Laquai

Showing all 8 results

-51%
Ursprünglicher Preis war: 14,99 €Aktueller Preis ist: 7,49 €.
-35%
Ursprünglicher Preis war: 12,99 €Aktueller Preis ist: 7,49 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 14,49 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.

Laquai – Mehr als nur Wein, eine Hommage an die Mosel

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf einer sonnenverwöhnten Terrasse, ein sanfter Wind streicht durch die Weinberge, und in Ihrem Glas schimmert ein Wein, der die Essenz der Mosel in sich trägt. Willkommen in der Welt von Laquai, einem Weingut, das Tradition und Innovation auf einzigartige Weise vereint. Hier, wo die steilen Hänge die Sonne einfangen und die Schieferböden den Weinen ihre unverwechselbare Mineralität verleihen, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Tiefe.

Die Geschichte von Laquai: Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte von Laquai ist eng mit der Geschichte der Mosel verbunden. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau, und jede Generation hat ihren Beitrag geleistet, um das Weingut zu dem zu machen, was es heute ist: ein Juwel der Moselregion. Die Liebe zum Detail, das Streben nach Perfektion und der Respekt vor der Natur sind die Grundwerte, die das Handeln bei Laquai leiten.

Was als kleines Familienweingut begann, hat sich über die Jahre zu einem angesehenen Namen in der Weinwelt entwickelt. Die Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernen Kellertechniken ermöglicht es Laquai, Weine zu kreieren, die sowohl die Tradition ehren als auch den modernen Gaumen ansprechen. Die Weinberge von Laquai sind das Herzstück des Weinguts. Sie erstrecken sich über einige der besten Lagen der Mosel und werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet.

Die Philosophie: Im Einklang mit der Natur

Bei Laquai versteht man Weinbau als ein Zusammenspiel von Mensch und Natur. Nachhaltigkeit ist kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Die Weinberge werden schonend bearbeitet, auf den Einsatz von Pestiziden wird weitestgehend verzichtet, und die Artenvielfalt wird gefördert. Das Ziel ist es, gesunde Reben und lebendige Böden zu erhalten, die die Grundlage für hochwertige Weine bilden.

„Wir sehen uns als Hüter der Mosellandschaft“, sagt der Winzer von Laquai. „Es ist unsere Verantwortung, diese einzigartige Kulturlandschaft zu bewahren und für zukünftige Generationen zu erhalten.“ Diese Philosophie spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider, der das Weingut verlässt.

Die Weine von Laquai: Ein Spiegelbild der Mosel

Das Sortiment von Laquai ist vielfältig und spiegelt die ganze Bandbreite der Moselweine wider. Vom trockenen Riesling bis zur edelsüßen Beerenauslese findet hier jeder Weinliebhaber seinen Favoriten. Doch eines haben alle Weine gemeinsam: Sie sind von höchster Qualität und Ausdruckskraft.

Riesling: Der König der Mosel

Der Riesling ist die Paradesorte der Mosel und auch bei Laquai spielt er die Hauptrolle. Die Rieslingweine von Laquai zeichnen sich durch ihre feine Fruchtsäure, ihre elegante Mineralität und ihre große Aromenvielfalt aus. Sie sind vielseitige Speisebegleiter und passen hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und asiatischen Gerichten.

Die unterschiedlichen Lagen, in denen der Riesling bei Laquai wächst, bringen Weine mit unterschiedlichen Charakteren hervor. So präsentiert sich der Riesling von den Schieferhängen der Mosel mit einer ausgeprägten Mineralität und einer straffen Struktur, während der Riesling von den flacheren Lagen fruchtiger und verspielter daherkommt.

Empfehlungen:

  • Laquai Riesling Trocken: Ein eleganter und mineralischer Riesling mit Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel.
  • Laquai Riesling Feinherb: Ein fruchtiger und harmonischer Riesling mit einer angenehmen Süße und Aromen von Pfirsich und Aprikose.
  • Laquai Riesling Alte Reben: Ein komplexer und vielschichtiger Riesling mit Aromen von reifen Früchten, Honig und Feuerstein.

