Ein Wein, der die Seele der Toskana atmet: Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 ist mehr als nur ein exzellenter Rotwein – er ist eine Hommage an das Terroir, die Tradition und die Leidenschaft der Familie Antinori. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieses außergewöhnlichen Chianti Classico und lassen Sie sich von seinem Charakter verzaubern.
Die Geschichte hinter dem Wein: Antinori und Badia a Passignano
Die Familie Antinori, seit über 600 Jahren im Weinbau tätig, steht für Qualität und Innovation. Mit dem Weingut Badia a Passignano, gelegen im Herzen des Chianti Classico-Gebiets, hat Antinori einen Ort geschaffen, an dem Tradition und Moderne in perfekter Harmonie verschmelzen. Die historische Abtei Badia a Passignano, die dem Weingut seinen Namen gab, ist nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Denkmal, sondern auch ein Symbol für die tiefe Verbundenheit mit der Region und ihrer Geschichte. Die Weinberge, die die Abtei umgeben, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima und Böden, die ideale Bedingungen für den Anbau von Sangiovese bieten, der Hauptrebsorte des Chianti Classico.
„Wein ist für uns mehr als nur ein Produkt – er ist eine Geschichte, eine Tradition, eine Leidenschaft, die wir von Generation zu Generation weitergeben.“ – Marchese Piero Antinori
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019: Eine Symphonie der Aromen
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Chianti Classico in sich vereint. Dieser elegante Rotwein besticht durch seine komplexe Aromatik, seine ausgewogene Struktur und seinen langen, anhaltenden Abgang. Er ist ein Wein für besondere Anlässe, der aber auch den Alltag in ein Fest verwandeln kann.
Die Rebsorte und der Ausbau
Der Badia a Passignano wird hauptsächlich aus Sangiovese-Trauben hergestellt, ergänzt durch einen kleinen Anteil anderer traditioneller Rebsorten des Chianti Classico. Die Trauben stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Weinguts, um die höchste Qualität zu gewährleisten. Nach der sorgfältigen Handlese und schonenden Verarbeitung erfolgt die Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks. Anschließend reift der Wein für 14 Monate in ungarischen Eichenfässern und anschließend für weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kommt. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein seine besondere Tiefe und Komplexität.
Die Aromen und der Geschmack
Beim Öffnen der Flasche entströmt dem Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 ein betörender Duft von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und elegant, mit einer feinen Säure und präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen. Der lange Abgang ist geprägt von fruchtigen und würzigen Aromen, die noch lange nach dem Trinken nachklingen. Der Wein zeigt Noten von balsamischen Aromen, Leder und Tabak.
Die Farbe
Im Glas schimmert der Badia a Passignano in einem intensiven Rubinrot mit granatroten Reflexen.
Analytische Daten
Alkoholgehalt: | 14.5% Vol. |
---|---|
Säuregehalt: | 5.8 g/l |
Restzucker: | 1.8 g/l |
Passt perfekt zu: Speiseempfehlungen für den Antinori Badia a Passignano
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Struktur und Aromatik harmonieren besonders gut mit:
- Fleischgerichten: Gegrilltem oder gebratenem Rindfleisch, Lamm oder Wild
- Pasta: Gerichten mit kräftigen Saucen, wie Ragù oder Pesto
- Käse: Gereiften Käsesorten, wie Pecorino oder Parmesan
- Traditionelle toskanische Küche: Ribollita, Bistecca alla Fiorentina
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Idealerweise öffnen Sie die Flasche eine Stunde vor dem Genuss, damit der Wein atmen kann.
Das Terroir: Die Seele des Chianti Classico
Die Weinberge von Badia a Passignano profitieren von einer einzigartigen Kombination aus Klima, Boden und Lage. Das Terroir prägt den Charakter des Weins und verleiht ihm seine unverwechselbare Persönlichkeit. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Galestro und Alberese, zwei typischen Bodenarten des Chianti Classico, die für ihre gute Drainage und ihren hohen Mineraliengehalt bekannt sind. Das kontinentale Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern sorgt für eine lange Reifezeit der Trauben, was zu einer komplexen Aromenentwicklung führt.
Die Weinberge von Badia a Passignano
Die Weinberge von Badia a Passignano erstrecken sich über eine Fläche von rund 65 Hektar und sind ausschließlich mit Sangiovese und anderen traditionellen Rebsorten des Chianti Classico bepflanzt. Die Reben werden nach traditionellen Methoden bewirtschaftet, wobei großer Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt wird. Die Handlese der Trauben garantiert eine sorgfältige Selektion und stellt sicher, dass nur die besten Trauben für die Herstellung des Badia a Passignano verwendet werden.
Ein Wein für besondere Momente: Der Badia a Passignano als Geschenk
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Kenner. Seine elegante Flasche und sein exzellenter Ruf machen ihn zu einem besonderen Präsent für Geburtstage, Jubiläen oder andere festliche Anlässe. Schenken Sie ein Stück Toskana und eine unvergessliche Geschmackserfahrung.
Lagerfähigkeit und Entwicklungspotenzial
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er noch viele Jahre reifen und seine Aromen weiterentwickeln. Mit zunehmendem Alter gewinnt der Wein an Komplexität und Tiefe. Es empfiehlt sich, den Wein liegend zu lagern, um den Korken feucht zu halten.
Auszeichnungen und Kritiken
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und positive Kritiken von renommierten Weinkritikern erhalten. Diese Anerkennung unterstreicht die hohe Qualität und den außergewöhnlichen Charakter des Weins.
Eine Auswahl der Auszeichnungen:
- Robert Parker: 94 Punkte
- Wine Spectator: 93 Punkte
- James Suckling: 95 Punkte
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019
Was bedeutet Chianti Classico Riserva DOCG?
Chianti Classico ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung für Weine aus dem historischen Chianti-Gebiet in der Toskana. Riserva bezeichnet eine Qualitätsstufe innerhalb des Chianti Classico, die höhere Anforderungen an die Reifezeit und den Alkoholgehalt stellt. DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) ist die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine und garantiert die Herkunft und Qualität des Weins.
Wie lange sollte ich den Wein lagern?
Der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch problemlos noch einige Jahre gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) wird er sich in den nächsten 5-10 Jahren positiv entwickeln und an Komplexität gewinnen.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 liegt zwischen 16 und 18°C. So können sich die Aromen des Weins optimal entfalten.
Kann ich den Wein dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren, insbesondere wenn er noch jung ist. Das Dekantieren hilft, die Aromen zu öffnen und die Tannine zu mildern. Bei älteren Jahrgängen ist das Dekantieren weniger wichtig, kann aber dennoch dazu beitragen, eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
Woher stammen die Trauben für den Badia a Passignano?
Die Trauben für den Badia a Passignano stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Weinguts Badia a Passignano, die sich im Herzen des Chianti Classico-Gebiets befinden.
Gibt es Allergene im Wein?
Wie bei den meisten Weinen üblich, enthält auch der Antinori Badia a Passignano Chianti Classico Riserva DOCG 2019 Sulfite.