Der Bickel-Stumpf TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Einladung, den Sommer im Glas zu erleben, ein flüssiger Sonnenstrahl, der die Sinne verführt und die Seele berührt. Dieser Rosé ist eine Hommage an die fränkische Weinbautradition, gepaart mit der Innovationskraft und dem unverkennbaren Stil des Weinguts Bickel-Stumpf. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Aromen, die von reifen Erdbeeren bis hin zu zarten floralen Noten reichen. Ein Wein, der Geschichten erzählt und Momente unvergesslich macht.
Ein Rosé mit Charakter und Geschichte
Der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 aus dem Hause Bickel-Stumpf ist ein Meisterwerk fränkischer Weinkunst. Mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für das Terroir haben die Winzer einen Rosé geschaffen, der nicht nur schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt. Die Trauben für diesen besonderen Wein stammen aus ausgewählten Lagen, die durch ihre mineralreichen Böden und das ideale Klima optimale Bedingungen für den Anbau hochwertiger Reben bieten.
Der Name „TWENTYSIX“ ist eine Hommage an ein besonderes Ereignis oder einen Meilenstein in der Geschichte des Weinguts, der dem Wein eine persönliche Note verleiht. Jede Flasche ist ein Zeugnis der Leidenschaft und Hingabe, mit der Bickel-Stumpf seine Weine produziert.
Die Aromenvielfalt des TWENTYSIX Rosé
Der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 besticht durch sein facettenreiches Aromaprofil. Bereits beim Öffnen der Flasche entströmt ein Duft von frischen roten Früchten, allen voran Erdbeeren und Himbeeren, begleitet von einem Hauch von Rosenblüten und einem feinen mineralischen Unterton. Am Gaumen präsentiert sich der Rosé elegant und ausgewogen, mit einer lebendigen Säure, die für eine erfrischende Lebendigkeit sorgt. Die Aromen der roten Früchte setzen sich fort und werden durch subtile Noten von Zitrusfrüchten und Kräutern ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen Nachhall von Mineralität und Frucht.
Dieser Rosé ist ein wahrer Allrounder, der sowohl solo als Aperitif als auch als Begleiter zu leichten Speisen eine hervorragende Figur macht. Er passt perfekt zu Salaten, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder auch zu sommerlichen Pasta-Gerichten.
Sensorische Details im Überblick:
- Farbe: Zartes Lachsrosa
- Duft: Aromen von Erdbeeren, Himbeeren, Rosenblüten und Mineralien
- Geschmack: Elegant, ausgewogen, lebendige Säure, rote Früchte, Zitrusfrüchte, Kräuter
- Abgang: Lang und harmonisch, mineralisch und fruchtig
Herstellung und Terroir
Die Qualität eines Weines beginnt im Weinberg. Bickel-Stumpf legt größten Wert auf eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge. Die Trauben für den TWENTYSIX Rosé werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Aromen und die Charakteristik des Terroirs bestmöglich zu bewahren. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen, um die Fruchtaromen zu erhalten und die Säurestruktur zu stabilisieren. Nach der Gärung reift der Wein für einige Monate auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht.
Das fränkische Terroir, geprägt von Muschelkalkböden, verleiht dem TWENTYSIX Rosé seine besondere Mineralität und Eleganz. Die Böden speichern die Wärme des Tages und geben sie in der Nacht wieder ab, was zu einer optimalen Reife der Trauben beiträgt. Das Klima in Franken ist kontinental geprägt, mit warmen Sommern und kalten Wintern, was den Weinen eine charakteristische Säurestruktur und Aromenvielfalt verleiht.
Die wichtigsten Aspekte der Herstellung:
- Selektive Handlese
- Schonende Verarbeitung
- Kontrollierte Gärung
- Reifung auf der Feinhefe
- Nachhaltige Weinbergsbewirtschaftung
Speiseempfehlungen zum Bickel-Stumpf TWENTYSIX Rosé
Der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Seine frische Säure und die fruchtigen Aromen machen ihn zu einem idealen Partner für leichte und sommerliche Speisen. Hier sind einige Vorschläge:
- Salate: Passt hervorragend zu Salaten mit gegrilltem Gemüse, Ziegenkäse oder Meeresfrüchten.
- Fisch und Meeresfrüchte: Ein exzellenter Begleiter zu gegrilltem Lachs, Garnelen oder Sushi.
- Pasta: Harmoniert gut mit Pasta-Gerichten mit frischen Kräutern, Tomaten oder Pesto.
- Gegrilltes: Passt zu leichten Grillgerichten wie Hähnchenspießen oder Gemüse.
- Aperitif: Genießen Sie ihn gekühlt als Aperitif an warmen Sommerabenden.
Serviertemperatur: 8-10°C
Das Weingut Bickel-Stumpf: Tradition und Innovation
Das Weingut Bickel-Stumpf steht für fränkische Weintradition, gepaart mit Innovationsgeist und höchsten Qualitätsansprüchen. Seit Generationen widmet sich die Familie Stumpf dem Weinbau und hat sich einen Namen für herausragende Weine erworben. Die Weine von Bickel-Stumpf sind Ausdruck des Terroirs und der Persönlichkeit der Winzer. Sie spiegeln die Vielfalt und den Charakter der fränkischen Weinlandschaft wider.
Die Philosophie des Weinguts ist geprägt von Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu fördern. Im Keller setzt man auf schonende Verfahren, um die Aromen und die Qualität der Trauben bestmöglich zu bewahren. Das Ergebnis sind Weine von höchster Güte, die Jahr für Jahr aufs Neue begeistern.
Einige Auszeichnungen und Prämierungen des Weinguts:
- Mehrfache Auszeichnungen bei nationalen und internationalen Weinwettbewerben
- Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP)
- Hohe Bewertungen in renommierten Weinführern
Der Jahrgang 2020: Ein besonderes Weinjahr
Der Jahrgang 2020 war in Franken ein besonderes Weinjahr. Die klimatischen Bedingungen waren ideal für den Weinbau, mit einem warmen Sommer und einem trockenen Herbst. Die Trauben konnten optimal ausreifen und entwickelten eine hohe Aromenkonzentration und eine ausgewogene Säurestruktur. Die Weine des Jahrgangs 2020 zeichnen sich durch ihre Fruchtigkeit, Eleganz und Langlebigkeit aus. Der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses besonderen Weinjahres.
Klimatische Bedingungen im Jahr 2020:
- Warmer Sommer
- Trockener Herbst
- Optimale Reifebedingungen
So lagern Sie Ihren TWENTYSIX Rosé richtig
Um den vollen Genuss des TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 zu gewährleisten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Die Flasche sollte liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
Auch nach dem Öffnen der Flasche sollten Sie den Wein kühl lagern und innerhalb von wenigen Tagen genießen, um die Aromen und die Frische zu erhalten. Verwenden Sie einen Weinstopfen, um die Flasche zu verschließen und das Oxidieren des Weines zu verlangsamen.
Tipps zur Lagerung:
- Kühl, dunkel und trocken lagern
- Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius
- Liegend lagern
- Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb weniger Tage genießen
FAQ – Häufige Fragen zum TWENTYSIX Rosé
Welche Rebsorten werden für den TWENTYSIX Rosé verwendet?
Der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 wird aus einer oder mehreren roten Rebsorten hergestellt, die typisch für Franken sind. Genaue Details zu den Rebsorten können je nach Jahrgang variieren und sind auf dem Etikett der Flasche vermerkt. Häufig verwendete Rebsorten sind beispielsweise Spätburgunder (Pinot Noir), Domina oder Portugieser.
Was bedeutet VDP.Gutswein?
Die Bezeichnung VDP.Gutswein steht für „Verband Deutscher Prädikatsweingüter. Gutswein“. Sie kennzeichnet Weine, die aus Weingutseigenen Weinbergen stammen und den hohen Qualitätsstandards des VDP entsprechen. VDP.Gutsweine sind die Basis der VDP-Qualitätspyramide und zeichnen sich durch ihre Typizität und ihr Terroir aus.
Wie lange kann ich den TWENTYSIX Rosé lagern?
Der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 ist ein frischer und fruchtbetonter Wein, der am besten jung getrunken wird. Er kann jedoch auch für ein bis zwei Jahre gelagert werden, ohne dass er an Qualität verliert. Die Lagerung kann die Aromen weiterentwickeln und dem Wein zusätzliche Komplexität verleihen. Achten Sie jedoch auf die richtige Lagerung, wie oben beschrieben.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 Sulfite. Sulfite werden während der Weinherstellung zugesetzt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Die Menge an Sulfiten ist jedoch gesetzlich reguliert und liegt im Rahmen der zulässigen Höchstwerte.
Ist der TWENTYSIX Rosé vegan?
Ob ein Wein vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Viele Weingüter, darunter auch Bickel-Stumpf, verzichten auf tierische Schönungsmittel oder verwenden vegane Alternativen. Es empfiehlt sich, direkt beim Weingut oder beim Händler nachzufragen, um sicherzustellen, dass der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 vegan ist.
Woher stammen die Trauben für diesen Rosé?
Die Trauben für den TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 stammen aus den Weinbergen des Weinguts Bickel-Stumpf in Franken. Die genauen Lagen können variieren, aber sie sind alle durch die typischen fränkischen Muschelkalkböden und das kontinentale Klima geprägt, die den Weinen ihre besondere Mineralität und Eleganz verleihen.
Wie unterscheidet sich der TWENTYSIX Rosé von anderen Roséweinen?
Der TWENTYSIX Rosé VDP.Gutswein 2020 unterscheidet sich von anderen Roséweinen durch seine Herkunft, seine Herstellung und seinen Charakter. Die fränkischen Muschelkalkböden und das kontinentale Klima verleihen ihm eine besondere Mineralität und Eleganz, die in anderen Weinregionen nicht zu finden ist. Die sorgfältige Handlese, die schonende Verarbeitung und die Reifung auf der Feinhefe tragen dazu bei, dass der TWENTYSIX Rosé ein Wein von höchster Güte ist, der die Persönlichkeit des Weinguts Bickel-Stumpf widerspiegelt.