Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Fiano

Startseite » Produkt Rebsorte » Fiano
Filter

Showing all 2 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Fiano di Avellino DOCG 2021 Pietracupa

Fiano di Avellino DOCG 2021 Pietracupa

21.90 €

Trentenare Fiano 2023 Azienda Agricola San Salvatore

Trentenare Fiano 2023 Azienda Agricola San Salvatore

21.99 €

Fiano Salento 2024 - Notte Rossa

Fiano Salento 2024 - Notte Rossa

10.03 €

Feudi di San Gregorio Pietracalda Fiano di Avellino Riserva 2022 - Feudi San Gregorio

Feudi di San Gregorio Pietracalda Fiano di Avellino Riserva 2022 - Feudi San Gregorio

20.35 €

Joaquin Piante E Lapio Fiano 2013 0.75 L Flasche

Joaquin Piante E Lapio Fiano 2013 0.75 L Flasche

68.58 €

Joaquin Piante E Lapio Fiano 2018 0.75 L Flasche

Joaquin Piante E Lapio Fiano 2018 0.75 L Flasche

72.60 €

Tormaresca Roycello Fiano Salento IGT 2023 0.75 L Flasche

Tormaresca Roycello Fiano Salento IGT 2023 0.75 L Flasche

16.79 €

Azienda Agricola San Salvatore Trentenare Fiano 2023 0.75 L Flasche

Azienda Agricola San Salvatore Trentenare Fiano 2023 0.75 L Flasche

21.99 €

Bocca di Lupo Fiano Puglia Igt 2023 0.75 L Flasche

Bocca di Lupo Fiano Puglia Igt 2023 0.75 L Flasche

74.76 €

Azienda Agricola San Salvatore Cecerale Fiano 2024 0.75 L Flasche

Azienda Agricola San Salvatore Cecerale Fiano 2024 0.75 L Flasche

26.99 €

San Salvatore Pian Di Stio Fiano 2022 0.75 L Flasche

San Salvatore Pian Di Stio Fiano 2022 0.75 L Flasche

33.88 €

Azienda Agricola San Salvatore Cecerale Fiano 2022 0.75 L Flasche

Azienda Agricola San Salvatore Cecerale Fiano 2022 0.75 L Flasche

26.99 €

San Salvatore Pian Di Stio Evoluzione Fiano 2019 0.75 L Flasche

San Salvatore Pian Di Stio Evoluzione Fiano 2019 0.75 L Flasche

49.44 €

San Salvatore Pian Di Stio Fiano 0 5 2022 0.5 L Flasche

San Salvatore Pian Di Stio Fiano 0 5 2022 0.5 L Flasche

25.99 €

-10%
Castello Monaci Acante Fiano IGT 2020

Castello Monaci Acante Fiano IGT 2020

9,99 € Ursprünglicher Preis war: 9,99 €10,09 €Aktueller Preis ist: 10,09 €.
-23%
Due Palme Fiano Bagnara IGP 2021

Due Palme Fiano Bagnara IGP 2021

12,90 € Ursprünglicher Preis war: 12,90 €9,95 €Aktueller Preis ist: 9,95 €.

Inhalt

Toggle

  • Die Rebsorte Fiano: Ein italienisches Juwel in der Welt des Weines
  • Geschichte und Herkunft von Fiano
    • Das Hauptanbaugebiet: Kampanien und weitere Regionen
    • Auf dem Weg zum internationalen Erfolg
  • Charakteristika von Fiano-Weinen
    • Vielschichtiges Geschmackserlebnis
    • Körperreiche Struktur
    • Exzellentes Alterungspotenzial
  • Die passenden Speisen: Fiano als perfekter Speisenbegleiter
  • Fazit: Warum Fiano ein Muss für jeden Weinliebhaber ist
    • Über die Rebsorte Fiano:

Die Rebsorte Fiano: Ein italienisches Juwel in der Welt des Weines

Die Rebsorte Fiano nimmt in der italienischen Weinkultur eine besondere Stellung ein. Bereits seit der Antike ist sie im südlichen Italien heimisch und erfreut sich dort nach wie vor großer Beliebtheit. Spätestens seit der Renaissance hat sie einen festen Platz in den Weinkellern der Adligen und Patrizier inne. Heutzutage gewinnt sie auch im internationalen Weinbau zunehmend an Bedeutung. Doch was macht Fiano so besonders, und warum sollte man Weine aus dieser Rebsorte kaufen? Im Folgenden erfahren Sie alles Wissenswerte über Fiano sowie Gründe, warum Weine aus dieser Rebsorte ein Muss für jeden Weinliebhaber sind.

Geschichte und Herkunft von Fiano

Der Ursprung der Rebsorte Fiano lässt sich bis in das antike Kampanien zurückverfolgen. Damals galt sie unter dem Namen „Vitis apiana“ als die favorisierte Rebe des römischen Dichters Messalla Corvinus. Der Name „apiana“ weist auf die große Anziehungskraft der Trauben auf Bienen („api“ ist Italienisch für „Bienen“) hin. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Fiano zu einer der wichtigsten Rebsorten Süditaliens entwickelt.

Das Hauptanbaugebiet: Kampanien und weitere Regionen

Kampanien ist bis heute das Hauptanbaugebiet für Fiano. Die Kombination aus vulkanischen Böden, trockenem, warmem Klima und der Nähe zum Meer schaffen ideale Voraussetzungen für die qualitative Hochwertigkeit dieser Rebsorte. Die Denominazione di Origine Controllata (DOC) – das italienische System für den Herkunftsschutz von Weinen – erkennt Fiano seit den 1970er-Jahren an. Die bekannteste Appellation innerhalb Kampaniens ist hierbei die DOC Fiano di Avellino. Doch auch in den angrenzenden Regionen Basilikata, Apulien, Kalabrien, Sardinien und sogar auf Sizilien findet man Fiano-Weine.

Auf dem Weg zum internationalen Erfolg

Vor allem in den letzten Jahrzehnten hat sich die Rebsorte Fiano auch außerhalb Italiens einen Namen gemacht und wird mittlerweile erfolgreich in Ländern wie Australien und in Kalifornien kultiviert. Insbesondere australische Winzer haben die vielfältigen Stilrichtungen der Fiano-Traube erkannt und nutzen sie zur Herstellung von fruchtigen, mineralischen Weinen, die selbst altbewährte Weinkategorien revolutionieren.

Charakteristika von Fiano-Weinen

Fiano-Weine zeichnen sich durch eine vielfältige Aromatik und eine ansprechende Balance aus. Diese Eigenschaften ergeben sich aus der Kombination von Faktoren wie der beeindruckenden Geschichte der Rebsorte, dem Terroir und den spezifischen Klimabedingungen ihrer Herkunftsregion.

Vielschichtiges Geschmackserlebnis

Der Geschmack von Fiano-Weinen ist geprägt von einer harmonischen Mischung aus Frucht, Mineralität und Würze. Im Vordergrund stehen hierbei Aromen von Zitrusfrüchten, Birne, Apfel sowie floralen Noten wie Holunderblüten. Hinzu kommen würzige Akzente von Mandeln, Nüssen, Honig und Anklänge von Heu. Die daraus resultierende Vielschichtigkeit ermöglicht ein facettenreiches Geschmackserlebnis, das Weinliebhaber immer wieder aufs Neue begeistert.

Körperreiche Struktur

Weine aus der Fiano-Traube besitzen einen mittleren bis vollen Körper und eine markante Struktur. Dabei spielen der Alkoholgehalt und die Säure eine wichtige Rolle. Während ein Fiano mit einem höheren Alkoholgehalt vollmundiger und runder erscheinen mag, können Weine mit einer ausgeprägten Säurestruktur einen belebenden, erfrischenden Charakter aufweisen. Diese Ausgewogenheit macht Fiano-Weine zu einem geschmacklichen Highlight.

Exzellentes Alterungspotenzial

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal von Fiano-Weinen ist ihr Alterungspotenzial. Im Laufe der Jahre gewinnen sie an Komplexität und entwickeln zusätzliche Aromen von kandierten Früchten, getrockneten Kräutern und Gewürzen. Das macht sie zu idealen Weinen für eine längerfristige Lagerung im Weinkeller. Gerade bei hochwertigen Fiano di Avellino DOCG-Weinen lohnt sich das Warten, um das volle Aromenspektrum erleben zu können.

Die passenden Speisen: Fiano als perfekter Speisenbegleiter

Dank ihrer ausgewogenen Aromatik und Struktur lassen sich Fiano-Weine hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten genießen. Sie eignen sich als Aperitif ebenso wie als Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch, Gemüsegerichten und Käse. Dabei kommen sowohl klassische mediterrane Speisen als auch internationale Küche in Betracht.

Fazit: Warum Fiano ein Muss für jeden Weinliebhaber ist

Fiano-Weine bestechen durch ihre geschmackliche Vielfalt, die körperreiche Struktur und ihr exzellentes Lagerpotenzial. Wer sich für Weine aus dieser Rebsorte entscheidet, entscheidet sich nicht nur für ein Stück italienische Weintradition, sondern auch für die Zukunft der Weinwelt. Die steigende Beliebtheit von Fiano-Weinen in internationalen Weinbauregionen wie Australien und Kalifornien zeigt, dass diese Rebsorte noch lange für Aufsehen sorgen wird.

Über die Rebsorte Fiano:

– Ursprünglich aus dem süditalienischen Kampanien
– Hauptanbaugebiet ist Kampanien, aber auch in anderen italienischen Regionen und in Ländern wie Australien und Kalifornien auf dem Vormarsch
– Vielschichtige Aromatik von Frucht, Mineralität und Würze
– Körperreicher und strukturierter Geschmack
– Exzellentes Alterungspotenzial
– Passt perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch, Gemüse und Käse
– Fiano di Avellino DOCG als bekannteste Appellation
– Immer mehr internationale Winzer erkennen das Potenzial dieser Rebsorte
– Ideal für Liebhaber von vielschichtigen, ausgewogenen Weißweinen
– Ein Muss für jeden Weinliebhaber, der sein Angebot erweitern möchte

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Close

zum Angebot