Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Tannat

Startseite » Produkt Rebsorte » Tannat
Filter

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Anzeigen*
Tannat 2024 - Intipalka

Tannat 2024 - Intipalka

12.38 €

Vinã Progreso Revolution Tannat 2021 - Viña Progreso

Vinã Progreso Revolution Tannat 2021 - Viña Progreso

16.97 €

Vignobles Brumont Tannat-Merlot 2022 - Alain Brumont

Vignobles Brumont Tannat-Merlot 2022 - Alain Brumont

8.66 €

Bodega Garzon Estate Tannat de Corte 2022 - Bodega Garzón

Bodega Garzon Estate Tannat de Corte 2022 - Bodega Garzón

19.31 €

N°7 - Rouge Merlot-Tannat 2024 - UBY

N°7 - Rouge Merlot-Tannat 2024 - UBY

7.00 €

Tannat Reserva Bodega Garzon 2021

Tannat Reserva Bodega Garzon 2021

19.90 €

Intipalka Tannat 2024 - 75cl

Intipalka Tannat 2024 - 75cl

13.05 €

Bouza Tannat 2023 - 75cl

Bouza Tannat 2023 - 75cl

30.55 €

Bouza Tannat B6 Parcela Única 2020 - 75cl

Bouza Tannat B6 Parcela Única 2020 - 75cl

43.10 €

Bouza Tannat A8 Parcela Única 2021 - 75cl

Bouza Tannat A8 Parcela Única 2021 - 75cl

40.40 €

Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2023 Domaine Uby

Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2023 Domaine Uby

6.90 €

Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2024 Domaine Uby

Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2024 Domaine Uby

6.12 €

6er Vorteilspaket Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2023 Domaine Uby

6er Vorteilspaket Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2023 Domaine Uby

41.30 €

6er Vorteilspaket Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2024 Domaine Uby

6er Vorteilspaket Uby No. 7 Merlot Tannat Côtes de Gascogne IGP 2024 Domaine Uby

36.63 €

Donnafugata Tancredi Dolce & Gabbana Edition IGT 2018

Donnafugata Tancredi Dolce & Gabbana Edition IGT 2018

29,99 €

Inhalt

Toggle

  • Die Rebsorte Tannat: Intensive Aromen und kräftige Tannine
  • Herkunft und Verbreitung der Rebsorte Tannat
    • Verbreitung in Frankreich
    • Verbreitung in Uruguay
    • Verbreitung in anderen Ländern
  • Charakteristika und Geschmacksprofil der Rebsorte Tannat
    • Aromen und Geschmack
    • Ausbau und Reifepotenzial der Tannat-Weine
  • Essensbegleiter: Tannat-Weine zu herzhaften Gerichten
    • Warum Sie Tannat kaufen sollten
    • Über die Rebsorte Tannat:

Die Rebsorte Tannat: Intensive Aromen und kräftige Tannine

Die Rebsorte Tannat ist eine rote Traube, die ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs stammt. Heutzutage wird sie nicht nur in Europa, sondern auch in Südamerika, insbesondere in Uruguay, angebaut. Die Weine, die aus der Rebsorte Tannat hergestellt werden, sind für ihre intensive Farbe, ihr kräftiges Aroma und ihre hohen Tannine bekannt. Die Traube erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Winzern und Weinliebhabern auf der ganzen Welt. Im folgenden Text erfahren Sie mehr über die Herkunft der Rebsorte, ihre wichtigsten Anbauregionen, den Geschmack der daraus hergestellten Weine und warum Sie Tannat unbedingt probieren sollten.

Herkunft und Verbreitung der Rebsorte Tannat

Die Ursprünge der Rebsorte Tannat liegen im französischen Baskenland, genauer gesagt in der Region Madiran, die im Südwesten Frankreichs liegt. Dort wurde sie bereits seit Jahrhunderten zum Weinbau verwendet und ist bis heute die Hauptrebsorte in den dortigen Weinen.

Verbreitung in Frankreich

Obwohl Madiran das bekannteste Anbaugebiet für Tannat in Frankreich ist, findet man die Rebsorte auch in anderen Appellationen des Landes, zum Beispiel in den Gebieten Saint-Mont, Tursan, Béarn und Irouléguy. In vielen dieser Regionen wurde Tannat aufgrund ihrer hohen Tanninkonzentration und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten geschätzt.

Verbreitung in Uruguay

Die Rebsorte Tannat hat jedoch nicht nur in Frankreich Fuß gefasst. Im 19. Jahrhundert gelangte sie nach Uruguay, wo sie heute als die Nationaltraube des Landes gilt und einen Großteil der Rebfläche einnimmt. Die klimatischen Bedingungen in Uruguay bieten Tannat ideale Wachstumsbedingungen, sodass sie dort besonders gut gedeiht. Inzwischen produziert das südamerikanische Land eine Vielfalt von Tannat-Weinen, von frischen und fruchtigen bis hin zu komplexen und langlebigen Gewächsen.

Verbreitung in anderen Ländern

Neben Frankreich und Uruguay wird die Rebsorte Tannat auch in weiteren Ländern, wie zum Beispiel in Argentinien, Brasilien oder in den Vereinigten Staaten von Amerika kultiviert. In Kalifornien erhält sie zunehmend Aufmerksamkeit bei Winzern, welche die kraftvollen Weine zu schätzen wissen.

Charakteristika und Geschmacksprofil der Rebsorte Tannat

Tannat ist eine Rebsorte, die sehr dunkle und dichte Weine hervorbringt. Selbst im Glas sind die Tannat-Weine meist opak und undurchsichtig. Die Farbe variiert von intensivem Purpur oder Violett bis hin zu fast schwarz, je nach Reifegrad der Trauben. Zudem verfügen Tannat-Weine über einen hohen Säure- und Gerbstoffgehalt.

Aromen und Geschmack

Das Aromaprofil von Tannat-Weinen ist durchaus vielfältig und je nach Anbauregion und Ausbau leicht unterschiedlich. Generell sind fruchtige Noten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, dunklen Kirschen, Brombeeren oder Blaubeeren typisch für einen Tannat. Gewürzaromen wie Pfeffer, Vanille oder auch Lakritz können ebenso wahrgenommen werden. In französischen Tannat-Weinen sind oft auch erdige und mineralische Töne präsent, während in südamerikanischen Tannats eher weichere Fruchtaromen dominieren.

In Bezug auf den Geschmack sind Tannat-Weine kraftvoll und intensiv. Die hohen Tannine führen dazu, dass sie oft als adstringierend empfunden werden. Die Säure und die reife Frucht sorgen jedoch für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, welches die Einzigartigkeit dieses Weins unterstreicht.

Ausbau und Reifepotenzial der Tannat-Weine

Tannat-Weine eignen sich besonders gut für den Ausbau in Eichenfässern, da sie hierdurch zusätzliche Aromen aufnehmen und ihre Tannine abgerundet werden. Junge Tannat-Weine können zwar bereits genossen werden, entfalten ihr volles Potenzial allerdings meist nach einer längeren Reifezeit. Gute Tannat-Weine können mehrere Jahre im Keller gelagert werden und gewinnen dadurch an Komplexität.

Essensbegleiter: Tannat-Weine zu herzhaften Gerichten

Aufgrund ihrer intensiven Aromen und ihrer kräftigen Tannine eignen sich Tannat-Weine besonders gut als Begleiter zu kräftigen und herzhaften Speisen. Sie harmonieren hervorragend mit rotem Fleisch, wie zum Beispiel gegrilltem oder geschmortem Rind- oder Lammfleisch. Aber auch Wildgerichte oder deftige Eintöpfe, die würzig abgeschmeckt sind, lassen sich hervorragend mit einem kräftigen Tannat-Wein kombinieren.

Warum Sie Tannat kaufen sollten

Die Gründe, warum Sie Weine aus der Rebsorte Tannat kaufen und probieren sollten, liegen auf der Hand: Sie verfügen über einen einzigartigen Geschmack, ein facettenreiches Aromaprofil und eine besonders dunkle Farbe, welche sie in der Weinwelt einzigartig macht. Zudem passen sie ausgezeichnet zu kräftigen Gerichten und verbinden so Genuss und Harmonie auf hohem Niveau. Die Weine aus Uruguay können Ihnen zudem eine ganz neue Perspektive auf südamerikanische Weine eröffnen.

Über die Rebsorte Tannat:

– Ursprünglich aus dem Südwesten Frankreichs stammend
– Bekannt für kräftige Aromen und intensive Farbe
– Hoher Tannin- und Säuregehalt in den Weinen
– Wachsende Beliebtheit in Südamerika, insbesondere in Uruguay
– Idealer Begleiter zu kräftigen und herzhaften Speisen
– Gutes Reifepotenzial und Eignung für den Ausbau in Eichenfässern
– Vielfältige Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Mineralität
– Dunkelrote bis fast schwarze Farbe im Glas
– Unterschiedliche Stilistiken je nach Anbauregion und Ausbau
– Ein unique Erlebnis für Weinliebhaber, die Neues entdecken möchten

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot