Piper Heidsieck

Showing all 3 results

Willkommen in der prickelnden Welt von Piper-Heidsieck, einem Champagnerhaus, das seit über zwei Jahrhunderten für seine Kühnheit, Eleganz und unverkennbare Lebensfreude steht. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte, die Philosophie und die exquisiten Aromen dieser legendären Marke, die jeden Anlass zu einem unvergesslichen Fest macht. Entdecken Sie die Vielfalt der Piper-Heidsieck Champagner und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten, um das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Die Geschichte eines Champagnerhauses mit Tradition und Vision

Die Geschichte von Piper-Heidsieck beginnt im Jahr 1785, als Florens-Louis Heidsieck, ein Tuchhändler aus dem deutschen Westfalen, seinen Traum von einem Champagnerhaus in Reims verwirklichte. Seine Vision war es, einen Champagner zu kreieren, der „würdig ist, das Lächeln einer Königin zu entlocken“. Dieser Traum wurde Wirklichkeit, als er Marie Antoinette, der damaligen Königin von Frankreich, seinen Champagner präsentierte und sie von der Qualität und dem Geschmack begeistert war.

Seitdem hat sich Piper-Heidsieck zu einer der renommiertesten Champagnermarken der Welt entwickelt. Das Haus hat es immer verstanden, Tradition und Innovation zu verbinden. Dies zeigt sich in der sorgfältigen Auswahl der Trauben, der traditionellen Herstellungsmethoden und dem Mut, neue Wege zu gehen. So war Piper-Heidsieck eines der ersten Champagnerhäuser, das in den 1990er Jahren einen Rosé Sauvage kreierte, der sich schnell großer Beliebtheit erfreute.

Heute gehört Piper-Heidsieck zur EPI Group und wird von CEO Damien Lafaurie geleitet. Das Haus bewahrt das Erbe seines Gründers und setzt gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Innovation, um auch in Zukunft Champagner von höchster Qualität zu produzieren.

Eine Hommage an die Frauen

Piper-Heidsieck hat eine lange Tradition in der Unterstützung von Frauen. Florens-Louis Heidsieck widmete seinen Champagner einst Marie Antoinette, und auch in der Folgezeit spielten Frauen eine wichtige Rolle in der Geschichte des Hauses. So leitete Jeanne-Marie Heidsieck, die Witwe von Christian Heidsieck, das Unternehmen nach dessen Tod im Jahr 1835 mit großem Erfolg. Sie war eine kluge Geschäftsfrau und trug maßgeblich zum Wachstum und zur internationalen Bekanntheit von Piper-Heidsieck bei.

Auch heute noch engagiert sich Piper-Heidsieck für die Förderung von Frauen in der Weinbranche. So unterstützt das Haus beispielsweise das „Réseau des Femmes du Champagne„, ein Netzwerk, das Frauen in der Champagne vernetzt und fördert.

Die Philosophie von Piper-Heidsieck: Kühnheit und Eleganz im Glas

Die Philosophie von Piper-Heidsieck lässt sich mit zwei Worten beschreiben: Kühnheit und Eleganz. Das Champagnerhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, Champagner zu kreieren, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich sind. Die Weine sollen die Sinne anregen, Emotionen wecken und jeden Moment zu etwas Besonderem machen.

Diese Philosophie spiegelt sich in der sorgfältigen Auswahl der Trauben, der präzisen Herstellung und dem unverwechselbaren Stil der Champagner wider. Die Chef de Caves von Piper-Heidsieck, Émilien Boutillat, versteht es meisterhaft, die verschiedenen Rebsorten und Jahrgänge zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen. Er legt großen Wert auf die Frische und Fruchtigkeit der Weine, ohne dabei die Komplexität und Eleganz zu vernachlässigen.

Piper-Heidsieck ist mehr als nur ein Champagnerhaus – es ist ein Symbol für Lebensfreude und Genuss. Die Champagner sind perfekt, um besondere Momente zu feiern, Freundschaften zu pflegen oder einfach das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Die Champagner von Piper-Heidsieck: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Das Sortiment von Piper-Heidsieck bietet eine Vielfalt an Champagnern, die jeden Geschmack treffen. Von klassischen Brut-Champagnern über elegante Rosé-Varianten bis hin zu exquisiten Jahrgangschampagnern – bei Piper-Heidsieck findet jeder seinen perfekten Champagner.

Piper-Heidsieck Cuvée Brut: Der Klassiker

Der Cuvée Brut ist der Inbegriff von Piper-Heidsieck und ein perfekter Einstieg in die Welt des Champagnerhauses. Er besteht aus einerAssemblage von über 100 verschiedenen Crus und Rebsorten, wobei Pinot Noir, Meunier und Chardonnay die Hauptrolle spielen. Nach einer Reifezeit von mindestens zwei Jahren in den Kellern des Hauses entsteht ein Champagner mit einer feinen Perlage, einer hellgoldenen Farbe und einem komplexen Bouquet von Zitrusfrüchten, Äpfeln und Brioche.

Der Cuvée Brut ist ein vielseitiger Champagner, der sowohl als Aperitif als auch zu leichten Speisen wie Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel passt. Er ist frisch, elegant und lebendig – ein wahrer Genuss für alle Sinne.

Piper-Heidsieck Rosé Sauvage: Der Verführerische

Der Rosé Sauvage ist ein Champagner mit Charakter und Ausdruckskraft. Seine intensive Farbe, die an wilde Rosen erinnert, verdankt er der Zugabe von Rotwein aus Pinot Noir-Trauben. Der Rosé Sauvage zeichnet sich durch Aromen von roten Beeren, Kirschen und Gewürzen aus. Am Gaumen ist er vollmundig, fruchtig und elegant mit einem langen, anhaltenden Abgang.

Der Rosé Sauvage ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Speisen wie gegrilltem Fleisch, Wild oder würzigen Gerichten. Er passt auch hervorragend zu Desserts mit roten Früchten oder Schokolade.

Piper-Heidsieck Sublime: Der Süße

Für Liebhaber von süßen Champagnern ist der Sublime die perfekte Wahl. Dieser Demi-Sec Champagner zeichnet sich durch seinen höheren Zuckergehalt und seine Aromen von Honig, Karamell und kandierten Früchten aus. Er ist weich, rund und harmonisch mit einer angenehmen Süße, die nicht aufdringlich wirkt.

Der Sublime ist ein idealer Begleiter zu Desserts, Kuchen oder Gebäck. Er passt auch hervorragend zu Blauschimmelkäse oder Foie Gras.

Piper-Heidsieck Vintage Brut: Der Jahrgangschampagner

Die Vintage Bruts von Piper-Heidsieck sind Ausdruck besonderer Jahrgänge und spiegeln die Einzigartigkeit des jeweiligen Terroirs wider. Sie werden ausschließlich aus Trauben eines einzigen Jahrgangs hergestellt und reifen mindestens fünf Jahre in den Kellern des Hauses, bevor sie auf den Markt kommen. Die Vintage Bruts zeichnen sich durch ihre Komplexität, Tiefe und Eleganz aus. Jeder Jahrgang hat seinen eigenen Charakter und seine eigenen Aromen, die die Besonderheiten des jeweiligen Jahres widerspiegeln.

Die Vintage Bruts sind perfekte Begleiter zu festlichen Anlässen und besonderen Speisen. Sie passen hervorragend zu Trüffeln, Foie Gras, gereiftem Käse oder edlen Fischgerichten.

Piper-Heidsieck Essentiel Cuvée Réserve Extra Brut: Für Kenner

Der Essentiel Cuvée Réserve Extra Brut ist ein Champagner für Kenner, der sich durch seinen geringen Dosage-Gehalt und seine lange Reifezeit auszeichnet. Er wird aus einer Assemblage von Pinot Noir, Meunier und Chardonnay hergestellt und reift mindestens drei Jahre auf der Hefe. Der Essentiel Cuvée Réserve Extra Brut ist ein trockener, frischer und mineralischer Champagner mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Brioche. Er ist elegant, komplex und hat einen langen, anhaltenden Abgang.

Der Essentiel Cuvée Réserve Extra Brut ist ein idealer Aperitif und passt hervorragend zu Austern, Meeresfrüchten, Sushi oder Sashimi.

Piper-Heidsieck und die Welt des Films

Piper-Heidsieck hat eine lange und enge Verbindung zur Welt des Films. Seit den 1930er Jahren ist das Champagnerhaus Partner zahlreicher Filmfestivals und Veranstaltungen, darunter die Filmfestspiele von Cannes, die Oscars und die Berlinale. Piper-Heidsieck hat sogar einen eigenen „Piper-Heidsieck Award“ ins Leben gerufen, mit dem herausragende Leistungen im Bereich Film geehrt werden.

Die Champagner von Piper-Heidsieck sind in zahlreichen Filmen und Fernsehserien zu sehen, darunter Klassiker wie „Casablanca“ oder „James Bond“. Die Marke ist ein Symbol für Glamour, Eleganz und Erfolg – Attribute, die perfekt zur Welt des Films passen.

Nachhaltigkeit bei Piper-Heidsieck: Verantwortung für die Zukunft

Piper-Heidsieck setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein und hat zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Umwelt zu schonen und die Biodiversität zu fördern. Das Champagnerhaus arbeitet eng mit seinen Weinbauern zusammen, um nachhaltige Anbaumethoden zu fördern und den Einsatz von Pestiziden zu reduzieren. Piper-Heidsieck hat auch eine eigene Kläranlage gebaut, um das Abwasser zu reinigen und den Wasserverbrauch zu minimieren.

Darüber hinaus engagiert sich Piper-Heidsieck für den Schutz der Weinberge und die Erhaltung der Artenvielfalt. Das Champagnerhaus hat beispielsweise ein Programm zur Förderung der Bienenpopulation gestartet und unterstützt den Anbau von alten Rebsorten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Piper-Heidsieck

Woher stammt der Name Piper-Heidsieck?

Der Name Piper-Heidsieck setzt sich aus den Namen der Gründer Florens-Louis Heidsieck und seinem Neffen Christian Heidsieck sowie dem Namen des Weinmachers Henri-Guillaume Piper zusammen, der später Teil des Unternehmens wurde.

Wie wird Piper-Heidsieck Champagner hergestellt?

Piper-Heidsieck Champagner wird nach der traditionellen Methode der Flaschengärung hergestellt. Dabei werden die Trauben schonend gepresst und der Most in Edelstahltanks vergoren. Nach der ersten Gärung wird dem Wein Zucker und Hefe zugesetzt, um eine zweite Gärung in der Flasche zu ermöglichen. Während dieser Gärung entsteht die Kohlensäure, die den Champagner so prickelnd macht. Nach der Gärung reifen die Flaschen mehrere Jahre in den Kellern des Hauses, bevor sie degorgiert und mit einer Dosage versehen werden.

Welche Rebsorten werden für Piper-Heidsieck Champagner verwendet?

Die wichtigsten Rebsorten für Piper-Heidsieck Champagner sind Pinot Noir, Meunier und Chardonnay. Pinot Noir sorgt für Struktur und Körper, Meunier für Fruchtigkeit und Chardonnay für Eleganz und Frische.

Wie lagert man Piper-Heidsieck Champagner richtig?

Piper-Heidsieck Champagner sollte an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort gelagert werden. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad Celsius. Die Flaschen sollten liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten.

Wie serviert man Piper-Heidsieck Champagner richtig?

Piper-Heidsieck Champagner sollte gut gekühlt serviert werden. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. Verwenden Sie am besten eine Champagnerflöte, um die Perlage und die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Füllen Sie das Glas nur zu etwa zwei Dritteln, um die Aromen zu konzentrieren.

Zu welchen Anlässen passt Piper-Heidsieck Champagner?

Piper-Heidsieck Champagner passt zu vielen Anlässen. Er ist ein idealer Aperitif, Begleiter zu festlichen Mahlzeiten oder einfach nur ein Genuss für zwischendurch. Die verschiedenen Champagner von Piper-Heidsieck passen zu unterschiedlichen Speisen und Geschmäckern. Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingschampagner.