Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Gros Manseng

Startseite » Produkt Rebsorte » Gros Manseng
Filter

Showing all 2 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Gros-Manseng & Sauvignon 2024 - Horgelus

Gros-Manseng & Sauvignon 2024 - Horgelus

6.90 €

Domaine des Frères Laffitte Gros Manseng-Petit Manseng 2024 - Domaine Laffitte

Domaine des Frères Laffitte Gros Manseng-Petit Manseng 2024 - Domaine Laffitte

10.53 €

Colombard - Gros Manseng 2024 - Domaine de Miselle

Colombard - Gros Manseng 2024 - Domaine de Miselle

7.02 €

Vignobles Brumont La Gascogne - Gros Manseng - Sauvignon 2023 - Alain Brumont

Vignobles Brumont La Gascogne - Gros Manseng - Sauvignon 2023 - Alain Brumont

9.93 €

N°4 - Gros et Petit Manseng Doux 2024 - UBY

N°4 - Gros et Petit Manseng Doux 2024 - UBY

9.79 €

François Lurton La Chapelle des Loups LE SECRET IGP 2022

François Lurton La Chapelle des Loups LE SECRET IGP 2022

14,49 €
-50%
La Ramissone Côtes de Gascogne IGP 2021

La Ramissone Côtes de Gascogne IGP 2021

9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €5,99 €Aktueller Preis ist: 5,99 €.

Inhalt

Toggle

  • Die Rebsorte Gros Manseng: ein Juwel aus dem Südwesten Frankreichs
  • Geschichte und Herkunft der Rebsorte Gros Manseng
    • Der kleine Bruder des Petit Manseng
  • Die Besonderheiten des Gros Manseng im Weinberg
    • Widerstandsfähigkeit im Südwesten Frankreichs
    • Terroir und Regionen, in denen Gros Manseng angebaut wird
  • Gros Manseng: ein Wein mit vielfältigen Geschmacksnuancen
    • Ausdrucksstarke Aromen
    • Ein Wein für unvergessliche Geschmackserlebnisse
  • Gros Manseng: eine herrliche Ergänzung zur gehobenen Küche
    • Über die Rebsorte Gros Manseng:

Die Rebsorte Gros Manseng: ein Juwel aus dem Südwesten Frankreichs

Der Gros Manseng zählt zu den außergewöhnlichen und hochwertigen Rebsorten aus dem Südwesten Frankreichs, die vor allem aufgrund ihrer exzellenten Geschmacksprofile und ihrer Vielseitigkeit geschätzt werden. Weinliebhaber und Weinkenner sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese faszinierende Rebsorte kennenzulernen und die daraus hergestellten Weine zu probieren. Die aromatische Intensität und die Frische des Gros Manseng machen ihn zu einem exzellenten Begleiter für zahlreiche Gerichte und eine gastronomische Entdeckung für jeden Weinbegeisterten.

Geschichte und Herkunft der Rebsorte Gros Manseng

Die Ursprünge des Gros Manseng reichen zurück in die Antike, als die Römer ihren Fußabdruck in der Weinproduktion hinterließen. Die Rebsorte gehört zum Ursprung des Weinanbaus in Südwestfrankreich und hat über die Jahrhunderte ihre Bedeutung behalten. Sie entwickelte sich im Schatten der Pyrenäen in einer Region, die heute als Béarn bekannt ist.

Der kleine Bruder des Petit Manseng

Die Rebsorte Gros Manseng ist eng verwandt mit dem Petit Manseng, einer weiteren herausragenden Rebsorte aus dem Südwesten Frankreichs. Die beiden Manseng-Sorten haben gemeinsame Wurzeln, unterscheiden sich jedoch in ihren Eigenschaften und ihrem Wachstum. Während Petit Manseng eher in kleinen Mengen angebaut wird, ist Gros Manseng produktiver und besser an die Herausforderungen des Klimas angepasst. So wird er häufiger für die Weinherstellung verwendet.

Die Besonderheiten des Gros Manseng im Weinberg

Gros Manseng ist eine widerstandsfähige und anpassungsfähige Rebsorte, die den Herausforderungen der südwestfranzösischen Region gewachsen ist. Sie zeichnet sich durch ihre Robustheit und ihr hohes Leistungspotenzial aus, das es den Weinbauern ermöglicht, qualitativ hochwertige Trauben und Weine zu produzieren.

Widerstandsfähigkeit im Südwesten Frankreichs

Die Rebsorte Gros Manseng hat ihren Ursprung in einer Region, die geprägt ist durch ein feuchtes Klima und unterschiedliche Temperaturunterschiede. Dies hat dazu geführt, dass die Rebe eine hohe Widerstandskraft gegen Mehltau, Botrytis und andere Krankheiten entwickelt hat. Das dichte Laubwerk der Gros Manseng-Rebe bietet den Trauben Schutz vor widrigen Witterungsbedingungen und trägt zur Erhaltung der Qualität und Konzentration der Aromen bei.

Terroir und Regionen, in denen Gros Manseng angebaut wird

Der Gros Manseng findet hauptsächlich im Südwesten Frankreichs seinen idealen Platz und gedeiht besonders in den Appellationen Jurançon und Pacherenc du Vic-Bilh. Doch auch in anderen Regionen wie Madiran, Irouléguy oder Côtes de Gascogne hat der Anbau in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.

Abseits von Frankreich gibt es zudem vereinzelte Anbaugebiete des Gros Manseng in Spanien (Navarra) und Uruguay.

Die Böden, auf denen Gros Manseng am besten gedeiht, sind kalkhaltige Ton- und Lehmböden sowie Sandböden. Die Rebsorte zeigt eine hohe Anpassungsfähigkeit und kann unter verschiedenen Bedingungen hervorragende Ergebnisse erzielen.

Gros Manseng: ein Wein mit vielfältigen Geschmacksnuancen

Gros Manseng-Weine sind bekannt für ihre erfrischende und aromatische Charakteristik und verführen mit vielfältigen Geschmacksnuancen. Farblich präsentiert sich der Wein in einem hellen Goldgelb, das bereits ein erstes Indiz für die Wertigkeit und die Reichhaltigkeit der Aromen ist.

Ausdrucksstarke Aromen

Die Weine, die aus der Rebsorte Gros Manseng gewonnen werden, zeichnen sich durch ihre fruchtigen, würzigen und floralen Aromen aus. Typisch sind Anklänge von Zitrusfrüchten, wie Limette, Grapefruit und Zitrone, sowie fruchtige Noten von Ananas, Aprikose, Passionsfrucht und Pfirsich. Begleitet werden diese Aromen von einem Hauch von Gewürzen, wie Ingwer, weißen Pfeffer und Muskat, sowie einem Hauch von Holunderblüte und Linden.

Ein Wein für unvergessliche Geschmackserlebnisse

Die Geschmacksprofile des Gros Manseng variieren von trocken bis süß. Die trockenen Ausführungen sind durch ihre Frische und Mineralität, die halbtrockenen durch ihre aromatische Intensität und die süßen Ausführungen durch ihre Geschmeidigkeit und Eleganz gekennzeichnet. Im Abgang zeigt der Gros Manseng eine harmonische Balance zwischen intensiven Fruchtaromen und einer charakteristischen Säure, die diesen Wein zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis macht.

Gros Manseng: eine herrliche Ergänzung zur gehobenen Küche

Die Gros Manseng-Weine eignen sich hervorragend als Begleiter zu vielen unterschiedlichen Gerichten und können sowohl als Aperitif als auch zu den Hauptgängen gereicht werden.

Die trockenen Weine passen gut zu Fisch, Meeresfrüchten, Schalentieren oder auch zu hellem Fleisch und verschiedenen Käsesorten. Die süßen Versionen harmonieren hingegen mit vielen Desserts wie frischen Früchten, Eis oder Kuchen.

Über die Rebsorte Gros Manseng:

– Ursprung im Südwesten Frankreichs
– Eng verwandt mit Petit Manseng
– Widerstandsfähig und anpassungsfähig gegenüber Klima und Krankheiten
– Hauptanbaugebiete in den Appellationen Jurançon und Pacherenc du Vic-Bilh sowie in Madiran, Irouléguy und Côtes de Gascogne
– Vielfältige Geschmacksnuancen von fruchtig, würzig und floral
– Varianten von trocken bis süß
– Hervorragender Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Käse und Desserts
– Erfrischende, aromatische und harmonische Geschmackserlebnisse für jeden Weinliebhaber

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Close

zum Angebot