Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Welschriesling

Startseite » Produkt Rebsorte » Welschriesling
Filter

Showing all 2 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Kracher Welschriesling 2024 - 75cl

Kracher Welschriesling 2024 - 75cl

14.10 €

Judith Beck Bambule! Welschriesling 2022 - 75cl

Judith Beck Bambule! Welschriesling 2022 - 75cl

24.75 €

Judith Beck Bambule! Welschriesling 2021 - 75cl

Judith Beck Bambule! Welschriesling 2021 - 75cl

24.45 €

Weingut Gross Welschriesling Pro. 2023 0.75 L Flasche

Weingut Gross Welschriesling Pro. 2023 0.75 L Flasche

16.65 €

Weinhof Knöbl Knöbl Welschriesling 2024 12% Vol. 0,75l

Weinhof Knöbl Knöbl Welschriesling 2024 12% Vol. 0,75l

7.11 €

Kracher Trockenbeerenauslese Welschriesling Zwischen den Seen 2019 9,5% Vol. 0,375l

Kracher Trockenbeerenauslese Welschriesling Zwischen den Seen 2019 9,5% Vol. 0,375l

38.61 €

Weingut Platzer Platzer Welschriesling Klassik 2024 11,5% Vol. 0,75l

Weingut Platzer Platzer Welschriesling Klassik 2024 11,5% Vol. 0,75l

8.91 €

Tement Welschriesling Südsteiermark DAC 2022 11,5% Vol. 0,75l

Tement Welschriesling Südsteiermark DAC 2022 11,5% Vol. 0,75l

11.61 €

Weingut Platzer Platzer Welschriesling Klassik 2023 11,5% Vol. 0,75l

Weingut Platzer Platzer Welschriesling Klassik 2023 11,5% Vol. 0,75l

8.91 €

Weingut Goldenits Goldenits Robert Welschriesling Eiswein 2020 10% Vol. 0,375l

Weingut Goldenits Goldenits Robert Welschriesling Eiswein 2020 10% Vol. 0,375l

17.91 €

Weingut Polz Polz Welschriesling Südsteiermark DAC 2023 11,5% Vol. 0,75l

Weingut Polz Polz Welschriesling Südsteiermark DAC 2023 11,5% Vol. 0,75l

8.91 €

Lackner Tinnacher Welschriesling Südsteiermark DAC 2023 12% Vol. 0,75l

Lackner Tinnacher Welschriesling Südsteiermark DAC 2023 12% Vol. 0,75l

11.61 €

Weingut Riegelnegg Riegelnegg Welschriesling Steiermark DAC 2023 11,5% Vol. 0,75l

Weingut Riegelnegg Riegelnegg Welschriesling Steiermark DAC 2023 11,5% Vol. 0,75l

6.93 €

Weingut Tschermonegg Tschermonegg Welschriesling Südsteiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

Weingut Tschermonegg Tschermonegg Welschriesling Südsteiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

6.75 €

Tement Welschriesling Opok Südsteiermark DAC 2023 11% Vol. 0,75l

Tement Welschriesling Opok Südsteiermark DAC 2023 11% Vol. 0,75l

10.71 €

Weinhof Ulrich Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2023 11% Vol. 0,75l

Weinhof Ulrich Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2023 11% Vol. 0,75l

8.01 €

Leitner Wein Leitner Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

Leitner Wein Leitner Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

7.11 €

Weingut Frauwallner Frauwallner Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

Weingut Frauwallner Frauwallner Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

8.01 €

Weingut Michael MICHAEL Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2023 11% Vol. 0,75l

Weingut Michael MICHAEL Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2023 11% Vol. 0,75l

8.01 €

Leitner Wein Leitner Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2023 12% Vol. 0,75l

Leitner Wein Leitner Welschriesling Vulkanland Steiermark DAC 2023 12% Vol. 0,75l

7.11 €

Weingut Platzer Platzer Welschriesling AB Vulkanland Steiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

Weingut Platzer Platzer Welschriesling AB Vulkanland Steiermark DAC 2024 12% Vol. 0,75l

8.91 €

Weingut Platzer Platzer Welschriesling Ried Aunberg Vulkanland Steiermark DAC 2023 11,5% Vol. 0,75l

Weingut Platzer Platzer Welschriesling Ried Aunberg Vulkanland Steiermark DAC 2023 11,5% Vol. 0,75l

8.91 €

Nittnaus Exquisit Beerenauslese 2018

Nittnaus Exquisit Beerenauslese 2018

10,15 €
Schmelzer Welschriesling Heideboden 2020

Schmelzer Welschriesling Heideboden 2020

7,89 €

Inhalt

Toggle

  • Entdecke die Rebsorte Welschriesling: Ein vielseitiger Genuss
  • Die Herkunft des Welschrieslings
  • Das Aroma und Geschmacksprofil des Welschrieslings
    • Der Ausbau von Welschriesling in verschiedenen Stilrichtungen
  • Welschriesling im Zusammenspiel mit Speisen
  • Über die Rebsorte Welschriesling:

Entdecke die Rebsorte Welschriesling: Ein vielseitiger Genuss

Wer auf der Suche nach einem aromatischen und vielseitigen Weißwein ist, trifft mit der Rebsorte Welschriesling eine hervorragende Wahl. Dieser Wein kann begeisterten Weinkennern ebenso wie Neulingen im Weinuniversum Genussmomente bescheren. Doch was macht Welschriesling so besonders? Lerne hier die Besonderheiten und Charakteristika dieser Rebsorte kennen und erfahre, wie sehr sich ein Kauf lohnen kann.

Die Herkunft des Welschrieslings

Der Welschriesling, auch Riesling Italico genannt, ist eine Rebsorte, die vor allem in den Mitteleuropäischen Ländern angebaut wird, insbesondere im österreichischen Burgenland oder in den slowenischen Weinanbaugebieten. Entgegen der landläufigen Meinung hat Welschriesling jedoch keine direkte Verbindung zum deutschen Riesling, obwohl sie einige gemeinsame Merkmale aufweisen. Der Ursprung der Welschriesling Traube liegt in Südeuropa und wird oftmals als eine der ältesten Rebsorten bezeichnet.

Das Aroma und Geschmacksprofil des Welschrieslings

Kennzeichnend für den Welschriesling ist ein vielschichtiges Geschmacksprofil, das durch die Kombination verschiedener Aromen erreicht wird. Die Struktur des Weines ist von einer frischen und gut ausbalancierten Säure geprägt, die dem Wein sowohl Struktur als auch Finesse verleiht. Beim Genuss eines Welschrieslings tauchen einzigartige Fruchtnoten auf, die an Zitrusfrüchte, grünen Apfel, Birne und Stachelbeere erinnern. Die Geschmacksvielfalt wird durch dezente mineralische oder würzige Akzente abgerundet, die je nach Herkunftsgebiet und Terroir variieren können.

Der Ausbau von Welschriesling in verschiedenen Stilrichtungen

Einer der größten Vorzüge des Welschrieslings ist seine Vielseitigkeit im Weinausbau. Diese Rebsorte kann sowohl zur Herstellung von trockenem Weißwein, als auch für Prädikatsweine und Schaumweine verwendet werden. Abhängig vom gewählten Ausbauverfahren und dem Jahrgang können unterschiedliche Geschmacksprofile entstehen.

– Trockener Welschriesling: Ein leichter und frischer Weißwein, der weitaus trockener ist als sein deutscher Namensvetter. Er eignet sich hervorragend als Sommerwein und kann auch gut zu leichten Speisen serviert werden.

– Spätlese oder Auslese Welschriesling: Durch die späte Lese der Trauben und die selektive Ernte entstehen hochwertige Prädikatsweine mit einer intensiveren Fruchtsüße und leicht exotischen Aromen. Sie eignen sich daher sowohl als Dessertwein als auch als Aperitif oder zur Abrundung von feinen Menüs.

– Beerenauslese, Trockenbeerenauslese oder Eiswein: Hier entstehen absolute Raritäten, die durch die Konzentration von Zucker und Säure bei der Lese einzigartige Geschmackserlebnisse bieten. Diese Weine zeichnen sich durch Ihre opulente Süße und exzellente Reifepotenzial aus und können unter optimalen Bedingungen über Jahrzehnte gelagert werden.

– Welschriesling Schaumweine: Als würzige Alternative zu herkömmlichen Schaumweinen werden Welschriesling-Sekt oder Frizzante gerne als Aperitif oder zu festlichen Anlässen serviert.

Welschriesling im Zusammenspiel mit Speisen

Dank der verschiedenen Stilrichtungen, in denen Welschriesling erhältlich ist, lassen sich passende Kombinationen zu einer Vielzahl von Speisen finden:

– Der trockene Welschriesling harmoniert besonders gut mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten oder auch vegetarischen Gerichten. Ebenso bietet sich dieser Wein als Begleitung zu Meeresfrüchten oder Geflügel an.

– Für Prädikatsweine wie Spätlese oder Auslese eignen sich sowohl süße Desserts, als auch herzhafte Schinken- oder Pastetenvariationen.

– Die edelsüßen Raritäten wie Beerenauslese oder Trockenbeerenauslese harmonieren perfekt mit Blauschimmelkäse oder Gänseleber.

Werden auch Sie zum Genießer und entdecken Sie die faszinierende Vielseitigkeit des Welschrieslings. Egal ob als Begleiter zu einem ausgedehnten Mahl oder als besonderes Highlight für festliche Anlässe, mit dieser Rebsorte treffen Sie eine hervorragende Wahl.

Über die Rebsorte Welschriesling:

– Ursprung in Südeuropa, heutzutage vor allem in Mitteleuropa angebaut
– Frisches und vielschichtiges Geschmacksprofil mit gut ausbalancierter Säure
– Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Birne und Stachelbeere
– Vielseitigkeit im Weinausbau: Trockener Weißwein, Prädikatsweine und Schaumweine
– Exzellente Kombinationsmöglichkeiten zu einer Vielzahl von Speisen
– Besonders gut geeignet für Sommer- oder Festtagsweine
– Hohe Reifepotenzial und Lagerfähigkeit bei edelsüßen Ausbaustufen
– Je nach Ausbaustil unterschiedliche Serviertemperaturen: Trockener Weißwein 8-10°C, Prädikatsweine 10-12°C, edelsüße Weine 12-14°C

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Close

zum Angebot