Zum Inhalt springen
  • Über 1.000 Weine
  • Von über 300 Marken
  • aus 15 Ländern
YouWine.deYouWine.de
  • Weinmagazin
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken

Auxerrois

Startseite » Produkt Rebsorte » Auxerrois
Filter

Showing all 2 results

  • Roséwein
  • Rotwein
  • Weißwein
Preis
Preis: —
Geschmack
Jahrgang
Land
Region
Marke
Verschluss
Partner
Anzeigen*
Auxerrois QbA trocken 2023 Proppe

Auxerrois QbA trocken 2023 Proppe

16.64 €

Schweigener Auxerrois QbA trocken Tonmergel 2023 Bernhart

Schweigener Auxerrois QbA trocken Tonmergel 2023 Bernhart

12.92 €

Auxerrois Alte Reben

Auxerrois Alte Reben

14.90 €

Dostert Auxerrois 2021

Dostert Auxerrois 2021

8,80 €
Klumpp Auxerrois 2021

Klumpp Auxerrois 2021

14,40 €

Inhalt

Toggle

  • Entdecken Sie die Rebsorte Auxerrois
  • Herkunft und Verbreitung der Rebsorte Auxerrois
  • Charakteristische Merkmale der Rebsorte Auxerrois
    • Aromen
    • Säure
    • Lagerfähigkeit
  • Weinstile und passende Speisen zu Auxerrois
    • Fisch und Meeresfrüchte
    • Geflügel und helles Fleisch
    • Vegetarische und vegane Gerichte
    • Käse
  • Fazit: Warum sollten Sie die Rebsorte Auxerrois kaufen?
    • Über die Rebsorte Auxerrois:

Entdecken Sie die Rebsorte Auxerrois

Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Wein mit einem einzigartigen Geschmack sind, dann ist die Rebsorte Auxerrois genau das Richtige für Sie. Diese seltene und hochwertige Rebsorte stammt ursprünglich aus dem französischen Burgund und wird heute unter anderem auch in Deutschland und Luxemburg angebaut. Der Auxerrois zeichnet sich durch sein feines Aroma, seine harmonische Säure und seine gute Lagerfähigkeit aus. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Rebsorte Auxerrois und lernen, warum Sie unbedingt einen Wein aus dieser Rebsorte kaufen sollten.

Herkunft und Verbreitung der Rebsorte Auxerrois

Der Auxerrois gehört zur Familie der Burgunder-Reben und ist eine weiße Rebsorte. Die genaue Herkunft der Rebsorte ist nicht eindeutig geklärt, sie wurde allerdings nach der französischen Stadt Auxerre benannt und soll dort schon im 9. Jahrhundert erwähnt worden sein.

Heute ist die Rebsorte Auxerrois hauptsächlich in Frankreich, insbesondere im Elsass, sowie in Luxemburg und in Deutschland zu finden. In Deutschland wird der Auxerrois vor allem im Weinbaugebiet Baden und an der Mosel angebaut. Hier nimmt die Rebsorte jedoch nur einen kleinen Teil der Anbaufläche ein, sodass die Menge an Auxerrois-Weinen begrenzt ist. Das macht Auxerrois für Weinliebhaber zu einer besonderen und seltenen Entdeckung.

Charakteristische Merkmale der Rebsorte Auxerrois

Wie schon erwähnt, zeichnet sich der Auxerrois durch feine Aromen und eine harmonische Säure aus. Die Farbe des Weines variiert dabei zwischen einem blassen Grün und einem kräftigen Gelb. Je nachdem, wie lange der Wein reifen durfte, können die Geschmacksnoten variieren. Hier sind einige der wichtigsten Attribute der Rebsorte Auxerrois:

Aromen

Der Auxerrois verfügt über ein vielfältiges Aromenspektrum, das von fruchtig über würzig bis hin zu floralen Nuancen reicht. Zu den häufig wahrgenommenen Fruchtaromen zählen Apfel, Birne, Zitrusfrüchte und exotische Früchte wie Ananas oder Maracuja. Zudem lassen sich auch Noten von Kräutern, Blumen und Gewürzen wie Muskat oder Vanille erkennen.

Säure

Ein besonderes Merkmal der Rebsorte Auxerrois ist ihre zurückhaltende und harmonische Säure. Dadurch entsteht ein ausgewogener und vollmundiger Wein, der dennoch frisch und lebendig wirkt. Die moderate Säure macht den Wein auch für Menschen interessant, die sonst eher zurückhaltend gegenüber Wein mit hoher Säure sind.

