Meyer Näkel & Klumpp

Showing all 2 results

Weinliebhaber aufgepasst! Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt von Meyer-Näkel & Klumpp, zwei Namen, die im deutschen Weinbau für Tradition, Innovation und unvergleichliche Qualität stehen. Erleben Sie Weine, die mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur entstehen – Weine, die Geschichten erzählen und jeden Schluck zu einem besonderen Moment machen.

Meyer-Näkel: Pioniergeist und Terroir-Liebe an der Ahr

Die Geschichte von Meyer-Näkel ist untrennbar mit dem Namen Werner Näkel verbunden, einem Pionier des deutschen Rotweinbaus. In einer Zeit, in der die Ahr vor allem für liebliche Weine bekannt war, erkannte Werner Näkel das enorme Potenzial der steilen Schieferhänge für hochwertige Spätburgunder. Mit unermüdlichem Einsatz, Innovationsgeist und dem unbedingten Willen zur Qualität schuf er die Basis für das heutige Weingut Meyer-Näkel, das heute von seinen Töchtern Meike und Dörte mit ebenso viel Herzblut und Sachverstand geführt wird.

Die Ahr: Einzigartiges Terroir für außergewöhnliche Weine

Das Ahrtal, eine der kleinsten Weinbauregionen Deutschlands, ist bekannt für sein einzigartiges Terroir. Die steilen Hänge mit ihrem grauen Schiefer speichern die Wärme der Sonne und geben sie an die Reben ab. Dies, kombiniert mit dem milden Klima und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg, führt zu Weinen von unverwechselbarer Persönlichkeit. Die Spätburgunder von Meyer-Näkel spiegeln diese Einzigartigkeit wider: Sie sind kraftvoll, elegant und vielschichtig, mit Aromen von roten Früchten, Gewürzen und einer feinen mineralischen Note.

Die Philosophie: Qualität im Einklang mit der Natur

Für Meyer-Näkel ist Weinbau mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Leidenschaft und eine Verpflichtung gegenüber der Natur. Im Weinberg wird größten Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung gelegt. Der Einsatz von Herbiziden und Insektiziden ist tabu, stattdessen wird auf natürliche Methoden gesetzt, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt im Weinberg zu fördern. Die Handlese der Trauben ist selbstverständlich, um nur die besten und gesündesten Beeren für die Weiterverarbeitung auszuwählen.

Im Keller: Tradition und Innovation Hand in Hand

Auch im Keller wird mit größter Sorgfalt und Hingabe gearbeitet. Die Weine werden traditionell in Holzfässern ausgebaut, wobei sowohl große, gebrauchte Fässer als auch Barriques zum Einsatz kommen. Ziel ist es, die Aromen der Trauben optimal zu unterstützen und dem Wein Struktur und Tiefe zu verleihen. Dabei scheut man sich nicht, neue Techniken und Erkenntnisse einzusetzen, um die Qualität der Weine weiter zu verbessern.

Die Weine: Ausdrucksstarke Spätburgunder und mehr

Das Herzstück des Sortiments von Meyer-Näkel sind zweifellos die Spätburgunder. Von den Gutsweinen, die einen ersten Eindruck von der Qualität des Hauses vermitteln, bis hin zu den Lagenweinen aus den besten Parzellen, die das Terroir der Ahr auf einzigartige Weise widerspiegeln, findet sich für jeden Geschmack und Anlass der passende Wein. Aber auch die Weißweine, insbesondere der Riesling, und die Sekte von Meyer-Näkel sind von hoher Qualität und zeugen von der Vielseitigkeit des Weinguts.

Klumpp: Badische Tradition mit modernem Anspruch

Im Herzen Badens, genauer gesagt in Bruchsal, liegt das Weingut Klumpp, ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen wird hier Weinbau betrieben, und seit 2005 lenken die Brüder Markus und Andreas Klumpp die Geschicke des Weinguts. Sie verbinden traditionelle Werte mit modernem Know-how und schaffen so Weine, die sowohl die badische Herkunft als auch den hohen Qualitätsanspruch der Familie widerspiegeln.

Baden: Vielfalt und Potential für Spitzenweine

Baden ist die südlichste und wärmste Weinbauregion Deutschlands und bietet eine große Vielfalt an Rebsorten und Terroirs. Von den vulkanischen Böden des Kaiserstuhls bis zu den Muschelkalkböden des Kraichgaus findet man hier ideale Bedingungen für den Anbau verschiedenster Weine. Klumpp nutzt diese Vielfalt und baut neben den klassischen Burgundersorten auch Riesling, Silvaner und andere Spezialitäten an.

Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur

Auch bei Klumpp wird großer Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge gelegt. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert, stattdessen setzt man auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Reben und die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Die Mitgliedschaft im Verband Ecovin unterstreicht das Engagement für einen ökologischen Weinbau.

Im Keller: Sorgfalt und Präzision

Im Keller werden die Weine mit größter Sorgfalt und Präzision vinifiziert. Die Trauben werden schonend verarbeitet, und die Gärung erfolgt meist spontan mit natürlichen Hefen. Der Ausbau erfolgt sowohl in Edelstahltanks als auch in Holzfässern, je nach Rebsorte und Weintyp. Ziel ist es, die Aromen der Trauben optimal zu bewahren und Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu erzeugen.

Die Weine: Burgunder mit badischer Seele

Das Sortiment von Klumpp ist geprägt von den Burgundersorten, insbesondere Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder. Diese Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Fruchtigkeit und Mineralität aus und spiegeln die badische Herkunft auf harmonische Weise wider. Aber auch die Rieslinge und Silvaner von Klumpp sind bemerkenswert und zeugen von der Vielseitigkeit des Weinguts.

Meyer-Näkel & Klumpp: Eine Partnerschaft für Genuss

Obwohl Meyer-Näkel und Klumpp in unterschiedlichen Regionen Deutschlands beheimatet sind, verbindet sie eine gemeinsame Leidenschaft: die Liebe zum Wein und der unbedingte Wille zur Qualität. Beide Weingüter stehen für Weine, die mit Herzblut und Sachverstand entstehen und jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis machen.

Entdecken Sie die Vielfalt und den Charakter der Weine von Meyer-Näkel & Klumpp und lassen Sie sich von ihrer Einzigartigkeit begeistern!

Eine Auswahl der Weine von Meyer-Näkel:

  • Spätburgunder „Gutswein“
  • Spätburgunder „Altenahr“
  • Spätburgunder „Walporzheimer Kräuterberg“
  • Frühburgunder
  • Riesling
  • Sekt

Eine Auswahl der Weine von Klumpp:

  • Spätburgunder „S“
  • Weißburgunder
  • Grauburgunder
  • Riesling
  • Silvaner

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Meyer-Näkel & Klumpp

Wo genau liegen die Weingüter Meyer-Näkel und Klumpp?

Meyer-Näkel hat seinen Sitz in Dernau im Ahrtal, einer kleinen, aber feinen Weinbauregion in Nordrhein-Westfalen. Klumpp hingegen liegt in Bruchsal, im Herzen der badischen Weinbauregion.

Welche Rebsorten werden hauptsächlich angebaut?

Meyer-Näkel konzentriert sich vor allem auf Spätburgunder (Pinot Noir), die Ahr ist bekannt für ihre Rotweine. Klumpp hingegen baut eine größere Vielfalt an Rebsorten an, darunter Spätburgunder, Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling und Silvaner.

Was macht die Weine von Meyer-Näkel so besonders?

Die Weine von Meyer-Näkel zeichnen sich durch ihre Kraft, Eleganz und Vielschichtigkeit aus. Sie spiegeln das einzigartige Terroir der Ahr wider und sind das Ergebnis sorgfältiger Arbeit im Weinberg und im Keller. Werner Näkel gilt als Pionier des deutschen Rotweinbaus. Das Terroir mit steilen Schieferhängen ist einzigartig.

Was zeichnet die Weine von Klumpp aus?

Die Weine von Klumpp sind geprägt von ihrer Fruchtigkeit, Mineralität und Eleganz. Sie sind Ausdruck der badischen Herkunft und des hohen Qualitätsanspruchs der Familie Klumpp. Die ökologische Wirtschaftsweise spielt eine wichtige Rolle.

Sind die Weine von Meyer-Näkel & Klumpp Bio-zertifiziert?

Klumpp ist Mitglied im Verband Ecovin und wirtschaftet nach ökologischen Richtlinien. Meyer-Näkel setzt ebenfalls auf eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge, ist aber nicht biozertifiziert. Allerdings wird sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.

Wo kann ich die Weine von Meyer-Näkel & Klumpp kaufen?

Die Weine sind natürlich in unserem Onlineshop erhältlich! Darüber hinaus finden Sie sie in ausgewählten Fachhandlungen und Restaurants.

Bieten Meyer-Näkel & Klumpp auch Weinproben an?

Ja, beide Weingüter bieten Weinproben an. Es empfiehlt sich, diese im Voraus zu reservieren, da die Nachfrage hoch sein kann.

Welche Speisen passen gut zu den Weinen von Meyer-Näkel?

Die Spätburgunder von Meyer-Näkel passen hervorragend zu Wildgerichten, Rindfleisch, Lamm und reifem Käse. Der Riesling harmoniert gut mit Fisch und Meeresfrüchten.

Zu welchen Gerichten passen die Weine von Klumpp?

Die Burgunder von Klumpp passen gut zu Geflügel, Kalb, Pilzgerichten und Salaten. Der Riesling und Silvaner sind ideale Begleiter zu leichten Speisen und Vorspeisen.

Gibt es Auszeichnungen für die Weine der beiden Weingüter?

Ja, sowohl Meyer-Näkel als auch Klumpp haben zahlreiche Auszeichnungen für ihre Weine erhalten, darunter Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Die Weine werden regelmäßig von renommierten Weinkritikern gelobt.