Willkommen in der Welt des San Marzano Primitivo di Manduria Sessantanni DOC 2018, einem Wein, der die Seele Apuliens in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser außergewöhnliche Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die sonnenverwöhnten Weinberge, die traditionelle Weinherstellung und die Leidenschaft einer Region, die seit Generationen dem Weinbau verschrieben ist. Lassen Sie sich von uns entführen und entdecken Sie, was diesen Wein so besonders macht.
Die Essenz Apuliens: San Marzano Sessantanni
Der San Marzano Sessantanni ist eine Ikone unter den Primitivo di Manduria Weinen. Sein Name, „Sessantanni“, bedeutet „sechzig Jahre“ und bezieht sich auf das Mindestalter der Rebstöcke, von denen die Trauben für diesen Wein stammen. Diese alten Reben wurzeln tief in den kalkhaltigen Böden des Salento und liefern Trauben von außergewöhnlicher Konzentration und Aromenvielfalt. Jede Flasche ist ein Spiegelbild des Terroirs und der Hingabe der Winzer, die mit grösster Sorgfalt arbeiten, um das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen.
Die Herkunft: Primitivo di Manduria DOC
Die Denominazione di Origine Controllata (DOC) Primitivo di Manduria ist das Herzstück des apulischen Weinbaus. Dieses Gebiet, das sich entlang der Küste des Ionischen Meeres erstreckt, ist bekannt für sein mediterranes Klima, das durch heiße, trockene Sommer und milde Winter geprägt ist. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau des Primitivo, einer Rebsorte, die hier ihr volles Potenzial entfaltet. Der San Marzano Sessantanni ist ein stolzer Vertreter dieser Region und trägt die unverwechselbare Handschrift seines Terroirs.
Warum ist die Herkunft so wichtig? Die einzigartigen klimatischen Bedingungen und die Zusammensetzung der Böden in Primitivo di Manduria verleihen den Weinen eine besondere Tiefe und Komplexität. Die alten Rebstöcke, die für den Sessantanni verwendet werden, haben ihre Wurzeln tief in den Boden getrieben und können so auf eine größere Vielfalt an Nährstoffen und Mineralien zugreifen. Das Ergebnis ist ein Wein, der die Essenz seines Ursprungs in jedem Schluck widerspiegelt.
Die Rebsorte: Primitivo – Eine apulische Legende
Der Primitivo ist eine der wichtigsten Rebsorten Apuliens und eng mit dem kalifornischen Zinfandel verwandt. Sein Name, „Primitivo“, leitet sich von seiner frühen Reife ab, was bedeutet, dass er früher als andere Sorten geerntet werden kann. Die Trauben des Primitivo sind klein und dunkelhäutig, was ihnen eine hohe Konzentration an Aromen und Tanninen verleiht.
Was macht den Primitivo so besonders? Seine Fähigkeit, kraftvolle und dennoch elegante Weine zu erzeugen. Die Weine sind in der Regel vollmundig, mit Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Süße. Der Primitivo di Manduria ist bekannt für seine seidigen Tannine und seinen langen, harmonischen Abgang.
Sessantanni: Alte Reben, außergewöhnliche Qualität
Die Besonderheit des San Marzano Sessantanni liegt in der Verwendung von Trauben von mindestens 60 Jahre alten Rebstöcken. Diese alten Reben haben im Laufe der Jahre eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge entwickelt und liefern Trauben von außergewöhnlicher Qualität. Die geringe Ertragsmenge der alten Reben führt zu einer höheren Konzentration an Aromen und Inhaltsstoffen in den Trauben.
Der Vorteil alter Reben: Alte Reben produzieren weniger Trauben, aber die Qualität der Trauben ist deutlich höher. Die tieferen Wurzeln ermöglichen es den Reben, auch in trockenen Jahren ausreichend Wasser und Nährstoffe zu finden. Dies führt zu einer besseren Balance und Komplexität im Wein.
Die Weinbereitung: Tradition und Innovation im Einklang
San Marzano ist bekannt für seine moderne und zugleich traditionsbewusste Weinbereitung. Die Trauben für den Sessantanni werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben in den Wein gelangen. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Der Ausbau erfolgt über einen Zeitraum von 12 Monaten in französischen und amerikanischen Barriques, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
Die Bedeutung der Barriques: Der Ausbau in Barriques verleiht dem Wein subtile Noten von Vanille, Toast und Gewürzen. Die Mikrooxidation, die während der Lagerung in den Barriques stattfindet, trägt dazu bei, die Tannine zu mildern und den Wein geschmeidiger zu machen.