Burgunder: Eine spannende Ergänzung

Neben dem Riesling hat sich Laquai auch dem Anbau von Burgundersorten verschrieben. Spätburgunder und Grauburgunder ergänzen das Sortiment auf wunderbare Weise und zeigen, dass die Mosel auch für diese Rebsorten ein hervorragendes Terroir bieten kann. Die Burgunderweine von Laquai sind kraftvoll, elegant und vielschichtig.

Der Spätburgunder, auch Pinot Noir genannt, ist ein anspruchsvoller Wein, der viel Fingerspitzengefühl erfordert. Bei Laquai wird er mit großer Sorgfalt behandelt und im Barrique ausgebaut. Das Ergebnis ist ein Wein mit Aromen von roten Beeren, Kirschen und Gewürzen, der perfekt zu Wild, Lamm und kräftigen Käsesorten passt.

Der Grauburgunder, auch Pinot Grigio genannt, ist ein vielseitiger Wein, der sowohl trocken als auch halbtrocken ausgebaut werden kann. Bei Laquai wird er trocken ausgebaut und präsentiert sich mit Aromen von Birne, Apfel und Mandeln. Er ist ein idealer Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und Salaten.

Edelsüße Weine: Die Krönung der Weinbaukunst

Die edelsüßen Weine von Laquai sind die Krönung der Weinbaukunst. Sie entstehen aus Trauben, die von der Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen sind. Diese Edelfäule sorgt dafür, dass die Trauben Wasser verlieren und sich die Inhaltsstoffe konzentrieren. Das Ergebnis sind Weine von unglaublicher Süße, Konzentration und Aromenvielfalt.

Die edelsüßen Weine von Laquai sind Raritäten und werden nur in kleinen Mengen produziert. Sie sind perfekte Begleiter zu Desserts, Käse und Gänseleber. Sie können aber auch einfach pur genossen werden, um ihre ganze Pracht zu entfalten.

Arten von edelsüßen Weinen bei Laquai:

WeintypBeschreibungEmpfehlung
BeerenausleseEin edelsüßer Wein aus edelfaulen Beeren mit Aromen von Honig, Aprikose und exotischen Früchten.Perfekt zu Blauschimmelkäse oder einer Crème brûlée.
TrockenbeerenausleseEin extrem edelsüßer Wein aus fast vollständig getrockneten, edelfaulen Beeren mit Aromen von Karamell, Datteln und Rosinen.Ein Genuss für sich, aber auch eine exquisite Begleitung zu Gänseleber.
EisweinEin edelsüßer Wein aus gefrorenen Trauben mit Aromen von Honig, Zitrusfrüchten und kandierten Früchten.Ideal zu fruchtigen Desserts oder einfach als Aperitif.

Das Besondere an Laquai: Handwerk und Leidenschaft

Was Laquai von anderen Weingütern unterscheidet, ist die Kombination aus traditionellem Handwerk und unbändiger Leidenschaft. Jeder Wein wird mit größter Sorgfalt und Hingabe hergestellt, von der Weinbergsarbeit bis zur Flaschenabfüllung. Das Ergebnis sind Weine, die nicht nur schmecken, sondern auch eine Geschichte erzählen.

Die Weinberge: Das Fundament für Qualität

Die Weinberge von Laquai sind das Fundament für die hohe Qualität der Weine. Sie werden mit größter Sorgfalt gepflegt und bewirtschaftet. Die Reben werden von Hand geschnitten, die Trauben werden selektiv gelesen und die Böden werden schonend bearbeitet. Das Ziel ist es, gesunde und kräftige Reben zu erhalten, die die Grundlage für hochwertige Weine bilden.

Der Keller: Hier entsteht die Magie

Im Keller von Laquai entsteht die Magie. Hier werden die Trauben schonend verarbeitet und zu Wein vergoren. Die Weine werden in Edelstahltanks und Holzfässern ausgebaut, um ihre Aromen und ihren Charakter optimal zu entfalten. Der Kellermeister von Laquai verfügt über ein großes Wissen und viel Erfahrung, um jeden Wein zu einem Meisterwerk zu machen.

Die Menschen: Das Herz von Laquai

Die Menschen sind das Herz von Laquai. Sie sind es, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement die Weine zu dem machen, was sie sind: einzigartig und unverwechselbar. Die Familie Laquai arbeitet Hand in Hand mit ihren Mitarbeitern, um das Weingut erfolgreich zu führen und die Tradition des Weinbaus an der Mosel zu bewahren.

Laquai erleben: Mehr als nur ein Weinkauf

Ein Wein von Laquai ist mehr als nur ein Produkt. Es ist ein Stück Mosel, ein Stück Geschichte, ein Stück Leidenschaft. Wenn Sie einen Wein von Laquai kaufen, erwerben Sie nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis. Sie tauchen ein in die Welt des Weinbaus, lernen die Menschen hinter den Weinen kennen und genießen die einzigartige Atmosphäre der Moselregion.

Weinproben: Die Weine kennenlernen

Eine Weinprobe bei Laquai ist eine unvergessliche Erfahrung. Hier können Sie die Weine in aller Ruhe probieren und die Aromen und den Charakter der einzelnen Sorten entdecken. Der Winzer von Laquai steht Ihnen gerne Rede und Antwort und erzählt Ihnen mehr über die Geschichte des Weinguts und die Philosophie des Weinbaus.

Weinbergsführungen: Die Natur erleben

Eine Weinbergsführung bei Laquai ist eine Gelegenheit, die Natur hautnah zu erleben. Sie wandern durch die Weinberge, lernen die verschiedenen Rebsorten kennen und erfahren mehr über die Arbeit des Winzers. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die Mosellandschaft und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.

Feste und Veranstaltungen: Die Mosel feiern

Laquai ist regelmäßig Gastgeber von Festen und Veranstaltungen. Hier können Sie die Mosel feiern, die Weine genießen und die Geselligkeit mit anderen Weinliebhabern teilen. Die Feste und Veranstaltungen bei Laquai sind eine Gelegenheit, die Mosel von ihrer schönsten Seite kennenzulernen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Laquai

Wo genau liegt das Weingut Laquai?

Das Weingut Laquai befindet sich im Herzen der Moselregion, in einer der renommiertesten Weinbaugemeinden. Die genaue Adresse finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt für eine Wegbeschreibung.

Welche Rebsorten werden bei Laquai angebaut?

Unser Fokus liegt auf dem Riesling, der Königin der Moselweine. Darüber hinaus kultivieren wir auch Burgundersorten wie Spätburgunder und Grauburgunder, um unser Sortiment zu ergänzen.

Wie werden die Weine bei Laquai hergestellt?

Wir legen großen Wert auf traditionelles Handwerk und schonende Verarbeitung der Trauben. Unsere Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet, und im Keller setzen wir auf eine Kombination aus modernen und traditionellen Techniken, um das Terroir optimal in den Wein zu bringen.

Kann man die Weine von Laquai auch online bestellen?

Ja, Sie können unsere Weine bequem in unserem Online-Shop bestellen. Wir liefern deutschlandweit und bieten Ihnen eine große Auswahl unserer besten Tropfen.

Bietet Laquai auch Weinproben und Führungen an?

Ja, wir bieten regelmäßig Weinproben und Führungen durch unsere Weinberge an. Dies ist eine großartige Gelegenheit, unsere Weine kennenzulernen und mehr über unsere Philosophie des Weinbaus zu erfahren. Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.

Sind die Weine von Laquai für Veganer geeignet?

Viele unserer Weine sind vegan. Bitte achten Sie auf die entsprechenden Hinweise in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns, um mehr Informationen zu erhalten.

Wie lagere ich die Weine von Laquai richtig?

Lagern Sie Ihre Weine von Laquai an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer konstanten Temperatur. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung. Die Flaschen sollten liegend gelagert werden, um den Korken feucht zu halten.

Welche Speisen passen gut zu den Weinen von Laquai?

Unsere Rieslingweine passen hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und asiatischen Gerichten. Die Burgunderweine sind ideale Begleiter zu Wild, Lamm und kräftigen Käsesorten. Die edelsüßen Weine sind perfekte Begleiter zu Desserts, Käse und Gänseleber.

Wie kann ich Laquai kontaktieren?

Sie erreichen uns per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular auf der Website. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!