Lagerfähigkeit

Weine aus der Rebsorte Auxerrois verfügen über eine gute Lagerfähigkeit. Durch den niedrigen Säuregehalt und die feinen Aromen können diese Weine mehrere Jahre gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren. Im Gegenteil: Im Laufe der Zeit können die Weine sogar noch an Aroma und Tiefe gewinnen.

Weinstile und passende Speisen zu Auxerrois

Auxerrois-Weine können sowohl als trockene als auch als restsüße Weine ausgebaut werden. Je nach Anbaugebiet und individuellem Weinstil des Winzers können Weine aus dieser Rebsorte differenzierte Geschmacksprofile aufweisen. Im Allgemeinen harmonieren Auxerrois-Weine hervorragend mit verschiedenen Speisen:

Fisch und Meeresfrüchte

Die frischen und fruchtigen Aromen von Auxerrois-Weinen passen hervorragend zu Fischgerichten und Meeresfrüchten. Ob gegrillter Lachs, gebratene Dorade oder gedämpfte Miesmuscheln – die leichte Säure und das fruchtige Bouquet des Weines ergänzen den Geschmack der Fischspeisen perfekt.

Geflügel und helles Fleisch

Auch zu Geflügel und hellem Fleisch wie Kalb oder Schwein bildet ein Auxerrois-Wein eine hervorragende Begleitung. Die vielschichtigen Aromen des Weines harmonieren besonders gut mit zartem Fleisch und dezenter Würzung.

Vegetarische und vegane Gerichte

Weine aus der Rebsorte Auxerrois eignen sich ebenfalls hervorragend für vegetarische und vegane Gerichte. Die feinen Fruchtaromen und das ausgewogene Säurespiel setzen sich beim Genuss von Gemüse-, Getreide- oder Tofugerichten optimal in Szene.

Käse

Ein guter Auxerrois-Wein ist auch der passende Begleiter zu einer Käseplatte. Vor allem leichte Käsesorten wie Camembert, Ziegenkäse oder Münster profitieren von den feinen Aromen und der zurückhaltenden Säure des Weines.

Fazit: Warum sollten Sie die Rebsorte Auxerrois kaufen?

Ein Wein aus der Rebsorte Auxerrois überzeugt durch sein einzigartiges Geschmacksprofil, seine vielfältigen Aromen und seine harmonische Säure. Hinzu kommt, dass diese seltene Rebsorte geschmacklich eine echte Entdeckung ist und Sie mit einer Flasche Auxerrois etwas Besonderes in Ihrem Weinkeller haben. Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum Sie unbedingt einen Auxerrois-Wein kaufen sollten:

Über die Rebsorte Auxerrois:

1. Seltene und besondere Rebsorte
2. Vielfältige und feine Aromen
3. Harmonische und zurückhaltende Säure
4. Gute Lagerfähigkeit
5. Vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Speisen
6. Ideal für Weinliebhaber, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind

Zögern Sie also nicht länger und machen Sie sich auf die Suche nach einem edlen Auxerrois-Wein, um diese besondere Rebsorte selbst kennenzulernen.

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © YouWine.de
  • Weinart
    • Rotwein
    • Weißwein
    • Roséwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Riesling
    • Merlot
    • Spätburgunder
    • Pinot Noir
    • Chardonnay
    • Weißburgunder
    • Pinot Blanc
    • Grauburgunder
    • Pinot Grigio
    • Sauvignon Blanc
    • Alle Rebsorten
  • Weine nach Land
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Israel
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • USA
    • Alle Länder
  • Wein nach Region
    • Rioja
    • Bordeaux
    • Piemont
    • Kalifornien
    • Mendoza
    • Douro
    • Alle Regionen
  • Geschmack
    • brut
    • brut nature
    • demi-sec
    • extra brut
    • extra dry
    • feinherb
    • halbtrocken
    • lieblich
    • sec
    • süß
    • trocken
    • Alle Geschmacksrichtungen
  • Verschlussart
    • Glasverschluss
    • Kronkorken
    • Kunststoffkork
    • Naturkorken
    • Plastikkorken
    • Presskorken
    • Schraubverschluss
    • Synthetischer Kork
    • Alle Verschlussarten
  • Jahrgänge
  • Marken
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot