann er bis zu 5 Jahre und länger gelagert werden.
Die Region Saumur: Das Herz des Loiretals
Saumur, eine charmante Stadt im Herzen des Loiretals, ist bekannt für ihre beeindruckende Burg, ihre malerischen Weinberge und ihre exzellenten Schaumweine. Die Region ist geprägt von kalkhaltigen Böden, die den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Das gemäßigte Klima, mit warmen Sommern und milden Wintern, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Chenin Blanc, der Hauptrebsorte für den Bouvet Ladubay Trésor Blanc. Besuchen Sie Saumur und entdecken Sie die Schönheit und den Charme dieser einzigartigen Region.
Bouvet Ladubay Trésor Blanc Saumur Brut AOP 2017 – Produktdetails im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Bouvet Ladubay Trésor Blanc Saumur Brut AOP 2017 |
Weingut | Bouvet Ladubay |
Region | Saumur, Loiretal, Frankreich |
Rebsorte | Chenin Blanc |
Jahrgang | 2017 |
Alkoholgehalt | 12,5% Vol. |
Süßegrad | Brut (Trocken) |
Flaschengröße | 0,75 Liter |
Verschluss | Korken |
Trinktemperatur | 6-8°C |
Lagerpotenzial | 3-5 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bouvet Ladubay Trésor Blanc Saumur Brut AOP 2017
Was bedeutet AOP bei einem Wein?
AOP steht für Appellation d’Origine Protégée, was auf Deutsch geschützte Ursprungsbezeichnung bedeutet. Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Regeln und Qualitätsstandards hergestellt wurde. Sie ist ein Zeichen für die Herkunft und die Qualität des Weins.
Wie lange kann ich den Bouvet Ladubay Trésor Blanc lagern?
Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc kann bei optimalen Lagerbedingungen 3-5 Jahre gelagert werden. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Welche Speisen passen gut zu diesem Crémant?
Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc ist ein vielseitiger Begleiter, der zu vielen Gelegenheiten passt. Genießen Sie ihn als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel oder Desserts.
Was bedeutet „Brut“ bei einem Schaumwein?
Brut bedeutet, dass der Schaumwein wenig Restzucker enthält und daher trocken schmeckt. Der Restzuckergehalt liegt bei weniger als 12 Gramm pro Liter.
Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Trinktemperatur für den Bouvet Ladubay Trésor Blanc liegt bei 6-8°C. Servieren Sie ihn gut gekühlt, um seine Aromen und seine Frische optimal zu genießen.
Wo wird der Bouvet Ladubay Trésor Blanc hergestellt?
Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc wird in Saumur im Loiretal in Frankreich hergestellt.
Aus welcher Rebsorte wird dieser Crémant hergestellt?
Der Bouvet Ladubay Trésor Blanc wird hauptsächlich aus der Rebsorte Chenin Blanc hergestellt.