Der Jahrgang 2018: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2018 in Apulien war geprägt von einem milden Winter und einem warmen, trockenen Sommer. Diese Bedingungen führten zu einer frühen Reife der Trauben und zu einer hohen Konzentration an Aromen und Inhaltsstoffen. Der San Marzano Sessantanni 2018 ist ein besonders gelungener Jahrgang, der die typischen Merkmale des Primitivo di Manduria in Perfektion widerspiegelt.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2018: Der Jahrgang 2018 zeichnet sich durch seine fruchtige Aromatik, seine elegante Struktur und seinen langen, harmonischen Abgang aus. Die Weine sind kraftvoll und konzentriert, aber dennoch zugänglich und ausgewogen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der San Marzano Sessantanni 2018 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von reifen dunklen Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von Noten von Gewürzen, Kakao und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen ist er vollmundig, warm und samtig, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit Aromen von dunkler Schokolade und einem Hauch von Lakritze.
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Komplexes Bouquet von dunklen Früchten, Gewürzen, Kakao und Vanille
- Gaumen: Vollmundig, warm, samtig, seidige Tannine, lebendige Säure
- Abgang: Lang und anhaltend, dunkle Schokolade, Lakritze
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der San Marzano Sessantanni 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Pasta mit würzigen Saucen und reifem Käse passt. Er harmoniert auch gut mit gegrilltem Gemüse und mediterranen Speisen.
Einige konkrete Empfehlungen:
- Lammkeule mit Rosmarin und Knoblauch
- Rinderbraten mit Rotweinsoße
- Pasta mit Ragù alla Bolognese
- Reifer Pecorino oder Parmesan
- Gegrillte Auberginen mit Olivenöl und Kräutern
Lagerfähigkeit und Trinkreife: Die Zeit arbeitet für ihn
Der San Marzano Sessantanni 2018 ist bereits jetzt ein Genuss, kann aber auch noch einige Jahre im Keller gelagert werden. Seine Struktur und seine Tannine werden sich mit der Zeit weiterentwickeln und den Wein noch komplexer und harmonischer machen. Wir empfehlen, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
Tipps zur Lagerung:
- Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
- Vermeiden Sie Temperaturschwankungen.
- Lagern Sie die Flasche liegend, um den Korken feucht zu halten.
Auszeichnungen und Anerkennung: Ein Wein von Weltklasse
Der San Marzano Sessantanni hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennung von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften erhalten. Diese Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität und das außergewöhnliche Potenzial dieses Weins.
Einige Beispiele:
Auszeichnung | Jahrgang | Bewertung |
---|---|---|
Luca Maroni | 2018 | 99 Punkte |
James Suckling | 2018 | 95 Punkte |
Robert Parker Wine Advocate | 2018 | 93 Punkte |
Wo kann man den San Marzano Sessantanni kaufen?
Sie können den San Marzano Sessantanni 2018 bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Weinen aus aller Welt und garantieren Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Entdecken Sie die Welt des Weins mit uns!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum San Marzano Primitivo di Manduria Sessantanni DOC 2018
Was bedeutet „Sessantanni“?
„Sessantanni“ bedeutet auf Italienisch „sechzig Jahre“. Der Name bezieht sich auf das Mindestalter der Rebstöcke, von denen die Trauben für diesen Wein stammen. Diese alten Reben verleihen dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität.
Welche Rebsorte wird für den Sessantanni verwendet?
Der San Marzano Sessantanni wird ausschließlich aus der Rebsorte Primitivo hergestellt. Der Primitivo ist eine der wichtigsten Rebsorten Apuliens und bekannt für seine kraftvollen und aromatischen Weine.
Zu welchen Speisen passt der Sessantanni am besten?
Der Sessantanni ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Pasta mit würzigen Saucen und reifem Käse passt. Er harmoniert auch gut mit gegrilltem Gemüse und mediterranen Speisen.
Wie lange kann man den Sessantanni lagern?
Der San Marzano Sessantanni 2018 kann noch einige Jahre im Keller gelagert werden. Seine Struktur und seine Tannine werden sich mit der Zeit weiterentwickeln und den Wein noch komplexer und harmonischer machen.
Bei welcher Temperatur sollte man den Sessantanni servieren?
Wir empfehlen, den San Marzano Sessantanni bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen des Weins am besten.
Was sind die typischen Aromen des Sessantanni?
Der San Marzano Sessantanni zeichnet sich durch Aromen von reifen dunklen Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von Noten von Gewürzen, Kakao und einem Hauch von Vanille aus. Am Gaumen ist er vollmundig, warm und samtig, mit seidigen Tanninen und einer lebendigen Säure.
Warum ist der Primitivo di Manduria so besonders?
Der Primitivo di Manduria ist aufgrund der einzigartigen klimatischen Bedingungen und der Zusammensetzung der Böden in dieser Region besonders. Die heissen, trockenen Sommer und milden Winter, kombiniert mit den kalkhaltigen Böden, schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau des Primitivo und verleihen den Weinen eine besondere Tiefe und Komplexität.