Willkommen in der Welt des fränkischen Weins, wo Tradition auf Innovation trifft und jeder Schluck eine Geschichte erzählt. Entdecken Sie mit uns den Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021, einen Wein, der die Seele Frankens in sich trägt und Sie auf eine unvergessliche Geschmacksreise entführt. Dieser Weißburgunder ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Leidenschaft und dem einzigartigen Terroir der Volkacher Weinberge. Lassen Sie sich verzaubern von seiner Eleganz, seiner Frische und seiner unverwechselbaren Persönlichkeit.
Ein Meisterwerk aus dem Herzen Frankens
Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und das Potential fränkischer Weißweine. Er stammt aus dem renommierten Weingut Zur Schwane, einem Familienbetrieb mit langer Tradition, der sich der Herstellung von Weinen mit Charakter und Authentizität verschrieben hat. Die Weinberge, in denen die Weißburgundertrauben für diesen Wein reifen, profitieren von der besonderen Lage und dem einzigartigen Klima der Region. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben garantieren einen Wein von höchster Güte, der die Typizität der Rebsorte und des Terroirs widerspiegelt.
Die Magie des Terroirs: Volkach und seine Weinberge
Volkach, eingebettet in die malerische Landschaft Frankens, ist bekannt für seine hervorragenden Weinlagen. Die Weinberge, auf denen der Weißburgunder gedeiht, zeichnen sich durch Muschelkalkböden aus, die dem Wein seine mineralische Note und seine feine Säure verleihen. Das Klima ist geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, was eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht. Die Winzer von Zur Schwane verstehen es, die natürlichen Gegebenheiten optimal zu nutzen und Weine zu erzeugen, die das Terroir authentisch widerspiegeln. Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 ist ein lebendiger Beweis dafür.
VDP.Ortswein: Ein Qualitätsversprechen
Der Zusatz VDP.Ortswein ist ein Qualitätsversprechen des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP), der die besten Weingüter Deutschlands vereint. VDP.Ortsweine stammen aus den besten Lagen eines Ortes und werden nach strengen Qualitätskriterien erzeugt. Sie sind Botschafter ihrer Herkunft und zeichnen sich durch ihren individuellen Charakter und ihre hohe Qualität aus. Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 erfüllt diese hohen Anforderungen mit Bravour und ist ein stolzer Vertreter der fränkischen Weinkultur.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Lassen Sie uns nun eintauchen in die faszinierende Welt der Aromen und Geschmäcker, die der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 zu bieten hat.
Farbe
Im Glas präsentiert sich dieser Weißburgunder in einem strahlenden Hellgelb mit zarten grünlichen Reflexen. Diese leuchtende Farbe verspricht bereits einen frischen und lebendigen Wein.
Aromatik
Das Bouquet ist geprägt von einer eleganten Fruchtigkeit, die an reife Äpfel, Birnen und Zitrusfrüchte erinnert. Dazu gesellen sich feine florale Noten von weißen Blüten und ein Hauch von Mandeln. Eine subtile mineralische Note verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität.Die Aromen sind so fein und nuanciert, dass man beim Riechen fast die sanfte Brise der fränkischen Weinberge spürt.
Geschmack
Am Gaumen zeigt sich der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 trocken, aber keineswegs spröde. Er ist saftig, frisch und lebendig mit einer animierenden Säure, die perfekt mit der Fruchtsüße harmoniert. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch eine feine Würze ergänzt. Der Wein hat einen eleganten Körper, eine angenehme Struktur und einen langen, harmonischen Abgang. Jeder Schluck ist wie ein Tanz auf der Zunge, ein Spiel von Aromen und Texturen, das lange in Erinnerung bleibt.
Passt zu
Dieser vielseitige Weißburgunder ist ein idealer Begleiter zu vielen Gelegenheiten. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel und hellem Fleisch. Auch zu vegetarischen Gerichten, wie Spargel oder Gemüseaufläufen, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Genießen Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Hier ein paar konkrete Speiseempfehlungen:
- Gegrillter Zander auf mediterranem Gemüse
- Spargel mit Sauce Hollandaise
- Hähnchenbrust mit Zitronen-Kräuter-Marinade
- Ziegenkäsesalat mit Honig-Senf-Dressing
- Pasta mit Garnelen und Pesto
Die Philosophie von Zur Schwane: Mehr als nur Wein
Das Weingut Zur Schwane ist ein Familienbetrieb mit Herz und Seele. Die Winzerfamilie setzt auf traditionelle Handwerkskunst, kombiniert mit modernen Erkenntnissen des Weinbaus. Im Mittelpunkt steht dabei der respektvolle Umgang mit der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt in den Weinbergen. Die Weine von Zur Schwane sind Ausdruck der fränkischen Weinkultur und spiegeln die Leidenschaft und das Engagement der Winzerfamilie wider.
Nachhaltigkeit und Biodiversität
Zur Schwane legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Biodiversität in den Weinbergen. Durch den Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel und den Einsatz von natürlichen Düngemitteln wird das Ökosystem Weinberg geschont und die Artenvielfalt gefördert. Dies wirkt sich positiv auf die Qualität der Trauben und somit auch auf die Qualität der Weine aus. Die Winzer von Zur Schwane sind überzeugt, dass nur im Einklang mit der Natur Weine von höchster Güte entstehen können.
Handwerkskunst und Tradition
Die Weinherstellung bei Zur Schwane ist geprägt von traditioneller Handwerkskunst. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen, was den Weinen eine besondere Komplexität und Individualität verleiht. Die Reifung erfolgt in Edelstahltanks und traditionellen Holzfässern, je nach Weintyp. Die Winzer von Zur Schwane nehmen sich Zeit für ihre Weine und geben ihnen die Möglichkeit, sich optimal zu entwickeln. Das Ergebnis sind Weine mit Charakter, Tiefe und Authentizität.
Der Jahrgang 2021: Ein besonderes Jahr für Franken
Der Jahrgang 2021 war in Franken von besonderen Herausforderungen geprägt. Ein kühles Frühjahr und ein feuchter Sommer stellten die Winzer vor große Aufgaben. Doch dank ihrer Erfahrung und ihrem Know-how gelang es ihnen, gesunde und reife Trauben zu ernten. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch ihre Frische, ihre Eleganz und ihre feine Säure aus. Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 ist ein exzellentes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs.
Klimatische Bedingungen
Das Jahr 2021 begann in Franken mit einem kühlen Frühjahr, was zu einem verzögerten Austrieb der Reben führte. Der Sommer war geprägt von häufigen Niederschlägen, die eine hohe Krankheitsgefahr mit sich brachten. Die Winzer mussten daher besonders sorgfältig arbeiten und ihre Weinberge regelmäßig kontrollieren. Durch gezielte Laubarbeiten und eine strenge Selektion der Trauben konnten sie jedoch die negativen Auswirkungen der Witterung minimieren.
Qualität der Trauben
Trotz der schwierigen klimatischen Bedingungen gelang es den Winzern in Franken, gesunde und reife Trauben zu ernten. Die Trauben des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch eine hohe Aromakonzentration, eine feine Säure und eine gute Reife aus. Die Weine sind elegant, frisch und lebendig mit einer angenehmen Fruchtigkeit. Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 ist ein Beweis dafür, dass auch in schwierigen Jahren hervorragende Weine entstehen können.
So genießen Sie den Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 optimal
Um den Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 in vollen Zügen genießen zu können, sollten Sie einige Punkte beachten:
- Trinktemperatur: Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
- Glas: Verwenden Sie ein schlankes Weißweinglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
- Lagerung: Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
- Trinkanlass: Genießen Sie den Wein zu einem besonderen Anlass oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021
Was bedeutet „trocken“ bei Wein?
Die Bezeichnung „trocken“ bei Wein gibt Auskunft über den Restzuckergehalt. Ein trockener Wein darf maximal 4 Gramm Restzucker pro Liter enthalten. Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 entspricht diesen Kriterien und zeichnet sich durch seine trockene, aber dennoch fruchtige Art aus.
Was bedeutet VDP.Ortswein?
VDP.Ortsweine sind Weine, die aus den besten Lagen eines bestimmten Ortes stammen und von Mitgliedsbetrieben des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) erzeugt werden. Sie sind ein Qualitätsversprechen und garantieren eine hohe Qualität und den authentischen Ausdruck des jeweiligen Terroirs. Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 erfüllt diese hohen Anforderungen und ist ein stolzer Vertreter der fränkischen Weinkultur.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre gelagert werden. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, trocken) kann er seine Aromen noch weiter entfalten und seine Komplexität erhöhen. Wir empfehlen, den Wein innerhalb von 3-5 Jahren zu trinken.
Passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 ist ein hervorragender Begleiter zu vielen vegetarischen Gerichten. Er passt besonders gut zu Spargel, Gemüseaufläufen, Salaten mit Ziegenkäse oder Pasta mit Pesto. Seine Frische und seine feine Säure harmonieren wunderbar mit den Aromen von Gemüse und Kräutern.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 stammen ausschließlich aus den Weinbergen des Weinguts Zur Schwane in Volkach, Franken. Die Weinberge zeichnen sich durch ihre besondere Lage und den einzigartigen Muschelkalkboden aus, der dem Wein seine mineralische Note und seine feine Säure verleiht.
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen über die vegane Eignung dieses Weines zu erhalten. Die Produktionsmethoden können variieren, und wir möchten sicherstellen, dass Sie eine genaue Antwort erhalten.
Wo kann ich den Wein noch kaufen?
Sie können den Zur Schwane Volkacher Weißburgunder trocken VDP.Ortswein 2021 direkt hier in unserem Online-Shop erwerben. Darüber hinaus ist er möglicherweise auch in ausgewählten Fachgeschäften und Restaurants erhältlich. Fragen Sie einfach nach!