Willkommen in der faszinierenden Welt von Ruinart, dem ältesten Champagnerhaus der Welt. Hier, wo Tradition auf Innovation trifft, entstehen außergewöhnliche Weine, die seit Generationen Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistern. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte, die Philosophie und die unvergleichlichen Aromen dieses legendären Hauses.
Die Geschichte von Ruinart: Eine Vision wird Wirklichkeit
Die Geschichte von Ruinart ist eng mit dem Namen Dom Thierry Ruinart verbunden. Dieser Benediktinermönch, ein Zeitgenosse von Ludwig XIV., erkannte bereits im 17. Jahrhundert das immense Potenzial der Champagne als Weinregion. Seine Vision war es, einen Wein zu kreieren, der die Lebensfreude und den Geist seiner Zeit widerspiegelt. Sein Neffe, Nicolas Ruinart, setzte diese Vision schließlich 1729 in die Tat um und gründete das erste Champagnerhaus: Ruinart.
Von Anfang an setzte Ruinart auf höchste Qualität und Exklusivität. Die Weine wurden zunächst als Geschenk für Kunden des Tuchhandels des Hauses Ruinart verwendet, doch schnell erkannten Nicolas und seine Nachfolger das Potenzial eines eigenständigen Geschäftsmodells. Ruinart etablierte sich rasch als bevorzugter Champagner des französischen Adels und wurde zum Inbegriff von Luxus und Eleganz.
Im Laufe der Jahrhunderte hat Ruinart immer wieder bewiesen, dass Tradition und Innovation sich nicht ausschließen. Das Haus bewahrte stets seine hohen Qualitätsstandards und seine tiefe Verbundenheit mit dem Terroir der Champagne, während es gleichzeitig neue Technologien und Anbaumethoden einführte, um die Weine weiter zu perfektionieren.
Die Philosophie von Ruinart: Eleganz und Purismus
Die Philosophie von Ruinart lässt sich in zwei Worte fassen: Eleganz und Purismus. Diese beiden Prinzipien spiegeln sich in jedem Aspekt der Champagnerherstellung wider, von der Auswahl der Trauben bis zur Gestaltung der ikonischen Flaschen.
Ruinart legt größten Wert auf die Auswahl der besten Chardonnay-Trauben, die für die Finesse und die subtilen Aromen der Champagner verantwortlich sind. Die Trauben stammen hauptsächlich aus den renommiertesten Lagen der Côte des Blancs und der Montagne de Reims. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung der Trauben sind weitere Garanten für die außergewöhnliche Qualität der Ruinart-Champagner.
Der Purismus-Gedanke zeigt sich auch in der Vinifizierung. Ruinart setzt auf traditionelle Methoden, die darauf abzielen, die natürlichen Aromen der Trauben bestmöglich zu bewahren. Die lange Reifezeit in den Kreidekellern von Ruinart, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, verleiht den Champagnern ihre unverwechselbare Komplexität und ihren feinen Mousseux.
Die Champagner von Ruinart: Eine Vielfalt an Aromen
Das Sortiment von Ruinart umfasst eine Reihe von außergewöhnlichen Champagnern, die sich durch ihre Eleganz, ihre Finesse und ihre Vielseitigkeit auszeichnen. Ob als Aperitif, zu feinen Speisen oder als Begleiter besonderer Momente – ein Ruinart-Champagner ist immer eine exzellente Wahl.
Ruinart Blanc de Blancs: Die Quintessenz des Chardonnay
Der Ruinart Blanc de Blancs ist der Inbegriff der Ruinart-Philosophie. Dieser reinsortige Chardonnay-Champagner besticht durch seine strahlende Helligkeit, seine feinen Zitrusaromen und seine elegante Mineralität. Er ist ein idealer Aperitif und harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Fischgerichten und leichten Salaten.
Verkostungsnotizen: Helle, goldene Farbe. In der Nase Aromen von Zitronen, Grapefruit und weißen Blüten. Am Gaumen elegant, frisch und mineralisch mit einem langen, anhaltenden Abgang.
Ruinart Rosé: Die Sinnlichkeit der Pinot Noir
Der Ruinart Rosé ist ein Champagner von außergewöhnlicher Sinnlichkeit und Eleganz. Er wird aus Chardonnay und Pinot Noir hergestellt und verdankt seine zarte rosa Farbe einer kurzen Mazeration der Pinot Noir-Trauben. Der Ruinart Rosé besticht durch seine Aromen von roten Früchten, seine feine Würze und seine cremige Textur. Er ist ein idealer Begleiter zu Lachs, Geflügel und fruchtigen Desserts.
Verkostungsnotizen: Zarte rosa Farbe. In der Nase Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und Rosenblüten. Am Gaumen fruchtig, elegant und cremig mit einem langen, würzigen Abgang.
Ruinart „R“ de Ruinart Brut: Der Klassiker
Der „R“ de Ruinart Brut ist der Klassiker des Hauses und ein perfekter Einstieg in die Welt von Ruinart. Dieser Champagner wird aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt und zeichnet sich durch seine Frische, seine Ausgewogenheit und seine Vielseitigkeit aus. Er ist ein idealer Aperitif und harmoniert hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen.
Verkostungsnotizen: Helle, goldene Farbe. In der Nase Aromen von Äpfeln, Birnen und Brioche. Am Gaumen frisch, ausgewogen und harmonisch mit einem angenehmen Abgang.
Dom Ruinart: Die Krönung der Champagnerkunst
Der Dom Ruinart ist der Prestige-Cuvée des Hauses und ein Meisterwerk der Champagnerkunst. Dieser Champagner wird nur in den besten Jahren aus den besten Chardonnay- und Pinot Noir-Trauben hergestellt und reift über viele Jahre in den Kreidekellern von Ruinart. Der Dom Ruinart besticht durch seine außergewöhnliche Komplexität, seine Eleganz und seine Langlebigkeit. Er ist ein Champagner für besondere Anlässe und ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Verkostungsnotizen: Tiefe, goldene Farbe. In der Nase Aromen von gerösteten Nüssen, Honig, Trüffeln und Gewürzen. Am Gaumen komplex, elegant und kraftvoll mit einem endlos langen Abgang.
Dom Ruinart Rosé: Die seltene Kostbarkeit
Der Dom Ruinart Rosé ist die Rosé-Variante des Prestige-Cuvées und eine absolute Rarität. Er wird nach der „Saignée“-Methode hergestellt, bei der die Pinot Noir-Trauben für kurze Zeit mazeriert werden, um ihre Farbe und Aromen an den Most abzugeben. Der Dom Ruinart Rosé ist ein Champagner von außergewöhnlicher Intensität, Komplexität und Eleganz. Er ist ein Champagner für Sammler und Genießer, die das Besondere suchen.
Verkostungsnotizen: Tiefe, lachsrosa Farbe. In der Nase Aromen von roten Beeren, Kirschen, Rosenblüten und Gewürzen. Am Gaumen komplex, intensiv und elegant mit einem langen, mineralischen Abgang.
Ruinart und die Kunst: Eine inspirierende Partnerschaft
Ruinart ist seit langem eng mit der Welt der Kunst verbunden. Das Haus unterstützt zeitgenössische Künstler und vergibt regelmäßig Aufträge für die Gestaltung von Sondereditionen und Kunstwerken. Diese Partnerschaften spiegeln die Kreativität, die Innovation und die Eleganz wider, die auch die Champagner von Ruinart auszeichnen.
Ein besonderes Highlight ist die jährliche „Carte Blanche“-Kollektion, bei der ein renommierter Künstler eingeladen wird, seine Interpretation der Welt von Ruinart zu präsentieren. Diese einzigartigen Kunstwerke sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine Hommage an die Schönheit und die Vielfalt der Champagne.
Durch die Verbindung von Champagner und Kunst schafft Ruinart ein einzigartiges Erlebnis für seine Kunden und unterstreicht seine Position als Botschafter für Luxus, Eleganz und Lebensfreude.
Ruinart im Einklang mit der Natur
Ruinart engagiert sich zunehmend für einen nachhaltigen Weinbau und den Schutz der Umwelt. Das Haus setzt auf umweltschonende Anbaumethoden, reduziert den Einsatz von Pestiziden und fördert die Biodiversität in den Weinbergen. Ziel ist es, die natürlichen Ressourcen der Champagne zu erhalten und die Qualität der Weine langfristig zu sichern.
Darüber hinaus engagiert sich Ruinart für soziale Projekte und unterstützt lokale Gemeinschaften. Das Haus ist sich seiner Verantwortung bewusst und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein, die sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ruinart
Was macht Ruinart so besonders?
Ruinart ist das älteste Champagnerhaus der Welt und zeichnet sich durch seine lange Tradition, seine hohen Qualitätsstandards und seine enge Verbindung zur Kunst aus. Die Champagner von Ruinart sind bekannt für ihre Eleganz, ihre Finesse und ihre Vielseitigkeit.
Welche Trauben werden für Ruinart Champagner verwendet?
Hauptsächlich Chardonnay, insbesondere für den Blanc de Blancs. Für die anderen Champagner werden auch Pinot Noir und Pinot Meunier verwendet.
Was bedeutet „Blanc de Blancs“?
„Blanc de Blancs“ bedeutet „weißer aus Weißen“ und bezeichnet einen Champagner, der ausschließlich aus weißen Trauben, in der Regel Chardonnay, hergestellt wird.
Wie lange reifen die Ruinart Champagner?
Die Reifezeit variiert je nach Champagner. Die Standard-Cuvées reifen in der Regel mindestens drei Jahre, während die Prestige-Cuvées wie Dom Ruinart oft zehn Jahre oder länger reifen.
Wo kann ich Ruinart Champagner kaufen?
Ruinart Champagner ist in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.
Wie serviere ich Ruinart Champagner richtig?
Ruinart Champagner sollte gut gekühlt (ca. 8-10°C) in einem schlanken Champagnerglas serviert werden, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Zu welchen Speisen passt Ruinart Champagner?
Ruinart Champagner ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Der Blanc de Blancs passt hervorragend zu Meeresfrüchten und Fisch, der Rosé zu Lachs und Geflügel, und der „R“ de Ruinart Brut zu einer Vielzahl von Gerichten.
Was ist der Dom Ruinart?
Der Dom Ruinart ist der Prestige-Cuvée des Hauses und wird nur in den besten Jahren aus den besten Trauben hergestellt. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Komplexität, seine Eleganz und seine Langlebigkeit aus.